ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Flexileine oder normale Leine?
-
Thema eröffnet:
Flexileine oder normale Leine?
Hallo ihr Lieben
Ich hab für Ella Flechtleinen im Gebrauch. Jetzt hab ich mir eine Flexileine (3 Meter) zugelegt. Damit bin ich letzte Woche das 1. Mal mit Ella in der Hundeschule gewesen.
Dort sprach mich ein anderes Herrchen auf die Flexileine an. Das er gehört habe, diese seien nicht so gut, da der Hund die Länge der Leine so nicht einschätzen können (weil diese sich ja wieder einrollt).
Wie ist eure Meinung dazu? Welche Leinenart findet ihr besser und warum?
Liebe Grüße, Kathi
Ich hab für Ella Flechtleinen im Gebrauch. Jetzt hab ich mir eine Flexileine (3 Meter) zugelegt. Damit bin ich letzte Woche das 1. Mal mit Ella in der Hundeschule gewesen.
Dort sprach mich ein anderes Herrchen auf die Flexileine an. Das er gehört habe, diese seien nicht so gut, da der Hund die Länge der Leine so nicht einschätzen können (weil diese sich ja wieder einrollt).
Wie ist eure Meinung dazu? Welche Leinenart findet ihr besser und warum?
Liebe Grüße, Kathi
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10850
- Registriert: 30. März 2011 06:15
- Vorname: Kerstin
- Vorname: Kerstin
Re: Flexileine oder normale Leine?
Eindeutig Flechtleine. Stell` Dir mal vor, die Flexi rutscht Dir aus der Hand und ist nicht festgestellt. Was da alles passieren kann...
-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Ich nehme gerne die Flexileine bei meinen Chi`s da diese nicht zerren. Bei meinen Terriern wäre eine Flexi undenkbar. 

-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
und wenn ich jetzt noch eine Schleppleine mit ins Spiel bringe? Meine Flechtleine von 2,50 m ist ja nicht unbedingt soooo lang... ?
-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Ich nehm beides gern. Die Flexi nehm ich immer, wenn wir wo spazieren sind, wo er nicht die ganze Zwit freilaufen kann, weil unübersichtlich, er aber trotzdem etwas mehr laufen können soll.
Damit sie mir nicht aus der Hand rutscht, mach ich ein Halsband von Okki durch den Griff und um mein Handgelenk..so kann sie nicht runterfallen
Okki zieht aber auch nicht an der Flexi und kann den Abstand (wir haben 5 oder 7m?) gut abschätzen.
Damit sie mir nicht aus der Hand rutscht, mach ich ein Halsband von Okki durch den Griff und um mein Handgelenk..so kann sie nicht runterfallen

Okki zieht aber auch nicht an der Flexi und kann den Abstand (wir haben 5 oder 7m?) gut abschätzen.
-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Wir nehmen auch gerne die flexi an orten wo herkules nicht ohne laufen darf in der regel lassen wir ihn so viel wie möglich ohne leine laufen.
ich habe auch viele leinen selber gemacht die nutze ich aber nur noch wenn es zum ta geht da brauche ich eine kurze nicht nachgebende leine oder ich nutze sie ab und an noch auf spaziergängen mit beiden hunden dann aber auch für beide hunde.
habe für herkules schon ne größere flexi da hat er ca 5 m und mit der kommt er gut klar
ich habe auch viele leinen selber gemacht die nutze ich aber nur noch wenn es zum ta geht da brauche ich eine kurze nicht nachgebende leine oder ich nutze sie ab und an noch auf spaziergängen mit beiden hunden dann aber auch für beide hunde.
habe für herkules schon ne größere flexi da hat er ca 5 m und mit der kommt er gut klar
-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
also ich benutze meist die flexi wir haben eine von 5 metern und die mit dem seil und nicht das flache band...die mit seil haben nämlich das erste stück son gurtband das heisst wenn die runterfällt trifft man damit nicht wirklich den hund denn es ist so n guter halber meter...
gurbandleine benutze ich nur wenn wir iwo sind wo sie nah bei mir bleiben muss...zb in d stadt oder so...ansonsten immer die flexi oder freilauf
gurbandleine benutze ich nur wenn wir iwo sind wo sie nah bei mir bleiben muss...zb in d stadt oder so...ansonsten immer die flexi oder freilauf

