Ich "suche" ja (mehr oder weniger offiziell *g*), einen souveränen Zweithund zu Bali, an dem sie sich orientieren könnte.
Mein Partner hat beim Lesen der Anzeige direkt zugestimmt, einem so alten Hund hier eine Endstelle anzubieten.
Bali ist ja erst 8 Monate alt, aber eher zurückhaltend gegenüber anderen Hunden.
Allerdings haut es sie vor Freude fast von den Pfoten, wenn mein Kater hier um die Ecke biegt. Der Kater gibt Bali zwar Küsschen, kann aber sonst wenig mit ihr anfangen.
Ihr fehlt doch ein Hundekumpel, denken wir. Vielleicht würde Bali auch das Alleinesein in Gesellschaft leichter fallen. Aber an der Baustelle arbeiten wir und das ist nicht der hauptsächliche Beweggrund.
Ein junger Zweithund kommt aus mehreren Gründen nicht in Frage - vor allem ist mein Freund nicht begeistert davon, sich für die nächsten circa 10 Jahre an einen Zweithund zu binden. Der nächste Junghund in ein paar Jahren soll der Wunschhund meines Freundes werden.
Aber einen Rentnerplatz auf dem Sofa, den hätten wir hier. Und vielleicht wäre beiden Seiten damit gedient?
Hat jemand von euch Erfahrung mit so alten Hunden?
Was muss ich da beachten?
Und vor allem - wie schaut es mit dem Altersunterschied aus?
Kann man sagen, ob das gut klappen könnte oder eher direkt davon abraten?
Wie gesagt, Bali ist eher ein kleines Seelchen und in der Wohnung sehr ruhig.
Schaut mal, ist sie nicht niedlich?

Eine Interessenten Mail habe ich schon hin geschickt. 0:-) Mit ganz vielen Fragen. Bin gespannt auf die Antwort.
Ach, ich weiß nicht.
Ich brauche euren Rat.
