ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

ist mein chi traurig?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
hundeglück

ist mein chi traurig?

Beitragvon hundeglück » 5. Dezember 2012 22:32

Beitrag von hundeglück » 5. Dezember 2012 22:32

hallo an alle, in diesem forum bin ich neu, auch neu bin ich als hundehalterin. seit mitte september habe ich einen langhaar chi-rüden. der kleine kerl ist sehr lieb und verschmust. das hab ich auch eigentlich gesucht. aber manchmal habe ich das gefühl da stimmt was nicht. er ist doch noch ein welpe, müsste er dann nicht im "wachzustand" sehr agil sein? mein kleiner ist so sehr zurückhaltend, er spielt allein mit seinen spielsachen und macht auch mit, wenn wir ( familienmitglieder) mitspielen, aber irgendwie absolut nicht so, wie ich das vermutet hätte. manchmal wirkt er sehr uninteressiert an uns, wir rufen ihn, dann kommt er nur sehr zögerlich, holt sich schnell sein leckerli ab und dann nix wie weg in entfernung. ich habe namenstraining gemacht, deckentraining auch und bin ansonsten mit ihm 1x die woche in der hundeschule ( da sind leider nur sehr riesige welpen im vergleich zu ihm ) ich muss ihn immer sehr schützen, er würde von alleine nie ein spiel mit den anderen hunden beginnen. mit unserem kater hat er es aber, den fand er von anfang an toll und jagt ihn gerne durch die wohnung, springt ihm nach und kuschelt bei ihm, so hab ich eigentlich einen verspielten welpen im kopf. ganz arg ist ja das gassi gehen, da hätte ich gerne rollschuhe für ihn, kein meter geht da manchmal, ich vermeide dann auch das zerren an der leine, er geht maximal, wenn er sich lösen muss, danach ist schluss und ich trage ihn dann eben wieder. alles in allem habe ich den eindruck, dass ich ein sehr sensibles tier habe. ich möchte ihm gerne alle sicherheit geben,die er braucht, um "in der welt" klar zu kommen. hat jemand tipps für uns? ach, ja da war noch die sache mit dem fressen, anfangs wollte ich ihm das welpenfutter aus seiner aufzucht geben, er wär mir ja fast verhungert, ich habe viel herumprobiert, inzwischen barfe ich und erlebe wenigstens dadurch glückliche momente bei meinem hund, er frisst nun gerne. ich hab bestimmt noch viele andere fragen, aber die verschiebe ich auf später und warte nun mal ganz neugierig ab, danke an alle hilfreichen.... :beifall:

Thema eröffnet:
Okki

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon Okki » 5. Dezember 2012 22:41

Beitrag von Okki » 5. Dezember 2012 22:41

Huhu,

.wie alt ist dein Welpe denn und wie lange habt ihr ihn?
Also mit der Welpenschule wäre ich äußerst vorsichtig, wenn da nur große Welpen sind. Damit hab ich mir einen Angstkläffer "rangezogen", weil was schief ging.
Hast Du nicht vielleicht Bekannte mit anderen kleinen Hunden, mit denen ihr zusammen gassi gehen könntet?

Was meinst Du mit Deckentraining?

Zum Gassi:
Ich würde ihn vom Haus weg tragen und den Rückweg gehen lassen. Das machen die Meisten, weil es ja wieder in das vertraute Zuhause geht. Und ich würde mir einen ruhigen Platz bzw Wiese suchen, wo ihr euch aufhalten könnt. Da dann einfach mal hinhocken, ganz entspannt sein und dem Welpen Ruhe vermitteln. Er wird sicher nach einer Weile zu schnuppern beginnen und die Umgebung kennenlernen wollen. Dass ihr ihn nicht weiterzerrt, finde ich schonmal sehr richtig! Da noch angemerkt -weiß ja nicht, was ihr habt- ist ein Brustgeschirr mit Bruststeg empfehlenswert. Bitte kein Halsband, damit kannst Du ganz schnell den kleinen Kehlkopf verletzen.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
catwalk

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon catwalk » 5. Dezember 2012 23:18

Beitrag von catwalk » 5. Dezember 2012 23:18

Hallo Hundeglück (was für ein schöner Name)
Ich glaub du machst dir zu viele Sorgen.
Es gibt nicht nur Agile Welpen. Es gibt auch kleine, verträumte Babys. Meiner war auch so. Er hat natürlich auch gespielt aber insgesamt war er auch eher ein Sensibelchen. Das wurde nach und nach immer besser. Kein Bock auf Gassi gehen kennen viele von uns. Das ist auch normal.
Guck doch mal in der Mitgliederkarte. Vielleicht kannst du dich mit anderen Chihaltern treffen für kleine Spaziergänge.
Es ist auch garnicht so verkehrt dass er kein wilder Watz ist. Das kannst du für eure Bindung ausnutzen wenn ihr viel kuschelt :herzen:

