ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Poqui geht es schlecht - Patella :-(
-
Thema eröffnet:
Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo ihr Lieben!
Gestern morgen ist mein suesser Poqui ganz komisch gewesen und wollte nicht mehr laufen. Er hat sein linkes Hinterbeinchen hochgezogen und am ganzten Koerper gezittert. Er tat mir so leid... er konnte nicht mal Pipi machen, weil er sonst umgefallen waere. Er wollte nicht raus in Garten, und hat mich immer nur mit seinen grossen Augen angesehn.
Er hatte richtig starke Schmerzen, das hab ich gesehen.
Weil wir ja jetzt umgezogen sind, und Poqui diese Woche bei Stefan und mir zu Hause ist, und wir hier keinen Tierarzt kannten, sind wir in die Tierklinik gefahren.
Dort wurden wir richtig gut aufgenommen und man hat sich sehr toll um Poquito gekuemmert.
Er wurde geroengt und die Diagnose war, dass er durch seine starken O-Beine, die Kniescheiben reiben und teils rausspringen.
Er hat eine Entzuendung und deshalb totale Schmerzen.
Poqui hat eine Spritze bekommen damit es ihm erst mal wieder ein wenig besser geht und er mal was frisst und Wasser trinkt.
ABER um eine OP kommen wir nicht rum, haben die Aerzte gemeint. Es haben sich gleich 2 Fach-chirurgen die Bilder angeschaut und uns wurde super gut erklaert, was an Poqui's Knien gemacht werden sollte.
Wenn er nicht operiert wird, wird er bald nicht mehr laufen koennen.
Die Aerzte meinten, dass es leider leider, oft so kleine Hunde trifft.
Poquito ist jetzt 3 Jahre alt und er hat hoffentlich noch ein langes Leben vor sich, sodass wir die OP ja auf jeden Fall ziemlich bald machen werden.
HEUTE morgen hatte er wieder so starke Schmerzen.
Mein Freund wird gleich nochmal in die Klinik mit ihm fahren.
Ich bin leider heute nicht von der Arbeit weg zu eisen, ich hab gestern schon frei bekommen.
Mache mir so grosse Sorgen um mein Baby. DIE OP wird ca. 1200 Euro kosten. Eine grosse Summe wie ich finde, aber meine Eltern werden uns da finanziell ein wenig aushelfen.
Hat jemand von Euch auch schon seinen Hund operieren lassen muessen?
Viele liebe Gruesse, von Cori
Gestern morgen ist mein suesser Poqui ganz komisch gewesen und wollte nicht mehr laufen. Er hat sein linkes Hinterbeinchen hochgezogen und am ganzten Koerper gezittert. Er tat mir so leid... er konnte nicht mal Pipi machen, weil er sonst umgefallen waere. Er wollte nicht raus in Garten, und hat mich immer nur mit seinen grossen Augen angesehn.
Er hatte richtig starke Schmerzen, das hab ich gesehen.
Weil wir ja jetzt umgezogen sind, und Poqui diese Woche bei Stefan und mir zu Hause ist, und wir hier keinen Tierarzt kannten, sind wir in die Tierklinik gefahren.
Dort wurden wir richtig gut aufgenommen und man hat sich sehr toll um Poquito gekuemmert.
Er wurde geroengt und die Diagnose war, dass er durch seine starken O-Beine, die Kniescheiben reiben und teils rausspringen.
Er hat eine Entzuendung und deshalb totale Schmerzen.
Poqui hat eine Spritze bekommen damit es ihm erst mal wieder ein wenig besser geht und er mal was frisst und Wasser trinkt.
ABER um eine OP kommen wir nicht rum, haben die Aerzte gemeint. Es haben sich gleich 2 Fach-chirurgen die Bilder angeschaut und uns wurde super gut erklaert, was an Poqui's Knien gemacht werden sollte.
Wenn er nicht operiert wird, wird er bald nicht mehr laufen koennen.
Die Aerzte meinten, dass es leider leider, oft so kleine Hunde trifft.
Poquito ist jetzt 3 Jahre alt und er hat hoffentlich noch ein langes Leben vor sich, sodass wir die OP ja auf jeden Fall ziemlich bald machen werden.
HEUTE morgen hatte er wieder so starke Schmerzen.
Mein Freund wird gleich nochmal in die Klinik mit ihm fahren.
Ich bin leider heute nicht von der Arbeit weg zu eisen, ich hab gestern schon frei bekommen.
Mache mir so grosse Sorgen um mein Baby. DIE OP wird ca. 1200 Euro kosten. Eine grosse Summe wie ich finde, aber meine Eltern werden uns da finanziell ein wenig aushelfen.
Hat jemand von Euch auch schon seinen Hund operieren lassen muessen?
Viele liebe Gruesse, von Cori
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
hallo Cori---
das klingt ja wirklich sehr unfein...
aber bevor ihr euch da scheu machen lasst und so einen großen Eingriff vornehmt----sucht doch bitte noch einen anderen TA auf...und lasst das da nochmals gut untersuchen....ich hol mir da lieber immer noch eine andere Meinung ein...
ich wünsch euch ganz viel Glück und das der kleine Mann bald wieder toben kann
liebe Grüße
Carmen
das klingt ja wirklich sehr unfein...
aber bevor ihr euch da scheu machen lasst und so einen großen Eingriff vornehmt----sucht doch bitte noch einen anderen TA auf...und lasst das da nochmals gut untersuchen....ich hol mir da lieber immer noch eine andere Meinung ein...
ich wünsch euch ganz viel Glück und das der kleine Mann bald wieder toben kann
liebe Grüße
Carmen
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo,
armer Poqui
Barney hatte das auch ne Zeit lang stark dass er nicht mehr laufen wollte und immer linkes Bein hinten hochzog. Ich habe mit ihm dann Muskelaufbautraining gemacht, so dass sich die Muskulatur um die Kniescheibe stärkt und sie nicht so leicht verrutscht. Das hat super geholfen. Er läuft zwar noch nicht einwandfrei, hat aber keine Schmerzen.
Ich hoffe Poqui kommt noch um eine OP herum. Ich würde mir auch noch eine andere Meinung einholen. Und erstmal sehen wie es ist wenn die Entzündung raus ist. Eine Entzündung tut immer weh, aber vergeht auch in der Regel wieder. Und dann kommt es halt auf den Grad der PL an.
armer Poqui

