ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Giftige Lebensmittel
-
Thema eröffnet:
Giftige Lebensmittel
Hallo,
Brini hat aus verschiedenen Internetquellen einmal eine ausführliche Zusammenfassung zusammen getragen, welche Lebensmittel für den Hund im allgemeinen und besonders für Zwerghunde schon in geringen Mengen lebensbedrohlich sind.
Giftige u. gefährliche Lebensmittel G(Quelle u. a.: http://www.ernaehrungfuenfelemente.de):
Weintrauben
Rosinen
Rohe Bohnen und rohe Kartoffeln
gekochte od. gebratene Kochen (Splittergefahr)
Kaffee
rohes Eiweiß
roher Fisch
Alfalfa - Sprossen Die enthaltenen Phytoöstrogene können Fruchtbarkeitsstörungen verursachen.
Avocado Sowohl Fleisch als auch der Kern aufgrund des Wirkstoffs Persin.
Alkohohl Auch Medizin; Bachblüten z.B. immer mit Wasser anmischen; bei homöopathischen Mitteln Globuli und nicht Tropfen verwenden.
Bärlauch und Knoblauch Das enthaltene Alliin kann eine hämolytischer Anämie verursachen.
Zwiebeln Die Schwefelverbindungen in der Zwiebel zerstören die roten Blutkörperchen der Tiere. Eine mittelgroße Zwiebel kann für einen fünf Kilogramm schweren Hund tödlich sein.
Schokolade und Kakao In Schokolade ist der Stoff Theobromin enthalten, der für Tiere giftig ist. Für den Hund ist reines Theobromin beispielsweise schon in einer Dosis von 100 bis 200 Milligramm tödlich. Eine Tafel Vollmilchschokolade enthält bereits 155 bis 232 Milligramm Theobromin und eine Tafel Zartbitterschokolade noch mehr. Zwei Stückchen Zartbitterschokolade können für einen Chihuahua bereits tödlich sein. Auch größere Hunde reagieren auf entsprechende Mengen nach etwa 4-12 Stunden mit Erbrechen und Durchfall. (Quelle Stiftung Warentest)
Konservierungsstoffe E210 (Benzoesäure), E 211 (Natriumbenzoat), E 212 (Kaliumbenzoat) und E 213 (Kalziumbenzoat). Die Konservierungsmittel E210 (Benzoesäure), E 211 (Natriumbenzoat), E 212 (Kaliumbenzoat) und E 213 (Kalziumbenzoat) sind in Hunde- und Katzenfutter gesetzlich verboten. Für Katzen können bereits laut Ökotest 5 Promille tödlich sein. Die für den Menschen zugelassenen Konservierungsmittel finden sich in Fischsalat, aber auch in für Katzen so leckeren Leckerlis wie Krabben, Lachs und anderen Fischerzeugnissen.
Thunfisch Vorsicht auch bei Thunfisch, nicht weil dieser giftig ist, aber laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) mit erhöhten Mengen von Methylquecksilber belastet sein kann.
Rohes Schweinefleisch Es enthält oft das Aujetzki-Virus, ein für den Menschen unproblematisches Herpesvirus, das für Hunde und Katzen tödlich und für viele andere Tiere gefährlich ist. Deshalb sollte das Fleisch vor der Verfütterung gut erhitzt bzw. gekocht werden.
Sonstige Giftstoffe
Tabakpflanze (Nicotiana tabacum) Schon 5-25 g getrocknete Tabakblätter (ein Zigarettenstummel oder ein bisschen Kautabak) sind für Hund und Katze eine toxische Dosis. Welpen sind besonders betroffen, denn sie kauen gerne an allem was herumliegt. Trinkt der Hund aus einer Pfütze, in der ein paar Zigarettenkippen schwimmen, kann er sich auch dadurch vergiften und sterben.
Brini hat aus verschiedenen Internetquellen einmal eine ausführliche Zusammenfassung zusammen getragen, welche Lebensmittel für den Hund im allgemeinen und besonders für Zwerghunde schon in geringen Mengen lebensbedrohlich sind.
