http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 56340.html
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Der Hund von heute führt ein Menschenleben
-
Pirri
Thema eröffnet:
Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Habe ich gerade gelesen und finde den Bericht ganz interessant
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 56340.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 56340.html
-
Kajo
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 13690
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
-
Deena
Thema eröffnet:
Re: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Naja das ist auch nur die Meinung von irgendwem. Und keine Wissenschaft. Meine Hündin zieht nie an der Leine, außer wir gehen Richtung Hundeplatz zum Agility also wird sie es wohl gern machen
oder sie rennt auf den Platz wenn wir dran vorbei spazieren und sonst rennt sie nie weg. Sie müsste ja vom Platz weg rennen statt drauf zu rennen wenn ich ihr das nur aufzwingen würde.
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 32755
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Sehr gut geschrieben
Wenn ich mir das so genau durchlese denke ich unsere Mädels führen ein rechte "Hundeleben"
Schnüffeln im Park und im Wald, den eigenen Garten natürlich verteidigen, ansonsten gerne faul rumliegen und sich zwischendurch tüchtig verkuscheln lassen, soooo mögen sie das.
Mit wem sie näher Kontakt aufnehmen bleibt immer ihnen überlasse, ich mag mich ja auch nicht mit allen Menschen die mir begegnen unterhalten
Wenn ich mir das so genau durchlese denke ich unsere Mädels führen ein rechte "Hundeleben"
Schnüffeln im Park und im Wald, den eigenen Garten natürlich verteidigen, ansonsten gerne faul rumliegen und sich zwischendurch tüchtig verkuscheln lassen, soooo mögen sie das.
Mit wem sie näher Kontakt aufnehmen bleibt immer ihnen überlasse, ich mag mich ja auch nicht mit allen Menschen die mir begegnen unterhalten
-
Pirri
Thema eröffnet:
Re: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Genauso ist es bei uns auch Sabine ..
ich denke meine Mädels haben auch ein richtiges Hundeleben
Ich persönlich denke schon, dass manche Hunde auch einfach überfordert werden
und das wird ja jeder verantwortungsvolle Besitzer, so hoffe ich jedenfalls, selbst merken
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wenn man gesagt hat, dass der Hund keine Hundeschule besucht... wurde man schief von der Seite angeschaut
es kommt immer auf den Hund an .....der eine liegt lieber nach dem Gassigehen rum und genießt....
und ein anderer möchte eben lieber Aktion ...das ist wie bei den Menschen
ich denke meine Mädels haben auch ein richtiges Hundeleben
Ich persönlich denke schon, dass manche Hunde auch einfach überfordert werden
und das wird ja jeder verantwortungsvolle Besitzer, so hoffe ich jedenfalls, selbst merken
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wenn man gesagt hat, dass der Hund keine Hundeschule besucht... wurde man schief von der Seite angeschaut
es kommt immer auf den Hund an .....der eine liegt lieber nach dem Gassigehen rum und genießt....
und ein anderer möchte eben lieber Aktion ...das ist wie bei den Menschen
-
Twinkys Dog Style
Thema eröffnet:
-
Simba 01
Thema eröffnet:
Re: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Sehr interessant der Artikel
Dann haben meine auch ein ganz tolles Hundeleben 
-
Peggy
Thema eröffnet:
Re: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Jetzt hab ich mir den Artikel das dritte mal durchgelesen und finde Ihn einfach sehr gut
Bei den Menschen ist es ja auch so das sie meistens durch zuviel Streß und Arbeit in die Depression fallen. Wenn mit dem Hund mal gespielt wird und man Ihn auch mal bellen lässt ist das in ordnung finde ich. Mein Hund darf mit mir leben und er darf seine Interessen genauso ausleben wie ich meine.
danke für den Bericht Rosina
Bei den Menschen ist es ja auch so das sie meistens durch zuviel Streß und Arbeit in die Depression fallen. Wenn mit dem Hund mal gespielt wird und man Ihn auch mal bellen lässt ist das in ordnung finde ich. Mein Hund darf mit mir leben und er darf seine Interessen genauso ausleben wie ich meine.
danke für den Bericht Rosina
-
Pfötchen-Fan
- SuperChi

