
Zuerst einmal, ich finde es super, dass Du alle Seiten durchgeackert hast. Ich weiß, es ist ne ordentliche Portion, aber nun bist Du gerüstet und weißt genau, warum Du etwas NICHT möchtest. Die Gefahr einzuknicken, ist sonst sehr groß.
Ich habe hier den Beipackzettel zum ausdrucken als PDF für Dich (SHPPi).kirsche hat geschrieben:Eigentlich müssten doch beide Impfungen 3 Jahre gültig sein oder?
Der Hersteller sagt, alle 3 Jahre außer bei hohem Infektionsdruck, aber das wird bei Euch nicht der Fall sein, oder?
Zur Grundimmunisierung hätte eine Impfung gereicht, wenn der Hund 12 Wochen alt ist.
Die Maus hat also schon viel zu viel bekommen.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2k&cad=rja
Nun zur Tollwut.
Das nächste Mal erst nach dem Zahnwechsel und einzeln. Es gibt die Tollwutimpfung als Einzeldosis.kirsche hat geschrieben:Nachdem ich den Thread nun endlich mal gelesen habe, weiß ich, dass auch sie die erste Tollwutimpfe zu früh bekommen hat, heul.
Hier auch der Beipckzettel als PDF zum ausdrucken. Dor steht ganz klar, alle 3 Jahre.
http://www.pharmazie.com/graphic/A/36/8-20136.pdf
Hier noch die Übersicht über die Immunitätsdauer der TOLLWUTKOMPONENTE der Veterinärimpfstoffe:
Stand: Oktober 2012
http://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/ ... onFile&v=2
Ich denke, da musst Du Dich an die Vorgaben des Vereins halten.kirsche hat geschrieben:Dann habe ich noch ein weiteres Problem. Wir wollen doch gern mit Glory eine Minizucht (max. 1 o. 2 Hündinnen) aufbauen, haben auch schon alle Untersuchungen, Ausstellungen u. Zwingerabnahme hinter uns und warten auf die Bestätigung des Zwingernamens. Es gibt für Spitze nur einen Verein in Deutschland, der dem VDH angegliedert ist, der Verein für Deutsche Spitze e.V. In der Zuchtordnung steht folgendes:
- Die Welpen sind vor der Grundimmunisierung mehrfach, jedoch mindestens dreimal zu entwurmen. Sie müssen gegen Staupe, Hepatitis und Leptospirose (SHL) mit Lebensimpfstoff (aktiv) sowie gegen Parvovirose geimpft worden sein. -
Da wird ja Leptospirose gefordert, was mach ich nun? Muss ich ja wohl doch impfen lassen, sonst bekomme ich ja keine Ahnentafeln. Es gilt dann als Zuchtverstoß.
Vllt. kannst Du ja da versuchen, aufzuklären.
Was die Änderung im Impfpass betrifft, würde ich den BPZ ausdrucken und vom TA verlangen, dass er das ändert.
Aber nicht einfach drüber schreiben, sondern... geändert durch... dann seinen Namen, Stempel und Unterschrift.
SHPPi und L brauchst Du nicht, aber die T falls Ihr mal ins Ausland wollt oder auf Ausstellungen z.B.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Wenn noch Fragen sind, her damit
