ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Welchen Mantel bei minus Temperaturen
-
Thema eröffnet:
Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Hallo Zusammen,
vielleicht geht es einigen von euch ähnlich. Mein Kleiner friert jetzt schon sehr schnell draußen, auch wenn wir in Bewegung sind. Ich habe den Outdorrmantel von Wolters. Gibt es noch etwas dickeres für den Winter?
Liebe Grüße,
Corinna
vielleicht geht es einigen von euch ähnlich. Mein Kleiner friert jetzt schon sehr schnell draußen, auch wenn wir in Bewegung sind. Ich habe den Outdorrmantel von Wolters. Gibt es noch etwas dickeres für den Winter?
Liebe Grüße,
Corinna
-
Thema eröffnet:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Ich würde Dir den Wintermantel von Hurtta empfehlen.
Winddicht, wasserdicht und atmungsaktiv.
http://www.hundeshop.de/hund/hundebekle ... 3godhgMATw
Winddicht, wasserdicht und atmungsaktiv.
http://www.hundeshop.de/hund/hundebekle ... 3godhgMATw
-
Thema eröffnet:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Wenn es passt, kannst du evtl. noch einen Pulli drunter anziehen. Ansonsten kann ich auch die Winterjacke von Hurtta sehr empfehlen. Sie ist auf jeden Fall dicker als die von Wolters. Ist nicht ganz billig, aber die Qualität ist sehr gut und die Investition lohnt sich.
Zuletzt geändert von Gabi am 3. November 2013 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
schliesse mich Beate an, wir hatten Beide, der Hurtta ist um einiges besser zumal er keinen Klettverschluss hat welches bei Piccolino (Langhaar) immer im Fell zwickte,
-
Thema eröffnet:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Da meinen die Hurtta-Sachen nicht passen (sind am Hals zu weit),
haben wir Wintermäntel von Wolter's Cat and Dog. Bin sehr zufrieden.Meine laufen super damit.
Tolle Qualität,die Hunde fühlen sich wohl,frieren nicht und werden nicht nass,man kann sie super waschen und sie sind nicht zu teuer.
Ich kann sie sehr empfehlen...es gibt verschiedene Modelle mit versch. Funktionen.
haben wir Wintermäntel von Wolter's Cat and Dog. Bin sehr zufrieden.Meine laufen super damit.
Tolle Qualität,die Hunde fühlen sich wohl,frieren nicht und werden nicht nass,man kann sie super waschen und sie sind nicht zu teuer.
Ich kann sie sehr empfehlen...es gibt verschiedene Modelle mit versch. Funktionen.
-
Thema eröffnet:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Wir haben auch den Hurtta-Wintermantel (und den Regenmantel). Find den klasse und Okki fühlt sich auch wohl darin 

-
- SuperChi
- Beiträge: 5388
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Wie schaut es mit Bauch und Brust aus? Bleiben die auch trocken? Das wäre nämlich für Blümchen besonders wichtig. Blümchen läuft nämlich voll gern im Schnee - kommt da auch kein Schnee rein?
Oder darf sie nur ohne Schnee laufen?
Oder darf sie nur ohne Schnee laufen?
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
ist zu 100% trocken und schön warmSonja hat geschrieben:Wie schaut es mit Bauch und Brust aus? Bleiben die auch trocken? Das wäre nämlich für Blümchen besonders wichtig.

-
- SuperChi
- Beiträge: 5388
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Super, danke.
Noch eine Frage: Blümchen ist genau 24cm lang. Ist es besser, ich bestelle Größe 24 oder Größe 27?
Noch eine Frage: Blümchen ist genau 24cm lang. Ist es besser, ich bestelle Größe 24 oder Größe 27?
-
Thema eröffnet:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Sonja, ich hab glaub mal irgendwo gelesen, wenn man an der Grenze ist, lieber die kleinere Variante zu nehmen 

-
Thema eröffnet:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Ich würde auch den 24er raten.
Okki hat ne Rückenlänge von 27cm, wir haben Größe 27 genommen und der dürfte echt nicht länger sein.
Okki hat ne Rückenlänge von 27cm, wir haben Größe 27 genommen und der dürfte echt nicht länger sein.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5388
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Danke für die schnelle Auskunft! Dann werde ich mal 24 bestellen. 

-
Thema eröffnet:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Gibt es die Mäntel von Hurtta nur im Internet oder auch in einem Tiergeschäft, wie Fressnapf? Würde sie gerne mal in echt sehen.
liebe Grüße, Corinna
liebe Grüße, Corinna
-
Thema eröffnet:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Bei uns gab es die nirgends im Geschäft.
Ich hab online bestellt und bei dem Preis ist ja auch immer die Rücksendung kostenlos
Ich hab online bestellt und bei dem Preis ist ja auch immer die Rücksendung kostenlos

-
- Chifreund
- Beiträge: 1929
- Registriert: 20. Januar 2011 22:16
- Vorname: Alice
- Vorname: Alice
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Vielleicht findest Du bei mir etwas passendes. Ich habe eine komplett neue Kollektion. Vom Pullover bis Wintermantel und Overall.
http://www.cb-dogdeluxe.at/index.php?pa ... &Itemid=64
LG Alice
http://www.cb-dogdeluxe.at/index.php?pa ... &Itemid=64
LG Alice
-
Thema eröffnet:
Re: Welchen Mantel bei minus Temperaturen
Hurta und Wolters sind definitiv auch meine go to Marken bei Schnee.
Bei meiner hab ich leider immer die probleme, dass sie sehr schmal und lang ist.
Ein exemplar zu finden was über den Rücken lang genug ist und am bauch nicht chlackert ist garnicht so einfach.
Zwischengrößen gibt es leider nicht
in deinem Fall würde ich eher zu Wolters tenrieren, die Rückenlänge 25 sollte da doch ideal sein.
(Hurta ist auch nicht wärmer)
im Zweifel fahren wir das Schichtensystem.
PS schau doch mal bei TK Maxx, auch da gibt es jett im Winter manchma echt tolle Hundemäntel von Marken die man sont nicht bekommt wie Spotondogs oder ZackandZoe, Buster und und und. wir haben dort letztens einen von Royal Animals gekauft, der passte super, ein dünner strick ginge im notfall noch drunter, und nach außen war er schön wasserabweisend.
Bei meiner hab ich leider immer die probleme, dass sie sehr schmal und lang ist.
Ein exemplar zu finden was über den Rücken lang genug ist und am bauch nicht chlackert ist garnicht so einfach.
Zwischengrößen gibt es leider nicht
in deinem Fall würde ich eher zu Wolters tenrieren, die Rückenlänge 25 sollte da doch ideal sein.
(Hurta ist auch nicht wärmer)
im Zweifel fahren wir das Schichtensystem.
PS schau doch mal bei TK Maxx, auch da gibt es jett im Winter manchma echt tolle Hundemäntel von Marken die man sont nicht bekommt wie Spotondogs oder ZackandZoe, Buster und und und. wir haben dort letztens einen von Royal Animals gekauft, der passte super, ein dünner strick ginge im notfall noch drunter, und nach außen war er schön wasserabweisend.