ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Was wir schon alles können
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Was wir schon alles können
Also hier mal das was Jay alles kann , und meine frage dazu ist das alles gut so, oder zu wenig für ihr Alter??? Bzw. schon ganz ordentlich??Zur Erinnerung sie ist 5 mon alt.
- Sitz, Hör und Sichtzeichen,sogar an Ampeln und mittendrin irgendwo, trotz aller möglichen Reize drum herum *stolz
- Warte, entweder verwendet beim Freilauf oder an Treppen, weil Sie keine Treppen laufen soll(ausser sind mal nur so 3-4 Stufen)
- Komm her- oder Hier, sie kapiert beides
- Watch- Sichtkontakt mit mir aufnehmen
- Such- in Zusammenhang bei Suchspielen
- Abrufen
- Stay- also stehen bleiben
- Bei Fuss, sitzt noch nicht aber wir nähern uns allmählich.
Was denkt ihr, ist das schon ganz gut???
Das einzige was nicht klappt ist Platz,*hmpf. Ich versuche immer sie mit Leckerlie aus dem Sitz heraus in die Tiefe zu locken, najaaa irgendwann klappt das auch.
- Sitz, Hör und Sichtzeichen,sogar an Ampeln und mittendrin irgendwo, trotz aller möglichen Reize drum herum *stolz
- Warte, entweder verwendet beim Freilauf oder an Treppen, weil Sie keine Treppen laufen soll(ausser sind mal nur so 3-4 Stufen)
- Komm her- oder Hier, sie kapiert beides
- Watch- Sichtkontakt mit mir aufnehmen
- Such- in Zusammenhang bei Suchspielen
- Abrufen
- Stay- also stehen bleiben
- Bei Fuss, sitzt noch nicht aber wir nähern uns allmählich.
Was denkt ihr, ist das schon ganz gut???
Das einzige was nicht klappt ist Platz,*hmpf. Ich versuche immer sie mit Leckerlie aus dem Sitz heraus in die Tiefe zu locken, najaaa irgendwann klappt das auch.
Zuletzt geändert von JasminHN am 28. November 2012 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was wir schon alles können
klingt doch schon gut 
hast du mal versucht fuers platz einfach leckerlies in die faust zu nehmen, dann die geschlossene faust vor jay auf den boden und sie nicht dran lassen.
dann einfach abwarten.
die meisten hunde probieren unterschiedliche strategien aus um ans futter zu kommen.
sobald sie auch nur die kleinsten anstalten macht sich hinzulegen sofort futter (wenn du nen clicker oder n markerwort hast - noch besser...sofort klick und keks)
und das dann einfach immer etwas mehr ausreizen, bis sie irgendwann ganz ligt und nur noch dafuer belohnt wird

hast du mal versucht fuers platz einfach leckerlies in die faust zu nehmen, dann die geschlossene faust vor jay auf den boden und sie nicht dran lassen.
dann einfach abwarten.
die meisten hunde probieren unterschiedliche strategien aus um ans futter zu kommen.
sobald sie auch nur die kleinsten anstalten macht sich hinzulegen sofort futter (wenn du nen clicker oder n markerwort hast - noch besser...sofort klick und keks)
und das dann einfach immer etwas mehr ausreizen, bis sie irgendwann ganz ligt und nur noch dafuer belohnt wird

-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Was wir schon alles können
Toll, das schon sehr viel für 5 Monate
Platz kannst du auch beibringen in dem du jay unter ein Bein von dir mit Leckerlis führst. Dazu setzt du dich in die Hocke und streckst ein Bein gerade, und machst das Bein so niedrieg das er gerade so durch robben kann.
Leckerlie für jeden Erfolg richtung ziehl geben, also auch scho wenn er nur sein Kopf unters bein steckt

