ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Brauche Tipps zu Flexi-Leine
-
Thema eröffnet:
Brauche Tipps zu Flexi-Leine
Hallo,
ich möchte für meine beiden gerne eine Flexi anschaffen.
Da ich noch nie eine hatte, muss ich gestehen, kenne ich mich ÜBERHAUPT nicht damit aus... :?
Könnt Ihr mir eine spezielle Marke empfehlen?
Wie ist das mit dem Gewicht, hab gelesen, die kleinste ist bis 8 kg?
Gibt es noch kleinere?
ich möchte für meine beiden gerne eine Flexi anschaffen.
Da ich noch nie eine hatte, muss ich gestehen, kenne ich mich ÜBERHAUPT nicht damit aus... :?
Könnt Ihr mir eine spezielle Marke empfehlen?
Wie ist das mit dem Gewicht, hab gelesen, die kleinste ist bis 8 kg?
Gibt es noch kleinere?
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33373
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
Hallo Beate,
mit der Flexi erzieht man die Hunde zum zerren an der Leine :? uuuund 2 von den fetten Teilen kann man kaum in der Hand halten.
Wenn die Leine dann nicht festgestellt ist und einem aus der Hand rutscht, knallt sie voll an den Hund und könnte ihn verletzten, er erschreckt sich zu tode und rennt weg und weil die polternde Leine hinter ihm her rennt bleibt er auch so schnell nicht stehen, sondern rennt voll panik über die Strasse -ist mit schon passiert-
Dann hat mir mal jemand was tolles vorgeführt: man gebe den Haken jemandem in die Hand und gehe mit der Leine weg, bis sie voll ausgezogen ist, dann loslassen und schauen was passiert - mein gegenüberhatte einen fetten, roten fleck am Knie :o
Also meine Meinung zur Felxi kennste jetzt
mit der Flexi erzieht man die Hunde zum zerren an der Leine :? uuuund 2 von den fetten Teilen kann man kaum in der Hand halten.
Wenn die Leine dann nicht festgestellt ist und einem aus der Hand rutscht, knallt sie voll an den Hund und könnte ihn verletzten, er erschreckt sich zu tode und rennt weg und weil die polternde Leine hinter ihm her rennt bleibt er auch so schnell nicht stehen, sondern rennt voll panik über die Strasse -ist mit schon passiert-
Dann hat mir mal jemand was tolles vorgeführt: man gebe den Haken jemandem in die Hand und gehe mit der Leine weg, bis sie voll ausgezogen ist, dann loslassen und schauen was passiert - mein gegenüberhatte einen fetten, roten fleck am Knie :o
Also meine Meinung zur Felxi kennste jetzt

-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
Hey Beate,
ich kann Dir zu Flexis nix sagen, da ich ein absoluter Gegner von den Teilen bin. Meiner Meinung nach haben sie nur Nachteile und sind echt gefährlich.
ich kann Dir zu Flexis nix sagen, da ich ein absoluter Gegner von den Teilen bin. Meiner Meinung nach haben sie nur Nachteile und sind echt gefährlich.
-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
ich glaub meine ist bis 5 kg, aber ich könnt es nicht beschwören...
da gibt es viel pro und kontra... ich würde darauf achten, dass es keine schnur ist, da die sich gern in beine - also menschliche - einschneidet... aber ich hab auch nur die mit schnur... ich glaub, für die kleinen ist da qualitätsmäßig nicht SO der unterschied... bei kessy ist das anders, da brechen die billigen...
das mit dem fallenlassen stimmt! das ist dann wirklich übel!!!
und ich würde auch nur eine kaufen und dann eine koppel für 2 nehmen...
ich hab auch ne flexi, benutze sie aber eher selten... und denk immer an otto mit der flexi...

da gibt es viel pro und kontra... ich würde darauf achten, dass es keine schnur ist, da die sich gern in beine - also menschliche - einschneidet... aber ich hab auch nur die mit schnur... ich glaub, für die kleinen ist da qualitätsmäßig nicht SO der unterschied... bei kessy ist das anders, da brechen die billigen...

das mit dem fallenlassen stimmt! das ist dann wirklich übel!!!
und ich würde auch nur eine kaufen und dann eine koppel für 2 nehmen...
ich hab auch ne flexi, benutze sie aber eher selten... und denk immer an otto mit der flexi...



