ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Scalibor Halsband?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Naddel

Scalibor Halsband?

Beitragvon Naddel » 13. Juli 2009 11:00

Beitrag von Naddel » 13. Juli 2009 11:00

Hallo,

ich habe mal eine Frage an euch :P
Wir gehen ende August nach Südfrankreich ( Cannes ), natürlich mit den Hunden.
Jetzt habe ich gerade in unserer Ta Klinik angerufen bzg.zum Schutz der Sandmücke.
Die meinte gegen die Mücken hilft nur das scalibor halsband - bin nicht davon überzeugt, da sie es die ganze Zeite tragen müssen :?
Hat jemand Erhahrung ?
LG Nadine

Thema eröffnet:
Toska

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon Toska » 13. Juli 2009 11:44

Beitrag von Toska » 13. Juli 2009 11:44

Huhu

Es ist das einzige was gegen die Sandmücke hilft
ABER auch so zimlich das stärkste/schädlichste
Für chis eigentlich gänzlich ungeeignet das es sehr sehr schädlich ist
aber wie gesagt das einzige was hilft
Ich weis warum ich nicht in den süden fahre ;)

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon Nupsi » 13. Juli 2009 11:52

Beitrag von Nupsi » 13. Juli 2009 11:52

Hallo Nadine,

ich habe es noch nie für unsere Hunde gehabt - doch kenne ich einige Hunde, die die Halsbänder nicht vertragen haben. Von starkem Juckreitz bis zu Fellverlust.

Aber leider hilft wohl sonst wirklich nix.

Du solltest aber einige Dinge beachten

Sandmücken sind windempfindlich, sie sind also nie direkt am Meer und fliegen nur etwa eine Stunde nach Sonnenuntergang bis eine Stunde vor Sonnenaufgang.

Nachts nicht im Freien oder in Autos schlafen

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon birgit » 13. Juli 2009 13:49

Beitrag von birgit » 13. Juli 2009 13:49

Hallo Nadine, lass die Finger von diesem Halsband, es ist hochgradig giftig!

Die Basis dafür ist Deltamethrin, ein Nervengift, das u.a. auch als Insektizide im Holzschutzmittel steckt und , wenn ich mich richtig erinnere, gegen die Blauzungenkrankheit und Ektoparasiten bei Rindern verabreicht wird, dann stellt man die Kuh aber trocken, die Milch darf nicht in den Umlauf gebracht werden, dazu gibt es eine Verordnung über Höchstmengen in Tierarzneimittelrückstände bei Nahrungsmitteln. Dann werde ich mir mit Sicherheit nicht das Zeug ins Haus holen, schließlich fasse ich meinen Hund auch mal an und Deltamethrin wird nicht von der Haut resorbiert, es bleibt an der Oberfläche.
In den Staaten gab es schon einen Todesfall, ein kleines Kind verstarb, nachdem es mit der Zunge am Halsband schleckte. Sicher ein Einzelfall, wer geht schon mit der Zunge an das Halsband, aber auf alle Fälle ein trauriges Schicksal.
Wie Nupsi auch schon schrieb, die Nebenwirkungen für den Hund sind nicht ohne, neben Juckzeiz und Fellverlust, kann es zu Krämpfen und Lähmungserscheinungen kommen.

Glücklicherweise ist das Scaliborhalsband für Chis auch zu groß, ich meine das kleinste liegt bei 48 cm und es läßt sich nicht gut kürzen .

LG Birgit

Thema eröffnet:
Naddel

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon Naddel » 14. Juli 2009 10:07

Beitrag von Naddel » 14. Juli 2009 10:07

Hallo,
Danke für eure Antworten!
Ich werde auf kein Fall das Scalibor Halsband nehmen, das ist es mir nicht wert...
Ich habe gersten noch in einer anderen TA Klinik angerufen, die haben sich sehr viel Mühe gegeben und bei direkt bei den Herstellern angerufen - sie meinte dann das Expot auch gegen die Sandmücke hilft.
Ich werde später mal zur TA Klinik fahren und mich nochmal genau erkundigen.
LG Nadine

Thema eröffnet:
alena

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon alena » 14. Juli 2009 10:31

Beitrag von alena » 14. Juli 2009 10:31

Hey,
meine Hunde tragen das Scalibor Halsband und einige andere auch und es ist nix wirklich nix, ich habe 2 kleine Kids und es kommen auch oft welche zu besuch und es geht allen gut, ich habe das Halsband an ein Nylonhalsband genäht so das die kids nicht direkt in berührung kommen, alles hat übrigens Nebenwirkungen auch die gelengentliche Kopfschmerztablette!
Wir haben uns vorher gut darüber informiert und mal ehrlich welche normale Mutter läst ihre Kids am Halsband des Hundes lecken??
Bei uns sind unzählige Zecken und es ist dagegen das Beste und die von Zecken übertragenen Krankheiten erscheinen mir doch gefährlicher als das meine Kids das Halsband als Lolli benutzen!
Übrigens man kann es sehr gut kürzen mit einer Schere null Problemo!