Giftige u. gefährliche Lebensmittel G(Quelle u. a.: http://www.ernaehrungfuenfelemente.de):
Weintrauben
Rosinen
Rohe Bohnen und rohe Kartoffeln
gekochte od. gebratene Kochen (Splittergefahr)
Kaffee
rohes Eiweiß
roher Fisch
Alfalfa - Sprossen Die enthaltenen Phytoöstrogene können Fruchtbarkeitsstörungen verursachen.
Avocado Sowohl Fleisch als auch der Kern aufgrund des Wirkstoffs Persin.
Alkohohl Auch Medizin; Bachblüten z.B. immer mit Wasser anmischen; bei homöopathischen Mitteln Globuli und nicht Tropfen verwenden.
Bärlauch und Knoblauch Das enthaltene Alliin kann eine hämolytischer Anämie verursachen.
Zwiebeln Die Schwefelverbindungen in der Zwiebel zerstören die roten Blutkörperchen der Tiere. Eine mittelgroße Zwiebel kann für einen fünf Kilogramm schweren Hund tödlich sein.
Schokolade und Kakao In Schokolade ist der Stoff Theobromin enthalten, der für Tiere giftig ist. Für den Hund ist reines Theobromin beispielsweise schon in einer Dosis von 100 bis 200 Milligramm tödlich. Eine Tafel Vollmilchschokolade enthält bereits 155 bis 232 Milligramm Theobromin und eine Tafel Zartbitterschokolade noch mehr. Zwei Stückchen Zartbitterschokolade können für einen Chihuahua bereits tödlich sein. Auch größere Hunde reagieren auf entsprechende Mengen nach etwa 4-12 Stunden mit Erbrechen und Durchfall. (Quelle Stiftung Warentest)
Konservierungsstoffe E210 (Benzoesäure), E 211 (Natriumbenzoat), E 212 (Kaliumbenzoat) und E 213 (Kalziumbenzoat). Die Konservierungsmittel E210 (Benzoesäure), E 211 (Natriumbenzoat), E 212 (Kaliumbenzoat) und E 213 (Kalziumbenzoat) sind in Hunde- und Katzenfutter gesetzlich verboten. Für Katzen können bereits laut Ökotest 5 Promille tödlich sein. Die für den Menschen zugelassenen Konservierungsmittel finden sich in Fischsalat, aber auch in für Katzen so leckeren Leckerlis wie Krabben, Lachs und anderen Fischerzeugnissen.
Thunfisch Vorsicht auch bei Thunfisch, nicht weil dieser giftig ist, aber laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) mit erhöhten Mengen von Methylquecksilber belastet sein kann.
Rohes Schweinefleisch Es enthält oft das Aujetzki-Virus, ein für den Menschen unproblematisches Herpesvirus, das für Hunde und Katzen tödlich und für viele andere Tiere gefährlich ist. Deshalb sollte das Fleisch vor der Verfütterung gut erhitzt bzw. gekocht werden.
Sonstige Giftstoffe
Tabakpflanze (Nicotiana tabacum) Schon 5-25 g getrocknete Tabakblätter (ein Zigarettenstummel oder ein bisschen Kautabak) sind für Hund und Katze eine toxische Dosis. Welpen sind besonders betroffen, denn sie kauen gerne an allem was herumliegt. Trinkt der Hund aus einer Pfütze, in der ein paar Zigarettenkippen schwimmen, kann er sich auch dadurch vergiften und sterben.
-
Thema eröffnet:
Re: Giftige Lebensmittel
Eumeline ergänzte
rohes Schweinefleisch und Schweineknochen
rohe Kartoffeln
rohe Hülsenfrüchte
große Mengen Leber und Lebertran
Avocado
Zwiebeln
große Mengen Eiweiss
große Mengen Süsswasserfisch
verdorbenes Futter
Nikotin, Tabak, Zigaretten u.s.w.
wenn sie was vergessenhat, bitte ergänzen, Danke.
rohes Schweinefleisch und Schweineknochen
rohe Kartoffeln
rohe Hülsenfrüchte
große Mengen Leber und Lebertran
Avocado
Zwiebeln
große Mengen Eiweiss
große Mengen Süsswasserfisch
verdorbenes Futter
Nikotin, Tabak, Zigaretten u.s.w.
wenn sie was vergessenhat, bitte ergänzen, Danke.