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Ich benutze gar keine Flexi....entweder laufen sie frei,
oder kommen in der Stadt an die Flechtleine
oder kommen in der Stadt an die Flechtleine

-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
wie seht ihr das denn bei der Flexileine mit dem Nachteil das der Hund dran ziehen muss.... kontraproduktiv?
-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
hekules muss nicht dran ziehen sobald er läuft läuft die leine raus also extram anstrengen muss er sich nicht
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Sie haben auf alle Fälle immer einen leichten Druck auf der Leine, von daher halte ich
nicht soviel davon.......übe doch lieber das abrufen, dann kann sie frei laufen, ist doch viel
besser
nicht soviel davon.......übe doch lieber das abrufen, dann kann sie frei laufen, ist doch viel
besser

-
- Administrator
- Beiträge: 4919
- Registriert: 9. Februar 2008 09:19
- Vorname: Rolf
- Vorname: Rolf
- Kontaktdaten:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Wir hatten das Thema schon einmal vor ein paar Jahren: http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... flexileine
Auch diesmal wird es wieder darauf hinauslaufen das da die Meinungen auseinandergehen.
Ich persönlich halte die Flexileinen für Mensch und Hund für sehr gefährlich und habe auch schon mehrfach Unfälle damit gesehen!
Auch diesmal wird es wieder darauf hinauslaufen das da die Meinungen auseinandergehen.
Ich persönlich halte die Flexileinen für Mensch und Hund für sehr gefährlich und habe auch schon mehrfach Unfälle damit gesehen!
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Flexileine oder normale Leine?
Ich bin der gleichen Meinung wie Rolf (eumel)!!
Ich mochte Flexis noch nie, habe dann aber eine für Pixel gekauft, da er anfangs sehr ängstlich war und ich ihm etwas Freiraum bieten wollte.
Dann hatte er sich mal erschrocken und machte einen Satz nach vorne und mir fiel die Leine aus der Hand.
Das machte ihn nur noch panischer, denn die Leine folgte ihm mit lautem Getöse, als er Richtung Strasse lief.
Mir wurde richtig schlecht. GsD hat sie die Leine dann in einem Busch verfangen, keine zwei Meter vor der Strasse!!
Im Nachhinein habe ich mich über mich selbst geärgert, dass ich so eine blöde Leine überhaupt gekauft habe.
Ausserdem habe ich schon sehr unschöne Fotos von Hunden gesehen, denen durch die Flexischnur fast das Bein abgerisssen wurde!
Ich mochte Flexis noch nie, habe dann aber eine für Pixel gekauft, da er anfangs sehr ängstlich war und ich ihm etwas Freiraum bieten wollte.
Dann hatte er sich mal erschrocken und machte einen Satz nach vorne und mir fiel die Leine aus der Hand.
Das machte ihn nur noch panischer, denn die Leine folgte ihm mit lautem Getöse, als er Richtung Strasse lief.
Mir wurde richtig schlecht. GsD hat sie die Leine dann in einem Busch verfangen, keine zwei Meter vor der Strasse!!
Im Nachhinein habe ich mich über mich selbst geärgert, dass ich so eine blöde Leine überhaupt gekauft habe.

Ausserdem habe ich schon sehr unschöne Fotos von Hunden gesehen, denen durch die Flexischnur fast das Bein abgerisssen wurde!

