ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Liegt es denn wirklich nur an mir?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Tinchen

Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Tinchen » 29. Oktober 2009 09:02

Beitrag von Tinchen » 29. Oktober 2009 09:02

Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit etwas verzweifelt. Ich bin ja jetzt seit einem Jahr bei der Hundetrainerin, war jede Woche auf dem Hundeplatz, hatte sehr viele Einzelstunden und es ist ja auch schon bedeutend besser ABER es ist nie ganz gut mit ihm.
Wenn wir spazieren gehen bellt er keine Radfahrer, Mofafahrer, Autos... an. Spaziergänger hat er ab und zu einen da kläfft er. Sobald ihn jemand anspricht könnte man meinen der frisst denjenigen. Der knurrt und bellt, da bringt alles blockieren nix mehr. Mich regt das so auf. Letzten Do. waren wir z. B. beim Dehner (da war er schön öfter dabei). Ich hab mir extra eingeredet, heute klappt das auch wieder super (beim letzten mal war er sehr brav) und war extra ganz ruhig und hab mich gefreut, dass er dabei war. Ich sag´s euch, der hat sich aufgeführt, der hat sogar nen Pappaufsteller angebellt.
Es hat sich wirklich schon sehr sehr viel gebessert aber ich denke mir, dass muss doch auch mal ganz ok sein. Ich muss ihn immer wenn jemand kommt kurz blockieren und ihm zeigen, dass es schon ok ist und dann bleibt er ruhig. Ich kann nie einfach mal in ruhe mit ihm spazieren gehen weil er sobald ich nicht aufpasse gleich wieder bellt.
Meine Trainerin sagt immer sein Verhalten liegt an mir. So wie ich drauf bin, so ist er dann auch. Liegt es denn wirklich nur an mir? Ich habe mich wirklich schon total geändert im Umgang mit ihm und ich kann ja nicht mein ganzes Leben so streng sein mit ihm. Ich mag das halt z. B. auch nicht wenn wir jetzt ne Halbe stunde spazieren gehen, dass er dann die ganze Zeit bis auf ein paar Pipi Plätze Fuß neben mir laufen muss. Ich sehe so viele Hunde die auch nicht genau Fuß laufen und die haben diese Probleme ja auch nicht.
Es wird doch wohl auch dran liegen, dass die "Züchterin" 15 eigene Hunde hatte und die alle in einem Raum waren und wohl nie viel Kontakt zu Menschen hatten.
Timmy´s Freundin z. B. wird überhaupt nicht streng erzogen. Im Gegenteil. Die ist ja auch total brav und kläfft keinen an. Der Hund von meinen Schwiegereltern z. B. zieht auch mal an der Leine, hat den ganzen Tag sein Futter rumstehen, wird sofort begrüßt wenn die nach Hause kommen, hat seine Spielzeuge immer zur Verfügung...... Der ist der brävste Hund den es gibt.
Ich weiß echt nicht was ich noch ändern soll.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon eumeline » 29. Oktober 2009 09:11

Beitrag von eumeline » 29. Oktober 2009 09:11

Hallo Tina,

so ist es mit Cinderella auch. Sie war eben 9 Monate nie raus, kannte nichts anderes als die ewig kläffende Meute um sie herum.

Klar ist das im Laufe der Jahre viel besser geworden, aber ganz weg bekommt man das einfach nicht. Ich gehe da mittlerweile locker mit um. Will sie mal wieder im Vorbeigehen einen anderen Hund oder einen Passanten auffressen, dann gehe ich einfach zügig mit Ihr vorbei und sie ist 2 Schritte nach dem "bösen Feind" wie die Ruhe selber. Wenn mich einer darauf anspricht ignoriere ich das oder sage einfach, naja so ist sie eben, fertig.

Dadurch, dass ich nicht mehr dauernd an Ihr herumerziehe haben wir Beide weniger Stress und wenn sie eben mal bellt, na und ?? Sie ist ja auch ein Hund, wenns ein Pferd wäre würde sie wiehern.

Unsere Hunde werden immer stürmisch begrüsst wenn wir heimkommen und Shakira ist z.b. ganz anders und viel ruhiger, die ist mit 12 Wochen zu uns gekommen. Ich denke das liegt einfach am Charakter und den kann man nicht verbiegen.

Thema eröffnet:
Steffi

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Steffi » 29. Oktober 2009 09:21

Beitrag von Steffi » 29. Oktober 2009 09:21

Hallo Tina

jeder hund ist unterschiedlich, Mac hat nie anstalten gemacht wenn es ums bellen ging, ben hingegen muss ich ständig züchtigen. Mein Hundetrainer sagt immer geh hin und streichle es auch wenn es ein laternenmast ist, der hund muss sehen das er keine angst davor haben muss.

Wenn dein Hundetrainer nur die fehler bei dir sucht und du dir missverstanden vorkommst such doch mal nach einem neuen!! Wo bei ich sagen muss das es meist wirklich viel am besitzer liegt, aber bestimmt nicht nur und es eben sehr lange braucht bis die unart wieder im griff ist. Wie lange trainirt ihr denn schon??? Der meinung von Sabine schließe ich mich aber an ganz weckbekommen wirst du es wohl nie das liegt wircklich am wesen!!