-
Thema eröffnet:
Re: Giftige Lebensmittel
Toska ergänzte
GRÜNE Tomaten (und man sagt auch grüner paprika) sind giftig ! Auch wenn es eigentlich ROTE sind die noch nicht ganz reif sind !! Also immer nur ganz rote geben
Ich wusste auch mal warum das so ist ........ aber ...grübel.... ich google mal
habs gefunden
Bei Gemüse ist Vorsicht geboten. Einerseits ist enthält es für den Hund wichtige Nährstoffe, andererseits gibt es viele Gemüsesorten, die schädliche Nebenwirkungen haben. Unbedenklich sind Salate, Fenchel, Chinakohl, Gurke, Karotte, Sellerie, Kürbis, Mangold, Radieschen, Rettich, Rote Beete und Zucchini. Nur bedingt geeignet sind alle Kohlsorten außer Chinakohl, da sie blähend wirken. Nachtschattengewächse wie Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Aubergine enthalten das für Hunde giftige Solanin. Nur sehr reife Tomaten oder rote, gelbe und orange Paprika können in kleinen Mengen verfüttert werden. Auch gekochte Kartoffeln sind möglich. Niemals verfüttert werden dürfen Auberginen, grüne Paprika, grüne Tomaten und rohe Kartoffeln. Des Weiteren sind Avocados völlig ungeeignet für die Rohfütterung. Sie enthalten das Toxin Persin, das für Hunde tödlich ist. Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen und Bohnen können starke Krämpfe und Blähungen auslösen. Daher sollten auch sie nicht verfüttert werden. Umstritten sind Zwiebelgewächse. Laut Schäfer/Messika sind Zwiebeln, Lauch und Knoblauch giftig bis stark giftig für Hunde und sollten überhaupt nicht gefüttert werden, Reinerth dagegen ist der Meinung, dass Zwiebelgewächse in kleinen Mengen bedenkenlos verfüttert werden können. Laut Meyer/Zentek verursachen Zwiebelgewächse in einer Menge von mehr als 5g pro Kilogramm Körpergewicht am Tag Anämie.
Quelle http://www.polar-chat.de/wiki/BARF_-_Ei ... nd_Analyse
Bei Nüssen wäre "ich" vorsichtig denn oft sind sie mit schimmelpilzen belastet die man weil die Schale entfernt wurde nicht mehr sehen kann ........ (zu früh gepflückt, langer transportweg, falsch gelagert)
Obst könnt ihr euren Mäusen immer geben (ausser Trauben,Rosinen und unreifes Obst)
Meine bekommen abwechselnd Rohes Gemüse oder Obst unters Fleisch, und abends gibbeds auch immer was vom Obst
GRÜNE Tomaten (und man sagt auch grüner paprika) sind giftig ! Auch wenn es eigentlich ROTE sind die noch nicht ganz reif sind !! Also immer nur ganz rote geben
Ich wusste auch mal warum das so ist ........ aber ...grübel.... ich google mal
habs gefunden
Bei Gemüse ist Vorsicht geboten. Einerseits ist enthält es für den Hund wichtige Nährstoffe, andererseits gibt es viele Gemüsesorten, die schädliche Nebenwirkungen haben. Unbedenklich sind Salate, Fenchel, Chinakohl, Gurke, Karotte, Sellerie, Kürbis, Mangold, Radieschen, Rettich, Rote Beete und Zucchini. Nur bedingt geeignet sind alle Kohlsorten außer Chinakohl, da sie blähend wirken. Nachtschattengewächse wie Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Aubergine enthalten das für Hunde giftige Solanin. Nur sehr reife Tomaten oder rote, gelbe und orange Paprika können in kleinen Mengen verfüttert werden. Auch gekochte Kartoffeln sind möglich. Niemals verfüttert werden dürfen Auberginen, grüne Paprika, grüne Tomaten und rohe Kartoffeln. Des Weiteren sind Avocados völlig ungeeignet für die Rohfütterung. Sie enthalten das Toxin Persin, das für Hunde tödlich ist. Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen und Bohnen können starke Krämpfe und Blähungen auslösen. Daher sollten auch sie nicht verfüttert werden. Umstritten sind Zwiebelgewächse. Laut Schäfer/Messika sind Zwiebeln, Lauch und Knoblauch giftig bis stark giftig für Hunde und sollten überhaupt nicht gefüttert werden, Reinerth dagegen ist der Meinung, dass Zwiebelgewächse in kleinen Mengen bedenkenlos verfüttert werden können. Laut Meyer/Zentek verursachen Zwiebelgewächse in einer Menge von mehr als 5g pro Kilogramm Körpergewicht am Tag Anämie.