Platz kannst du auch beibringen in dem du jay unter ein Bein von dir mit Leckerlis führst. Dazu setzt du dich in die Hocke und streckst ein Bein gerade, und machst das Bein so niedrieg das er gerade so durch robben kann.
Leckerlie für jeden Erfolg richtung ziehl geben, also auch scho wenn er nur sein Kopf unters bein steckt
Re: Was wir schon alles können
Also ich finde das schon sehr gut, viel mehr muss ein Hund an Befehlen meiner Meinung nach auch nicht können....mein Cookie ist jetzt bisschen älter als 3 Monate und kann eig noch gar nix richtig, hatte aber auch leider noch nicht so viel Zeit mit ihm zu üben...
Wie hast du ihr dass denn so schnell beigebracht, scheint ja eine ganz schlaue zu sein
Wie hast du ihr dass denn so schnell beigebracht, scheint ja eine ganz schlaue zu sein

Zuletzt geändert von Maria24 am 28. November 2012 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Was wir schon alles können
Danke für eure Platz Tips, die werde ich später gleich mal testen, wenn Madame wieder munter ist
,aber recht hat Se bei dem Wetter

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Was wir schon alles können
Maria, ja Jay ist absolut clever, und fordert mich ganz schön. Sie will immer irgendwas tun. Entweder spielen oder "Arbeiten"
Ich hab ne ganz schlaue erwischt
Ich hab ne ganz schlaue erwischt

Re: Was wir schon alles können
Dann bin ich mal gespannt, was du schreibst, wenn Jay in die Vollpupertät kommt. Da "vergisst" Hund nämlich gerne, was er vorher schon alles gelernt hat....
Cleverli sind fast alle. Mücke z.B. "fragt" immer nach, wenn er vorneweg frei läuft und ich ihn mit "Komm" rufe, ob ich das wirklich ernst meine. Denn oft ist es ja so, dass Hund dann kommen soll (ggf. angeleint werden) und dann geht es genau in die Richtung weiter, in der er ja stand. Und da ist Mückchen genauso "bewegungsökonomisch" wie meine Niki, die sieht das nämlich auch nicht ein, warum sie den Weg 3x gehen soll (hin, zurück und wieder hin).
Da hilft dann oft nur ein "Tschüss, Mücke", umdrehen und 3-4 Schritte zurücklaufen. Dann aber nimmt Mückchen die Pfötchen unter die Achsel... *flitzpiepespielt*


Cleverli sind fast alle. Mücke z.B. "fragt" immer nach, wenn er vorneweg frei läuft und ich ihn mit "Komm" rufe, ob ich das wirklich ernst meine. Denn oft ist es ja so, dass Hund dann kommen soll (ggf. angeleint werden) und dann geht es genau in die Richtung weiter, in der er ja stand. Und da ist Mückchen genauso "bewegungsökonomisch" wie meine Niki, die sieht das nämlich auch nicht ein, warum sie den Weg 3x gehen soll (hin, zurück und wieder hin).

Da hilft dann oft nur ein "Tschüss, Mücke", umdrehen und 3-4 Schritte zurücklaufen. Dann aber nimmt Mückchen die Pfötchen unter die Achsel... *flitzpiepespielt*

Re: Was wir schon alles können
Klingt schon wirklich gut und wenn sie das wirklich perfekt kann, ist es echt klasse!
Was denkt ihr, ist das schon ganz gut??? <--- das klingt aber bissel nach Lob haschen, ist vielleicht sogar berechtigt, aber ich persönlich mag diesen Wesenszug an Menschen nicht...
Gruß von hier aus.
Was denkt ihr, ist das schon ganz gut??? <--- das klingt aber bissel nach Lob haschen, ist vielleicht sogar berechtigt, aber ich persönlich mag diesen Wesenszug an Menschen nicht...
Gruß von hier aus.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Was wir schon alles können
Man kann auch alles auf die Goldwaage legen
Jaja das was dein Mücke da macht kenn ich auch*chch, Jay denkt auch manchmal Frauli du
Jaaa mal sehen wann Sie in die Flegelphase kommt, die kleine Prinzessin

Jaja das was dein Mücke da macht kenn ich auch*chch, Jay denkt auch manchmal Frauli du

Jaaa mal sehen wann Sie in die Flegelphase kommt, die kleine Prinzessin
Re: Was wir schon alles können
Timo ist auch 5 Monate alt. Er kann Sitz, Platz, Steh, bei Fuß laufen, Sichtkontakt auf Rufzeichen, Pfötchen geben (klappt noch nicht ganz so gut), Warte, Abrufen, Hier. Ausserdem üben wir gerade noch Männchen machen und Slalom laufen. Das haben wir aber gerade erst angefangen.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Was wir schon alles können
Das klingt doch auch schon toll Karine
Na Tricks üben wir noch gar keine, kommt aber noch, wie gesagt sie will ja was tun und da muss ich mir immer mal was neues einfallen lassen.

