ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

2. Hund für unsere Lucy

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
TinkerLu

2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 13. November 2013 18:15

Beitrag von TinkerLu » 13. November 2013 18:15

Hallo ihr Lieben, ich hab mal ein paar Fragen vielleicht sind ja unter euch ein paar dir mir weiterhelfen können.
Also...
Ich hab eine Chihuahua Hündin, 3Jahre alt. Sie ist ein wirklich toller Hund. Sie hört aufs Wort, problemlos kann ich ohne Leine mit ihr laufen u sonst hab ich keine Probleme mit ihr. Auser dass sie ab und zu in die Wohnung macht, ich war auch schon bei hundetrainern, langwieriges intensives Training haben wir gemacht, die kamen zu dem Entschluss dass sie denken es ist ein psychisches Problem von ihr. Sie macht es nur bei mir in der Wohnung. Wo anders, bei meinem Freund, meinen Eltern oder sonst wo auch nicht. Und bei meinem Freund sind wir oft auch mehrere Tage. Sie ist auch ein sehr zurückhaltender Hund (wir vermuten in der Haltung "Hobbyzucht"[sah aber eher aus wie massenhaltung] aus der sie kam, haben sie mit knapp 5Monaten geholt, gab es Probleme weil sie auch sehr schreckhaft ist und eben dieses Pipi Problem auch hat). Sie ist mehr auf Menschen bezogen wie auf andere Hunde und Super verschmust und sehr intelligent (sie weiß genau wie sie bekommt was sie will :)) Allerdings finde ich, dass sie langsam mehr Mensch wie Hund ist, klingt jetzt vielleicht blöd, weiß nur nicht wie ich es anderes ausdrücken soll. Fremde Hunde, vor allem große bellt sie direkt an auf der Straße. Sobald sie aber auf sie zu kommen zieht sie sich direkt zurück und wird zum Angsthässchen. wenn man ihr aber etwas zeit gibt (bei kleinen Hunden relativ schnell, bei großen Hunden dauert es etwas länger) freundet sie sich dann aber auch etwas an u lässt schnuppern u fängt an selbst zu schnuppern u wird entspannter. Sie hat auch ein paar "Hundefreunde" unter denen sie sich mehr wie ein Hund benimmt.
Jetzt war unsere Überlegung uns einen 2. Chi zuzulegen, damit sie mehr Hund wieder sein kann.
Die erste Frage die sich uns stellt:
Ist es überhaupt in ihrem Sinne einen 2. Hund zu holen? Weil sie wie schon gesagt sehr auf uns bezogen ist und nicht dass sie zu sehr eifersüchtig wird oder dass es kontraproduktiv für ihr verhalten ist weil sie dann mehr zurückgezogen wird weil sie lieber der Mittelpunkt sein will u allein mit uns sein will. Gibt's das, Hunde die allein sein wollen?
Anschließend die Überlegung:
Als 2. Hund eine Hündin oder einen Rüden?
Meine Überlegung hierbei, sie war bereits in Kontakt mit einem Rüden, der war allerdings nicht kastriert, der war viel zu aufgeweckt u hyperaktiv für sie. Sie hat ihn geduldet aber war in seiner Gegenwart nur zurückgezogen u sobald er an ihr schnuppern wollte, hat sie geknurrt. Man hat richtig gemerkt, er geht ihr auf die Nerven :D
Mit den 2 Mädchen die sie kennt kommt sie schon besser klar, allerdings ist hier der Kontakt auch nicht all zu oft.
Ich dachte jetzt , es wäre gut noch ein Weibchen hinzu zu holen. Auch weil ein Rüde dann ja kastriert werden müsste. Allerdings hab ich jetzt auch gehört dass es da zum Zickenkrieg kommen soll? Hat jemand damit Erfahrung?
Wie erkenn ich ob sich die beiden verstehen? Weil habe gehört, dass es sein kann dass sie sich anfänglich verstehen, aber zb bei einem Welpen sobald der Welpenschutz um ist, es dann los geht?
Wir haben nämlich einen kleinen Chi-Welpen, weiblich, aktuell erst 9 Wochen in Aussicht, den wir uns mal mit ihr zusammen auch anschauen wollen.
Mein Gedanke war, einen Welpen zu holen weil sie sich den noch etwas miterziehen kann u dann durch ihr zurückhaltendes Wesen nicht direkt unterdrückt wird. Liege ich da richtig?
Und im Falle, wir sollten uns zb diesen Hund zulegen. Wie macht man das am Besten mit der Vergesellschaftung? Hab jetzt viel gelesen. Klar zu erst an einem neutralen Ort kennenlernen, wenn das gut geht einen langen Spaziergang zusammen machen. Wenn das alles gut geht, würde es ja dann in Richtung Wohnung gehen. Hier habe ich gehört, zuerst alle Bettchen, Spielzeug ect waschen dass wenn die beiden kommen alles neutral riecht u keine Besitzansprüche bestehen. Stimmt das?
Und was ich noch gelesen hab: Einmal stand in einem Forum, der neue Hund soll zu erst in die Wohnung damit das Revier nicht verteidigt wird, dann hab ich wo anders gelesen zuerst unsere Lucy dann den neuen Hund damit sie nicht eifersüchtig wird... Was stimmt denn nun?
Und wie geht man am besten bei der Fütterung vor u beim kuscheln ect? Klar beide gleich behandeln, sowieso, aber grad in der Anfangszeit will ich verhindern dass überhaupt Eifersucht erst entsteht. Weil Lucy ist wie gesagt sehr auf uns fixiert und brauch viel Liebe, also ist sehr fordernd :)