-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
Huhu Beate,
möchtest du denn beide Hunde jeweils an einer Flexi haben..das wär nämlich n ganz schönes Gewusel *grins*
Wenn es eine Flexi sein soll, dann wenigstens kleinste Grösse..denn die Zugkraft bei den grösseren Modellen ist
enorm und da hat n Chi ganz schön zu kämpfen
Ich persönlich bin völlig weg von den Flexis..schon allein deswegen weil ich ja immer zwei an der Leine habe und klar,
man kann sie ja auch "feststellen" so das der Hund nicht weit voraus kann...aber dann kann ich gleich ne normale Leine
nutzen
Für einen Hund alleine schon praktischer aber gerade bei Hundebegegnungen auch mitunter nicht ganz ungefährlich...
weil die Leine sich u.U. auch um die anderen Hunde wickeln kann und ein Fall ist mir auch bekannt, wo sich jemand die
Beine damit aufgeschnitten hat...derjenige kam bei der Hundebegegnung nicht rechtzeitig aus dem Gewusel...wenn würd ich
vielleicht eine nehmen die kein rundes Band hat sondern eher flach..aber keine Ahnung ob es die so klein auch als Band gibt :?
Die runden können eben doch schonmal eher "einschneiden" und irgendwat abschnüren, sollte es tatsächlich mal aus Versehen
zu einem Gewusel kommen (wenn du weisst was ich meine)
Als ich Pedro alleine hatte, hatte ich auch eine und sogar als Bailey kam, kam dann ne zweite Flexi dazu aber irgendwie hab ich
die gar nicht mehr im Gebrauch...meine normalen Leinen sind ausreichend und ansonsten laufen sie eh ohne
möchtest du denn beide Hunde jeweils an einer Flexi haben..das wär nämlich n ganz schönes Gewusel *grins*
Wenn es eine Flexi sein soll, dann wenigstens kleinste Grösse..denn die Zugkraft bei den grösseren Modellen ist
enorm und da hat n Chi ganz schön zu kämpfen

Ich persönlich bin völlig weg von den Flexis..schon allein deswegen weil ich ja immer zwei an der Leine habe und klar,
man kann sie ja auch "feststellen" so das der Hund nicht weit voraus kann...aber dann kann ich gleich ne normale Leine
nutzen

weil die Leine sich u.U. auch um die anderen Hunde wickeln kann und ein Fall ist mir auch bekannt, wo sich jemand die
Beine damit aufgeschnitten hat...derjenige kam bei der Hundebegegnung nicht rechtzeitig aus dem Gewusel...wenn würd ich
vielleicht eine nehmen die kein rundes Band hat sondern eher flach..aber keine Ahnung ob es die so klein auch als Band gibt :?
Die runden können eben doch schonmal eher "einschneiden" und irgendwat abschnüren, sollte es tatsächlich mal aus Versehen
zu einem Gewusel kommen (wenn du weisst was ich meine)
Als ich Pedro alleine hatte, hatte ich auch eine und sogar als Bailey kam, kam dann ne zweite Flexi dazu aber irgendwie hab ich
die gar nicht mehr im Gebrauch...meine normalen Leinen sind ausreichend und ansonsten laufen sie eh ohne

-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
Hallo Beate,
besser konnte es Sabine nicht beschreiben
Ich bin der selben meinung wie Sabine..
Wenn lange Leine dannn nur flache lange schlebleine.
Die kann man in jeder länge selber machen bekommt man alles im Baumarkt.
besser konnte es Sabine nicht beschreiben

