Beitragvon Pfötchen-Fan » 7. Oktober 2012 21:47
Beitrag
von Pfötchen-Fan » 7. Oktober 2012 21:47
wir hatten bei 14 Geburten im Schnitt 2 - 4 Welpen , einmal 5 , einmal 6 und 2 Kaiserschnitte ...
der 6 er Wurf war ein Kaiserschnitt , weil die Kraft der Hündin nicht ausreichte, alle Welpen zur Welt zu bringen, nachdem 2 Quelagen ihr bereits sehr viel abverlangt haben
.
Ein Dreierwurf war ein Kaiserschnitt, weil alle Welpen jintereinander in einem Wurfhörnchen lagen und damit nur auf einer Seite .
Pauschal sagen lässt sich gar nichts , es kommt auf soviel an . Wehenstärke der Hündin, Becken der Hündin, Anzahl der Welpen, Größe der Welpen , liegen Verkantungen vor , ist ein Sterngucker dabei - und wieviel Erfahrung bringt der mit, der der Hündin Hilfestellung geben kann (Züchter oder Besitzer) und nicht zuletzt : wie gut kennt der Besitzers eine Hündin und wann entscheidet man, wann es Zeit ist , zum TA zu fahren oder wieviel Zeit gibt man der Hündin, die Geburt allein zu bewerkstelligen, weil man sonst zu voreilig eingreifen würde .
Die Chis sind in meinen Augen die geburtsschwierigste Rasse überhaupt .