Sehr viele Fragen, ich weiß , aber vielleicht kann mir jemand ja helfen, danke euch schon einmal! Lg Mama von Lucy

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Mina » 13. November 2013 18:33

Beitrag von Mina » 13. November 2013 18:33

ansich finde ich passt zu einem ängstlichen Hund ehr ein dominater wesensfester Hund, egal ob Rüde oder Hündin. Welpen lernen schnell auch die schlechten Gewohnheiten vom Ersthund. Ob es Sinnvoll ist bei euch ein 2. Hund zu holen? ich würde Grundsätzlich sagen das es jeden Hund gut tut nicht alleine Hund zu sein und mit der Zeit sich die Hunde aneinander gewöhnen.
Ich sehe bei meiner 3 jährigen Hündin Mina, wie schnell sie sich an meinem Pflegehündin Crina gewöhnt hat. Sie sind zwar noch keine Freunde, aber das wäre nach 4,5 Tagen auch zuviel verlangt. Sie gucken immer was der Andere gerade macht. Crina schaut wann Mina pipi macht und dann macht sie auch pipi :). Sie lernen gegenseitig von einander

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon eumeline » 13. November 2013 19:17

Beitrag von eumeline » 13. November 2013 19:17

Hallo,

ich würde nie zu einer Gemischthaltung raten.

Ein 2. Hund ist eigentlich immer eine Bereicherung und so wie Lisa bereits schrieb, zu einem ängstlichen Hund sollte ein 2. der wesensfest ist und den 1. mitziehen kann.

In welcher Reihenfolge Hunde die Wohnung betreten ist ich so ein bisschen Glaubenssache, bei uns betritt immer Die zuerst das Haus Die am schnellsten ist :)

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 13. November 2013 19:29

Beitrag von TinkerLu » 13. November 2013 19:29

Danke für die schnellen Antworten. Also ist Hündin und Hündin generell schon eine gute Idee? Nicht das es Zickenkrieg gibt :(
Das mit der Wohnung ist ja auch nur für die Vergesellschaftung gemeint :) vielleicht mach ich mir darüber auch zu viele Gedanken. Ich will halt in keinem Fall, dass Lucy Eifersuchtsgefühle bekommt weil ich möchte ihr ja damit einen Gefallen tun und ihr nicht schaden.
Kann man denn bei einem Welpen überhaupt schon richtig beurteilen ob er eher dominant oder eher zurückhaltend ist?

Thema eröffnet:
gandalf

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon gandalf » 13. November 2013 19:43

Beitrag von gandalf » 13. November 2013 19:43

ich glaube auch,dass du dir viel zu viel Gedanken machst,aber das hab ich auch,bevor die 2.hier her kam.
Waschen würde ich d.Körbchen usw.nicht,das hat damit nichts zu tun,du kannst allerdings 1-2 ganz neue Körbchen dazu kaufen und sie hinstellen,wenn d.Welpe da ist.
Sicher gibt es ab und an Zickenkrieg,den gibts ja auch unter Geschwistern.
Ich würde mit beiden gleichzeitig i.d.Wohnung gehen.
Mein Chihuahua ist auch kein Draufgänger u.als er 6 wurde,zog noch eine 6 jährige Chihündin ein (beide kastriert),die ein sehr ausgeglichenes Wesen hat und ihm Sicherheit gibt,einfach durch ihre ruhige Art.
Denke schon,dass man das bei einem Welpen sehen kann,wohin er tendiert,wenn man Erfahrung hat,aber alle Welpen sind verspielt,lebhaft und testen auch aus.
Damit sich deine Hündin dann nicht zurück gedrängt fühlt oder ängstlich reagiert,musst du auch hier und da eingreifen,im guten Sinne.