Ich bin der selben meinung wie Sabine..
Wenn lange Leine dannn nur flache lange schlebleine.
Die kann man in jeder länge selber machen bekommt man alles im Baumarkt.
-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
Ihr Lieben :P
Vielen Dank für Eure Antworten *Bussi*
Also, Flexi hat sich für mich und meine Hunde erledigt...
Vielen Dank für Eure Antworten *Bussi*
Also, Flexi hat sich für mich und meine Hunde erledigt...
-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
Hallo!
Um das Runterfallen zu verhindern kann man ein Gummiband als Schlaufe am Griff anknoten, durch das man dann die Hand steckt. Schwierig zu erklären..
Dann würd ich noch drauf achten, dass die Leine nicht zu sehr zieht. Das tut unseren kleinen nicht gut! Also die kleinste Gurtleine (kein Seil) mit Gummiband ist die beste Wahl! (finde ich)
Um das Runterfallen zu verhindern kann man ein Gummiband als Schlaufe am Griff anknoten, durch das man dann die Hand steckt. Schwierig zu erklären..
Dann würd ich noch drauf achten, dass die Leine nicht zu sehr zieht. Das tut unseren kleinen nicht gut! Also die kleinste Gurtleine (kein Seil) mit Gummiband ist die beste Wahl! (finde ich)
-
- Chifreund
- Beiträge: 970
- Registriert: 22. Oktober 2008 20:48
- Vorname: Steffie
- Vorname: Steffie
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
Hallo,
die haben hier alle Recht !! Flexi ist absolut lästig !! Ich habe eine in Gr m (glaub ich) für Hunde bis ca 12 /15 kg. Die benutze ich ausschließlich für meinen Gasthund Thamina, die gelegentlich für ein paar Tage hier ist.Ich lasse sie nicht von der Leine, weil ich mir nicht sicher bin, ob sie mir folgt (im Notfall muß alles sehr schnell gehen).
Dann kann sie mit Hannibal und jetzt auch mit Trüffel normal mitrennen auf dem Weg-dafür ist die Flexi super-ansonsten spiegelt sie vor "Hund an leine-sicher", dabei kann er 5 m weit weg von dir, wenn das Teil nicht festgestellt ist.
Allerdings ist Gr.m für 2kg Thamina ok und liegt angenehmer in der Hand als diese Mini Flexi
LG Steffie
die haben hier alle Recht !! Flexi ist absolut lästig !! Ich habe eine in Gr m (glaub ich) für Hunde bis ca 12 /15 kg. Die benutze ich ausschließlich für meinen Gasthund Thamina, die gelegentlich für ein paar Tage hier ist.Ich lasse sie nicht von der Leine, weil ich mir nicht sicher bin, ob sie mir folgt (im Notfall muß alles sehr schnell gehen).
Dann kann sie mit Hannibal und jetzt auch mit Trüffel normal mitrennen auf dem Weg-dafür ist die Flexi super-ansonsten spiegelt sie vor "Hund an leine-sicher", dabei kann er 5 m weit weg von dir, wenn das Teil nicht festgestellt ist.
Allerdings ist Gr.m für 2kg Thamina ok und liegt angenehmer in der Hand als diese Mini Flexi
LG Steffie
-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
hallo beate,
ich bin ja ein flexi-fan
aber bei EINEM hund! ich stell mir das bei 2 wirklich schwierig vor, deshalb würde ich bei 2 hunden auch lieber feste leinen nehmen.
grüßle vera
ich bin ja ein flexi-fan

grüßle vera
-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
ich hab 2 hunde und 2 flexileinen und es gibt kein problem.
ich benutze die wenn ich die kleine runde morgens und abends gehe wo ich sie nicht von der leine nehmen kann, weil ich an der hauptstraße gehen muss. nini hab ich jetzt seit 2 1/1 jahren und mir ist die leine nicht einmal runtergefallen
und das die hunde dann nicht mehr an der normalen leine laufen können stimmt auch nicht. meine hunde laufen an beiden leinen super! ich denke das sie wissen welche leine gerade am geschirr hängt.
und zur not kann man auch beide leinen in eine hand nehmen, damit hab ich z.b keine probleme
ich benutze die wenn ich die kleine runde morgens und abends gehe wo ich sie nicht von der leine nehmen kann, weil ich an der hauptstraße gehen muss. nini hab ich jetzt seit 2 1/1 jahren und mir ist die leine nicht einmal runtergefallen

und das die hunde dann nicht mehr an der normalen leine laufen können stimmt auch nicht. meine hunde laufen an beiden leinen super! ich denke das sie wissen welche leine gerade am geschirr hängt.
und zur not kann man auch beide leinen in eine hand nehmen, damit hab ich z.b keine probleme