Ich hoffe Poqui kommt noch um eine OP herum. Ich würde mir auch noch eine andere Meinung einholen. Und erstmal sehen wie es ist wenn die Entzündung raus ist. Eine Entzündung tut immer weh, aber vergeht auch in der Regel wieder. Und dann kommt es halt auf den Grad der PL an.
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo!
Wir waren ja bisher bei einem anderen Tierarzt von dem wir dachten, dass er eine Ahnung hat.
Wir haben schon mal erzaehlt dass Poqui ab und zu das Beinchen hebt, aber der hat ihm immer nur gespritzt und nie geschaut, nich mal geoengt.
Daher sind wir jetzt schon froh in der tollen Klinik gewesen zu sein.
Sie sind spezialisiert auf Kleintiere und auf der Homepage ist auch alles gut erklaert.
Ich hab natuerlich trotzdem total viel Angst.
Auch dass er eine Nacht dann dort bleiben muss... weiss nicht wie er das ueberleben soll und vor allem wir :-(
Liebe Gruesse,
Cori
Wir waren ja bisher bei einem anderen Tierarzt von dem wir dachten, dass er eine Ahnung hat.
Wir haben schon mal erzaehlt dass Poqui ab und zu das Beinchen hebt, aber der hat ihm immer nur gespritzt und nie geschaut, nich mal geoengt.
Daher sind wir jetzt schon froh in der tollen Klinik gewesen zu sein.
Sie sind spezialisiert auf Kleintiere und auf der Homepage ist auch alles gut erklaert.
Ich hab natuerlich trotzdem total viel Angst.
Auch dass er eine Nacht dann dort bleiben muss... weiss nicht wie er das ueberleben soll und vor allem wir :-(
Liebe Gruesse,
Cori
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hi cori,
ohje, armer poqui….
soll er denn nur an einem bein operiert werden? Und welche methode? Ausfräsung der furche und versetzung des kniescheibenbandes?
Wegen der entzündung, das kannst du kühlen, das wird poqui gut tun und die entzündung geht eher weg. Einfach ein paar mal täglich ca. 3 min. eis drauf…
Oder quarwickel, auch SEHR gut bei einer entzündung.
Also diese 1200 euro kommen mir schon sehr viel vor für 1 knie…. Oder meinten die beide müssen nacheinander operiert werden und dadurch der preis?
Liebe grüße, vera
ohje, armer poqui….

soll er denn nur an einem bein operiert werden? Und welche methode? Ausfräsung der furche und versetzung des kniescheibenbandes?
Wegen der entzündung, das kannst du kühlen, das wird poqui gut tun und die entzündung geht eher weg. Einfach ein paar mal täglich ca. 3 min. eis drauf…
Oder quarwickel, auch SEHR gut bei einer entzündung.
Also diese 1200 euro kommen mir schon sehr viel vor für 1 knie…. Oder meinten die beide müssen nacheinander operiert werden und dadurch der preis?
Liebe grüße, vera
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
ohje cori, das glaub ich dass du dir da arg gedanken machst.. ich wünsch dem kleinen gute besserung 

-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo Vera,
ja der Chirurg meinte, er will die Hoehle groesser fraesen damit das Knie wieder besseren Halt hat.
Ein Knie kostet mit allem, also mit Uebernachten usw um die 1000 Euro. Wenn sie beide machen, dann kostet es 1200 Euro.
Sie wuerden bei der naechsten Untersuchung genau abwaegen ob sie beide machen oder nur eins. Aber sie tendieren zu beiden, denn frueher oder spaeter wuerde das zweite Bein auch schmerzen bereiten....
Echt zuviel alles.
Letzte Woche war erst Stefan in der Klinik und hat seine Nase operiert bekommen....
Nur kranke Maenner um mich rum.
Liebe Gruesse,
Cori
ja der Chirurg meinte, er will die Hoehle groesser fraesen damit das Knie wieder besseren Halt hat.
Ein Knie kostet mit allem, also mit Uebernachten usw um die 1000 Euro. Wenn sie beide machen, dann kostet es 1200 Euro.
Sie wuerden bei der naechsten Untersuchung genau abwaegen ob sie beide machen oder nur eins. Aber sie tendieren zu beiden, denn frueher oder spaeter wuerde das zweite Bein auch schmerzen bereiten....
Echt zuviel alles.
Letzte Woche war erst Stefan in der Klinik und hat seine Nase operiert bekommen....
Nur kranke Maenner um mich rum.
Liebe Gruesse,
Cori
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo Cori,
habt ihr auch mal die Analdrüse nach geschaut??? Ist nur so ein gedanke
Ich drück ganzzzzzzzzzzz feste die Daumen mit.
habt ihr auch mal die Analdrüse nach geschaut??? Ist nur so ein gedanke