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 13. November 2013 19:48

Beitrag von TinkerLu » 13. November 2013 19:48

Ja ich glaub auch dass ich mir viel zu viele Gedanken mache :) aber lieber so, wie anders.
Ich denke halt, dass ihr ein weiterer Hund gut tun würde weil sie eben langsam viel zu vermenschlicht ist. Ich hab halt nur Angst dass Lucy dann eventuell mit irgendetwas unzufrieden sein könnte oder sich nicht mehr fühlt wie im Mittelpunkt weil dann beide Hund meine Mittelpunkte sind :)
Ich liebe meinen Hund halt und will nur das beste für sie, dass sie ein zufriedenes Leben hat :)

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Chrissy » 13. November 2013 20:05

Beitrag von Chrissy » 13. November 2013 20:05

Ich kenne deine Ängste nur zu gut :ergeben: Ich hatte auch Anfangs bedenken...einerseits wollte ich für

meine Prinzessin Ella eine Freundin auf der anderen Seite wollte ich das es ihr gut geht. Glaub

mir es ist wunderschön mit zwei Hunden :wolke: ich hab nichts bereut. Du mußt dich einfach trauen

es kann dir aber keiner sagen wie es wird und wie sich beide verstehn.

Aber schau mal wieviele hier im Forum mehrere Hunde haben und glücklich sind.

Du kannst deiner Lucy nach wie vor deine Liebe geben, gerade am Anfang würde ich sie nicht

vernachlässigen und viel knuddeln wenn ein Welpi kommt......das wird schon toll ...trau dich :bussi:

Thema eröffnet:
Deena

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Deena » 13. November 2013 20:05

Beitrag von Deena » 13. November 2013 20:05

Hallo!
Also meine Ersthündin ist auch eher zurückhaltend und ängstlich.
Ich habe dann beim Zweithund richtig auf eine gute Welpenprägung beim Züchter geachtet und wie der Welpe halt so drauf war als sie schon älter aber noch beim Züchter war. Die Kleine war sehr selbstbewusst und hatte vor Garnichts Angst ;)
Das war absolut die richtige Endscheidung mit dem Zweithund. Die zwei lieben sich und meine zurückhaltende Hündin orientiert sich an meiner Zweithündin.

Ich konnte übrigens mit Mantrail sehr das Selbstvertrauen meiner Ersthündin stärken und auch die Bindung zu mir.(Weil der Hund durch seine Arbeit und im Team mit Frauchen ein positives Ziel erreicht) Kann ich nur weiterempfehlen.

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 13. November 2013 20:30

Beitrag von TinkerLu » 13. November 2013 20:30

Also ist die Wahrscheinlichkeit dass meine Lucy das andere dann nicht leiden kann weil sie lieber allein mit mir sein will unwahrscheinlich?
Wie ist das wenn die 2 sich von Anfang an verstehen, kommt da auch nichts mehr oder? (Klar mal eine Zickerei oder Rangordnungsfestgelege oder so) das mögen ändert sich auch nicht nach dem Welpenschutz oder?

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 13. November 2013 20:33

Beitrag von TinkerLu » 13. November 2013 20:33

Im übrigen, danke für euere Antworten und Ratschläge! Tolles Forum hier :)

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Chrissy » 13. November 2013 20:36

Beitrag von Chrissy » 13. November 2013 20:36

Es gibt dann vielleicht noch Zickerei wenn beide läufig werden muß aber auch nicht sein.

Meine beiden sind dann etwas nerviger weil sie sich gegenseitig besteigen. :kicher:

Ich hab ja gehört es gibt den Welpenschutz eh nur im eigenen Rudel also bei der Mama.

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 13. November 2013 20:44

Beitrag von TinkerLu » 13. November 2013 20:44

Und wie würdet ihr mit der Vergesellschaftung am besten umgehen? Dass meine Lucy weiß sie ist weiterhin genauso geliebt wie sonst auch aber auch dass sie das kleine akzeptiert und sich das kleine auch wohlfühlen kann.