-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Ich mag Flexis auch nicht.
Meine Hunde dürfen jeden Tag 1,5h ohne Leine laufen. Da kann ich wohl erwarten dass sie an der Straße an einer normalen Leine bei Fuß laufen.
Ich sehe denn Sinn von Flexis nicht so außer vll wenn man in einem Naturschutzgebiet spazieren geht wo man die Hunde nicht von der Leine machen darf dass sie ein wenig mehr Freiheit haben.
An der Straße wäre mir eine Flexi viel zu gefährlich. Man hört dauernd dass der Stopp versagt oder dass die Leine an der Straße zu lang wurde und die Hunde dann auf die Straße gerannt sind oder dass die Omis den stopp garnicht so schnell drücken konnten wie die Hunde auf die Straße gerannt sind.
Meine Hunde dürfen jeden Tag 1,5h ohne Leine laufen. Da kann ich wohl erwarten dass sie an der Straße an einer normalen Leine bei Fuß laufen.
Ich sehe denn Sinn von Flexis nicht so außer vll wenn man in einem Naturschutzgebiet spazieren geht wo man die Hunde nicht von der Leine machen darf dass sie ein wenig mehr Freiheit haben.
An der Straße wäre mir eine Flexi viel zu gefährlich. Man hört dauernd dass der Stopp versagt oder dass die Leine an der Straße zu lang wurde und die Hunde dann auf die Straße gerannt sind oder dass die Omis den stopp garnicht so schnell drücken konnten wie die Hunde auf die Straße gerannt sind.
-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Ich mag auch keine Flexi.....meine Mädels laufen meistens frei und wenn wir über die Straße müssen dann hab ich eine ganz normal geflochtene Leine
es gibt noch eine ganz traurige Geschichte, zu einer Flexi, die sich vor 2 oder 3 Jahren bei uns zugetragen hat
Eine Hundehalterin hat für ihren kleinen Chihuahua einen Hundesitter zum Gassigehen gehabt....
diesem ist die Flexi aus der Hand gefallen und der Hund ist in Panik davon gelaufen...er wurde leider nie wieder aufgefunden...es war damals im Februar und bitterkalt, angeblich wurde er noch paarmal gesehen und Bauarbeiter haben ihn von der Flexi befreien können aber dann ist der denen auch wieder entwischt.....es wurden Lebendfallen aufgestellt, aber leider war der kleine Pip wie vom Erdboden verschwunden

es gibt noch eine ganz traurige Geschichte, zu einer Flexi, die sich vor 2 oder 3 Jahren bei uns zugetragen hat
Eine Hundehalterin hat für ihren kleinen Chihuahua einen Hundesitter zum Gassigehen gehabt....
diesem ist die Flexi aus der Hand gefallen und der Hund ist in Panik davon gelaufen...er wurde leider nie wieder aufgefunden...es war damals im Februar und bitterkalt, angeblich wurde er noch paarmal gesehen und Bauarbeiter haben ihn von der Flexi befreien können aber dann ist der denen auch wieder entwischt.....es wurden Lebendfallen aufgestellt, aber leider war der kleine Pip wie vom Erdboden verschwunden

-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Auch keine Flexi.Entweder ganz ohne,oder normale Leine,bezw.Slepp.. 

-
- SuperChi
- Beiträge: 5388
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Keine Flexi! Meine laufen jeden Tag 2-3 Stunden total nackig. Die wenige Zeit, in der sie ein Geschirr tragen, verwende ich eine ganz normale Leine.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Flexileine oder normale Leine?
Wir laufen auch ohne Flexi, ich hab zwar eine(Geschenk) aber die liegt nur rum entweder laufen wir mit der normalen ich glaube 2 m sinds, Leine oder mit Schlepp. ansonsten frei...
Mir sind Flexis auch einfach zu unpraktisch, und das mit dem Stop ist mir zu unsicher ausserdem, habe ich das Gefühl dauern Spannung drauf zu haben, wie lernt der Hund an lockerer Leine laufen, wenn er immer ziehen muss um mehr Schnurr zu bekommen
, neee nix für uns.
Mir sind Flexis auch einfach zu unpraktisch, und das mit dem Stop ist mir zu unsicher ausserdem, habe ich das Gefühl dauern Spannung drauf zu haben, wie lernt der Hund an lockerer Leine laufen, wenn er immer ziehen muss um mehr Schnurr zu bekommen