Ich drück ganzzzzzzzzzzz feste die Daumen mit.
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
also nur weil es mal probleme bereiten KÖNNTE würde ich nie operieren lassen....cori hat geschrieben:Aber sie tendieren zu beiden, denn frueher oder spaeter wuerde das zweite Bein auch schmerzen bereiten....

-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo,
ohje das hört sich aber wirklich schlimm an!
Mir würde die Übernachtung in der Klinik die meisten Sorgen bereiten!
Wünsche dem kleinen Mann gute Besserung!
ohje das hört sich aber wirklich schlimm an!
Mir würde die Übernachtung in der Klinik die meisten Sorgen bereiten!

Wünsche dem kleinen Mann gute Besserung!
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
HUhu
Page hatte mit 8Monate diese aktue Phase,,
es zog sich bei ihr schon 3 Monat, die sie nicht gut laufen konnte
weil die Beine immer wegbrachen
er erste Tierarzt wollte sofort operieren,,
allerdings hab ich mich da erstmal im Internet erkundigt und mich belesen
, dann hab ich viel Muskelaufbau gemacht,,
viel Bergauf gelaufen, Sand und Schlamm, damit sie sich hinten anstrengen musste
das ist nun 3 Jahre her, und noch nie hat auch nur ein Tiearzt gesagt, dass muss
man nicht operieren,,
der letzte in der Tierklinik hat mir angeboten, die zwei Hinterläufe für 1200 Euro zu machen,,
jaaa wie nett von ihm,,
dann die Erklärung, wenn ich es nicht machen lasse, dann kriegt Arthrose, und das
ist doch schlimm, und ich als Besitzer , bla bla
Page hat seit dieser aktuten Phase nie wieder Schmerzen gehabt,
die Kniescheiben springen raus, und sie drückt sie wieder rein, ohne Schmerzen,,
sie humpelt , dann rennt sie wieder wie ein Windhund,,
bei Dir hilft es nix, wenn der Hund Schmerzen hat, aber trotzdem würd
ich nicht sofort operieren lassen,,
ist halt immer eine schnelle Geldsache für die Ärzte,
und die Halter werden dann gerne verunsichert.
Ich drück die Daumen, dass es ohne OP geht,,
LG Gabi
Page hatte mit 8Monate diese aktue Phase,,
es zog sich bei ihr schon 3 Monat, die sie nicht gut laufen konnte
weil die Beine immer wegbrachen
er erste Tierarzt wollte sofort operieren,,
allerdings hab ich mich da erstmal im Internet erkundigt und mich belesen
, dann hab ich viel Muskelaufbau gemacht,,
viel Bergauf gelaufen, Sand und Schlamm, damit sie sich hinten anstrengen musste
das ist nun 3 Jahre her, und noch nie hat auch nur ein Tiearzt gesagt, dass muss
man nicht operieren,,
der letzte in der Tierklinik hat mir angeboten, die zwei Hinterläufe für 1200 Euro zu machen,,
jaaa wie nett von ihm,,
dann die Erklärung, wenn ich es nicht machen lasse, dann kriegt Arthrose, und das
ist doch schlimm, und ich als Besitzer , bla bla
Page hat seit dieser aktuten Phase nie wieder Schmerzen gehabt,
die Kniescheiben springen raus, und sie drückt sie wieder rein, ohne Schmerzen,,
sie humpelt , dann rennt sie wieder wie ein Windhund,,
bei Dir hilft es nix, wenn der Hund Schmerzen hat, aber trotzdem würd
ich nicht sofort operieren lassen,,
ist halt immer eine schnelle Geldsache für die Ärzte,
und die Halter werden dann gerne verunsichert.
Ich drück die Daumen, dass es ohne OP geht,,
LG Gabi
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo,
mensch der Arme. Das hört sich ja echt schlimm an.
Gute Besserung
mensch der Arme. Das hört sich ja echt schlimm an.
Gute Besserung