-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
also wir haben auch flexileinen. und ich bin begeistert davon. ich habe jedoch eine sehr leichte leine, sie ist auch sehr leicht zum "ziehen".
viele sagen ja "der hund wird mit einer flexileine zum ziehen erzogen" also ich kann das nicht bestätigen. klar an der flexileine muss sie ja etwas "ziehen" damit sie leine bekommt. aber wennn ich mit ihr an einer normalen leine laufe, zieht sie null. würde sie tatsächlich zum ziehen erzogen werden - würde es dann ja auch tun.
du solltest nur wirklich ne leichte flexileine nehmen. klar runterfallen sollte man sie nicht lassen, dass da hund erschrickt ist klar.
mit zwei hunden stelle ich es mir jedoch eher schwierig vor
viele sagen ja "der hund wird mit einer flexileine zum ziehen erzogen" also ich kann das nicht bestätigen. klar an der flexileine muss sie ja etwas "ziehen" damit sie leine bekommt. aber wennn ich mit ihr an einer normalen leine laufe, zieht sie null. würde sie tatsächlich zum ziehen erzogen werden - würde es dann ja auch tun.
du solltest nur wirklich ne leichte flexileine nehmen. klar runterfallen sollte man sie nicht lassen, dass da hund erschrickt ist klar.
mit zwei hunden stelle ich es mir jedoch eher schwierig vor

-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
Huhu
ich kann Lisa nur zustimmen ich habe sogar 3 Flexis
Und meine Hunde können auch unterscheiden an welcher leine sie sind
Ich habe die GURTBAND Flexis LINK Und selbst peaches muss da nicht ziehen wie eine irre
Für pepper habe ich allerdings diese Flexi LINK da sie leichtgängiger ist und die kleine Maus damit besser zurecht kommt
Im Normalfall Nutze ich aber drei 3 Meterleinen die ich mir in meine Tasche einhänge ... so habe ich die Hände frei und kann aber trotzdem sofort in die Leinen greifen wenn irgend etwas ist
ich kann Lisa nur zustimmen ich habe sogar 3 Flexis

Und meine Hunde können auch unterscheiden an welcher leine sie sind
Ich habe die GURTBAND Flexis LINK Und selbst peaches muss da nicht ziehen wie eine irre

Für pepper habe ich allerdings diese Flexi LINK da sie leichtgängiger ist und die kleine Maus damit besser zurecht kommt
Im Normalfall Nutze ich aber drei 3 Meterleinen die ich mir in meine Tasche einhänge ... so habe ich die Hände frei und kann aber trotzdem sofort in die Leinen greifen wenn irgend etwas ist

-
Thema eröffnet:
Re: Brauche Tipps zu Flexi-Leine
Hallo,
ich hatte bis vor 3 Monaten ja nur Flexi (ich hatte gar keine andere) und dann hab ich mir eine "normale" Leine gekauft und seitdem nie wieder die Flexi genommen. Ich bin gar kein Flexi-Fan mehr. Ok ich darf sie ja auch wegen Timmy´s Problem nicht mehr nehmen aber ich will sie auch gar nicht mehr. Ich persönlich würde für einen Hund nie wieder die Flexi nehmen.
ich hatte bis vor 3 Monaten ja nur Flexi (ich hatte gar keine andere) und dann hab ich mir eine "normale" Leine gekauft und seitdem nie wieder die Flexi genommen. Ich bin gar kein Flexi-Fan mehr. Ok ich darf sie ja auch wegen Timmy´s Problem nicht mehr nehmen aber ich will sie auch gar nicht mehr. Ich persönlich würde für einen Hund nie wieder die Flexi nehmen.