Quelle http://www.polar-chat.de/wiki/BARF_-_Ei ... nd_Analyse
Bei Nüssen wäre "ich" vorsichtig denn oft sind sie mit schimmelpilzen belastet die man weil die Schale entfernt wurde nicht mehr sehen kann ........ (zu früh gepflückt, langer transportweg, falsch gelagert)
Obst könnt ihr euren Mäusen immer geben (ausser Trauben,Rosinen und unreifes Obst)
Meine bekommen abwechselnd Rohes Gemüse oder Obst unters Fleisch, und abends gibbeds auch immer was vom Obst
-
Thema eröffnet:
Re: Giftige Lebensmittel
Da sind ja einige wichtige Hinweise aufgelistet. Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass beispielsweise rohe Kartoffel oder unreifes Obst/Gemüse schwere Verdauungsprobleme bei Hunden verursachen können. Jeder Hundehalter sollte Listen wie diese immer bei der Hand haben, um zu vermeiden, dem Tier unabsichtlich etwas Schädliches zu geben. Da ich plane, mir einen jungen chihuahua anzuschaffen, hole ich gerade jede Menge Information ein, um gut vorbereitet zu sein. Ich werde mir nun auch eine Liste zusammenstellen, um beim Füttern nichts falsch zu machen.
Zuletzt geändert von WaltraudK am 18. Mai 2009 11:37, insgesamt 2-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Re: Giftige Lebensmittel
Huhu,
find ich super die Auflistung
gerade für Neulinge/Anfänger sicher sehr hilfreich
Kann man das evtl. so einrichten, das die Liste irgendwo im Forum immer ganz oben steht? (nur n´ Vorschlag)
find ich super die Auflistung


Kann man das evtl. so einrichten, das die Liste irgendwo im Forum immer ganz oben steht? (nur n´ Vorschlag)
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33368
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
Thema eröffnet:
Re: Giftige Lebensmittel
Hi
wie sieht es mit Efeu aus ...habe sowas .....
hoffe ich hab da nix überlesen ....
wie sieht es mit Efeu aus ...habe sowas .....
hoffe ich hab da nix überlesen ....
-
Thema eröffnet:
Re: Giftige Lebensmittel
halloDesign by Tine hat geschrieben:Hi
wie sieht es mit Efeu aus ...habe sowas .....
hoffe ich hab da nix überlesen ....
bei den lebensmitteln findest du kein efeu, da musst du bei den pflanzen kucken! Link
noch kurz zur antwort... ja... efeu ist giftig!
-
Thema eröffnet:
Re: Giftige Lebensmittel
Hallöchen,
möchte noch ergänzen, daß mir mal die TA gesagt hat, man solle keine Tomaten geben. V.a. die Kernchen sind gefährlich.
Mit Paprika wäre ich auch vorsichtig... Susi liebt sie, bekommt sie aber nicht mehr, denn sie muß sich davon übergeben.
möchte noch ergänzen, daß mir mal die TA gesagt hat, man solle keine Tomaten geben. V.a. die Kernchen sind gefährlich.
Mit Paprika wäre ich auch vorsichtig... Susi liebt sie, bekommt sie aber nicht mehr, denn sie muß sich davon übergeben.
-
- Chifreund
- Beiträge: 693
- Registriert: 15. Dezember 2008 18:02
- Vorname: Nicole
- Vorname: Nicole