Beitragvon inukichan » 7. April 2013 18:24
Beitrag
von inukichan » 7. April 2013 18:24
Vom Züchter:
oft geben auch verantwortungsvolle Züchter immer wieder ältere Hund ab. (aber bei den alten muss man ebenso aufmerksam und Kritisch den züchter betrachten wie bei den jungen.
( ne freundin hier hat aucheinen Chi, und aus interese haben wir uns mal die Seite ihres "Züchters" angesehen, dieser verkaufte den Bruder(den sich meien freundin damals auch angesehen hatte) aus dem Selben Wurf wie ihrer ( aber ne menge stimmte da schon auf der onlineseite nicht, das geburtsdatum war anders, sie pries ihn als zuchtrüde auf der einen seite an, auf der anderen seite schrieb sie von für ihre zucht nicht geeigneten Wesenszügen (nicht in den worten aber nja)
(wie gesagt ein Züchter gegend en ich mich entschieden hätte)
Grade wenn man einen älteren Chi von privat möchte, denke ich das man da vorsichtigs ein sollte, ncht jeder Züchter der ältere Zuchttiere abgibt ist seriös, und hinter der abgabe eines älteren Tieres von Privat steht meist auchmehr als die Plötzliche allergie des Kindes, eine Trennung, oder ein neuer Job und Wohnungswechsel... (grade bei gefragten rassen sollte mand a schon genauer hinsehen)
Aus dem Tierschutz:
In deutschland Landet öfter auch mal ein kleiner Hund im Tierheim, zudem arbeite viele Tierschutzvereine die ich kenne stark mit dem asuland zusammen, d.h. sie holen Hunde aus Tötungsstationen aus Süd oder Osteuropa, da landet wirklich alles, vom reihnrassigen Chi über Mischlinge bis zur deutschen Dogge, und vermitlungschancen haben sie dort alle schlechte.
Bei uns sitzen zum Beispiel grade ein paar Chi(mixe) aus einem Ungarer Messihaushalt, wenn man das so nennen kann, sowie ein Mops und zwei Malteser die ein "Züchter" in der Tötung entsorgt hat.
Nicht alle aber einige dieser tiere tragen natürlich etwas gepäck mit sich rum, sind anfangs ängstlich oder nicht immer für unerfahrene Hundehalter oder zur haltung mit Kindern zu empfehlen.
Ein seriöser Verein wird dich dahingehend aber beraten und Imformieren, und gibt solche Tiere nicht gleich nach der Ankuft an jeden ab, sondern beobachtet sie erstmal ein paar Tage, und prüft potentielle Interessenten.
Unter dem Schmutzigen fell eines Tierschutzhundes versteken sich ware Juwelen..^^
Zuletzt geändert von inukichan am 7. April 2013 18:47, insgesamt 1-mal geändert.