ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Jetzt wird er wohl doch kastriert

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Tinchen

Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon Tinchen » 19. Juli 2009 08:52

Beitrag von Tinchen » 19. Juli 2009 08:52

Hallöchen,

so jetzt ist es wohl doch soweit und ich lasse Timmy kastrieren. Seit zwei Wochen sind denke ich wieder welche/oder eine läufig.
Seit zwei Wochen rennt er ständig winselnd durch die Wohnung. Beim Gassi gehen schleckt er ständig am Boden rum. Wenn ich ihn in den Garten lasse streckt er die Nase hoch und es wird nur geschnüffelt, dann kommt er rein und ist total aufgedreht (will seine Decke poppen). In dieser Zeit ist es auch ein riesen Problem für ihn alleine zu bleiben. Da jault er wie ein Wolf. (sonst hat er ja gar kein Problem alleine zu bleiben).
Er hat das so 3-4x im Jahr für eine bis zwei Wochen (wird mit jedem mal immer länger).
Ist doch eindeutig, dass das wegen Läufigkeit ist oder was meint ihr?
Ich will ihn ja überhaupt nicht kastrieren lassen aber so bringt das ja nix und er leidet ja auch darunter. Mir tut er echt leid wenn er dann immer so winselt und jault. Morgen rufe ich mal bei meiner Tierärztin an und rede mit ihr. Das erste mal hat sie gemeint, ich kann´s mit Bachblüten ausprobieren. Hat auch super funktioniert aber jetzt wird die Zeit in der er "spinnt" immer länger und ich kann ihn ja nicht zwei Wochen mit Bachblüten ruhig stellen.
Ich hab jetzt schon total Angst davor und bin fix und fertig beim Gedanken daran. :(

Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 19. Juli 2009 11:25

Beitrag von Maria+Bubi+Buddy » 19. Juli 2009 11:25

Hallo,
hmmmmmm- ich kenne das Problem ja von Bubi. Aber ich hab mich immer gegen das kastrieren gewehrt u. mittlerweile bin ich froh darüber. Seit Buddy da ist ist das ganze vorbei mit jaulen etc., nur eben Rüden gegenüber ist er oft agressiv. Aber damit kann ich leben - wir suchen uns eben Kastraten u. Weibchen aus zum spielen. Wenn es draussen läufige Mädels gibt, dann schnapp ich mir das Auto u. fahr weiter weg u. beschäftige ihn auch daheim etwas mehr u. man merkt so gut wie nichts mehr. Auch wenn hier die meisten ihre Hunde kastriert haben u. es befürworten - ich bin dagegen.

Versuchs doch mal mit einer chemischen Kastra - kannst gleich mal sehen wie dein Timmy dann reagiert. Das hab ich mit Bubi damals auch gemacht u. seit dem war mir klar, dass ich ihn eben nicht kastrieren lasse.
Was nicht heissen soll, dass ich es dir ausreden möchte............ich schreib nur meine Meinung dazu, gelle?

Ach bevor sich wieder welche aufregen - wenn man meint seinen Hund kastrieren zu lassen ,dann solls so sein. :ergeben:
Ich schreibe nur, dass ich meine nicht kastrieren lasse.

Der letzte Absatz weil ich weiss wie dieses Thema oft ausartet!!!

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon birgit » 19. Juli 2009 12:59

Beitrag von birgit » 19. Juli 2009 12:59

Hallo Tina,

ich hatte so einen Fall auch mal Zuhause , mir wurde zu Agnus Castus D 4 geraten , es half. Frag doch mal deine TAin.
Wieviele Globuli du geben sollst, kann ich dir aber nicht sagen, mein Rüde hat ein paar Kilo mehr auf den Rippen und wiegt 18 kg, er bekam dreimal tgl 10 Globuli, wurde nach zwei Tagen ruhiger , nach drei Wochen gab ich gar nichts mehr. Einmal hatte ich es dann noch angewendet - ein paar Monate später, als eine heiße Hündin in der Hundeschule auftauchte, seitdem nicht mehr.

