
als ich heute morgen mit den fellnasen draussen war um kurz nach 8 war es draussen richtig kalt.
frieda macht das bisher ncihts aus, aber ich hab das gefuehl, das baerbel friert.
auch wenn sie schon viel aktiver geworden ist als am anfang, ist es kein vergleich zu frieda, die nur in bewegung is, ausser sie schnueffelt oder erledigt ihr geschaeft.
ich hab fuer alle 3 nen regenmantel von hurrta, weil wir auch im regen lange draussen sind und es bei uns ueber feld oftmals sehr windig ist.
ich moechte vermeiden das die monster nass bis auf die knochen werden und dann auch noch wind ausgesetzt sind.
aber wie sieht es mit wintermantel und/oder pulli aus?
eigentlich war ich immer der meinung, das ein hund keinen mantel braucht, der hat fell.
und frieda hat der letzte winter nichts ausgemacht obwohl sie erst 3 monate war beim ersten schnee und gonzo sowieso nicht.
aber jetzt hab ich das gefuehl das baerbel friert.
heute morgen wollte sie kaum laufen, mochte die fuesschen nicht auf den noch gefrorenen boden setzten als ich runter setzen wollte und hat auch gezittert.
ist es jetzt klug ihr was anzuziehen? ich moechte ja nciht das sie friert...
aber bekommt sie dann richig "winterfell" wenn sie jetzt schon bei diesen noch "milden" temperaturen was angezogen bekommt?
bei pferden ist es ja so, das sie weniger winterfell bilden wenn man sie vorm fellwechsel eindeckt

is das beim hund genauso?
und braucht sie dann immer dickere maentelchen, um so kaelter es wird? oder reicht ein mantel aus?

sorry wenn die fragen irgendwie doof klingen...aber ich bin mir echt nicht sicher ob ich ihr jetzt "schon" (und ueberhaupt) was anziehen soll
