ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Demodex Milben

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Hanna

Demodex Milben

Beitragvon Hanna » 17. Februar 2009 20:02

Beitrag von Hanna » 17. Februar 2009 20:02

Hi zusammen,

heute waren wir beim TA, ganz normale rutin-analdrüssenentleerung und ja, es hat länger gedauert...
heute morgen habe ich bei dem Xawa so wie eine "verletzung" neben der Nase entdeckt, ich dachte, dass er zu wild mit den hund von meinen eltern gespielt hat aber wollte trotzdem, dass der TA blick darauf wirft...
er meinte, dass es sieht wie Demodex Milben aus(die werden von dem Mutter-tier in der ersten tagen üebertragen und sind nicht ansteckend)...microskopische untersuchung hat uns leider nicht viel weiter gebracht - da man keine milben festellen koennte(daber war noch eine TA-in aus dem Klinik und hat es auch untersucht, zusätzlich zu meinem TA)...
wir untersuchen es noch gerade auf die pilzbefallung, aber der TA vermutet eher diese Demodex milben...
Hat jemand schon so was gehört oder gehabt? Ich habe natuerlich schon zuhause "gegoogelt", aber vielleicht hat jemand nähere berichte oder schon solchen fall gehabt.

lg

hanna

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Demodex Milben

Beitragvon Tinchen » 17. Februar 2009 20:11

Beitrag von Tinchen » 17. Februar 2009 20:11

Hi,

Timmy hatte ja als Welpe total schlimmen Juckreiz. Viele haben dann zu mir gesagt, dass es sich bestimmt um einen Befall der Demodex Milbe handelt. Kommt wohl häuftig bei Welpen vor. So wie ich das damals gelesen und gehört habe, haben viele Erwachsene Tiere diese Milbe aber sie bricht nur bei immunschwachen Hunden und bei Welpen aus. Bei einem gesunden erwachsenen Hund ist die Milbe symptomlos. Da meine Züchterin ja 15 Hunde hatte dachte natürlich jeder, die "großen" haben diese Milbe auf die kleinen übertragen. Bei Timmy war es dann aber ein Pilz.
Bei HundKatzeMaus habe ich mal einen Hund gesehen, der hatte die DemodexMilbe. War ganz kahl am Rücken hinten. Das ist immer wieder gekommen bei dem. Hat dann immer ne Spritze und so ein Mittel bekommen dann war´s wieder besser aber dann ist´s irgendwann wieder gekommen und dann wieder Spritze und Mittel ....

Thema eröffnet:
Hanna

Re: Demodex Milben

Beitragvon Hanna » 17. Februar 2009 20:17

Beitrag von Hanna » 17. Februar 2009 20:17

Hallo Tina,

danke dir!
ja, wir untersuchen es auf die pilzen auch, aber es dauert noch ca 5 tagen...
dass der xawa immunschwach ist - das koennte schon passen, hat der TA auch gesagt...und wir vermuten, dass es wegen "zuviel" reisen kommt...vor allem, wir sind vor kurzem mit den beiden zum erstem mal geflogen, sonst geht es immer mit dem Auto...
dein Timmy hatte juckreiz? Der Xawa hat es nicht, vielleicht noch nicht...
aber mein Xawa ist wie immer ein sorgenkind und ein ganz schlechter fressen, am liebstem würde er gar nichts essen :nein:
dann hoffen wir mal, dass es bei uns schnell vorbei geht .-)

LG
Hanna

Thema eröffnet:
Pediba

Re: Demodex Milben

Beitragvon Pediba » 18. Februar 2009 08:49

Beitrag von Pediba » 18. Februar 2009 08:49

Huhu,

ich kenne die Milbe nur von meinen Meerschweinchen und Ninchen ;) und Pilzbefall lässt sich sehr schnell nachweisen...
der TA hat eine sogenannte "woodsche" Lampe (ein blaues Licht) darunter erscheint der Pilz dann sehr leuchtend wenn es
denn Pilz ist :ja: i.d.R. genügen hier ein paar Härchen, die man günstiger Weise da entnimmt wo der Pilz vermutet wird ;)

Wie gesagt wird es so bei Meerschweinchen bzw. Kaninchen festgestellt aber das dürfte sich nicht wirklich vom Pilzbefall beim
Hund unterscheiden. Pilz befällt (zumindestens bei Meeris) sehr gerne den Nasenbereich, was mich bei der Schilderung schon sehr
stutzig machte :o

Pilz sollte schnell erkannt und noch schneller behandelt werden, da er eben auch auf Menschen übertragbar ist und dort sehr hartnäckig!

Natürlich muss auch die Milbe behandelt werden aber da gibts auch gute Mittel und dein TA müsste das aber auch zu unterscheiden wissen.

Gute Besserung!!!!

Thema eröffnet:
Hanna

Re: Demodex Milben

Beitragvon Hanna » 18. Februar 2009 09:33

Beitrag von Hanna » 18. Februar 2009 09:33

Hallo Conny,

danke dir! übermorgen sidn wir wieder beim TA und dann wissen wir mehr, werde dnan weiter berichten.

lg

hanna

Thema eröffnet:
Hanna

Re: Demodex Milben

Beitragvon Hanna » 18. Februar 2009 09:40

Beitrag von Hanna » 18. Februar 2009 09:40

so sieht es aus:

Bild

ist von der nase spitze gesehen links(zwischen mitte und oben)


gruss

hanna

Thema eröffnet:
Vera

Re: Demodex Milben

Beitragvon Vera » 18. Februar 2009 12:18

Beitrag von Vera » 18. Februar 2009 12:18

hallo hanna,

so ein hübsches schnäuzchen ....

ich wünsche xawa eine schnelle und gute besserung.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33368
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Demodex Milben

Beitragvon eumeline » 18. Februar 2009 12:25

Beitrag von eumeline » 18. Februar 2009 12:25

Hallo,

die Mädels schicken dem süssen Zuckerschnäutzchen ganz viele Gutebesserungsnasenschlabberchen
Gesperrt