Na Tricks üben wir noch gar keine, kommt aber noch, wie gesagt sie will ja was tun und da muss ich mir immer mal was neues einfallen lassen.

Re: Was wir schon alles können
TheWorld hat geschrieben:Klingt schon wirklich gut und wenn sie das wirklich perfekt kann, ist es echt klasse!
Was denkt ihr, ist das schon ganz gut??? <--- das klingt aber bissel nach Lob haschen, ist vielleicht sogar berechtigt, aber ich persönlich mag diesen Wesenszug an Menschen nicht...
Gruß von hier aus.
Das finde ich nicht, ich denke es war eher so gemeint als Frage, ob unsere Hunde im Vergleich in dem Alter auch schon so viel oder mehr oder weniger drauf hatten...
Oder?????
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Was wir schon alles können
Achso Maria, dann hatte ich das wohl falsch aufgefasst... kein Problem...
Re: Was wir schon alles können
Hm, manchmal denk ich, mit mit oder meinen Hunden stimmt was nicht...
Meine hören (meist) auf ihren Namen.
Ja, und an der Leine können zwei meiner 3 Hunde gehen. Das wars.
Sie sind einfach brav und lieb. Mehr nicht.
FInde, dein kleiner hat schon viel eingeübt. Wird er aber sicher "verlernen" wenn er in der Sturm- und Drangphase ist...
Da is dann die Bindung wichtiger als gelerntes.
Achja, was ich nciht verstehe ist, warum man das Bei Fuß also Kommando erst nach allem anderen Kram übt...
Beim Besitzer laufen- ohne diese bescheuerte Bei Fuß Regelung- is doch das normalste, oder? Kommandos können meine zwar nicht, aber sie laufen bei mir, wenn sie an der Leine sind. Und ohne kommen sie meist wenn ich rufe. Mehr bruachts nichts.
Ich habe in 4 Jahren Hundehaltung noch nie Sitz oder Platz gebraucht.
Meine dürfen stehen und gehen... und wenn wir wo länger sind setzen sie sich oder legen sich... aber eben entspannter als mit dem Kommando.
Übst du die Kommandos nur oder brauchst du sie auch?
Meine hören (meist) auf ihren Namen.
Ja, und an der Leine können zwei meiner 3 Hunde gehen. Das wars.

Sie sind einfach brav und lieb. Mehr nicht.
FInde, dein kleiner hat schon viel eingeübt. Wird er aber sicher "verlernen" wenn er in der Sturm- und Drangphase ist...
Da is dann die Bindung wichtiger als gelerntes.
Achja, was ich nciht verstehe ist, warum man das Bei Fuß also Kommando erst nach allem anderen Kram übt...
Beim Besitzer laufen- ohne diese bescheuerte Bei Fuß Regelung- is doch das normalste, oder? Kommandos können meine zwar nicht, aber sie laufen bei mir, wenn sie an der Leine sind. Und ohne kommen sie meist wenn ich rufe. Mehr bruachts nichts.
Ich habe in 4 Jahren Hundehaltung noch nie Sitz oder Platz gebraucht.
Meine dürfen stehen und gehen... und wenn wir wo länger sind setzen sie sich oder legen sich... aber eben entspannter als mit dem Kommando.
Übst du die Kommandos nur oder brauchst du sie auch?
Zuletzt geändert von Carolin am 28. November 2012 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Was wir schon alles können
Platz hat sich Gandalf ganz allein beigebracht.Irgendwann hat er sich hingelegt und ich habe Platz gesagt und dann einfach immer wieder,wenn er so dalag.Sage ich nun Platz,legt er sich hin,er ist ja erst 5 Jahre
Bei Fuss haben wir nie gelernt,er zog kaum a.d.Leine und ich persönlich mag das "bei Fuss"auch gar nicht.So wie er läuft,läuft er richtig.Auch Aila,die ja nun erst gar nicht an der Leine laufen konnte,läuft jetzt sehr gut und zieht nicht.
Alles andere wie "warte"oder "sitz"habe ich ihm erst nahe gelegt,als er es wie das andere auch,selbst machte,irgendwann setzt oder legt sich ja jeder mal hin.
Einwandfrei,dass deine Maus das schon kann,jetzt ist es doch mal Zeit,ihr ein bisschen "Blödsinn"beizubringen,wie:"Schlafrolle"oder so...