-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo,
der arme kleine Schatz...Wir wünschen gute Besserung und das die Entzündung bald vergeht. Wenn die OP nicht zu vermeiden ist, dann würde ich fragen, ob du das Lieblingskissen, Tasche, Kuschelhöhle oder so mit geben darfst und dein Schätzen nach der OP da rein darf.
Susi mußte vor zwei Jahren auch mal über nacht in der Tierklinik bleiben und die waren da so lieb und haben sie in ihre Lieblingstasche gelassen nach der OP. So war es für Susi nicht ganz so heimatfremd. Für uns war die Nacht ohne Susi sehr schlimm. Als wir sie am nächsten Tag holen durften, war sie beleidigt für 1 Tag.
Aber dann war alles wieder beim alten.
Wir drücken euch ganz fest die Daumen, daß der kleine Schatz schnell wieder schmerzfrei wird und natürlich auch daß die OP vielleicht mit den empfohlenen Muskelaufbautraining noch eine Weile zu umgehen ist.

der arme kleine Schatz...Wir wünschen gute Besserung und das die Entzündung bald vergeht. Wenn die OP nicht zu vermeiden ist, dann würde ich fragen, ob du das Lieblingskissen, Tasche, Kuschelhöhle oder so mit geben darfst und dein Schätzen nach der OP da rein darf.
Susi mußte vor zwei Jahren auch mal über nacht in der Tierklinik bleiben und die waren da so lieb und haben sie in ihre Lieblingstasche gelassen nach der OP. So war es für Susi nicht ganz so heimatfremd. Für uns war die Nacht ohne Susi sehr schlimm. Als wir sie am nächsten Tag holen durften, war sie beleidigt für 1 Tag.

Wir drücken euch ganz fest die Daumen, daß der kleine Schatz schnell wieder schmerzfrei wird und natürlich auch daß die OP vielleicht mit den empfohlenen Muskelaufbautraining noch eine Weile zu umgehen ist.


-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Huhu,
ooohjeee der arme Poqui
Wir wünschen ganz schnell Gute Besserung
...sollte er operiert werden, wird es schon alles gut überstehen..ich kenn schon einige Chi´s die erfolgreich am Knie operiert worden sind
was ja leider beim Chi öfter vorkommt (Knieprobleme)
Meine Jungs brauchten gsd noch keine OP (hoffe das bleibt auch so
von daher kann ich dir nicht mit Erfahrungswerten dienen...
Alles Gute für deinen Zwerg!!!
ooohjeee der arme Poqui


...sollte er operiert werden, wird es schon alles gut überstehen..ich kenn schon einige Chi´s die erfolgreich am Knie operiert worden sind

was ja leider beim Chi öfter vorkommt (Knieprobleme)
Meine Jungs brauchten gsd noch keine OP (hoffe das bleibt auch so

Alles Gute für deinen Zwerg!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Danke Euch fuer die vielen Tips und die lieben Worte!
Also das mit dem Koerbchen/Tasche/Hoehle mitgeben ist ne gute Idee.
Das mache ich.
Wir fangen heute mal an, eine neue Decke einzukuscheln, also wir alle Drei, Poqui, Stefan und ich. Damit sie nach uns riecht.
Stefan war eben nochmal mit Poqui dort und er hat Schmerztabletten mit bekommen.
Damit er wenigstens nicht so leiden muss.
Er kann nichtmal richtig pipi machen, weil es ihm weh tut.
Uns war gar nicht bewusst gewesen, dass Poqui Probleme hat.
Uns ist nur aufgefallen dass er schon immer ein wenig schief laeuft und beim warten ein Beinchen hinten hochhebt.
Aber jetzt mit den Schmerzen, denke ich werden wir um eine OP nicht rum kommen.
Die Aerzte meinten ja auch, wenn man zu lange wartet, dann kann es sein, dass er irgendwann nicht mehr laufen kann.
liebe gruesse,
cori
Also das mit dem Koerbchen/Tasche/Hoehle mitgeben ist ne gute Idee.
Das mache ich.
Wir fangen heute mal an, eine neue Decke einzukuscheln, also wir alle Drei, Poqui, Stefan und ich. Damit sie nach uns riecht.
Stefan war eben nochmal mit Poqui dort und er hat Schmerztabletten mit bekommen.
Damit er wenigstens nicht so leiden muss.
Er kann nichtmal richtig pipi machen, weil es ihm weh tut.
Uns war gar nicht bewusst gewesen, dass Poqui Probleme hat.
Uns ist nur aufgefallen dass er schon immer ein wenig schief laeuft und beim warten ein Beinchen hinten hochhebt.
Aber jetzt mit den Schmerzen, denke ich werden wir um eine OP nicht rum kommen.
Die Aerzte meinten ja auch, wenn man zu lange wartet, dann kann es sein, dass er irgendwann nicht mehr laufen kann.
liebe gruesse,
cori
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Was ich noch fragen wollte...
Soll ich die Zuechterin informieren?
Ich meine ich hab sehr sehr viel Geld fuer Poquito bezahlt (1200 Euro), weil ich darauf achten wollte, einen gesunden Hund zu haben...
das ist doch meistens vererbt oder?
Viele Gruesse,
Corina
Soll ich die Zuechterin informieren?
Ich meine ich hab sehr sehr viel Geld fuer Poquito bezahlt (1200 Euro), weil ich darauf achten wollte, einen gesunden Hund zu haben...
das ist doch meistens vererbt oder?
Viele Gruesse,
Corina
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26588
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Huhu Corina,
erst mal ganz viele gute Besserungs Wünsche für deinen Kleinen
Meine Kleine wurde auch schon operiert, bei der Vorbesitzerin und am Mittwoch gerade noch mal ....
Es ist kostspielig, meine Kleine hatte einen Oberschenkelbruch, die erste OP lag bei 850 Euro und das Ziehen der Schrauben bei 200 Euro ...
Ihr Knie, das wurde auch noch überprüft ist zum Glück bei der ganzen Sache verschont geblieben.
Sie hat beide OP's gut überstanden (siehe http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=4879).
Nun humpelt sie hier durch die Gegend, benutzt aber immer mehr die 4 Beinchen und nicht nur drei.
Die Beine werden so weit ich weiss auch nicht zusammen, sondern nacheinander operiert. Sonst kann ich zu der OP leider nicht mehr sagen.
Eine Kuschelhöhle/Transportbox auf jeden Fall mitnehmen, ich glaube das hilft den Kleinen enorm wenn sie aufwachen und dann zumindest der Geruch vom zu Hause da ist
Hast du denn noch Kontakt zur Züchterin? Wenn ja, dann würd ich mit ihr drüber sprechen und die Info auf jeden Fall weitergeben. Wenn nicht, dann ist es ihr wahrscheinlich recht egal was der Kleine hat. Ein wenig "ach das tut mir aber leid" aber mehr kann man nicht erwarten.... Die Züchterin, wo ich meine andere Kleine her habe, hat sogar nicht mehr auf Mails geantwortet und ist auch nicht ans tele gegangen
dabei hatte ich so viele Sachen die ich noch im Nachhinnein geklärt haben wollte ....
Viel Erfolg für die OP und toi, toi, toi für deinen Kleinen.
LG Melli
erst mal ganz viele gute Besserungs Wünsche für deinen Kleinen

