Vor ein paar Monaten hat sich Fussel die rechte Daumenkralle halb rausgerissen. Der Tierarzt hat sie dann entfernt und alles ist gut verheilt und die Kralle ist nachgewachsen.
Irgendwie kam mir die Kralle in der letzten schon wieder etwas lang vor, aber als wir Anfang August beim Impfen waren, meinte der TA alles sei in Ordnung.
Heute nun beim Spazierengehen im Wald muß Fussel wieder irgendwo hintergehagt sein und die Kalle hat sich nach oben gebogen. Sie hing noch fest aber ntürlich hatte Fu wenn man auch nur in die Nähe des Füßchens kam, große Schmerzen.
Also ab zum TA und der hat die Kralle wieder entfernt und Fu hat jetzt für zwei Tage einen Verband

Der TA meinte, wenn das immer wieder vorkommen würde, soll ich ihn am Besten gleich nüchtern lassen und er müßte in einer Kuznarkose die gesammte Daumenkralle amputieren. Puh...mir ist schon ein bißchen das Herz in die Hose gerutscht.
Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit solch " ungezogenen " Daumenkrallen ? Was haltet Ihr von einer solch drastischen Lösung ?
Wollt einfach mal Eure Meinungen und Erfahrungen hören...
Tschüssi und Gruß