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Chrissy » 13. November 2013 20:51

Beitrag von Chrissy » 13. November 2013 20:51

Als ich mit meiner Lucy nachhause kam, hab ich die beiden erst mal draußen spielen lassen, dann

sind wir rein. Es gab keine Probleme :bussi: Hab sie dann zusammen gefüttert und alles war OK. :bussi:

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 13. November 2013 20:57

Beitrag von TinkerLu » 13. November 2013 20:57

Es gab keinen Streit beim Futter (versuchen dem anderen Futter weg zu essen)? Oder Streit um Spielzeug, Bettchen oder sonstigem? Lucy liegt oft auf mir beim kuscheln, wenn jemand anderes da liegt oder zu ihr kommt, schubst sie die weg...was mach ich dann am besten?
Wie kann ich spüren wenn die beiden sich nicht mögen es aber nicht offensichtlich zeigen?

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Schoko2012 » 13. November 2013 20:59

Beitrag von Schoko2012 » 13. November 2013 20:59

Hallole,

genau mit DER Frage bin ich auch hier ins Forum eingestiegen :lachen
Wir haben einen knapp 2 jährigen Rüden und wollten einen Zweithund. Schoko hat nicht so gut gehört wie du es von deiner Hündin beschreibst. Vor allem nicht, wenn er läufige Hündinnen in der Nase hatte. Das ist auch immer noch so und ist sogar extremer geworden.
Wir haben uns dazu einen 2. Rüden geholt. Ich bin auch nicht für gemischte Haltung, weil es dann das Problem der rechtzeitigen Kastration und weitere Probleme birgt, die wir nicht wollten.
Benny ist total anders als Schoko. Schoko bellt fast nie. Benny bellt ALLES an. Zwar lieb und um "Hallo" zu sagen. Anstrengend ist es trotzdem :lachen .
Schoko und Benny mögen sich sehr. Sie schauen sehr genau auf einander. Benny ist IM Haus der Chef. Schoko draußen. Sie liegen ab und an und kuscheln, aber Schoko braucht mehr Distanz und zieht sich immer als erster zurück. Benny verfolgt ihn dann regelrecht, weil er weiter kuscheln will :lachen .
Meiner Meinung nach ist es mit 2 Hunden wesentlich schöner, aber auch teilweise anstrengender. Man darf nie verkennen, dass beide ihre Art und Weise haben und jeder individuell behandelt werden möchte.
Dadurch dass sie ein Team sind, ist die Begegnung mit anderen Hunden anders geworden. Früher mochte Schoko JEDEN Hund. Heute achtet er sehr genau auf Bennys Reaktion und da dieser ängstlicher ist, wird oft ein Hund weggeknurrt oder abgelehnt. Wenn ich beide Hunde in Gegenwart anderer Hunde ableine, sucht Schoko Kontakt zu anderen Hunden. Benny hingegen will nur mit SEINEM Schoko spielen.
Ich habe auch viel vorher gelesen und versucht alles "so richtig" wie möglich zu machen. Trotzdem gibt es viele Unwägbarkeiten die man nicht abschätzen kann und auf sich zukommen lassen muss.
Schoko hatte z.B. vor gut 14 Tagen einen Krampfanfall. Das war in der Art neu und sofort denkt man:"Hat das was mit dem 2. Hund zu tun? Ist es zu viel Stress?"
Wir haben den zweiten Hund jetzt 10 Wochen und ich möchte ihn nicht missen. Das Leben ist anstrengender, aber auch schöner geworden. Ein bisschen scheint es zu sein wie mit einem 2. Kind. Man weiß nicht wie es wird, aber wenn es da ist liebt man es ohne "Wenn und Aber".
Ob dein erster Hund eine zweiten wirklich "braucht" kann niemand beantworten. Ich dachte es bei Schoko auch...gerade, weil er draußen JEDEN Hund kennenlernen wollte. Es gibt aber Momente wo ich daran zweifele ob er Benny braucht. Dann gebe ich zu, dass ICH ihn wollte und wenn man es entspannt angeht, wird es meistens wunderbar klappen.

LG
Dany

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Chrissy » 13. November 2013 21:02

Beitrag von Chrissy » 13. November 2013 21:02

Nein beim Futter gab es keinen Streit. Allerdings ist es heute noch so das Lucy die als zweite

kam meine Ella wegknurrt, aus Unsicherheit. Hab sie ganz oft dann von der Couch runtergehoben, aber

bringt nicht wirklich was. Ich ignoriere es dann ...die Hunde machen auch viel unter sich aus. Ella ist

so suverän das ich manchmal meine sie lacht Lucy aus :kicher: Dein zweiter Hund wir sich einen Platz im

Bett oder auf der Couch suchen....die eine liegt immer an den Füßen , die andere dann oben am Bauch.