Meine Kleine wurde auch schon operiert, bei der Vorbesitzerin und am Mittwoch gerade noch mal ....
Es ist kostspielig, meine Kleine hatte einen Oberschenkelbruch, die erste OP lag bei 850 Euro und das Ziehen der Schrauben bei 200 Euro ...
Ihr Knie, das wurde auch noch überprüft ist zum Glück bei der ganzen Sache verschont geblieben.
Sie hat beide OP's gut überstanden (siehe http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=4879).
Nun humpelt sie hier durch die Gegend, benutzt aber immer mehr die 4 Beinchen und nicht nur drei.
Die Beine werden so weit ich weiss auch nicht zusammen, sondern nacheinander operiert. Sonst kann ich zu der OP leider nicht mehr sagen.
Eine Kuschelhöhle/Transportbox auf jeden Fall mitnehmen, ich glaube das hilft den Kleinen enorm wenn sie aufwachen und dann zumindest der Geruch vom zu Hause da ist

Hast du denn noch Kontakt zur Züchterin? Wenn ja, dann würd ich mit ihr drüber sprechen und die Info auf jeden Fall weitergeben. Wenn nicht, dann ist es ihr wahrscheinlich recht egal was der Kleine hat. Ein wenig "ach das tut mir aber leid" aber mehr kann man nicht erwarten.... Die Züchterin, wo ich meine andere Kleine her habe, hat sogar nicht mehr auf Mails geantwortet und ist auch nicht ans tele gegangen

Viel Erfolg für die OP und toi, toi, toi für deinen Kleinen.
LG Melli
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33368
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo Corina,
gute Tipps habe ich leider keine für Dich, aber wir werden alle Daumen und Pfötchen für Poqui drücken und mit Euch hoffen dass es Alles Wieder Gut wird und sie wieder feröhlich herumtippeln kann
gute Tipps habe ich leider keine für Dich, aber wir werden alle Daumen und Pfötchen für Poqui drücken und mit Euch hoffen dass es Alles Wieder Gut wird und sie wieder feröhlich herumtippeln kann

