ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Markieren, weil unsere Hündin läufig ist

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Kimmy31

Markieren, weil unsere Hündin läufig ist

Beitragvon Kimmy31 » 21. Januar 2014 21:41

Beitrag von Kimmy31 » 21. Januar 2014 21:41

Hallo ihr lieben!
Hab jetzt mal versucht in einem Thread Antworten zu finden, aber ich wurde leider nicht fündig. Also verzeiht mir, wenn die Frage schon mal gestellt wurde.

Ich habe letztes Jahr im Winter eine Französische Bulldogge zu uns geholt, mit Stubenreinheit kein Thema, null Probleme mit der Erziehung. Also wurde ich übermütig und erfüllte mir meinen Traum vom Chi. Da die Bulldogge e nixht bei mir sondern bei meinen Freund wohnt, dachte ich mir Easy locker, das geht?!
Tja, also im Sommer zog dann ein Rüde ein, weil mir der Züchter blöderweise eingeredet hatte, dass zwei Weibchen zicken.
Jetzt ist unsere Hündin läufig, leider ist sie das immer sehr lange, und wir haben auch deshalb vor, sie zu kastrieren. Das kann aber 8 Wochen dauern ( solange dauerte die erste Läufigkeit). Mein Rüde markiert jetzt natürlich alles an, was Ecken und Kanten hat, was mich zur Weissglut bringt, Windeln auch schon an, aber trotzdem findet er Wege um sich vor Windel zu befreien. Er wird im März 1 Jahr, denkt ihr, wenn ich ihn kastriere, dass das aufhört? Hat jemand Erfahrung?

Ich kann schon gar nicht mehr zu meinem Freund fahren ! Mega Hausverbot :ergeben:
Danke Euch schon mal! :bussi:

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Markieren, weil unsere Hündin läufig ist

Beitragvon Jackymay » 21. Januar 2014 21:55

Beitrag von Jackymay » 21. Januar 2014 21:55

Hallo,
habe zwar Mädels(die sich lieben,nicht Zicken),aber so weit ich weiß,wird der kastrierte Rüde trotzdem markieren & leiden.
Eine Hündin sollte auch nicht ohne medizinischen Grund kastriert werden & schon gar nicht zu früh,denn sie braucht ihre Hormone für die Entwicklung.
Was sind es nur für TÄ ??? :vogel:

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: Markieren, weil unsere Hündin läufig ist

Beitragvon Cookie2008 » 21. Januar 2014 22:04

Beitrag von Cookie2008 » 21. Januar 2014 22:04

Ich würde mit der Kastra unbedingt noch warten :ergeben: der kleine Mann ist ja noch nicht mal richtig "Mann"....

Thema eröffnet:
Cookies Fortune

Re: Markieren, weil unsere Hündin läufig ist

Beitragvon Cookies Fortune » 21. Januar 2014 23:33

Beitrag von Cookies Fortune » 21. Januar 2014 23:33

Hey,

wir haben auch einen unkastrierteb Chi Rüden und 2 große Hündinnen, eine davon kastriert, die andere nicht.
Wenn Ally läufig ist, oder er merkt sie wird bald läufig, bin ich auch öfter am waschen als normal. :pfeifen:
Ich glaube 1x habe ich ihn erwischt, öfter nicht. Er machts eben heimlich.
Hab auch ganz kurz mal überlegt wegen einem Chip. Aber mir wurde gesagt, das es dadurch auch nicht besser wird.
Also haben wir uns damit abgefunden. Wenn Ally nicht auf ihre Decke mag, wissen wir schon Bescheid. ;)
Wenn wir ihn erwischen sollten, gibts ein Donnerwetter... wenn... :D

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33379
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Markieren, weil unsere Hündin läufig ist

Beitragvon eumeline » 22. Januar 2014 10:16

Beitrag von eumeline » 22. Januar 2014 10:16

Da hilft nur strenge Trennung, so ein blöder Züchter, der hat ja wohl überhaupt keine Ahnung, Gemischthaltung ist immer Stress pur :nono:

Kastrieren frühestens mit 3 Jahren und dann wenn der Rüde "runtergekommen" ist und auch das gibt keine Garantie das die Markiererei aufhört wenn die Hündin läufig ist.
Gesperrt