ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

"Problemhund"

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Sabine

"Problemhund"

Beitragvon Sabine » 17. Oktober 2009 21:10

Beitrag von Sabine » 17. Oktober 2009 21:10

Hallo, ich hab da mal ein Problemfall:
Meine Nachbarin hat seit zwei Wochen einen Tierheim-Hund (Schäferhundgröße) zu sich genommen. Wenn sie am Vormittag arbeitet, ist der Hund alleine und heult ca 4-5 Stunden ununterbrochen wie ein Wolf (kleine Pausen von ca.10-15 Minuten). Meine Tochter hat gerade Ferien und ist am Ende ihrer Nerven, hat gestern auch geweint, weil sie das Heulen nicht mehr aushält. Ich habe meine Nachbarin nun zum zweiten Mal um ein Gespräch gebeten und nach einer Lösung gefragt, und da fing sie sooo sehr an zu weinen, weil sie dem Hund so gerne eine Chance geben würde und glaubt, das Geheule gibt sich noch. Nun tun mir alle leid, der Hund, meine Tochter und auch die Nachbarin. Was können wir nur tun, um für alle eine Lösung zu finden?? Einen Tierpsychologen hat die Nachbarin schon zu Rate gezogen, aber es bessert sich nichts.
Hat vielleicht jemand noch einen Rat?

Thema eröffnet:
gabriela

Re: "Problemhund"

Beitragvon gabriela » 17. Oktober 2009 21:14

Beitrag von gabriela » 17. Oktober 2009 21:14

hallo sabine

wenn sich die hunde vertragen würden.... wenn die nachbarin arbeitet den hund zu euch nehmen?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33373
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: "Problemhund"

Beitragvon eumeline » 17. Oktober 2009 21:15

Beitrag von eumeline » 17. Oktober 2009 21:15

Hallo Sabine,

ich finde das heftig, dass sie vom TH einen Hund in der grösse bekommen hat der gleich mal den halben Tag alleine zu Hause hockt, der hat doch sicher Verlustängste ohne Ende, ich denke mal der gehört in eine Familie wo sich immer jemand um ihn kümmern kann.

Leid tust Du mir, Deine Tochter und der Hund, aber nicht die Nachbarin :nein:

Thema eröffnet:
Sabine

Re: "Problemhund"

Beitragvon Sabine » 17. Oktober 2009 21:20

Beitrag von Sabine » 17. Oktober 2009 21:20

@ Gabi:Das geht leider nicht, denn ich arbeite auch und wir haben eine Katze, das geht gar nicht...leider. Außerdem ist der Hund viel zu groß und zu grob für meine Kleinen, das haben wir auf dem Hof schon ausprobiert...

@Eumeline: das Fatale ist, dass sie selbst im Tierheim ehrenamtlich nachmittags arbeitet und sich scheinbar in diesen Hund verliebt hat...nachmittags nimmt sie ihn mit und wenn sie zu Hause ist, ist er ganz lieb, aber sonst...

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33373
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: "Problemhund"

Beitragvon eumeline » 17. Oktober 2009 21:24

Beitrag von eumeline » 17. Oktober 2009 21:24

Na toll,

aber dann müsste sie doch wissen, dass es für den Hund nicht gut ist ihn stundenlang alleine zu Hause zu lassen, schade eigentlich, dass sie dermassen unvernünftig und auch egoistisch ist auf kosten des Hundes :nono:

Thema eröffnet:
Zwerg

Re: "Problemhund"

Beitragvon Zwerg » 17. Oktober 2009 22:05

Beitrag von Zwerg » 17. Oktober 2009 22:05

Ich versteh es auch nicht. Der hund hat bestimmt wahnsinnige Verlustängste. Der jkann doch nicht so schnell so lange alleine bleiben. Da fällt mir auch keine Lösung ein. Leider.

Thema eröffnet:
Eva

Re: "Problemhund"

Beitragvon Eva » 18. Oktober 2009 09:03

Beitrag von Eva » 18. Oktober 2009 09:03

Hallo,
dafür braucht man keinen Tierpsychologen.... :? Ist doch klar, daß der arme Hund die 5 Stunden durchweint. Vom Tierheim in Isolationshaft....wahnsinn!

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: "Problemhund"

Beitragvon Nupsi » 18. Oktober 2009 09:08

Beitrag von Nupsi » 18. Oktober 2009 09:08

Hallo,

bei uns in den Tierheimen hätte so Jemand keinen Hund bekommen. Da hilft nur die nächsten mind. 4 Wochen mit dem Popo zu Hause bleiben und dem Hund eine entspannte Eingewöhnung geben.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: "Problemhund"

Beitragvon Rosi » 18. Oktober 2009 09:25

Beitrag von Rosi » 18. Oktober 2009 09:25

Hallo Sabine,
ja ich denke auch das muss ganz langsam gehen. Liebe hin Liebe her. Es muss jemand her wenn sie nicht da ist. Sonnst wird das nichts. Er Leidet am schlimmsten sonnst würde er ja nicht Jaulen. Hat sie keinen anderen der mit ihm mal zwischen durch raus gehen kann oder ihn ablenken mit Spielen kann.

Thema eröffnet:
Gisi

Re: "Problemhund"

Beitragvon Gisi » 18. Oktober 2009 09:38

Beitrag von Gisi » 18. Oktober 2009 09:38

Wende dich ans TH wo deine Nachbarin den Hund herhat und schildere dort die Situation.
Vllt gibt es dann eine lösung.

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: "Problemhund"

Beitragvon schwerelos » 18. Oktober 2009 15:32

Beitrag von schwerelos » 18. Oktober 2009 15:32

Ohje, son Gehuele muss echt schrecklich sein...sehr unverantwortlich von der Nachbarin..

Wie wärs mit einem Tiersitter oder einen Tierpension, er versteht sich doch sicher mit anderen Hunden bzw. ist sie gewöhnt oder? Dann am Vormittag in ne gute Tierpension wo der Hund spielen, toben und laufen kann. Am Nachmittag soll sie dann ordentlichg trainieren...
Gesperrt