LG Birgit

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon GaHi » 19. Juli 2009 13:06

Beitrag von GaHi » 19. Juli 2009 13:06

also ich finde es für rüden extrem anstrengend wenn hündinnen läufig sind
das ist enormer stress für hund und halter
er kann dann nichts mehr geniesen und du auch nicht

bei rüden ist ne kastra ne kleine sache
die es wert ist,,
ich persönlich würde rüden immer kastrieren,,

lg gabi

Thema eröffnet:
Katty

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon Katty » 19. Juli 2009 14:00

Beitrag von Katty » 19. Juli 2009 14:00

Hallo Tina,

ich habe 3 kastrierte Rüden und würde es unter "unseren Umständen" jederzeit wieder tun. Ich bereue es nicht. Als wir noch unsere ersten beiden hatten, war es auch kein Problem, nur hin und wieder waren sie ein bisschen rammeliger, als eine Hündin läufig war, mehr nicht. Wir hatten nie Probleme mit jaulen oder nichts fressen wollen. Als dann unser Maxi dazukam, wurde es schlimmer. Vor allem für unseren Mickey, denn Mickey wurde plötzlich regelrecht von den anderen beiden vergewaltigt. Das ging so weit, dass wir Nachts auch kaum noch schlafen konnten (natürlich war dies nach wie vor nur ein paar mal im Jahr, und nicht ein Dauerzustand). Ich war auch lange Zeit Gegnerin des Kastrierens, haben uns aber dann doch dafür entschieden. Im Dezember 2005 war es dann soweit. Alle 3 wurden kastriert, ohne Probleme und Komplikationen war schnell wieder alles vergessen. Negativ hat sich keiner verändert (natürlich muss man mehr aufs Gewicht achten), eher im Gegenteil. Es gibt so gut wie keinerlei sexueller Triebe mehr, und auch im Rudel sind sie doch ein wenig ruhiger geworden, was man aber auch dem zunehmenden Alter zuschreiben kann!

Schlussendlich muss es jeder für sich und seinen Hund entscheiden. Ich für meinen Teil, habe überhaupt nicht das Gefühl, meinen Hunden etwas schlechtes damit angetan zu haben, eher das Gegenteil. Auch machen wir zur Zeit Diät, und meine Hunde sind vom Gewichtsstand momentan so, wie vor der Kastration :D . Somit habe ich geschafft, das einzig negative wieder gut zu machen.

Thema eröffnet:
Andrea1

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon Andrea1 » 19. Juli 2009 16:43

Beitrag von Andrea1 » 19. Juli 2009 16:43

Mein Rüde ist ja auch Kastriert! Er hatte seine Hoden in der Leister!!
Wir haben die Entscheidung nicht bereut.

Aber ich hab erst vor kurzem gelesen, dass ein Chi bei einer "harmlosen" Kastration gestorben ist!!

Thema eröffnet:
Steffi

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon Steffi » 19. Juli 2009 17:35

Beitrag von Steffi » 19. Juli 2009 17:35

Hi Tina,

Also ich denke schon das das wegen der läufigkeit von Hündinnen ist.
Mac ist auch nicht kastriert, wenn eine Hündin läufig ist ist er auch mehr aufgedreht als sonst dann brauch ich beim spatzierengehen halt etwas länger und zu hause rammelt er dann auch. Mit heulen oder winnseln haben wir keine Probleme. Also für mich kommt eine Kastration nicht in frage zum mal er auch nicht besonderst dominat oder ähnliches ist und warum soll ich ihn dann unnötig belasten... das muss nicht sein.

Ich denke das jeder seinen Hund am besten kennt und weiß ob er sehr leidet oder nicht. Und ich denke auch das eine Kastration sinnvoll ist wenn der Hund extrem leidet, man sollte halt das pro und kontra vergleichen und für den Hund die beste entscheidung treffen.

Was ich nicht so toll fände wäre wenn ein Herrechen sich für die Kastration entscheidet nur weil es für ihn mehr stress ist weil das gassigehen halt länger dauert usw. (Was ich bei dir natürlich nicht glaube das das der Grund ist)

Ich bin nicht unbeding gegen eine Kastration es sollte halt zum wohle des Hundes sein und vor allem einen guten Grund haben.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon Tinchen » 19. Juli 2009 19:11

Beitrag von Tinchen » 19. Juli 2009 19:11

Andrea1 hat geschrieben:Aber ich hab erst vor kurzem gelesen, dass ein Chi bei einer "harmlosen" Kastration gestorben ist!!
Davor habe ich so Panik. Ich muss da immer an die Brigitte Nielsen mit ihrem Joker denken.
Ach ich weiß echt nicht was ich machen soll. Auf der einen Seite denke ich mir "es ist ja "nur" 3-4x im Jahr" und auf der anderen Seite tut er mir einfach total leid wenn er dann immer winselnd rumrennt. Das ist ja jetzt auch nicht den ganzen Tag aber er hat schon mal so seine Phasen. Ich spiele dann halt mit ihm aber wenn ich dann wieder aufhöre wenn er keine Lust mehr hat geht´s weiter. Wenn ich ihn dann ignoriere hört er auch nach 10 Minuten auf aber mir tut er da schon leid.
Dominant ist Timmy uns gegenüber auch nicht. Das einzige was er schon macht, wenn wir Besuch bekommen und die streicheln ihn dann will er den Arm anpoppen aber das kann man ja einfach unterbinden. Von meinen Schwiegereltern der erste Hund hat das auch nach der Kastration noch gemacht.
Der einzige Grund wäre wirklich wegen dem wenn läufige Damen unterwegs sind.

