ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3542
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Andi » 27. Oktober 2012 19:46

Beitrag von Andi » 27. Oktober 2012 19:46

Also ich finde das kommt aufs Wetter und die Kälte an.
Meine Melly ist ja ein....ich sag immer Fellmonster, aber bei -10 ungefähr, fängt auch sie an zu frieren.
Percy kam ja erst letztes Jahr im Oktober zu uns und hatte ganz dünnes Fell. Es ist nun dicker und er hat auch Unterwolle bekommen, aber wenn es in die Minusgrade geht, wird er wohl einen Pullover oder Mantel wieder brauchen.

Ja, meine sind richtige Hunde, aber deshalb müssen sie nicht frieren. Es ist mir am Anfang peinlich gewesen, wenn ich meinen Hund(e) angezogen habe.
Aber die Gesundheit geht vor.

Thema eröffnet:
Vicky

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Vicky » 27. Oktober 2012 20:05

Beitrag von Vicky » 27. Oktober 2012 20:05

Ich ziehe zumindest Sunny ab 0°C und kälter ihren Wolters Mantel an, da sie ganz wenig Haare am Bauchi hat und keine Unterwolle. Nahya hingegen ist voll unterwollt :kicher: und die bekommt höchstens einen Pulli an.

Thema eröffnet:
Martina H

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Martina H » 27. Oktober 2012 21:10

Beitrag von Martina H » 27. Oktober 2012 21:10

Ich habe meiner Holly (acht Monate, Kurzhaar) heute einen Sweater angezogen. Sie fand das leider ganz fürchterlich und mimte den geprügelten Hund. Mit Locken und Leckerlies ist sie zwei Schritte gelaufen. Ich werde noch mal andere Modelle ausprobieren, mal sehen wie sie da reagiert. :chi3:

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3542
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Andi » 27. Oktober 2012 23:37

Beitrag von Andi » 27. Oktober 2012 23:37

Ja, das kenn ich auch...Melly hatte beim ersten Mal mit Mantel so steif gestanden, als wenn ich sie gestärkt hätte. :lachen
War aber krank mit Schnupfen usw. also bestand ich drauf bei 1°C und Regen. Hab sie paar Häuser getragen und dann wieder abgesetzt, sie lief dann auch und irgendwann war sie auch ganz entspannt. Denke die Mäuse müssen sich erst dran gewöhnen, dann geht es schon. Melly hat mittlerweile die Vorteile etwas wärmendes anzuhaben für sich entdeckt.

Thema eröffnet:
Lottelei

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Lottelei » 27. Oktober 2012 23:57

Beitrag von Lottelei » 27. Oktober 2012 23:57

Amy geht bei diesen Temperaturen OHNE Pulli oder Mantel erst gar nicht vor die Tür ;) Da bleibt sie stehen und guckt mich an nach dem Motto "Ne so nicht". In den Garten geht sie wohl kurz, aber jetzt gibts nen Pulli für sie wenn wir Gassi gehen. Sie hatte letztes Jahr 2x ne Mandelentzündung und eine Bronchitis, das brauchen wir nicht nochmal. Unsere Maiden (french bully) fängt jetzt leider auch an zu zittern wenn wir rausgehen, sie hat auch kaum Haare am Bauch, habe ihr jetzt auch ihren Pulli ändern lassen, damit er über ihr dickes Köpflein passt ;)

Letztes Jahr hab ich es so gemacht, das wenn wir unsere großen Runden im Wald gelaufen sind, das Amy die ersten paar Minuten ihren Pulli anhatte und dann im Wald wo sie frei lief, konnte ich den Pulli ausziehen, da sie sich dann viel mehr bewegt friert sie dann auch nicht so. Aber das muss man halt immer beobachten und vor Ort entscheiden.

