ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Meine zwei Jungs müssen bissi trainiert werden...

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
schwerelos

Meine zwei Jungs müssen bissi trainiert werden...

Beitragvon schwerelos » 18. August 2009 16:54

Beitrag von schwerelos » 18. August 2009 16:54

Hallo ihr Lieben!

Momentan treiben mich meine Zwerge manchmal in den Wahnsinn...der eine in der Pubertät, der andere ein Angst-Kläffer...*grrrr* Gestern hab ich dann, nachdem sie beim Fluss absolut unmöglich waren, beschlossen, dass ich wieder mehr mit den zwei einzeln trainieren muss.
Seit gestern übe ich nun auch mit Jamie ordentlich. Ich hab gestern mal zur Probe eine Scheibe Schinken zur Pipi Runde (die dauer 10 Minuten) mitgenommen. Meine Freundin hatte Amigo an der Leine ;-) Hab also Jamie immer wieder "befohlen" zu mir zu schauen ("Guck") und das hat er auch immer brav gemacht. Jedes Mal wenn er zu mir geschaut hat, habe ich ihn belohnt und dann haben wir "Sitz", "Platz" und "Komm" auch mit aufgefrischt!
Heute war ich mit meiner Mutter, Jamie und Amigo draußen und Jamie war sooo brav. Ich hatte wieder Schinken mit und er hat mich immer wieder angeschaut, nach dem motto: Und was soll ich jetzt tun. Das fand ich schon suuuper. Er hat nicht an der Leine gezogen, hat sich nicht irgendwo steif hingelegt und gechnuppert,...sondern war super brav! :ja: Ich bin so stolz auf meinen Zwerg!


Bei Amigo bin ich etwas unsicher wie ich ihn am besten trainiere. Er hat von Anfang an Angst vor anderen Hunden (und Katzen). Jedes Mal wenn wir spazieren gehen hab ich Angst das sich ein anderer Hund durch sein Kläffen provoziert fühlt, vor allem ist die Angst groß wenn ein unangeleinter Hund auf uns zukommt. Bis jetzt hab ich ihn(insofern der Hund angeleint war) immer unten gelassen und "Nein" gesagt, aber ich denke ignorieren und ablenken wäre besser oder? Hab mir überlegt so eine Spielzeugangel zu kaufen und ihn damit zu locken wenn er zu bellen anfängt...
Das Problem ist halt wenn ich alleine mit ihnen gehe (was eh selten ist), dann Jamie WILL spielen, er liebt jeden Hund und Amigo kläfft wie ein Verrückter. Ich weiß das er Angst hat, das sieht man ganz genau, aber ich weiß nicht wie er lernen kann, dass andere Hunde nicht böse sind...

Liebe Grüße Simone und die zwei kleinen Wilden

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33454
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Meine zwei Jungs müssen bissi trainiert werden...

Beitragvon eumeline » 18. August 2009 17:02

Beitrag von eumeline » 18. August 2009 17:02

Hallo,

das Einzeltraining ist wirklich klasse und ich denke das bekommst Du hin :ja:

Cinderella ist auch so eine Kläfferin bei Hundebegegnungen, da hilft einfach nur einen Bogen laufen und wenn das nicht möglich ist es mit Ablenkung versuchen und wenn alles nix hilft, Leine kurz nehmen und zügig dran vorbeilaufen.

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Meine zwei Jungs müssen bissi trainiert werden...

Beitragvon schwerelos » 18. August 2009 17:08

Beitrag von schwerelos » 18. August 2009 17:08

Tz deine Cinderella und Amigo haben aber einiges gemeinsam :-D Könnten glatt verwandt sein!

Ja ich denke auch das vor allem Jamie einfach in ner total schwierigen phase ist. Und ich will ihn endlich soweit kriegen, dass ich ihn auch mal von der Leine nehmen kann, das dauert aber sicher noch! Und dann werd ich auch zuerst in nem eingezäuntem Gebiet üben!
Ich denke da an die Zukunft: Was wenn ich mal ein Kind hab das im Kinderwagen sitzt und ich die zwei Hunde mitnehme. Dann wäre es besser wenn man die zwei auch mal von der Leine nehmen kann, wobei das mit Amigo eh kein Problem ist, man braucht nur ein neues Geschirr kaufen und er bewegt sich kein Stück mehr :lachen

Thema eröffnet:
Winni

Re: Meine zwei Jungs müssen bissi trainiert werden...