birgit hat geschrieben:Hallo Tina,

ich hatte so einen Fall auch mal Zuhause , mir wurde zu Agnus Castus D 4 geraten , es half. Frag doch mal deine TAin.
Wieviele Globuli du geben sollst, kann ich dir aber nicht sagen, mein Rüde hat ein paar Kilo mehr auf den Rippen und wiegt 18 kg, er bekam dreimal tgl 10 Globuli, wurde nach zwei Tagen ruhiger , nach drei Wochen gab ich gar nichts mehr. Einmal hatte ich es dann noch angewendet - ein paar Monate später, als eine heiße Hündin in der Hundeschule auftauchte, seitdem nicht mehr.

LG Birgit
Danke. Das wäre ja auch noch eine super Möglichkeit. Da frag ich gleich mal nach bei meiner Tierärztin.
Maria+Bubi+Buddy hat geschrieben:Versuchs doch mal mit einer chemischen Kastra - kannst gleich mal sehen wie dein Timmy dann reagiert. Das hab ich mit Bubi damals auch gemacht u. seit dem war mir klar, dass ich ihn eben nicht kastrieren lasse.
Da hab ich jetzt auch schon viel gelesen und manche sagen, dass die teilweise nicht so wirkt wie die richtige. Wenn dann würde ich das glaube ich gleich richtig machen lassen.
Maria+Bubi+Buddy hat geschrieben:Was nicht heissen soll, dass ich es dir ausreden möchte............ich schreib nur meine Meinung dazu, gelle?
Ne Ne verstehe ich doch auch nicht so ;) Ich habe ja alleine bei dem Gedanken daran schon ein großes Problem damit. Ich weiß nicht warum aber ich hab einfach kein gutes Gefühl dabei.
Steffi hat geschrieben:Was ich nicht so toll fände wäre wenn ein Herrechen sich für die Kastration entscheidet nur weil es für ihn mehr stress ist weil das gassigehen halt länger dauert usw. (Was ich bei dir natürlich nicht glaube das das der Grund ist)
Ne das auf keinen Fall, ich würde das auch nicht wegen irgendwelchen Erziehungsmaßnahmen machen sondern nur wegen der Spinnerei bei Läufigkeit.

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon birgit » 19. Juli 2009 19:57

Beitrag von birgit » 19. Juli 2009 19:57

Schaut mal hier, diesen Artikel über pro und contra von Kastrationen, hatte ich mal im Netz gefunden, sind zwar keine Chihuahuas sondern Doggen , aber ich denke, das spielt im Allgemeinen nicht so eine große Rolle.

http://www.doggen-rettung.de/kastration_+_-.htm

Wielleicht ist was Brauchbares dabei

LG Birgit

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon Tinchen » 19. Juli 2009 20:05

Beitrag von Tinchen » 19. Juli 2009 20:05

Danke Birgit

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon Tinchen » 19. Juli 2009 20:12

Beitrag von Tinchen » 19. Juli 2009 20:12

Hab gerade das hier gelesen:
Statistiken zeigen, daß die Lebenserwartung eines kastrierten Rüden deutlich über der eines unkastrierten liegt.
Habt ihr das schon mal gehört? Meinen die da jetzt Hodenkrebs beim unkastrierten oder was hat das sonst damit zu tun?

Thema eröffnet:
Yasi

Re: Jetzt wird er wohl doch kastriert

Beitragvon Yasi » 20. Juli 2009 12:16

Beitrag von Yasi » 20. Juli 2009 12:16

Hallo Tina,

ich habe Timi kastrieren lassen, weil es mit ihm nicht mehr auszuhalten war. Bei uns in der Gegend sind ja mehr Weibchen als Männchen unterwegs. Also er war eigentlich immer aufgeregt. Aber nicht nur das.. er ist meinem Mann zweimal abgehaut weil er irgendwo ein Weibchen gerochen hat. Markiert hat er wie ein Weltmeister. Ich habe halt gemerkt das er total gestresst ist. Es gibt halt Rüden bei denen ist das ausgeprägter. Der TA meinte dann auch es wäre besser für ihn.
Gesperrt