Hier in unserer Siedlung gibts ziemlich viele Möpschen und die tragen jetzt schon alle einen Pulli.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon gandalf » 28. Oktober 2012 08:48

Beitrag von gandalf » 28. Oktober 2012 08:48

Hexe hat geschrieben:Ja, das kenn ich auch...Melly hatte beim ersten Mal mit Mantel so steif gestanden, als wenn ich sie gestärkt hätte. :lachen
War aber krank mit Schnupfen usw. also bestand ich drauf bei 1°C und Regen. Hab sie paar Häuser getragen und dann wieder abgesetzt, sie lief dann auch und irgendwann war sie auch ganz entspannt. Denke die Mäuse müssen sich erst dran gewöhnen, dann geht es schon. Melly hat mittlerweile die Vorteile etwas wärmendes anzuhaben für sich entdeckt.
ja so geht es Gandalf auch.Was mich wundert,erinnern sie sich nicht,dass sie so etwas schon mal anhatten?
es heisst zwar,z.B. bei Übungen,hunde können sich nur paar Minuten konzentrieren oder könnten manches nach längerer Zeit nicht verknüpfen,aber er weiss z.B.am Abend noch,wo ich in der Früh Leckerchen hervorgekramt habe aus welchem Schrank,da stellt er sich dann ab und zu mal davor.
Also erinnert er sich sicher auch an Mäntel,warmes Geschirr usw.Er hat ein warmes Brustgeschirr,dass er manchmal 2-3 Tage nicht anbekommt.Hole ich es am 4.Tag hervor,verkriechter sich.Also ich denke,sie wollen es nicht und werden sich nie so richtiog dran gewöhnen. :wink:

Thema eröffnet:
wolfsbrut

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon wolfsbrut » 28. Oktober 2012 09:03

Beitrag von wolfsbrut » 28. Oktober 2012 09:03

also entweder hab ich noch keinen gescheiten wollpulli und anorack gefunden oder die taugen alle nicht viel. mit raus gehen ist bei schnee eh vorbei. höchstens 5 minuten vors haus und keine sekunde länger. naja, wir haben ja ein katzenkloo stehen. dann muß ich halt wieder ab und zu peddiküre machen bei tina & robbie.

Thema eröffnet:
love_little_chi

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon love_little_chi » 28. Oktober 2012 09:11

Beitrag von love_little_chi » 28. Oktober 2012 09:11

Ich war auch immer dagegen den Hund anzuziehen, nachdem Diego aber schon vor 2-3 Wochen als es noch nicht sooo kalt war, schon nicht mehr rausgehn wollte hab ich einen Pulli und ein manterl gekauft :) der Pulli war jetzt fürs Herbstwetter gut und seit es Schnee hat mag er den Mantel auch :) anfangs hat er sich wieder etwas versteinert als er damit rausgehn sollt, hat er aber schnell kapiert dass mit Mantel nicht ganz so zapfig ist ^^

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Okki

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Okki » 28. Oktober 2012 10:32

Beitrag von Okki » 28. Oktober 2012 10:32

@wolfsbrut
Guck mal hier, die strickt die Pullis auf Maß, ist günstig und die Qualität ist top. Hab Okkis schon zig Mal gewaschen und der sieht immer noch aus wie neu
http://hundestrickmode.de.tl/Home.htm

[ MobilBildPosting ]

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33381
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon eumeline » 28. Oktober 2012 10:42

Beitrag von eumeline » 28. Oktober 2012 10:42

Ich weiss, klingt bisschen nach erhobenem Zeigefinger und die meisten wissen es ja auch, aaaber ich möchte es doch nochmal sagen:

Achtet bitte bei den Pullis drauf das sie aus einem Material gestrickt sind was die Nässe nicht so schnell aufnimmt z.B. aus Merinowolle oder Alpaka und dann bitte nur bei trockener Kälte anziehen, sollte ein Pulli von unten unbemerkt die Nässe aufsaugen kann das ganz schlimme, gesundheitliche Folge haben.
Da gibt es im geringsten Fall eine Erkältung, aber auch die Nieren und die Blase sind dann extrem gefährdet.

Ich selber stricke mit unbehandelter Babyalpakawolle und zusätzlich sprühe ich noch ein bisschen Textilimprägnierung auf.