Bei Fuss haben wir nie gelernt,er zog kaum a.d.Leine und ich persönlich mag das "bei Fuss"auch gar nicht.So wie er läuft,läuft er richtig.Auch Aila,die ja nun erst gar nicht an der Leine laufen konnte,läuft jetzt sehr gut und zieht nicht.
Alles andere wie "warte"oder "sitz"habe ich ihm erst nahe gelegt,als er es wie das andere auch,selbst machte,irgendwann setzt oder legt sich ja jeder mal hin.
Einwandfrei,dass deine Maus das schon kann,jetzt ist es doch mal Zeit,ihr ein bisschen "Blödsinn"beizubringen,wie:"Schlafrolle"oder so...

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Was wir schon alles können
Ich übe Sie und teilweise brauche ich Sie auch, an der Ampel möchte ich zbsp. nicht das die kleine rum hampelt...Okay das hat den Hintergrund mit 11j (also ich damals) wurde unser Hund(Schäferhund) überfahren,und ich werde die Schrecklichen Bilder NIEMALS vergessen
für Bobby, gehorsam gerade im Verkehr ist mir daher MEGA Wichtig... ansonsten übe ich gerne mit ihr weil es ihr eben auch viel Freude macht was neues zu lernen

Zuletzt geändert von JasminHN am 28. November 2012 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was wir schon alles können
ja klar total verständlich,gerademit so einem Erlebnis,aber auch ohne so eine schlimme Erinnerung.Die Strasse ist auch wichtig,das "Warte"muss bei mir auch sitzen 