Mach dich nicht verrückt, das wird alles toll :herzen:

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 13. November 2013 21:09

Beitrag von TinkerLu » 13. November 2013 21:09

Die Antworten und Erfahrungsberichte hier sind echt hilfreich.
Wenn Lucy wirklich allein sein will und keinen zweiten Hund will, wird sie es von Anfang an zeigen oder?

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Schoko2012 » 13. November 2013 21:18

Beitrag von Schoko2012 » 13. November 2013 21:18

Also wenn sie sich absolut "nicht riechen" können, wirst du das sicher merken. Nur....dann ist der 2. Hund schon da und du musst sehen was du machst. Das kommt aber sicher eher selten vor.
Chis sind ohnehin oft "rassistisch" veranlagt und akzeptieren einen 2. Chis meist gut. Hier im Forum haben ja viele mehrere Hund und es klappt gut.
Ich habe für mich nur gemerkt, dass sich tatsächlich alles verzweifacht hat. Nicht nur die Körbchen, das Futter und manche Probleme. Auch die Freude, die Liebe und die Kuscheleinheiten :lachen .
Wie immer im Leben....eben 2 Seiten einer Medaille.

LG
Dany

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 13. November 2013 21:25

Beitrag von TinkerLu » 13. November 2013 21:25

Ob man einen Welpen dazu holt oder einen bereits älteren Hund, dafür gibt's auch keine Bestlösung oder?

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Chrissy » 13. November 2013 21:28

Beitrag von Chrissy » 13. November 2013 21:28

Ich seh es nach wie vor nur als positive Entscheidung an eine zweite dazu zunehmen und

würde es immer wieder tun :ja:

Natürlich kannst du bei einem schon ausgewachsenen Hund eher sehn ob sie sich mögen, das

spürt man ja ganz schnell. :ja:

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 13. November 2013 21:33

Beitrag von TinkerLu » 13. November 2013 21:33

Wenn ich hier so Super Tipps bekomme , hab ich mal noch eine Frage:
Hat jemand zufällig Erfahrungen mit dem Pipi Problem was ich oben beschrieben habe?
Will nämlich nicht dass sich das der neue Hund abschaut und ich Versuch das ja schon sehr lange in den Griff zu bekommen.
Sie macht nicht immer in die Wohnung. Nur manchmal (manchmal sogar 30min nachdem wir zuvor 1Std draußen waren). Und das macht sie nur bei mir in der Wohnung. Nirgends sonst, egal wo wir sind und wie lange (sprich auch mehrere Tage) dort sind.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon gandalf » 14. November 2013 06:38

Beitrag von gandalf » 14. November 2013 06:38

einen Welpen musst du eh noch d.Stubenreinheit beibringen.Vielleicht macht deine dann draussen immer obendrauf,jedenfalls ist das bei uns so.Einer macht,der andere macht obendrauf,dafür stehen sie auch gern in der Warteschlange.
Es kann aber auch umgekehrt sein,dass deine Ältere dann verstärkt zuhause macht u.d.Welpe riecht das und macht eben auch dahin.Das kann aber genauso mit einem älteren Zweithund passieren.

djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon djangoline » 14. November 2013 07:53

Beitrag von djangoline » 14. November 2013 07:53

Unser Gismo war auch eher, schüchtern, zurückhalten und sehr schreckhaft.
Seit Idefix hier ist(kam als Welpe) ist er richtig aufgeblüht, er is aufgeweckter, neugieriger und lebhafter.
Jeden Tag wenn ich die zwei seh, weiß ich das der zweite (auch eher ein Temperamentvoller Charakterstarker Bubi) die beste Entscheidung war.
Wenn mich mitte des Jahres jemand gefragt hätte wie unser Gismo ist, wäre meine Antwort folgende gewesen:

Ruhig, in sich gekehrt, man hört/sieht nix den ganzen Tag. Ängstlich, zurückhalten und trotzdem sehr liebenswert.

Nun is meine Antwort folgende:
mein Kläffbäckchen(ja man sollte es nicht glauben :vogel:), neugierig, ab und an eine wilde Hummel der durchaus auch ab und zu sein Recht einfordert!