Bei Regen sind die natürlich auch ungeeignet, aber bei kaltem, trockenem Schnee sind die prima, ich überprüfe allerdings auch immer wieder ob sie am Bauch trocken bleiben.
Dann lieber ausziehen oder einen Ersatz dabei haben.

Was auch gut ist, wenn man einen leichten Regenmantel hat, den kann man dann über den Pulli ziehen, dann sind sie trocken und warm, oder eben gleich einen gefütterten Wintermantel, der sollte aber nicht zu dick sein sonst können sie sich schlecht bewegen und fühlen sich nicht wirklich wohl.

Auf das wir Alle gesud und munter durch den Winter kommen :wind:

Thema eröffnet:
Okki

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Okki » 28. Oktober 2012 10:55

Beitrag von Okki » 28. Oktober 2012 10:55

Das klingt gar nicht nach erhobenem Zeigefinger, sondern ist immer wieder ein guter Rat, finde ich.
Wenn es keine trockene Kälte ist, ziehe ich Okki auch seinen Hurtta-Regenmantel über den Pulli

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
otschtron

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon otschtron » 28. Oktober 2012 11:35

Beitrag von otschtron » 28. Oktober 2012 11:35

mir is gestern bei der gassirunde was aufgefallen, was ich irgendwie merkwuerdig fand...

baerbel hat jetzt auf jeden fall abends und morgens wenn es so eisig ein shirt an unfd laeuft damit auch besser als ohne.

gestern abend viel mir dann auf das sie gerade am anfang irgendwie staksig lief?
ich hab ja sowieso den verdacht das mit ihrem linken hinterbeinchen was nicht in ordnung ist weil sie immer mal ein bissel huepfschritt geht und das bein auch schon mal anzog und nur auf dreien huepfte.

naechsten monat steht ein rundumcheck beim TA an.

kann es sein, das die kaelte sich auf ihre gelenke soweit auswirkt das sie schlechter laeuft?

Thema eröffnet:
Pirri

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Pirri » 28. Oktober 2012 12:01

Beitrag von Pirri » 28. Oktober 2012 12:01

Ich halte es auch so ....ist es kalt bekommen die Mädels etwas an ....Pirri und Lea frieren im Moment noch nicht

aber die kleine Mona-Lisa friert besonders schnell und sie trägt ihr Mäntelchen oder einen Pullover.....

zumindestens morgens u. abends zur letzten Runde... :gassi2:

Bild

Coco
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1537
Registriert: 16. April 2009 18:41
Vorname: Melanie
Vorname: Melanie
Kontaktdaten:

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Coco » 28. Oktober 2012 12:04

Beitrag von Coco » 28. Oktober 2012 12:04

Ich denke schon das das sein kann,da ich es bei feuchter Kälte zB bei Pinju auch beobachten kann das er das eine Bein dann öfter mal nach oben hält(das ist das mehr belastete Beinchen durch seinen Beinbruch am anderen Hinterbeinchen )

Ich schätze das ist wie beim Menschen,da sagen ja auch viele das Ihre Gelenke/Knie wehtun wenn es so feuchtkalt ist.

Thema eröffnet:
Okki

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Okki » 28. Oktober 2012 13:01

Beitrag von Okki » 28. Oktober 2012 13:01

Das kann sogar sehr gut sein Anni.
Ich kenne einige Hunde mit Gelenkproblemen, die bei diesem Wetter mehr damit zu tun haben.
Ich selbst hatte jahrelang ganz ganz schlimme Gelenkschmerzen, die sich jetzt zum Glück in Grenzen halten.
War es kalt, hielt ich es kaum aus..als ich dann Urlaub in der Türkei machte, war ich quasi richtig erschrocken..ich hatte zwei Wochen lang überhaupt keine Schmerzen. Kaum zurück ins nasskalte ging es wieder los.

Gerade wenn sie da Probleme hat, würde ich ihr ruhig etwas warmes anziehen, auch wenn es noch gar nicht soo kalt ist.