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon mrs. Muggles » 5. Dezember 2012 23:36

Beitrag von mrs. Muggles » 5. Dezember 2012 23:36

Hallo Hundeglück, wirklich ein entzückender Name, denke eine Hommage an Deinen Welpi :wolke:
Ich denke, es ist wie mit uns Menschen, manche sind lebhaft und manche sind ruhige Weggefährten. So wie ich Deinen Tread lese ist Dein kleiner ein kleiner Kuschelhund. Ich habe einen Westie, der Quincy heißt und Terrier sind lebhafte neugierige Hunde. Ne, ne nicht mein Quincy: Wenn es das Wort Faulheit und Trägheit nicht gäbe: Quincy hätte es erfunden. :wolke:
Mach Dir keine Sorgen und geniese jede Minute mit Deinen kleinen Schatz. :wolke:

Thema eröffnet:
hundeglück

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon hundeglück » 6. Dezember 2012 00:01

Beitrag von hundeglück » 6. Dezember 2012 00:01

mrs.muggles, okki, catwalk, bis jetzt hab ich bestimmt 20x eine antwort geschrieben nur um festzustellen, dass ich mich neu anmelden musste und meine antwort weg war, ich muss mich erst mal hier zurecht finden, aber jetzt schon mal lieben dank.

Thema eröffnet:
CARENA

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon CARENA » 6. Dezember 2012 00:56

Beitrag von CARENA » 6. Dezember 2012 00:56

Hundeglück klingt so süß und man liest auch deine Liebe heraus aus den Postings...

Ich erinner mich...mein Leechen war auch ruhig und so gar nicht verspielt als Welpi....dafür ist sie jetzt ein kleiner Satan...mit 7---und Winter ist auch noch...kalt, nass und trist....meine beiden Mädels sind auch nur am schlafen...und sie sind schon 7 Jahre alt...

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33381
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon eumeline » 6. Dezember 2012 08:48

Beitrag von eumeline » 6. Dezember 2012 08:48

Hallo und herzlich willkommen in der Runde,

meine Vorschreiberinnen haben Dir schon gute Tipps gegeben, denen schließe ich mich an.

Es ist wirklich so das es kleine Träumerlein gibt oder auch mal echte Sensibelchen.
Vielleicht liegt es auch an seiner Welpenstube, ich denke da könnte was nicht ganz gut gelaufen sein.

Bitte zwinge ihn nicht mit den großen Welpen zu spielen, das ist extrem kontraproduktiv und schürt Ängste, dann lieber ein paar Einzeltunden und private Treffen mit kleinen Hunden. Und überfordere ihn nicht zu sehr, so ein kleines Träumerlein braucht eben manchmal ein bisschen länger, wichtig ist, er darf bei Euch Hund sein und Ihr nehmt ihn erstmal einfach so wie er ist, verstärke die Bindung, gib Ihm oft Futter aus der Hand und wenn er mehr schmusen als spielen will lass ihn.

Gehe am besten immer die gleichen Wege, wenn möglich ruhige Strecken, wenn er anfängt sich auf diesem Weg wohl zu fühlen, kann man Neue gehen.

Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Freude mit dem kleinen Fratz :gassi2:

Thema eröffnet:
Yvonne79

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon Yvonne79 » 6. Dezember 2012 08:53

Beitrag von Yvonne79 » 6. Dezember 2012 08:53

Ich würde in keine Hundeschule gehen, in dem dein Kleiner nur mit großen Hunden zusammen ist.
Vielleicht schüchtert ihn das ein.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon Carolin » 6. Dezember 2012 09:13

Beitrag von Carolin » 6. Dezember 2012 09:13

Ich hab grad wieder 2 Welpen hier. Hatte die letzten Wochen immer wieder welche vom Tierschutz.

Und da wöre ich froh, wenn sie etwas mehr wie deiner wären. ;)

Stellen hier die Bude auf den Kopf.
Sie sind aber auch zu zweit und haben hier 5 Hunde zum toben und animieren (wobei nur 2 mit toben).

Denke,es ist auch einfach der Schritt vom Rudel zum allein sein bei einem Menschen, wo sich manche Welpen so verändern.
Es gibt ja verschiedenen Typen von Hund. Ich informiere mich grad über Rudelstellungen und es gibt wohl Hunde, die einfach nen gewissen Platz im Rudel haben/ suchen und dann nur mit dem passenden Gegenüber glücklich sind.

