@ Kathi:
Wir fahren in den Oster- oder Sommerferien immer nach Ostfriesland und buchen uns dort ein Ferienhaus oder eine große Ferienwohnung mit Garten.
Meist sind wir in und um Greetsiel, Norddeich, Pilsum, Neßmersiel unterwegs.
Diesen Sommer geht es nach Greetsiel. Das ist ein nostalgisches, verträumtes Fischerdörfchen mit unnachahmlichem Charme.
Hunde sind hier überall gern gesehen.
Besonders hundefreundlich allerdings ist und bleibt Norddeich (vom Hafen Norddeich fährt man zu den Ostfriesischen Inseln Norderney und Juist rüber).
Der Hundestrand ist super, die Ferienhaus/-wohnungvermieter sind fast alle hundefreundlich (außer in extra Allergikerhäusern) und in jedem Restaurant steht extra eine "Hundetankstelle". Das sind Wassernäpfe für Hunde, die immer mit frischem Wasser befüllt sind.
Die ausgesprochene Hundefreundlichkeit der Norddeicher scheint sich unter Hundeleuten rumgesprochen zu haben, denn vom Chi bis zur Dogge ist da einfach alles an Vierbeinern unterwegs, was es so gibt.
Dort hat man echt das Gefühl, dass jeder zweite Urlauber ein bis zwei Hunde dabei hat.

Das ist superschön, wie ich finde.
Ich habe mir allerdings sagen lassen, dass es auf den ostfriesischen Inseln mit der Hundeliebe nicht so weit her ist und die Insulaner lieber Gäste ohne Hundeanhang begrüßen...
Was ich für unseren Sommer 2010 geplant habe ist SYLT! Unsere Nachbarn, die eine Chi- und eine Cavalier-King-Charles-Hündin haben, fahren bereits seit Jahre da hin (meist im Mai). Sie sagen, dass man auf Sylt auch immer ein gern gesehener Gast mit Hund ist und dort auch unheimlich viele Wuffis Urlaub mit Herrchen und Frauchen machen.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen, Kathi.
Schreib doch einfach mal die Fremdenverkehrsvereine an und lasse Dir Prospekte schicken.
Beim Durchblättern wirst Du vielleicht schon feststellen, was Dir gefällt und was nicht so.
Urlaubsplanung ist doch immer wieder schön - ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Aussuchen.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paul und Scotty