[ MobilBildPosting ]

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Xalli » 28. Oktober 2012 16:08

Beitrag von Xalli » 28. Oktober 2012 16:08

Hab ich bei Xalli auch so beobachtet und mich gefragt, ob es an der kalten Nässe liegt. Muss ja? :weissnicht:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon otschtron » 28. Oktober 2012 16:12

Beitrag von otschtron » 28. Oktober 2012 16:12

gestern war es aber nich nass ;)

die luft war ganz trocken. es war "nur" kalt...nich das sie nachher sonen affigen ganzkoerperanzug braucht :lachen

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Xalli » 28. Oktober 2012 16:14

Beitrag von Xalli » 28. Oktober 2012 16:14

Naja.. es ist die Kälte, aber wenn es nass ist und kalt wird es noch schlimmer... bei Xalli zumindest. Hab ich das Gefühl :angst:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 28. Oktober 2012 16:32

Beitrag von Pfötchen-Fan » 28. Oktober 2012 16:32

Nur bei Minusgraden ab -7 oder - 10

Hier flitzen sogar die Babys ohne Mantel im Schnee bis Minus 5 Grad , halt kurz , aber oft - und danach wird trockengerubbelt. Ein bisschen Förderung und Training der Abwehrkräfte find ich schon ganz gut .

Die KH - da sehich das schon ein , aber nur bei längeren Spaziergängen

[ MobilBildPosting ]
Zuletzt geändert von Pfötchen-Fan am 28. Oktober 2012 16:32, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon otschtron » 28. Oktober 2012 16:35

Beitrag von otschtron » 28. Oktober 2012 16:35

Pfötchen-Fan hat geschrieben:Nur bei Minusgraden ab -7 oder - 10

Hier flitzen sogar die Babys ohne Mantel im Schnee bis Minus 5 Grad , halt kurz , aber oft - und danach wird trockengerubbelt. Ein bisschen Förderung und Training der Abwehrkräfte find ich schon ganz gut .

Die KH - da sehich das schon ein , aber nur bei längeren Spaziergängen

[ MobilBildPosting ]

genau so hab ich es mit frieda auch gemacht.
und die will auch auf keinen fall irgendwas anziehen.

ich muss sehen wie es diesen winter wird, ob es vielleicht zu kalt wird, gerade wenn die luft vom meer feucht is und dann noch wind etc.
aber letzten winter is sie auch so im schnee getobt...

baerbel is das kleine sensibelchen :kicher:

Thema eröffnet:
jule579

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon jule579 » 28. Oktober 2012 20:01

Beitrag von jule579 » 28. Oktober 2012 20:01

Beate hat geschrieben: Ich finde dieses Hardcore-Getue... um keinen Preis einen Mantel anziehen, weil... es sind ja richtige Hunde ätzend.

Manchmal habe ich den Eindruck, manche müssen unbedingt nach außen zeigen, WIE sehr Chis richtige Hunde sind.


Bevor meine Hunde sich was "wegholen" ziehe ich ihnen was über und gut ist.
:ja:
Das Getue regt mich auch auf, seh ich genauso wie du, Beate!

Jada hat jeden Winter n Pulli oder n Mäntelchen anbekommen.
Sie musste oft morgens im kalten Auto sitzen, da hat sie immer im warmen Pulli gesteckt. Und beim Laufen hat sie ein Mantel auch überhaupt nicht gestört.
Das sagen ja viele, ihre Hunde würden damit nicht laufen.

Jada ist damit rumgeflitzt wie sonst auch.

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon mrs. Muggles » 28. Oktober 2012 20:06

Beitrag von mrs. Muggles » 28. Oktober 2012 20:06

Da hier in Garmisch 25cm Neuschnee liegt und Minusgrade herrschen, hat Linda einen Mantel anbekommen und wird einen anbekommen wenn es kalt ist. :wind:

LG
Gaby :wind:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 28. Oktober 2012 21:52

Beitrag von Pfötchen-Fan » 28. Oktober 2012 21:52

Aber das darf doch auch jeder machen, wie er mag ....