Re: Was wir schon alles können
Meine Kleine (fast 8 Monate) kann Sitz und Platz, aber das wurde beiläufig geübt und wird auch nicht großartig gefestigt, da man es ja für nichts im Alltag benötigt, ansonsten "muss" sie nur den Rückruf und Stop können.
An der Leine läuft sie nahezu perfekt und das ohne wirkliches üben, sie läuft von sich aus mit Leine 20-60cm hinter mir und schaut immer mal wieder zu mir hoch. Und dabei ist es egal welche Leine ich nehme, 120cm, 2m oder mal ne Flexi für mehr Freiraum, bzw wenn sie mal Schnüffeln will das ich sie nicht unnötig weiterziehe da ich es nicht immer sehe wenn sie hinter mir läuft.
Meist gibts aber die 120 oder 2m Leine.
Im Freilauf abends im Park etc kommt sie auf Zuruf, kommt auch von allein nach wenn ich weiter weg bin, geschätzter Maximalabstand sind 30m, also noch Sichtweite.
Ich bin nun spasseshalber, weil Nässe ja nichts für Madame ist, mit bissl Clickern und Apport angefangen, Clickern tu ich aber im Grunde nur "alltägliches" wie Pflegemaßnahmen und Stillhalten beim Pfötchen untersuchen etc pp und Apport scheint nichts für sie zu sein, da sie das Ding nicht ins Maul nimmt ^^
Die ersten Versuche sahen dann so aus: Mit den Pfoten den Futterbeutel rückwärts schieben/kratzen bis es bei mir war um dann den Inhalt zu begutachten
Wir sind mal weiter kreativ, aber für die BH werd ich sie definitiv nicht vorbereiten, sondern nur mit Spass paar Kleinigkeiten üben und sonst eben den Hund Hund sein lassen und einfach Abwechslung in den Alltag bringen. Sie begleitet mich überall hin, ausser zum Einkaufen etc und bisher macht sie sich super, ihre anfängliche Fremdenscheu von 1 Minute erstmal argwöhnisch gucken ist auch fast ganz abgelegt und jeder wird nach 5 Sek freudig begrüßt, wobei ich sie nun schon zügeln muss, damit sie nicht total abdreht (ist schwer, da unser Dackelmix total ausrastet bei Fremden und vor allem Bekannten Leuten.. beruhigt sich aber auch sofort wieder wenn die Begrüßung vorbei ist)
Ich hab ja nichts dagegen wenn man seinem Hund viel beibringt, ob Kommandos oder Tricks etc, nur wenn man dem Hund unter einem Jahr schon sehr viel beigebracht hat, gibt es die restlichen 15 Jahre ja nicht mehr sooo viel neues und dann spult er irgendwann ja nur noch sein Programm ab und "verblödet" doch dadurch?
Ich hab mich lange mit Australian Shepherds beschäfigt, da ich diese total toll finde, und da heisst es bis zu einem Jahr muss der Hund nur eines lernen: Ruhe.
Aufdrehen kann er von ganz allein, das muss ihm keiner Beibringen, pusht man die Hunde zu früh oder fordert sie sehr früh, muss man damit rechnen das sie, wenn sie dann mal "ausgewachsen" sind mit 3 Jahren einfach so unglaublich viel fordern das man seine Bedürfnisse nicht mehr stillen kann bzw nur sehr schwer. Das sind dann meist die hibbeligen, kläffenden Hunde beim Agi und co.
Hütehund mit Begleithund vergleichen hinkt zwar etwas, aber ich denke sooo fern ist das trotzdem nicht, man muss eben nen gesundes Mittelmaß finden zwischen Fordern und Ruhe und in 2 Monaten so viel beibringen, obwohl der Hund vor allem den Alltag sitzen haben muss wär nichts für mich, aber wie gesagt, jeder wie er will.
Und gerad Slalom laufen ist für die Gelenke wohl sehr unschonend (habs nicht mehr richtig in Kopf, aber ich glaube wegen dem Überstrecken der WS) wenn die Hunde noch nicht Knochenmässig ausgewachsen sind, gleiches eben wie springen, darum Agility erst mit frühstens 1 1/2 Jahren.
An der Leine läuft sie nahezu perfekt und das ohne wirkliches üben, sie läuft von sich aus mit Leine 20-60cm hinter mir und schaut immer mal wieder zu mir hoch. Und dabei ist es egal welche Leine ich nehme, 120cm, 2m oder mal ne Flexi für mehr Freiraum, bzw wenn sie mal Schnüffeln will das ich sie nicht unnötig weiterziehe da ich es nicht immer sehe wenn sie hinter mir läuft.
Meist gibts aber die 120 oder 2m Leine.
Im Freilauf abends im Park etc kommt sie auf Zuruf, kommt auch von allein nach wenn ich weiter weg bin, geschätzter Maximalabstand sind 30m, also noch Sichtweite.
Ich bin nun spasseshalber, weil Nässe ja nichts für Madame ist, mit bissl Clickern und Apport angefangen, Clickern tu ich aber im Grunde nur "alltägliches" wie Pflegemaßnahmen und Stillhalten beim Pfötchen untersuchen etc pp und Apport scheint nichts für sie zu sein, da sie das Ding nicht ins Maul nimmt ^^
Die ersten Versuche sahen dann so aus: Mit den Pfoten den Futterbeutel rückwärts schieben/kratzen bis es bei mir war um dann den Inhalt zu begutachten