-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hey Corina,
wir drücken natürlich auch alle Daumen und Pfötchen, dass es Poqui bald wieder besser geht!!!
Ratschläge zu dem Thema kann ich dir leider auch nicht geben. Aber meine beiden mussten vor Kurzem auch unters Messer, ich kann deine Situation also gut nachvollziehen. Die beiden haben zum Glück alles gut überstanden und so wird es bei euch auch sein!!
Wegen einer eigenen Decke oder Kuschelhöhle musst du in der Klinik mal nachfragen. In den Unterlagen, die ich vor der OP unterschreiben musste, stand drin dass man aus hygienischen Gründen keine Sachen von zu Hause mitbringen darf bzw. dass sie den Hunden davon nichts geben können. Da meine beiden nicht in der Klinik übernachten mussten, habe ich auch nicht weiter nachgefragt. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt und Poqui was gewohntes von zu Hause dort behalten kann!!
Aber die eine Nacht schafft ihr schon! Auch wenn es für euch alle ungewohnt sein wird und ihr euch alle gegenseitig vermissen werdet...du wirst sehen, die eine Nacht geht vorbei und ehe du dich umsiehst, hältst du Poqui wieder im Arm. Nach der Narkose und OP sind die Zwerge eh total schlapp und müde, da schlafen sie eh die meiste Zeit. Poqui wird die Zeit eurer Trennung also sicher verschlafen.
Ich verstehe deine Sorge natürlich!! Hatte ja selbst vor Kurzem so eine Situation. Aber Kopf hoch...glaube daran, dass alles gut gehen wird!!!
Wir halten euch alle Daumen und Pfötchen!!!
wir drücken natürlich auch alle Daumen und Pfötchen, dass es Poqui bald wieder besser geht!!!
Ratschläge zu dem Thema kann ich dir leider auch nicht geben. Aber meine beiden mussten vor Kurzem auch unters Messer, ich kann deine Situation also gut nachvollziehen. Die beiden haben zum Glück alles gut überstanden und so wird es bei euch auch sein!!
Wegen einer eigenen Decke oder Kuschelhöhle musst du in der Klinik mal nachfragen. In den Unterlagen, die ich vor der OP unterschreiben musste, stand drin dass man aus hygienischen Gründen keine Sachen von zu Hause mitbringen darf bzw. dass sie den Hunden davon nichts geben können. Da meine beiden nicht in der Klinik übernachten mussten, habe ich auch nicht weiter nachgefragt. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es klappt und Poqui was gewohntes von zu Hause dort behalten kann!!
Aber die eine Nacht schafft ihr schon! Auch wenn es für euch alle ungewohnt sein wird und ihr euch alle gegenseitig vermissen werdet...du wirst sehen, die eine Nacht geht vorbei und ehe du dich umsiehst, hältst du Poqui wieder im Arm. Nach der Narkose und OP sind die Zwerge eh total schlapp und müde, da schlafen sie eh die meiste Zeit. Poqui wird die Zeit eurer Trennung also sicher verschlafen.
Ich verstehe deine Sorge natürlich!! Hatte ja selbst vor Kurzem so eine Situation. Aber Kopf hoch...glaube daran, dass alles gut gehen wird!!!
Wir halten euch alle Daumen und Pfötchen!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo Corina,
meine jetzt 8jährige Chi-Hündin Maya ist auch vor etwa vier Jahren an der Kniescheibe operiert worden (ca. 700,00 € in einer Tierklinik) Auch hier kamen die Argumente, das zweite Beinchen muss unbedingt operiert werden (Arthrose etc.) Ich habe immer wieder mit mir gerungen und für mich entschieden, erst wenn sie Schmerzen hat, werde ich als letzte Konsequenz operieren lassen. Bis heute merkt man ihr die PL nicht an!!!
Das andere Beinchen wurde von einem Fachtierarzt für Orthopädie operiert, Maya musste nicht über Nacht in der Klinik bleiben und sie hatte auch erstaunlich wenig Probleme nach der OP. Nach wenigen Tagen schon wurden die Fäden gezogen und sie durfte normal laufen (natürlich nicht zu lange, kein Springen etc.)Ich denke die Tipps von Gabi mit dem Muskelaufbau sind ganz wichtig, vielleicht hilft auch Muschelkalk.
Aber: was meine behandelnde TÄ in der Tierklinik mir damals sagte, möchte ich noch kurz erwähnen: eine PL kann mich nicht auf dem Röntgenbild erkennen. Nur durch vorsichtiges "Tasten" und Bewegen der Kniescheibe läßt sich eindeutig PL feststellen. Sie hat dafür extra eine Schulung machen müssen.
Ich bin natürlich kein Fachmann (-frau :P ) aber vielleicht solltest du ruhig noch einmal einen Fachmann aufsuchen.

Hier mal ein Bild von Maya kurz nach der OP.
Viele Grüße
Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas
meine jetzt 8jährige Chi-Hündin Maya ist auch vor etwa vier Jahren an der Kniescheibe operiert worden (ca. 700,00 € in einer Tierklinik) Auch hier kamen die Argumente, das zweite Beinchen muss unbedingt operiert werden (Arthrose etc.) Ich habe immer wieder mit mir gerungen und für mich entschieden, erst wenn sie Schmerzen hat, werde ich als letzte Konsequenz operieren lassen. Bis heute merkt man ihr die PL nicht an!!!
Das andere Beinchen wurde von einem Fachtierarzt für Orthopädie operiert, Maya musste nicht über Nacht in der Klinik bleiben und sie hatte auch erstaunlich wenig Probleme nach der OP. Nach wenigen Tagen schon wurden die Fäden gezogen und sie durfte normal laufen (natürlich nicht zu lange, kein Springen etc.)Ich denke die Tipps von Gabi mit dem Muskelaufbau sind ganz wichtig, vielleicht hilft auch Muschelkalk.
Aber: was meine behandelnde TÄ in der Tierklinik mir damals sagte, möchte ich noch kurz erwähnen: eine PL kann mich nicht auf dem Röntgenbild erkennen. Nur durch vorsichtiges "Tasten" und Bewegen der Kniescheibe läßt sich eindeutig PL feststellen. Sie hat dafür extra eine Schulung machen müssen.
Ich bin natürlich kein Fachmann (-frau :P ) aber vielleicht solltest du ruhig noch einmal einen Fachmann aufsuchen.

