ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Scheinträchtigkeit

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Elfe

Scheinträchtigkeit

Beitragvon Elfe » 21. März 2009 17:22

Beitrag von Elfe » 21. März 2009 17:22

Hallo Zusammen

so ich habe nun auch mal eine Frage zum Thema Scheinträchtigkeit.
Xoraya war jetzt zweimal läufig und jedes Mal scheinträchtig.
Sie bekommt auch jedes Mal Milch und durch lebt eine "Schwangerschaft" mit allem was dazu gehört. Schlimm wird es jedes Mal um den Zeitpunkt der "Geburt" da ist sie hochaggressiv ( was normal ist, nur ist eben nicht echt trächtig!!).
Nach der ersten Scheinträchtigkeit, habe ich dann mit Homoöpathie gearbeitet, was auch was bringt ( Trächtigkeitsanzeichen, Schwellung, Milch usw.. unterdrückt) aber eben die Scheinträchtigkeit in ihrem Erscheinungsbild nicht, unterbindet. Ich hoffe es ist verständlich was ich genau meine :P ..

Ich habe dann mit meiner TÄ gesprochen, da Xoraya entweder läufig ist oder scheinträchtig. Sie hatte bisher nur eine kurze Zeit Ruhe nach der Scheinträchtugkeit, da fing die Läufigkeit wieder an. Meine TÄ meinte man kann leider nichts machen, eine Hormonbehandlung bringt nicht, bleibt nur die Sterilisation.
Ich kann mich mit letzterem nicht so anfreunden, aus verschiedenen Gründen.
Aussage des Züchter, wäre alles normal, Chis hätten immer Probleme mit Scheinträchtigkeit damit muss man leben, ich könnte sie ja jetzt beim kommenden Mal belegen lassen, dann wäre eben richtig trächtig.
Das ist natürlich keine aktzeptable Argumentation, ich will aber auch nicht mit einem ständig belastenden Hund leben.
Die Hündin kommt ja nie zur Ruhe.Ihr Körper ist ein reiner Unruheherd, damit kann man doch auch nicht langfristig leben...

Wie ist das bei eurem Hündin?
Muss ich und das arme Tier damit wirklich leben oder muss man wirklich ernshaft eine Sterilisation in Erwägung ziehen um den Hundekörper zu Ruhe zu bringen?
Bin etwas ratlos, da ich sowas bisher noch nie hatte...


Gruß
Nadine mit der tierischen Bande

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Scheinträchtigkeit

Beitragvon gabriela » 21. März 2009 17:27

Beitrag von gabriela » 21. März 2009 17:27

hallo nadine

bitte keinesfalls die hündin deswegen decken lassen! das wird kaum was nützen!

auch sterilisieren würde ich eine hündin nicht, wenn schon, dann kastrieren! bei einer sterilisation wird die hündin trotzdem noch läufig, kann aber nur keine babys mehr bekommen!

auch fördert jede scheinträchtigkeit jedesmal die gebärmutterentzündung! sollte das ein dauerzustand sein, dann würde ich dir zur kastration raten! das ist ja auch kein leben wenn man dauernd läufig oder scheinträchtig ist! ich denke mal, dass das eine grosse belastung für den körper ist!

evtl. könntest du 1x die verhütungsspritze geben lassen und kucken wie sie sich damit verändern würde!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33367
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Scheinträchtigkeit

Beitragvon eumeline » 21. März 2009 17:41

Beitrag von eumeline » 21. März 2009 17:41

Hallo Nadine,

bei Cinderella fing es erst mit dem 5. Lebensjahr an und sie hatte eine beginnende Gebährmutterentzündung, da an einer solchen Entzünding die Hündin sehr schnell sterben kann, weil man es in der Regel zu spät bemerkt, habe ich mich für eine Kastra entschieden und ich muss sagen, ich bin froh darüber.