Wir sind mal weiter kreativ, aber für die BH werd ich sie definitiv nicht vorbereiten, sondern nur mit Spass paar Kleinigkeiten üben und sonst eben den Hund Hund sein lassen und einfach Abwechslung in den Alltag bringen. Sie begleitet mich überall hin, ausser zum Einkaufen etc und bisher macht sie sich super, ihre anfängliche Fremdenscheu von 1 Minute erstmal argwöhnisch gucken ist auch fast ganz abgelegt und jeder wird nach 5 Sek freudig begrüßt, wobei ich sie nun schon zügeln muss, damit sie nicht total abdreht (ist schwer, da unser Dackelmix total ausrastet bei Fremden und vor allem Bekannten Leuten.. beruhigt sich aber auch sofort wieder wenn die Begrüßung vorbei ist)
Ich hab ja nichts dagegen wenn man seinem Hund viel beibringt, ob Kommandos oder Tricks etc, nur wenn man dem Hund unter einem Jahr schon sehr viel beigebracht hat, gibt es die restlichen 15 Jahre ja nicht mehr sooo viel neues und dann spult er irgendwann ja nur noch sein Programm ab und "verblödet" doch dadurch?
Ich hab mich lange mit Australian Shepherds beschäfigt, da ich diese total toll finde, und da heisst es bis zu einem Jahr muss der Hund nur eines lernen: Ruhe.
Aufdrehen kann er von ganz allein, das muss ihm keiner Beibringen, pusht man die Hunde zu früh oder fordert sie sehr früh, muss man damit rechnen das sie, wenn sie dann mal "ausgewachsen" sind mit 3 Jahren einfach so unglaublich viel fordern das man seine Bedürfnisse nicht mehr stillen kann bzw nur sehr schwer. Das sind dann meist die hibbeligen, kläffenden Hunde beim Agi und co.
Hütehund mit Begleithund vergleichen hinkt zwar etwas, aber ich denke sooo fern ist das trotzdem nicht, man muss eben nen gesundes Mittelmaß finden zwischen Fordern und Ruhe und in 2 Monaten so viel beibringen, obwohl der Hund vor allem den Alltag sitzen haben muss wär nichts für mich, aber wie gesagt, jeder wie er will.
Und gerad Slalom laufen ist für die Gelenke wohl sehr unschonend (habs nicht mehr richtig in Kopf, aber ich glaube wegen dem Überstrecken der WS) wenn die Hunde noch nicht Knochenmässig ausgewachsen sind, gleiches eben wie springen, darum Agility erst mit frühstens 1 1/2 Jahren.
Re: Was wir schon alles können
Ich finde auch, Dein Hundi kann schon richtig viel. Es macht ja auch Spaß so etwas zu üben, gell?
Ich finde es toll, wenn so kleine Hunde so tolle Sachen können. Percy hat auch immer einen Riesenspaß, wenn wir "arbeiten". Die Rolle macht er inzwischen perfekt und ist der Lacher bei jedem
Dann sind wir beide immer ganz stolz
Und stolz sein ist ja wohl erlaubt 
Ich finde es toll, wenn so kleine Hunde so tolle Sachen können. Percy hat auch immer einen Riesenspaß, wenn wir "arbeiten". Die Rolle macht er inzwischen perfekt und ist der Lacher bei jedem



-
- Chifreund
- Beiträge: 3645
- Registriert: 3. Juni 2012 19:55
- Vorname: Raissa
- Vorname: Raissa
Re: Was wir schon alles können
also, meine koennen auch viel...und es gibt sooo unendlich viele moeglichkeiten...dieser grundgehorsam is nur eine von vielen moeglichkeiten um dem hund was beizubringen und ihn auszulasten.
man kann mit dem clicker auch frei shapen,und tricks gibt es unendlich viele!
wenn man nciht mehr weiss welche tricks man seinem hund beibringen soll, dann kann man choreographien erarbeiten, wie beim dogdance, oder einfach eine aneinanderreihnung unterschiedlicher erlernter tricks...
es gibt hunde, die sind damit zufrieden "einfach nur hund zu sein" ... wenn ich das mit frieda machen wuerde, dann wuerde sie mir die waende hochgehen!
die einen wollen mehr ausgelastet werden, die anderen weniger....
gonzo zb liebt es zu arbeiten, wenn wir mal ncihts machen, is das auch ok.
frieda braucht was zu tun.
und bei baerbel kann ich das noch nciht sagen.
jasmin, wenn du und jay spass daran habt, dann weiter so
man kann mit dem clicker auch frei shapen,und tricks gibt es unendlich viele!
wenn man nciht mehr weiss welche tricks man seinem hund beibringen soll, dann kann man choreographien erarbeiten, wie beim dogdance, oder einfach eine aneinanderreihnung unterschiedlicher erlernter tricks...
es gibt hunde, die sind damit zufrieden "einfach nur hund zu sein" ... wenn ich das mit frieda machen wuerde, dann wuerde sie mir die waende hochgehen!
die einen wollen mehr ausgelastet werden, die anderen weniger....
gonzo zb liebt es zu arbeiten, wenn wir mal ncihts machen, is das auch ok.
frieda braucht was zu tun.
und bei baerbel kann ich das noch nciht sagen.
jasmin, wenn du und jay spass daran habt, dann weiter so