Hier mal ein Bild von Maya kurz nach der OP.
Viele Grüße
Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas
-
- Chifreund
- Beiträge: 306
- Registriert: 15. Februar 2008 22:37
- Vorname: Polli
- Vorname: Polli
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo Corinna
wenn ihr in der Klinik gut beraten seid und wegen der Schmerzen eine OP notwendig ist dann führt doch kaum ein Weg daran vorbei.Vielleicht kann man die kniescheibe wieder einrenken aber ich glaub es wird dadurch nicht für lang besser.Wenn der Hund so leidet wär die OP die einzige Lösung.Das müsst ihr richtig einschätzen.Mein Chi war auch lange in Behandlung in der Tierhochschule wegen eines anderen Problems aber.2 OP's hatte er.Am Ende ist alles ok und wir sind froh,das wir die OP's haben in der Klinik von Spezialisten haben machen lassen.Da die OP meist teuer und unverhofft ist wurde dort Teilzahlungsmöglichkeit
für jeden angeboten.so wie es einem möglich ist.Aber einiges muss auch sofort bezahlt werden.Man muss nur vorher Bescheid sagen wie man zahlen möchte.
Sachen mitgeben ist nicht möglich -sogar Leine und Halsband muss man wieder mitnehmen.Nach der Narkose kommen sie in die Aufwachstation.Da durften wir auch nicht hin.Wir haben früher in einer anderen Klinik wo der Hund aber schon 1 Woche vor der OP war zu der Box gehen dürfen und unseren Chi mitrausnehmen können zum Spazierengehen.Also zu Besuch waren wir da.Das ist vielleicht überall verschieden.So eine Aufwachstation für Hunde ist sowas wie eine Intensivstation.Das wichtigste ist das der Hund nach der Narkose wieder aufwacht.
Und dann kann man ihn ja auch schon abholen.Da ist er nach der OP wahrscheinlich noch sehr geschwächt und braucht Ruhe.Unser hat
nur gelegen und geschlafen .Er hat auch einen Schutzkragen bekommen.Daran musste er sich auch erst gewöhnen.Wir haben zu Hause separat eine abgedunkelte Schlafstelle wo er ungestört war eingerichtet vorübergehend.Die Pflege danach ist auch wichtig zur Genesung. Bei der zweiten OP haben wir ihn 2 Stunden nach der OP schon wieder abgeholt weil wir ja dann schon mit der weiteren Pflege vertraut waren.Wir haben die OP nicht bereut denn wer kann schon seinen Hund unter Schmerzen leiden sehen.Und unser Hund hat die Hilfe gespürt und ist seit ein paar Tagen wieder wohlauf und glücklich .Die ganze Aufregung ist endlich vorbei jetzt.
Ich wünsche euch für Poqui das es ihm bald besser gehen wird.Alles Gute
Polli
wenn ihr in der Klinik gut beraten seid und wegen der Schmerzen eine OP notwendig ist dann führt doch kaum ein Weg daran vorbei.Vielleicht kann man die kniescheibe wieder einrenken aber ich glaub es wird dadurch nicht für lang besser.Wenn der Hund so leidet wär die OP die einzige Lösung.Das müsst ihr richtig einschätzen.Mein Chi war auch lange in Behandlung in der Tierhochschule wegen eines anderen Problems aber.2 OP's hatte er.Am Ende ist alles ok und wir sind froh,das wir die OP's haben in der Klinik von Spezialisten haben machen lassen.Da die OP meist teuer und unverhofft ist wurde dort Teilzahlungsmöglichkeit
für jeden angeboten.so wie es einem möglich ist.Aber einiges muss auch sofort bezahlt werden.Man muss nur vorher Bescheid sagen wie man zahlen möchte.
Sachen mitgeben ist nicht möglich -sogar Leine und Halsband muss man wieder mitnehmen.Nach der Narkose kommen sie in die Aufwachstation.Da durften wir auch nicht hin.Wir haben früher in einer anderen Klinik wo der Hund aber schon 1 Woche vor der OP war zu der Box gehen dürfen und unseren Chi mitrausnehmen können zum Spazierengehen.Also zu Besuch waren wir da.Das ist vielleicht überall verschieden.So eine Aufwachstation für Hunde ist sowas wie eine Intensivstation.Das wichtigste ist das der Hund nach der Narkose wieder aufwacht.
Und dann kann man ihn ja auch schon abholen.Da ist er nach der OP wahrscheinlich noch sehr geschwächt und braucht Ruhe.Unser hat
nur gelegen und geschlafen .Er hat auch einen Schutzkragen bekommen.Daran musste er sich auch erst gewöhnen.Wir haben zu Hause separat eine abgedunkelte Schlafstelle wo er ungestört war eingerichtet vorübergehend.Die Pflege danach ist auch wichtig zur Genesung. Bei der zweiten OP haben wir ihn 2 Stunden nach der OP schon wieder abgeholt weil wir ja dann schon mit der weiteren Pflege vertraut waren.Wir haben die OP nicht bereut denn wer kann schon seinen Hund unter Schmerzen leiden sehen.Und unser Hund hat die Hilfe gespürt und ist seit ein paar Tagen wieder wohlauf und glücklich .Die ganze Aufregung ist endlich vorbei jetzt.
Ich wünsche euch für Poqui das es ihm bald besser gehen wird.Alles Gute