Du siehst, der zweite kann garnicht verkehrt sein :herzen:
Mit dem Pipiproblem, nun...
Wir wurden auch drauf hingewiesen, dass es evtl sein kann das der erste wieder rückfällig wird. Das war nicht der Fall! :ja:
Der zweite is inzwischen fast stubenrein, wirklich ganz selten geht noch ein Pfützchen daneben, aber das kam jetzt auch schon einige Wochen nicht mehr vor *FestAufHolzKlopf*

Thema eröffnet:
Joey

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Joey » 14. November 2013 08:28

Beitrag von Joey » 14. November 2013 08:28

:wink: Also meine Maja war 4 J.a. als Mimi zu uns kam, das war 2009. Mimi ging von uns am 03.02.13. Joey kam dann am 20.06.13 zu uns, weil ich sah,
wie sehr Maja gelitten hat, weil Mimi nicht mehr da war. Ich dachte auch immer, dass Maja lieber alleine sein wollte, sie so zart und zurückhaltend ist,
habe aber schnell gesehen, wie froh sie war mit Mimi und nun mit Joey durchs Leben gehen zu können.
Mimi, sowohl auch Joey hatten/haben in der Whg. das Sagen, aber im Freien ist es Maja die den Ton angibt.
Es gibt Situationen, da muss ich einschreiten, wenn Joey nämlich auf der Couch liegt, Maja an ihm vorbei will, dann knurrt er.

Glaube mir! Wir denken zu sehr, dass Hunde wie wir denken, tun sie aber nicht. Wir machen uns aber unnötig viel zu viele Sorgen, aber unsere Hunde klären das auch gut ohne uns.

Wegen dem Pipi....... warum markiert sie nur in deiner Whg., ihr Revier?, weil ihr öfter vllt. bei deinem Freund seid?
Ich habe beobachtet, dass Maja keine Reaktion bei Welpenpipi hat, aber sofort drüber pirselt, wenn eine geschlechtsreife Hündin eine Pfütze hinterlassen hat. :gassi2: :gassi:

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 14. November 2013 09:26

Beitrag von TinkerLu » 14. November 2013 09:26

Ja die Frage stellt sich mir auch warum sie das ausschließlich in meiner Wohnung macht. Das macht sie schon immer so u hat da auch 2 feste Plätze, sie macht das also nicht wahllos. Das hat sie auch schon gemacht, bevor wir immer bei meinem Freund waren, deswegen hatte ich auch anfangs Angst die mit zunehmen oder sie mit zu Besuch zu anderen zu nehmen aber da passiert nie was. Selbst wenn man sie allein lässt, was wir auch schon getestet haben, nicht. Nur daheim.
Selbst die Hundetrainerin war irgendwann überfragt.
Wir schauen uns den Welpen am Sonntag an :) ich hoffe das geht alles gut :)

Thema eröffnet:
Joey

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon Joey » 14. November 2013 09:36

Beitrag von Joey » 14. November 2013 09:36

Gucke mal was sie tut, wenn du diese beiden Stellen abdeckst.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon eumeline » 14. November 2013 10:50

Beitrag von eumeline » 14. November 2013 10:50

TinkerLu hat geschrieben:Ob man einen Welpen dazu holt oder einen bereits älteren Hund, dafür gibt's auch keine Bestlösung oder?
Wir hatten bereits beides,

Welpe mit 12 Wochen und erst vor ein paar Monaten kam ein Mädel mit 3 Jahren zu unserer 6 Jöährigen.
Es gab nie ein Problem, ich denke es ist extrem selten das die Hunde sich garnicht mögen, es ist eine andere Frage ob sie zusammen kuscheln oder, wie bei uns oft, Jede ihren eigenen Lieblingsplatz hat.
Draussen sind sie dann wieder ein Team und schauen aufeinander.

Ich denke man macht sich im Vorfeld oft zuviele Gedanken, wir haben sie einfach zusammen erst auf die Wiese zum Pieseln - es war immer eine längere Fahrt - und dann Haus auf und alle sind reingerannt - fertig.

Auch haben wir immer mal wieder "Urlaubshunde" und auch Besuch mit Hunden bei uns, die werden ganz selbstverständlich aufgenommen, die sind eben da, werden beschnuppert, mit manchen wird gespielt und getobt, aber ernsthafte Probleme gab es noch nie.

Thema eröffnet:
TinkerLu

Re: 2. Hund für unsere Lucy

Beitragvon TinkerLu » 14. November 2013 16:49

Beitrag von TinkerLu » 14. November 2013 16:49

Hab es schon abgedeckt bzw die Stelle im Bad, einfach Badetür zugemacht. Dann macht sie an die nächst gelegene mögliche Stelle ^^
Gesperrt