Re: Was wir schon alles können
Wirkliche Kommandos wie bei der BHP oder so haben wir auch nicht, nur "halt" oder "stopp" und "Sitz" sind Kommandos, auf die ich im Straßenverkehr schon wert lege. Dazu natürlich "hier" bzw. "komm".
Weitere Begriffe, die die Hunde kennen, sind:
"rüber" = lauf mir nicht vor den Füßen rum (macht Niki gerne), sondern geh bitte nach links und lauf dort
"langsam" = zieh die Leine nicht so stramm, sondern lauf bitte bei lockerer Leine links (oder rechts) neben mir
"steh" oder "bleib" = bleib an dem Platz, wo du gerade bist, und beweg dich nicht weg (ob du sitzt, stehst oder Platz machst, ist mir egal)
"warte" = setz dich hin und bleib da, bis ich den Futternapf gefüllt habe und ihn freigebe
Sonstiges ist eigentlich dann mehr Spaß an der Freud', so wie "Pfoti" oder "anderes Pfoti", "Winken" oder halt Kommandos wie "Such" oder "Bring's".
Weitere Begriffe, die die Hunde kennen, sind:
"rüber" = lauf mir nicht vor den Füßen rum (macht Niki gerne), sondern geh bitte nach links und lauf dort
"langsam" = zieh die Leine nicht so stramm, sondern lauf bitte bei lockerer Leine links (oder rechts) neben mir
"steh" oder "bleib" = bleib an dem Platz, wo du gerade bist, und beweg dich nicht weg (ob du sitzt, stehst oder Platz machst, ist mir egal)
"warte" = setz dich hin und bleib da, bis ich den Futternapf gefüllt habe und ihn freigebe
Sonstiges ist eigentlich dann mehr Spaß an der Freud', so wie "Pfoti" oder "anderes Pfoti", "Winken" oder halt Kommandos wie "Such" oder "Bring's".
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Was wir schon alles können
Ja vieles ist auch daraus entstanden das meine kleine es einfach angeboten hat, und ich es nur noch festigen musste. Das mit dem blödsinn ja eine ich auch gut und schau Grad noch nach was einfachen mit dem wir beginnen können.
Aber ich glaube da nehmen wir das *Winle wdgj pgd dap pagn amagdtdt
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil
Posting ]

[ Mobil

[ Mobil

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Was wir schon alles können
Oh das hat nicht geklappt
lach ich wollte schreiben. Das winke bietet sie schon öfter von sich an und das kann ich ja nutzen 
[ Mobil
Posting ]


[ Mobil

Re: Was wir schon alles können
Es ging mir um junge Hunde, fordern tun diese recht pauschal mehr als ihnen gut tut (Ausnahmen bestätigen die Regel, aber nehmen wir Otto-Normal-Hund).otschtron hat geschrieben: es gibt hunde, die sind damit zufrieden "einfach nur hund zu sein" ... wenn ich das mit frieda machen wuerde, dann wuerde sie mir die waende hochgehen!
die einen wollen mehr ausgelastet werden, die anderen weniger....
gonzo zb liebt es zu arbeiten, wenn wir mal ncihts machen, is das auch ok.
frieda braucht was zu tun.
und bei baerbel kann ich das noch nciht sagen.
Für erwachsene Hunde gilt dies nicht, wobei diese natürlich auch gefordert und nicht überfordert werden sollten.
Zuletzt geändert von tknq am 28. November 2012 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was wir schon alles können
Ich hatte eigentlich auch noch nicht vor Tricks zu üben. Aber ich habe das Gefühl, dass er mehr möchte, als ich von ihm fordere. Also habe ich ihm mehr angeboten und er geht auch darauf einJasminHN hat geschrieben:Das klingt doch auch schon toll Karine![]()
Na Tricks üben wir noch gar keine, kommt aber noch, wie gesagt sie will ja was tun und da muss ich mir immer mal was neues einfallen lassen.