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33381
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
- Chifreund
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Flexileine oder normale Leine?
Das nenn ich mal ne klare Aussageeumeline hat geschrieben:Ich hasse Flexis

-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Ich benutze nur Flechtleine oder die 3-fach verstellbare. Wenn wir irgendwo spazieren gehen, wo Nima nicht freilaufen kann, dann nehme ich die Schleppleine. Die ist dann 5 m lang und Nima kann sich dann doch gut bewegen. Das benutze ich auch jetzt, wo sie läufig ist.
Flexi-Leine ist nicht so mein Fall. Ich komme einfach mit dem Griff nicht klar und mein Mann bei 2 m Größe und seinen Händen - na ja da müsste man den Griff in Maxi nehmen und die Leinengröße für Chis...

Flexi-Leine ist nicht so mein Fall. Ich komme einfach mit dem Griff nicht klar und mein Mann bei 2 m Größe und seinen Händen - na ja da müsste man den Griff in Maxi nehmen und die Leinengröße für Chis...



-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Ich hab nur 3 Leinen - eine 2m Lederleine, eine 1.20 Gurtbandleine und eine 5m Flexi.
Ich nutze die Flexi dort wo sie recht frei laufen dürfen, aber eben nicht ohne Leine. Oft stell ich sie aber fest und sie schleift übern Boden. Aus dem Grund habe ich auch eine aus Gurtband geholt und nicht mit so einem dünnen Seil.
Die nächste Leinenanschaffung wird wohl eine 3-4m Biothaneleine werden, dann bleibt die Flexi im Schrank.
Ich mag die Flexi nicht, aber es gab vor Ort keine andere lange Leine damals und ich benötigte eine fürn Wald. Sie ist nur mässig praktisch und vor allem viel zu schwer, wenn man den Hund dann doch mal laufen lassen kann. Darüber hinaus ist sie nicht sonderlich bequem zu halten, da man sie nicht ggf. auch mal einfach ums Handgelenk packen kann um mal beide Hände frei zu haben wenn benötigt.
Derzeit bin ich generell immer auf der Suche nach tollen Leinen, ich liebäugel noch mit einer 2m Fettlederleine.
Ich nutze die Flexi dort wo sie recht frei laufen dürfen, aber eben nicht ohne Leine. Oft stell ich sie aber fest und sie schleift übern Boden. Aus dem Grund habe ich auch eine aus Gurtband geholt und nicht mit so einem dünnen Seil.
Die nächste Leinenanschaffung wird wohl eine 3-4m Biothaneleine werden, dann bleibt die Flexi im Schrank.
Ich mag die Flexi nicht, aber es gab vor Ort keine andere lange Leine damals und ich benötigte eine fürn Wald. Sie ist nur mässig praktisch und vor allem viel zu schwer, wenn man den Hund dann doch mal laufen lassen kann. Darüber hinaus ist sie nicht sonderlich bequem zu halten, da man sie nicht ggf. auch mal einfach ums Handgelenk packen kann um mal beide Hände frei zu haben wenn benötigt.
Derzeit bin ich generell immer auf der Suche nach tollen Leinen, ich liebäugel noch mit einer 2m Fettlederleine.
-
Thema eröffnet:
Re: Flexileine oder normale Leine?
Wir haben zwei Flexis und auch 2 Flechtleinen mit 2,50 m.
Ich nehm eigentlich meistens die Flechtleinen, weil die kann ich mir dann so umhängen wenn sie frei laufen.
Wenn mein Freund geht der nimmt immer die Flexis.
Ich nehm eigentlich meistens die Flechtleinen, weil die kann ich mir dann so umhängen wenn sie frei laufen.
Wenn mein Freund geht der nimmt immer die Flexis.