die meisten wissen ja das Amigo mein Problemhündchen ist

Kurz für die, die die Geschichte nicht kennen: Amigo kam mit 12 Wochen zu mir, Amigos Vater war ein sehr ängstlicher Rüde, die Mama sehr zutraulich. Er war von Anfang an ein Angsthase.
Früher hat er meinen Besuch stundenlang angebellt, das war unerträglich, ist aber mittlerweile nicht mehr so, mein Besuch wird in Ruhe gelassen. Drinnen haben wir keine probleme, sobald er jemanden ein wenig kennt ist alles ok.
Aber draußen ist es der Horror... ich geh meistens mit beiden Hunden gleichzeitig und ganz ehrlich....manchmal würde ich sie gerne an nen Baum binden (bitte nicht zu ernst nehmen!). Er bellt JEDEN Menschen an (außer er ist gerade sehr mit schnuppern beschäftigt), jeden anderen Hund so und so (aber damit könnte ich ja noch leben).
Wenn ich mit Jamie alleine gehe ist er super brav, bellt niemanden an, ist freundlich-aber sobald Amigo dabei ist ist er leider genauso mit bellen beschäftigt.
Heute haben wir unseren Nachbarn getroffen, der ist immer sehr lieb zu den Hunden und trotzdem bellen sie ihn immer an. Ich hab Jamie immer an der Laufleine und Amigo an einer kurzen Leine. Amigo ist heute hingelaufen und ihm hochgesprungen und ich glaube hätte ich ihn nicht zurückgezogen hätte er hingeschnappt - Mensch das war mir richtig peinlich

Ich bin (wieder mal) an dem Punkt an dem ich beschlossen habe es MUSS sich etwas ändern-aber ich hab leider noch immer keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Oft fehlt mir auch einfach die Zeit für langes Training, vor allem morgens geht es nicht anders als mit beiden rauszugehen.
Ich habe mir jetzt überlegt so oft wie möglich einzeln mit den Beiden rauszugehen (jetzt kommen Ferien, da ist es zeitlich einfacher), jedoch hab ich dann das Problem das Amigo absolut nicht alleine bleiben kann - vielleicht aber bei kurzen Phasen auch eine Möglichkeit ihm das zu lernen? Bei Jamie ist das kein Problem, der kennt das.
Mein Ziel wäre das Amigo Menschen ignoriert, auch wenn sie mich ansprechen, er muss sich ja nicht streicheln lassen, er soll einfach ruhig bleiben.
Meint ihr es könnte mit Leckerchen funktionieren? Immer wenn ein mensch kommt zur Seite gehen und ihm Leckerlie geben (nur wenn er nicht bellt natürlich) oder hat jemand andere Ideen?
Und mir ist natürlich schon bewusst das es nicht die Schuld des Hundes ist, sondern weitgehend meine, aber ich hab einfach keine Ahnung was ich gegen sein Verhalten machen kann...