Liebe Grüße

Melly

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon birgit » 14. Juli 2009 12:20

Beitrag von birgit » 14. Juli 2009 12:20

Hallo Melly,

sicher ist der Fall in den Staaten eine Ausnahme, jede normale Mutter würde das Lecken verhindern, da hast du recht, nur Kinder streicheln auch Hunde, schnell kommen sie dann doch mit Permethrin in Berührung.
In meinen Augen hinkt der Vergleich mit der Kopfschmerztablette , die nimmst du nicht täglich, während das Halsband tgl. 0,3mg / cm Band rund um die Uhr absondert. Das ist genau die Menge, die für ein Kind nicht gefährlich sein soll, gleichzeitig befindet sich auf einem 48 cm aber 0,760 g. Wie genau die Dosierung verläuft, kann ich mir noch nicht so gut vorstellen, da andere Faktoren sicher eine Rolle dabei spielen.
Übrigends dürfen Hunde mit dem MDR 1 - Defekt das Halsband nicht bekommen.

Ich möchte dir deine Scalibor-Bänder auch nicht vermiesen, also bitte nicht falsch verstehen, aber würdest du deinen Kindern tgl. die Haare mit einem Läuseshampoo waschen ? Dort ist das Permethrin auch enthalten.

In der Schweiz ist Permethrin für die Landwirtschaft übrigens verboten, ob die Halsbänder auch, weiß ich nicht, aber sicher wissen das unsere lieben Schweizer.

LG Birgit

Thema eröffnet:
nicky2002

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon nicky2002 » 14. Juli 2009 13:07

Beitrag von nicky2002 » 14. Juli 2009 13:07

hallo

wir haben damals vom Amtstierarzt "Frontline" empfohlen bekommen, da Advantix nicht gegen die Sandmücke helfen soll.

Thema eröffnet:
Vera

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon Vera » 14. Juli 2009 13:13

Beitrag von Vera » 14. Juli 2009 13:13

huhu!

wir hatten advantix gegen die sandmücke, uns hat man damals gesagt, dass das hilft....

Thema eröffnet:
nicky2002

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon nicky2002 » 14. Juli 2009 13:17

Beitrag von nicky2002 » 14. Juli 2009 13:17

mmm,
kommt wohl darauf an welche Mittel der TA günstiger beziehen kann :nono:

Thema eröffnet:
Lilli060107

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon Lilli060107 » 14. Juli 2009 13:37

Beitrag von Lilli060107 » 14. Juli 2009 13:37

wir hatten auch advantix, sowohl letztes jahr in südfrankreich als auch dieses jahr in kroatien!

MamaMia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 468
Registriert: 23. Februar 2008 21:54
Vorname: Marion
Vorname: Marion
Kontaktdaten:

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon MamaMia » 14. Juli 2009 18:12

Beitrag von MamaMia » 14. Juli 2009 18:12

Hallo,
also mein Tierarzt (und auch der Beipackzettel) sagt, dass Advantix 2 Wochen gegen die Sandmücke wirksam ist...
Ich nehm es hauptsächlich gegen die Auwaldzecke und Mia verträgt es sehr gut. Gegen Zecken wirkt es 4 Wochen, gegen Mücken 2 Wochen. Ich würde auch eher gegen das Scalibor Halsband tendieren, zumal unsere Hunde einfach zu klein für diese starke Wirkung sind. Das Andvantix kann man sehr gut dosieren. Ich verteile es immer auf 3 Stellen, damit eine Stelle nicht zu sehr belastet wird. Hoffentlich konnte ich Dir ein bisschen helfen.
Liebe Grüße
Marion

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon birgit » 14. Juli 2009 21:53

Beitrag von birgit » 14. Juli 2009 21:53

Hi,

schaut mal , ich habe hier noch etwas zur Wirkungsweise von Advantix gefunden http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm ... halt_c.htm

Bei diesen Angaben würde meine Entscheidung eindeutig ausfallen.

LG Birgit

Thema eröffnet:
Vivi

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon Vivi » 15. Juli 2009 17:50

Beitrag von Vivi » 15. Juli 2009 17:50

ich fliege mit puck regelmässig nach spanien an die küste und wir benutzen für diese aufenthalte auch immer advantix.

genau wie marion sagt musst du es dann alle 2 wochen auftragen. am besten schon 1 woche bevor du losfährst damit es seine volle wirksamkeit hat wenn du da bist. dann dürfte nichts passieren :ja:

Thema eröffnet:
Roxy

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon Roxy » 15. Juli 2009 20:05

Beitrag von Roxy » 15. Juli 2009 20:05

Hallo!

Ich würde Dir auch Advantix empfehlen. Für einen befristeten Urlaub ist es ja egal, dass es nur zwei Wochen gegen Sandmücken wirkt. Es muss einfach rechtzeitig aufgetragen werden.

Ich habe auch schon das Scalibor-Halsband ausprobiert. Jedoch hat sich Roxy deswegen blutig gekrazt. Viele andere Hunde, die ich kennen, vertragen das Halsband problemlos (auch kleine). Jedoch habe ich jetzt schon öfters gelesen, dass es bei Chis zu Unverträglichkeiten gekommen ist.

Liebe Grüsse,
Regula & Roxy

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26588
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Scalibor Halsband?

Beitragvon Chibuty » 15. Juli 2009 22:23

Beitrag von Chibuty » 15. Juli 2009 22:23

Wir fahren auch in den Süden und haben von unserem TA Advantix empfohlen bekommen, da dieses Zeug wohl bei kleinen Hunden am besten die Sandmücke abwehrt. Wir tragen es hier auch im Sommer gegen Zecken etc. auf und unsere Kleine verträgt es super.

Advantix erhälst du direkt beim TA oder über eBay Italien .... wir haben dort eine Sammelbestellung gemacht und einiges an Kosten gespart!
Gesperrt