Vielleicht könnt ihr euch einer Gassigruppe anschließen?

Ich habe grad 3 rumänische Tierschutzhune hier, die kein Gassi nd nix kannten. Und kaum gehe ich mit meinen 3 los, gehen ie mit Gassi und alles wird ein Stück selbstverständlicher.

Zur Hundeschule wurde schon einiges gesagt.
Ich finde es toll, dass du ihm da Schutz bietest. ICh habe da bei meiner Mimi zu spät erkannt und sie alleine "im Regen" stehen lassen. Waren in 3 Hundeschulen und in allen wurde uns falsches geraten.
In der 4. war sie dann schon ausgewachsen und da wars ok.

Thema eröffnet:
Gabi

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon Gabi » 6. Dezember 2012 17:44

Beitrag von Gabi » 6. Dezember 2012 17:44

Erst einmal Herzlich Willkommen im Forum :wink:
Ich möchte mich den anderen, die hier schon Tipps gegeben haben anschließen.

Ergänzend vielleicht noch folgendes. Du könntest versuchen, ein Chihuahua- bzw. Kleinhundetreffen zu finden. Oder auch selber eines ins Leben rufen. Unter Artgenossen zu sein finden gerade die kleinen Hunde, die alleine gehalten werden, richtig toll.
Hier im Forum treffen sich die einzelnen Besitzer auch so oft es eben geht. Vielleicht kannst du dich irgendwo anschließen. Am kommenden Sonntag findet z. B. eines in Wuppertal statt.
Schreib doch mal wo du wohnst - vielleicht ergibt sich da was. Oder such mal allgemein im Internet nach einem Treffen.

Viel Erfolg :wink:
Zuletzt geändert von Gabi am 6. Dezember 2012 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Beate

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon Beate » 6. Dezember 2012 17:59

Beitrag von Beate » 6. Dezember 2012 17:59

Hallo und herzlich willkommen :wink:

Thema eröffnet:
hundeglück

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon hundeglück » 10. Dezember 2012 21:28

Beitrag von hundeglück » 10. Dezember 2012 21:28

Danke okki, mein welpe ist nun 21 Wochen alt, wir haben ihn nach der 12. Woche bekommen.
In die Welpenschule gehe ich vornehmlich wegen der Theorie, die Praxis überlasse ich dort den GROßEN. Mir geht es um das Erlernen des artgerechten Umgangs mit Hunden, weil ich ja ein wirklicher Neuling bin.
Leider habe ich keine Bekannten mit kleinen Hunden.
Deckentraining heißt, dem Hund auf seiner Decke einen sicheren Platz zu vermitteln, auf dem er sich absolut geborgen fühlt und sich entspannen kann, das ist u.a. gut dafür, wenn du deinen Hund mal „abstellen“ willst. ( Bspl.: Im Restaurant unter dem Tisch, ohne, dass er ständig hoch will, oder Gäste belästigt.)
Ja, dass mit dem Heimweg habe ich auch schon mitbekommen, da kann er dann auf einmal laufen, wie ein Pferd, das in Richtung Stall immer schneller wird. Ich verwende ein Brustgeschirr. Inzwischen habe ich auch festgestellt, dass er es wohl sehr toll findet, wenn´s geschneit hat, ganz anders ist´s bei Regenwetter.

Danke catwalk, ich werde die Mitgliederkarte studieren, und kuscheln klappt ganz hervorragend. Manchmal hab ich das Gefühl, ich hab mir ein Schnuffeltier angeschafft. ( Aber das war ja auch mein Wunsch).

Danke mrs. Muggles, hm, ja ein Kuschelhund. Wie der Herr so das Gescherr? Gibt´s da nicht so einen Vergleich, den man immer wieder gerne für Hundhalter und ihre Vierbeiner verwendet?

Danke CARENA, ich lerne also daraus, dass Hunde auch ihrem persönlichen Charakterbild unterworfen sind und nicht etwa diese Rasse ist absolut so und so…

Danke eumeline, natürlich war ich nicht täglich anwesend in der Welpenstube. Ich habe die Züchterin aber schon vor dem Wurf besucht und die anderen Tiere beobachtet. Alles in allem ein sehr liebevolles Familienleben, das sich mir dort präsentiert hat. Ich hatte und habe immer noch guten Kontakt zur Zucht, und ich würde diese jederzeit weiter empfehlen. Da ich selbst Mutter bin habe ich den Umgang mit den Tieren dort immer mit dem Umgang mit Kindern verglichen und stellte fest, da wird wohl erzogen, mit Liebe und Verantwortung.
So wird mein Kleiner wohl doch eher ein Sensibelchen sein, das ist ja auch gar nicht schlimm, wenn man´s weiß!!
Das mit dem füttern aus der Hand finde ich sehr schön.