Beitragvon Winni » 21. August 2009 10:01

Beitrag von Winni » 21. August 2009 10:01

Hey Simone,
deine Zwerge scheinen vom selben Schlag zu sein, wie meine. :D Der eine liebt jeden anderen Hund und möchte sich mit allen anfreunden - der andere ist das komplette Gegenteil. Mein Zwerg Flake hat auch schon von Anfang an Angst vor anderen Hunden (bzw. Vierbeinern) und bellt was das Zeug hält, sobald er einen anderen Hund (oder Katze) sieht.

Deshalb gehe ich mit beiden ab und an getrennt gassi, zB wenn eh nur ne kurze Pippi-Runde ansteht. So kann ich gezielt mit Flake üben. Dann nehme ich Leckerchen mit (wie du es ja auch machst) und übe mit Flake. Ich konditioniere ihn zB immer wieder auf seinen Namen...sage also "Flake" und wenn er mich anschaut, gibts ein Leckerchen. Also genau wie du es machst, nur dass du "guck" sagst. Ist für mich mit den Namen irgendwie besser, da ich jeden der Zwerge einzeln abrufen kann. Und eignet sich auch für draußen, wenn sie ohne Leine laufen dürfen.

Wenn ich dann mit Flake übe, versuche ich jeden anderen Vierbeiner früher zu erspähen als er. ;) So hab ich den Vorteil, dass ich ihn direkt mit Üben und Leckerchen ablenken kann, bevor er sich in sein Gekläffe reinsteigert.
Natürlich solltest du immer versuchen so viel Abstand wie möglich zu dem anderen Vierbeiner zu lassen. Denn je näher du vorbei gehst, desto mehr Angst hat er ja und desto schlechter lässt er sich ablenken.
Um meinen Zwerg an dem „Feind“ vorbei zu schleusen lasse ich ein paar Leckerli in der Hand, so dass er auch mitbekommt dass es was zu holen gibt. Er schaut mich dann an und wartet, wann es endlich Leckerchen gibt. Dabei lobe ich ihn noch mit „quietschiger“ Stimme, natürlich NUR wenn er nicht bellt.

Wenn ich mitbekomme, dass er sich nicht ablenken lässt, dann versuche ich einfach so schnell wie möglich vorbei zu laufen. Dann sage ich gar nichts zu ihm, sondern nehme die Leine kurz und laufe so schnell wie möglich aus der „Gefahrenzone“. Ich schimpfe auch nicht mit ihm, auch nicht wenn er sich extrem aufführt. Denn das bringt in dem Moment überhaupt nichts. Jedenfalls bei Flake nicht. Dann steigert er sich so in sein Gekläffe rein, dass er keinen Befehl mehr aufnimmt.
Wenn ich dann also an dem Feind vorbei bin, Flake nicht mehr bellt und wir ein paar Schritte gegangen sind, wird sofort gelobt. Ich warte dann immer noch einen kleinen Moment, damit Flake auch wirklich ruhig ist und nicht mehr bellt und ich ihn nicht fälschlicherweise für das Bellen lobe. Denn manchmal sind das ja nur Bruchteile von Sekunden in denen sie ruhig sind und dann doch plötzlich noch mal bellen. Also gehe ich mit ihm noch ein paar Schritte, versuche seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken und dann wird gelobt und es gibt Leckerchen.

Ich lobe ihn zB auch, wenn irgendwo (außer Sichtweite) ein anderer Hund bellt und Flake dabei ruhig bleibt. Denn anfangs hat er sogar dann losgekläfft. Inzwischen lenke ich ihn von dem Gebelle des anderen Hundes ab und er bekommt Leckerchen, so lange er ruhig bleibt.

War das einigermaßen verständlich erklärt?? :weissnicht: Ist immer gar nicht so leicht, so was rüber zu bringen. Ansonsten...frag einfach, wenn ich mich blöd ausgedrückt habe oder du noch etwas wissen möchtest. :ja:

Ach so...wegen dem "ohne Leine laufen lassen":
Ich hatte da am Anfang auch ziemlich Schiss. Hab es aber gut mit ner langen Trainingsleine hinbekommen. Die gibts doch in verschiedenen Längen zu kaufen und auch mit relativ kleinen Karabinern. So hab ich mit meinen beiden geübt. Immer wieder rufen und wenn sie kommen gibts Leckerchen. Und durch die Lange "Schleppleine" haben sie etwas mehr Freiraum zum laufen und du hast sie dennoch im Notfall unter Kontrolle.
Das mache ich inzwischen auch noch, nur ohne Leine. Wenn sie frei laufen dürfen, rufe ich sie immer mal wieder zu mir und sie bekommen ein Leckerchen.
Wobei ich dazu sagen muss, dass die Zwerge so fixiert auf mich sind, dass noch keiner von beiden auf die Idee gekommen ist abzuhauen. (Zum Glück!) Aber dennoch nehme ich sie immer an die Leine, wenn ich jemanden kommen sehe. Egal ob mit oder ohne Hund. Oder ich lasse sie bei mir hinsetzen und halte sie so lange am Geschirr fest, bis derjenige an uns vorbei gegangen ist. Das ist mir einfach sicherer.
Sie unangeleint auf einen fremden Hund treffen zu lassen, ist mir viel zu gefährlich.