Die Sorgen, die ich jedesmal hatte konnte ich nicht mehr ertragen und Cinderella geht es seither ausgezeichnet, ich habe diese Entscheidung also keine Sekunde bereut.

Diese Aussage, die Hündin einmal zu belegen ist meiner Meinung nach aus dem letzten Jahrhundert.

Thema eröffnet:
Elfe

Re: Scheinträchtigkeit

Beitragvon Elfe » 21. März 2009 21:33

Beitrag von Elfe » 21. März 2009 21:33

Natürlich werden ich die Hündin nicht belegen lassen!!! Nur ums zu sehen ob es dann "weg" geht.
Da müssen noch andere Faktoren hinzu kommen.
Wenn es denn sein muss käme auch nur eine Kastraktion in Frage.
Nur ich bin eben sehr unsicher ob das unbedingt sein muss. Sie ist ja noch sehr jung und eigentlich wollte auch auch mal Welpen mit ihr haben, aber eben nicht jetzt, sondern wenn sie etwas älter ist.
Aber ich weiss nicht ob ich ihr den Zustand von Läufigkeit und Scheinträchtigkeit längerfristig zu muten kann und will..
Eben wegen Entzündungen und weil der Hund bisher nicht zur Ruhe gekommen ist.
Jetzt ist sie auf dem Höhepunkt ihrer Scheinträchtigkeit und im Mai wird sie , wenn es schlecht läuft schon wieder läufig.
Das kann es einfach nicht sein, meiner Meinung nach..
Die Verhütungsspritze werde ich evt. mal ausprobieren wobei mir nicht wohl bei sowas ist..

Ach Mensch, ich weiss echt nicht wie was man machen soll..

Ich hätte sehr gerne Welpen von ihr gehabt, nur sie jetzt schon z belegen, ist mir einfach viel zu früh.
Zudem scheint bei ihr alles Durcheinander und ich möchte ihr Leben auf keinen Fall gefährden...


Gruß
Nadine mit der tierischen Bande

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Scheinträchtigkeit

Beitragvon gabriela » 21. März 2009 21:36

Beitrag von gabriela » 21. März 2009 21:36

hallo nadine

die verhütungsspritze ist natürlich keine dauerlösung! aber die hündin hätte so endlich mal eine pause wo sie zur ruhe kommen kann! und du siehst dann, ob es ihr besser geht!

Thema eröffnet:
Elfe

Re: Scheinträchtigkeit

Beitragvon Elfe » 21. März 2009 21:53

Beitrag von Elfe » 21. März 2009 21:53

Ich werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen, wäre auf jeden Fall einen Versuch wert, bevor man was endgültiges macht...

Gruß
Nadine mit der tierischen Bande

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Scheinträchtigkeit

Beitragvon Rosi » 22. März 2009 21:11

Beitrag von Rosi » 22. März 2009 21:11

Hallo Nadine,
ich kann mich nur was schon geschrieben wurde anschlissen. Ich würde da nicht lange überlegen.
Damit müßt ihr beide nicht Leben in jedem fall Kastrieren lassen. Wenn es zu einer Gebärmutter entzündung kommt geht es rassend schnell das sie drann sterben können. Hatte das bei zwei Hündinnen schon erlebt, da ging nix mehr dann war es Not OP. Für mich gibt es bei so was keine überlegungen mehr.
Ich hoffe ihr findet für euch das richtige.

Thema eröffnet:
Toska

Re: Scheinträchtigkeit

Beitragvon Toska » 22. März 2009 21:57

Beitrag von Toska » 22. März 2009 21:57

Hallo Nadine

Mach dich mal schlau wegen Suprelorin
das ist ein implantat das wie eine chemische Kastration ist aber kaum Nebenwirkungen hat
und nach absetzen ist die Hündinn wieder ganz normal läufig
Nicht wundern beim googeln findest nur was zu rüden darüber aber es ist auch für Hündinnen !
Gesperrt