Danke Yvonne79, die Welpenstunden nutze ich auch nicht mehr auf dem Hundeplatz, nur noch die Theorie. Ich kann kaum abwarten, bis ich endlich Einzelstunden vereinbaren kann, bislang scheitert´s an meiner mangelden Zeit. Ich denke, nach Weihnachten hab ich wieder mehr Luft dafür.

Danke Carolin, im Prinzip finde ich die Arbeit meiner Hundeschule ziemlich meinen Vorstellungen entsprechend, ich muss halt noch etwas abwarten, bis jetzt hatte ich leider noch keine Einzelstunden, aus terminlichen Gründen von beiden Seiten. Ich schildere in Zukunft gerne meine Fortschritte.

Danke Gabi, ich wohne im Raum Bad Kreuznach. Deine Idee gefällt mir gut.

Danke Beate, liebe Grüße zurück.

UND NUN AN ALLE :
Stellt euch mal vor. Ich schrieb diese Antwort auf meinem Wordprogramm, hab diese dann kopiert und hier eingefügt.
WARUM?
Weil mir bei meinen letzten Antworten auf die lieben Kommentare ständig meine Texte weg waren und ich mich neu anmelden musste.
Das wäre jetzt erst mal die allerwichtigste Frage für mich, um hier anständig weiter kommunizieren zu können. Was hab ich da falsch gemacht?
Kann doch nicht sein, dass ich eine Antwort innerhalb von ganz kurzer Zeit erstellen muss, oder?
Bitte sagt mir mal genau wie ich auf Beiträge reagieren kann!!!!!
GANZ HERZLICHEN DANK, EUER PC DUMMIE :vogel:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon gandalf » 10. Dezember 2012 21:34

Beitrag von gandalf » 10. Dezember 2012 21:34

also ich drückte das linke einzige rot umrandete Feld :ANTWORTEN,um dir zu antworten.Wenn ich sehen will,was du oder andere geschrieben haben,scrollt man ganz runter auf dieser Antwortseite und dann siehst du unten:"die letzten Beiträge des Themas"...und ich denke,du kannst dir länger Zeit m.d.Antworten lassen,es ist nicht festgelegt wieviel Zeit man nun dazu hat.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon GaHi » 10. Dezember 2012 22:06

Beitrag von GaHi » 10. Dezember 2012 22:06

Also meine Pagi war noch nie ein Spielehund
Mal kurz und gut ist
Toben mit Hunden, da hatte sie auch nicht so den Bock
gassigehen war anstrengend, es ging nur ohne Geschirr und Leine

Die Kleinen sind wahre Meister im "uns um den Finger wickeln"

achja ich lass Pagi nie unter einem Tisch liegen, im Lokal liegt sie entweder
neben mir auf einer Bank oder auf einem stuhl in einer Tasche
Unterm Tisch ist es zu gefährlich wegen den Füssen und auch kalt


Und das mit dem Futter kennt auch fast jeder Chibesitzer,
Das haben sie auch schnell raus, die kleinen Monster :bussi:
Ich hab Jahre gebraucht bis meine Madam normal gefressen hat
Aber sie sind halt soooooo süss die Zwerge

Thema eröffnet:
hundeglück

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon hundeglück » 11. Dezember 2012 22:27

Beitrag von hundeglück » 11. Dezember 2012 22:27

gandalf hat geschrieben:also ich drückte das linke einzige rot umrandete Feld :ANTWORTEN,um dir zu antworten.Wenn ich sehen will,was du oder andere geschrieben haben,scrollt man ganz runter auf dieser Antwortseite und dann siehst du unten:"die letzten Beiträge des Themas"...und ich denke,du kannst dir länger Zeit m.d.Antworten lassen,es ist nicht festgelegt wieviel Zeit man nun dazu hat.
aha, danke gandalf, ich hab das mal ausprobiert, ich glaube die vergangenen male hatte ich auf schnellantwort geklickt.

Thema eröffnet:
hundeglück

Re: ist mein chi traurig?

Beitragvon hundeglück » 11. Dezember 2012 22:29

Beitrag von hundeglück » 11. Dezember 2012 22:29

:huepf: juhu, ich hab´s kapiert, ab jetzt kann ich dann wohl besser hier im forum kommunizieren.
Gesperrt