So...das war's aber jetzt wirklich.

Liebe Grüße, Nancy.

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Meine zwei Jungs müssen bissi trainiert werden...

Beitragvon schwerelos » 21. August 2009 10:06

Beitrag von schwerelos » 21. August 2009 10:06

Danke Nancy, jetzt aknn ich mir das sehr gut vorstellen wie du das machst! Werd ich ausprobieren! Heute hatte ich Amigo grad am Arm und Jamie war unten, als ein Husky kam (war eh angeleint), Amigo hat aber nicht wirklich gebellt, da ich ihn am Arm hatte hab ich ihn aber auch weggedreht, damit nichts passiert. Aber auch gestern kam uns ein husky entgegen (unangeleint, Herrchen am Fahrrad), hatte gleich Schiss, aber der Husky ist super gewesen, total brav, hat zu Jamie geschnuppert und das Herrchen hat gesagt er ignoriert bellende Hunde, also er geht einfach weg ;)

Danke dir vielmals =)

Lg SImone

Thema eröffnet:
Winni

Re: Meine zwei Jungs müssen bissi trainiert werden...

Beitragvon Winni » 21. August 2009 12:12

Beitrag von Winni » 21. August 2009 12:12

Halt mich auf dem Laufenden, wie das Training klappt. Ja? Drück dir auf jeden Fall die Daumen. :ja:
Bei meinem Zwerg Flake machen sich langsam Fortschritte bemerkbar. Er lässt sich schon sehr gut von anderen Vierbeinern ablenken, wenn der Abstand zu ihnen groß genug ist. Und vor Kurzem sind wir an einer Katze vorbei gelaufen, ohne Kläfferei. Flake war zwar total aufgeregt und hat auch an der Leine gezogen, aber hat keinen Laut von sich gegeben. Was ich schon super fand. An solchen kleinen Erfolgen sieht man dann wenigstens, dass das Training auch was bringt. :D
Auf den Arm nehme ich ihn draußen eigentlich nie. Denn das würde gar nichts bringen, außer noch mehr Gebelle. Von daher versuche ich dann einfach schnell weiterzugehen.
Dass ein anderer Hund an Flake schnuppert, ist undenkbar. Anfangs dachte ich, man könnte ihm dadurch die Angst etwas nehmen. Dass er merkt, dass es normal ist wenn ein anderer Hund mal an ihm schnuppert. Aber das habe ich dann sehr schnell wieder sein gelassen, weil es für Flake so ein Stress war und gegen seine Angst hat es gar nicht geholfen...eher im Gegenteil.
Wenn ich alleine mit beiden Jungs gassi gehe, ist es auch noch etwas schwierig, Flake „unter Kontrolle“ zu halten...aber das wird schon. *zwinker*

Was ich momentan übe...meine Mama hat 2 Bernersennen-Hündinnen. Die eine der beiden „Cassi“ ist die Ruhe selbst und ignoriert Flake und sein Gebelle einfach. Jetzt treffen wir uns regelmäßig mit Mama und Cassi zum spazieren gehen. Dann dürfen meine Jungs und Cassi ohne Leine laufen. So merkt Flake immer sehr schnell, dass von Cassi keine Gefahr ausgeht und wir können ohne Kläfferei spazieren gehen. Ist echt schön mit anzusehen. Langsam wagt er sich sogar näher an Cassi ran und versucht an ihr zu schnuppern. Sieht echt zu goldig aus! :herzen:
Die andere Hündin von meiner Mama darf da allerdings noch nicht dabei sein. Sie ist noch etwas jünger und wilder und würde Flake nie so ignorieren, wie es die Große (Cassi) macht. Aber wir tasten uns einfach langsam ran. Man darf eben nichts überstürzen und muss Geduld haben.
Und irgendwann kann ich meine Zwerge dann hoffentlich auch mal wieder mit zu meiner Mama in den Garten mitnehmen...zum spielen und toben. :springen:

Liebe Grüße, Nancy.
Gesperrt