-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo Sorry, dass ich Euch nicht auf dem laufenden gehalten habe.
Aber mir gehts zur Zeit nicht gut. Zuerst ist mein Freund im Krankenhaus, dann die Sache mit Poqui, und letzte Woche ist mein Opa ploetzlich gestorben.
Durch die Beerdigung und organisation, was jetzt mit meiner blinden oma passiert, ....mein opa hat sie eigentlich gepflegt, ist alles durcheinander geraten.
Poqui troestet meine Mama sehr, und da er wahrscheinlich merkt wie sch.. es uns allen geht, ist er brav und zeigt keinerlei Schmerzen mehr.
Wir haben naechste Woche einen Termin bei einem anderen Arzt.
Vielleicht hilft ja auch Krankengymnastik.
Ich habe mir eure Ratschlaege sehr zu herzen genommen und will erst noch andere Fachaerztliche Meinungen einholen.
Viele liebe Gruesse,
Cori mit Poqui
Aber mir gehts zur Zeit nicht gut. Zuerst ist mein Freund im Krankenhaus, dann die Sache mit Poqui, und letzte Woche ist mein Opa ploetzlich gestorben.

Durch die Beerdigung und organisation, was jetzt mit meiner blinden oma passiert, ....mein opa hat sie eigentlich gepflegt, ist alles durcheinander geraten.
Poqui troestet meine Mama sehr, und da er wahrscheinlich merkt wie sch.. es uns allen geht, ist er brav und zeigt keinerlei Schmerzen mehr.
Wir haben naechste Woche einen Termin bei einem anderen Arzt.
Vielleicht hilft ja auch Krankengymnastik.
Ich habe mir eure Ratschlaege sehr zu herzen genommen und will erst noch andere Fachaerztliche Meinungen einholen.
Viele liebe Gruesse,
Cori mit Poqui
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33368
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Ach herrjeh Cori,
da macht Ihr wirklich eine schwere Zeit durch, fühl Dich mal geknuddelt.
da macht Ihr wirklich eine schwere Zeit durch, fühl Dich mal geknuddelt.
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
ohje cori,
da kommt ja alles auf einen schlag. das tut mir leid! drück dich!
wie gehts denn deinem freund? ist er wieder aus dem kh zu hause?
liebe grüße, vera
da kommt ja alles auf einen schlag. das tut mir leid! drück dich!
wie gehts denn deinem freund? ist er wieder aus dem kh zu hause?
liebe grüße, vera
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Hallo Cori,
oh je mein Beileid für Deinen Opa
Ein mal Knuddeln von uns allen.
Wie geht es Deinem Freund ?
Wir Denken an Euch
oh je mein Beileid für Deinen Opa

Ein mal Knuddeln von uns allen.
Wie geht es Deinem Freund ?
Wir Denken an Euch

-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Danke!
Ihr seid echt so lieb!
Stefan gehts wieder ganz gut, und muss nun die verpasste Arbeit nachholen.
Ich waere gern mehr bei meiner Familie, aber die sind ja 100km entfernt und jeden Abend nach der Arbeit schaffe ich das zur Zeit auch nicht.
Freu mich aufs Wochenende wo ich alle wieder bei mir hab.
In solchen Zeiten braucht man sich besonders.
Und Poqui hilft uns allen sehr mit dem Verlust fertig zu werden.
Er ist auch ganz besonders lieb zur Oma, und schleckt sie immer ganz vorsichtig ab.
Kuesschen an Euch.
Cori
Ihr seid echt so lieb!
Stefan gehts wieder ganz gut, und muss nun die verpasste Arbeit nachholen.
Ich waere gern mehr bei meiner Familie, aber die sind ja 100km entfernt und jeden Abend nach der Arbeit schaffe ich das zur Zeit auch nicht.
Freu mich aufs Wochenende wo ich alle wieder bei mir hab.
In solchen Zeiten braucht man sich besonders.
Und Poqui hilft uns allen sehr mit dem Verlust fertig zu werden.
Er ist auch ganz besonders lieb zur Oma, und schleckt sie immer ganz vorsichtig ab.
Kuesschen an Euch.
Cori
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Huhu Cori,
ohjeeee da da steht man erstmal neben sich, wenn soviel zusammen kommt wie bei euch
Das tut mir so leid mit deinem Opa und ich hoffe, das ihr das mit deiner Oma alles gut geregelt bekommt
Schön, das es deinem Stefan schon etwas besser geht und für Poqui drück ich auch ganz feste die Daumen, das er schmerzfrei bleibt
Aber ihr alle zusammen, werdet das bestimmt alles gut meistern!!!
ohjeeee da da steht man erstmal neben sich, wenn soviel zusammen kommt wie bei euch


Das tut mir so leid mit deinem Opa und ich hoffe, das ihr das mit deiner Oma alles gut geregelt bekommt

Schön, das es deinem Stefan schon etwas besser geht und für Poqui drück ich auch ganz feste die Daumen, das er schmerzfrei bleibt

Aber ihr alle zusammen, werdet das bestimmt alles gut meistern!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Poqui geht es schlecht - Patella :-(
Oh je, das sind ja schlimme Zeiten!!
Wünsch euch alles Gute!!
Wünsch euch alles Gute!!