Ausserdem denke ich, kommt es auch auf den Hund selber an ...die robste Merle würde mir nen Vogel zeigen und keinen Schritt laufen ..... :kicher:

die zarte Suri muss ich eben im Blick haben, weil sie zum Einen KH ist , zum Anderen nicht viel auf den Rippchen hat .... und ich glaube, sie findet es sogar "hilfreich", denn sie läuft damit auch ....

Thema eröffnet:
Beate

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Beate » 28. Oktober 2012 22:00

Beitrag von Beate » 28. Oktober 2012 22:00

Pfötchen-Fan hat geschrieben:Aber das darf doch auch jeder machen, wie er mag ....
Schön wärs :kicher:

Es gibt genug Leute (nicht hier in unserem tollen Forum) :ponpon: die ums verrecken keinen Mantel zugestehen würden - nicht mal in gelb ;)

Thema eröffnet:
otschtron

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon otschtron » 28. Oktober 2012 22:10

Beitrag von otschtron » 28. Oktober 2012 22:10

jetzt sich das baerbelchen trotz pulli (und nur einem gassi gang ohne pulli seit es so kalt ist) nen husten eingefangen :wut:

wie fies is das denn bitte!

:nein:


sie faengt grad erst an mit husten...hat zufaellig jemand nen "notfallplan" damit der husten nich schlimmer wird?
sie is jetzt grad bei mir im bett unter der decke...da is es schoen muckelig warm...und raus nur noch mit pulli...auch wenns tagsueber etwas waermer is, auf jeden fall solange sie hustet...

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon Chrissy » 28. Oktober 2012 22:11

Beitrag von Chrissy » 28. Oktober 2012 22:11

Tee mit Honig :ergeben: Gute Besserung :bussi:

Thema eröffnet:
sarahlein87DU

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon sarahlein87DU » 28. Oktober 2012 22:16

Beitrag von sarahlein87DU » 28. Oktober 2012 22:16

japps tee mit honig :D...ist das beste...

also luna hatte heute auch tagsüber nen pulli an...sie ist zwar lh aber sie hat gebibbert und wir waren nach dem spaziergang (ohne pulli) auf nem trödelmarkt etc...da sind wir zwar auch gelaufen aber langsamer und da war es zu kalt ...die kleine nase hat noch 5 minuten nach dem anziehen gebibbert ...dann wurde es besser...

sie ist zwar nicht mehr ganz so empfindlich...aber bevor sie krank wird...lass ich mich lieber belächeln...;) weil TA hat mein hund in letzter zeit genug gesehn ... :ergeben:

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon mausbein » 29. Oktober 2012 06:07

Beitrag von mausbein » 29. Oktober 2012 06:07

Hallo,

wintermantel oder pulli im Winter ja !
Gina ist fast nackt am Bauch, bekommt kein Winterfell und ist bei Minusgraden sehr anfällig
für Grippe, Fieber und Co.
Da können andere lachen, ist mir egal.

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4270
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon emmaundrambo » 29. Oktober 2012 08:12

Beitrag von emmaundrambo » 29. Oktober 2012 08:12

genau beate, dieses hardcoregetue regt mich auch auf. jetzt bei null grad oder kälter sehe ich doch wie gerade emma zittert. und ihre pfötchen hebt. klar ist gerade sie eine megamimose, aber wenn ihr kalt ist wird halt was angezogen. ich will nicht frieren, also sollen meine hunde auch nicht frieren. z.z. tragen sie kleine stepwesten. habe aber jetzt die hurttawinterjacke pro für beide bestellt, weil die auch wasserfest sind. hab hier leider noch 2 wasserfeste wintermäntel mit ärmel...die dinger waren definitiv ein fehlkauf....knistern und behindern beim laufen...

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: AW: pulli, wintermantel etc...ja oder nein?

Beitragvon ginger2006 » 29. Oktober 2012 08:30

Beitrag von ginger2006 » 29. Oktober 2012 08:30

Bisher haben wir ginger nichts angezogen. Nur bei regen.
Und da unser Mantel nun kaputt ist suche ich einen neuen wo ich das Geschirr drunter ziehen kann.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gesperrt