ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Frage zu Orijen Futter
-
Thema eröffnet:
Frage zu Orijen Futter
Hallo,
das Orijen Futter ist doch soweit ich weiß ganz gut. Und ich hab au schon oft gelesen, dass je besser das Futter ist, umso weniger kommt beim Hund hinten wieder raus.
Ich hatte das Welpenfutter mal und Timmy hatte davon riesen Häufchen gemacht, hat viel mehr gestunken und hatte total die Blähungen. Jetzt hab ich mir gedacht, ich probier nochmal das Adult Futter. Wieder das gleiche außer Blähungen. Da hat er keine.
Wie vertragen eure Hunde das Futter?
das Orijen Futter ist doch soweit ich weiß ganz gut. Und ich hab au schon oft gelesen, dass je besser das Futter ist, umso weniger kommt beim Hund hinten wieder raus.
Ich hatte das Welpenfutter mal und Timmy hatte davon riesen Häufchen gemacht, hat viel mehr gestunken und hatte total die Blähungen. Jetzt hab ich mir gedacht, ich probier nochmal das Adult Futter. Wieder das gleiche außer Blähungen. Da hat er keine.
Wie vertragen eure Hunde das Futter?
-
- Chifreund
- Beiträge: 4058
- Registriert: 14. Februar 2008 19:08
- Vorname: Tina
- Vorname: Tina
Re: Frage zu Orijen Futter
Huhu,
also Ginger hat´s Super vertragen, alles ganz normal nicht mehr und nicht weniger Output!
Wie lange hast du es getestet?
also Ginger hat´s Super vertragen, alles ganz normal nicht mehr und nicht weniger Output!
Wie lange hast du es getestet?
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu Orijen Futter
Ich fütter das jetzt seit 4 Tagen und gleich am nächsten Tag war´s eben wieder mehr. Beim Welpenfutter wars damals auch so und als ich das Futter dann wieder weggelassen hab, war´s nach einer Woche wieder alles normal 

-
- Chifreund
- Beiträge: 4058
- Registriert: 14. Februar 2008 19:08
- Vorname: Tina
- Vorname: Tina
Re: Frage zu Orijen Futter
Also ich denke nach 4 Tagen kannst du nicht davon ausgehen das es gleich weniger wird.
Teste es mal über mehrere Wochen!
Teste es mal über mehrere Wochen!
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu Orijen Futter
Huhu,
meine bekommen u.a. auch Orijen Trofu (morgens) (abends nassfutter) und vertragen es super
Output auch gut 
meine bekommen u.a. auch Orijen Trofu (morgens) (abends nassfutter) und vertragen es super


-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu Orijen Futter
Hallo,
seit ich getreidefrei fütter hat mein Bubi nicht mehr so oft Durchfall wie früher. Er hatte oft Blähungen. Seit längerem bekommen beide morgens Terra Canis u. abends Orijen u. sie vertragen es super. Output ist auch normal.
Allerdings muss ich sagen dass es auch am Hund liegen kann.
Sie bekommen beide dasselbe Futter u. die gleichen Portionen und Bubi muss ca. 2-3x am Tag u. Buddy 1-2 höchstens.
Die Verdauung wird halt auch unterschiedlich sein wie bei uns Menschen.
seit ich getreidefrei fütter hat mein Bubi nicht mehr so oft Durchfall wie früher. Er hatte oft Blähungen. Seit längerem bekommen beide morgens Terra Canis u. abends Orijen u. sie vertragen es super. Output ist auch normal.
Allerdings muss ich sagen dass es auch am Hund liegen kann.
Sie bekommen beide dasselbe Futter u. die gleichen Portionen und Bubi muss ca. 2-3x am Tag u. Buddy 1-2 höchstens.
Die Verdauung wird halt auch unterschiedlich sein wie bei uns Menschen.
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu Orijen Futter
Aber es ist doch komisch, wenn es mehr durch das Futter wird, oder?ginger2006 hat geschrieben:Also ich denke nach 4 Tagen kannst du nicht davon ausgehen das es gleich weniger wird.
Teste es mal über mehrere Wochen!
Meint ihr, ich soll jetzt mal ne Zeit lang weiterfüttern und schauen wie es sich entwickelt?
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu Orijen Futter
HAllo
Hast du dir das Futter Acana schon mal angesehen. Ist auch getreidefrei und meine Hunde vertragen es super gut!!
Acana hat einen niedrigeren Proteingehalt als Orijen. Vielleich verträgt er diese Futter besser
Hast du dir das Futter Acana schon mal angesehen. Ist auch getreidefrei und meine Hunde vertragen es super gut!!
Acana hat einen niedrigeren Proteingehalt als Orijen. Vielleich verträgt er diese Futter besser
-
Thema eröffnet:
Re: Frage zu Orijen Futter
Das Terra Canis ist aber nicht getreidefrei? Oder füttert ihr nur Sensitive? Würde das Futter gern mal ausprobieren, denn meine mögen auch die Abwechslung. Zur Zeit gibt es bei uns Rinti Sensible. Paul frisst ja eh alles, aber Madame mäkelt gerne mal herum.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4058
- Registriert: 14. Februar 2008 19:08
- Vorname: Tina
- Vorname: Tina
Re: Frage zu Orijen Futter
Tinchen hat geschrieben:Aber es ist doch komisch, wenn es mehr durch das Futter wird, oder?ginger2006 hat geschrieben:Also ich denke nach 4 Tagen kannst du nicht davon ausgehen das es gleich weniger wird.
Teste es mal über mehrere Wochen!
Meint ihr, ich soll jetzt mal ne Zeit lang weiterfüttern und schauen wie es sich entwickelt?
Ich denke das man nach 4 Tagen noch garnichts sagen kann!
Wo ich damals Ginger umgestellt habe, war es auch erst mehr und dann als sie sich dran gewöhnt hat wurde es weniger.
Wobei ich auch sagen muss, das Ginger öfter mal anderes Futter bekommt und somit auch dran gewöhnt ist und nicht solche Probleme hat, wenn Sie mal was anderes frisst. Wenn sie nur ein Futter gewöhnt wäre, dann müsste sie wohl auch öfter.
Aber teste es doch einfach 4 Wochen, hast doch nichts zu verlieren und wenn es dann noch nicht besser wird, dann kannste immer noch umstellen.
Ginger muss z.Zt. 3 x Morgens ist es immer bissl mehr, aber die anderen 2x ist es so wenig das es sich fast garnicht lohnt