- Beiträge: 9916
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
na da kann ich mich anschließen -Sabine - reihe ich mich doch glatt ein ...
trotzdem ein sehr interessanter Artikel, hab Dank

trotzdem ein sehr interessanter Artikel, hab Dank
-
BerrysFrauchen
- Chifreund

- Beiträge: 1631
- Registriert: 22. März 2013 09:35
- Vorname: Daniela
- Vorname: Daniela
Re: AW: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Interessant, das ist mal ein anderer Blickwinkel. Meist legt man doch den Fokus darauf, man soll sich um seinen Hund kümmern, möglichst 24 Stunden am Tag. Dann darf man das nicht mit wildem Aktionismus verwechseln. Wie bei allen Dingen im Leben, ein gesundes Mittelmaß finden und Empathie zeigen. Sollten viele sich auch in anderen Bereichen mal drum bemühen, das würde nicht nur das Hundeleben sehr vereinfachen! 
Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio mit Tapatalk 2
-
Jacky0809
- SuperChi

- Beiträge: 9849
- Registriert: 30. März 2011 06:15
- Vorname: Kerstin
- Vorname: Kerstin
Re: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Interessant.
Demnach haben auch meine Mäuse ein richtiges Hundeleben.
Demnach haben auch meine Mäuse ein richtiges Hundeleben.
-
Kleeblatt-Rudel
- ChiforumTeam

- Beiträge: 8698
- Registriert: 25. November 2009 21:17
- Vorname: Chrissi
- Funktion im Forum: Facebook Admin
- Vorname: Chrissi
- Funktion im Forum: Facebook Admin
-
JasminHN
- Chifreund

- Beiträge: 3970
- Registriert: 17. März 2011 08:08
- Vorname: Jasmin
- Vorname: Jasmin
Re: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Den Artikel mag ich
Demnach hat auch meine ein wahres Hundeleben, und ich denke als Besitzer kennt man seinen Hund doch sehr gut um zu wissen was er braucht, ohne die Tägliche grosse Gassirunde(bei uns gibt es zwei-drei kleinere von 20-30min und eine grosse von 60-90min bei der wärme die grosse grad Abends) ist meine unaustehlich, der andere ohne sein Training der nächste brauch tägliches Gehirnjogging.So ist jeder Hund wie auch Mensch individuell. Und das finde ich ist auch gut so
Demnach hat auch meine ein wahres Hundeleben, und ich denke als Besitzer kennt man seinen Hund doch sehr gut um zu wissen was er braucht, ohne die Tägliche grosse Gassirunde(bei uns gibt es zwei-drei kleinere von 20-30min und eine grosse von 60-90min bei der wärme die grosse grad Abends) ist meine unaustehlich, der andere ohne sein Training der nächste brauch tägliches Gehirnjogging.So ist jeder Hund wie auch Mensch individuell. Und das finde ich ist auch gut so
-
mrs. Muggles
Thema eröffnet:
Re: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
sehr gut geschrieben, das sollte zum Nachdenken anregen. Schließe mich ohne wenn und aber Sabine an
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 32755
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: AW: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Das unterschreibe ichBerrysFrauchen hat geschrieben:Wie bei allen Dingen im Leben, ein gesundes Mittelmaß finden und Empathie zeigen. Sollten viele sich auch in anderen Bereichen mal drum bemühen, das würde nicht nur das Hundeleben sehr vereinfachen!
-
Mini-Molly
Thema eröffnet:
Re: Der Hund von heute führt ein Menschenleben
Vielen Dank für den wirklich guten Artikel... gut, dass meine Kleine auch noch ganz Hund ist. Regt aber bestimmt so Manchen zum Nachdenken an... ;-)