Also was ich aber noch sagen muss, ist diese Futter wegstellen und spielsachen wegräumen, davon halte ich gar nichts ausser der hund frisst gar nicht oder er platzt schier vor futter und warum sollte ein hund nur dann spielen dürfen wenn es das herrchen will?? Hab ich bei meinen nie gemacht und werde es auch nicht tun!!!!

Thema eröffnet:
Lana

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Lana » 29. Oktober 2009 09:23

Beitrag von Lana » 29. Oktober 2009 09:23

hallo tina,

mach dir nicht so viele gedanken!!! und du weißt ja, ich weiß genau wovon ich rede :)
es gibt nun einfach hunde, die bestimmte eigenarten haben - die sie NIEMALS ganz ablegen werden! so ist dein timmy, meine lana ja auch.

ich glaube du kannst da trainieren so viel du willst! hat timmy nen guten tag, alles wunderbar... und dann gibts da noch die anderen tage ;) kann da echt ein lied von singen.
und NEIN das liegt nicht nur an dir, lass dir das auch nicht einreden. du machst das schon so toll und verwendest so viel engerie, irgendwann kommt halt einfach mal der punkt an dem du einsehen musst, dass timmy nie ein ganz ruhiger hund werden wird. und ich meine ihr habt das ja schon so toll gebessert, sei da stolz auf dich! ich weiß wie viel mühe, arbeit und verzweiflung dahinter steckt!!!!!!!!!

also kopf hoch, nehm deinen kleinen so wie ist, verzweifel nicht dran wenn es wieder tage gibt, an denen nichts klappt! ihr habt tolle fortschritte gemacht, und das nur durch harte arbeit!

lass ihn auch nicht nur fuss laufen, er braucht ja auch "das hund sein", heißt spielen, rennen, schnüffeln und auch mal bellen!

fühl dich umarmt
lieber gruß sabrina

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Tinchen » 29. Oktober 2009 09:24

Beitrag von Tinchen » 29. Oktober 2009 09:24

Hallo Eumeline,

puh jetzt bin ich aber froh. :D Es ist ja echt schon super aber halt nie ganz weg. Und wenn er jetzt mal bellt und ich schnell mit ihm vorbei gehe ist er auch sofort ruhig. Aber er bellt halt noch manchmal und das regt mich echt auf. Ich muss da auch echt ruhiger werden. Mir ist das halt immer unangenehm. Die andere Trainerin sagt ja auch immer "ja mei dann bellt er halt mal, er ist ein Hund und die bellen".
eumeline hat geschrieben:so ist es mit Cinderella auch. Sie war eben 9 Monate nie raus, kannte nichts anderes als die ewig kläffende Meute um sie herum.
Du das merke ich aber auch bei Timmy. Der bellt echt recht viel in der Wohnung. Als ich damals bei der Züchterin war und geklingelt habe ist´s nur noch abgegangen. Die haben 5 Minuten gekläfft. Kein Wunder, dass der so ist. Der hat ja von klein auf nix anderes gelernt bei der.

Ich sehe halt auch immer viele Hunde die nicht bei Fuß laufen und überall hinpinkeln dürfen und die sind so brav. Also liegt es doch nicht wirklich nur an mir.

Hallo Steffi,

wir trainieren jetzt seit genau einem Jahr. Und ich ziehe das ja auch wirklich immer durch aber ab und zu werde ich halt auch schwach und kuschle dann mit ihm wenn er unaufgefordert zu mir kommt oder begrüße ihn sofort wenn ich heim komme oder lass ihn auch mal nicht die ganze Zeit Fuß laufen. Ich hab ja hier über das Forum jemanden kennen gelernt, der auch einen Hund von der gleichen hat. Er hat mir geschrieben, dass sein Hund auch sehr dazu neigt, Hunde und Leute anzukläffen.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Tinchen » 29. Oktober 2009 09:33

Beitrag von Tinchen » 29. Oktober 2009 09:33

Hallo Sabrina,

danke :flowers:
Lana hat geschrieben:es gibt nun einfach hunde, die bestimmte eigenarten haben - die sie NIEMALS ganz ablegen werden! so ist dein timmy, meine lana ja auch.
Du langsam glaube ich das ist wirklich so. Er ist ja bei uns daheim ein soooo braver Hund. (Drum werd ich ja auch immer schwach und muss ihn wieder ständig küssen :D ) Bei ihm ist halt "nur", dass er so bellfreudig ist und so nen Knall bzgl. fremden Menschen hat. Sonst ist der echt perfekt.
Und ja es ist genauso wie du schreibst mit den Tagen. Wie ich geschrieben habe, das letzte mal beim Dehner waren andere Hunde und Kinder... der war sooo super brav und letzte Woche bellt er Pappaufsteller an. Das kann doch nicht an mir liegen??!!
Ihr habt da schon recht, Ich muss echt mal ruhiger werden und mir denken "ja und jetzt bellt er halt". Er ist halt so und fertig.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Tinchen » 29. Oktober 2009 09:37

Beitrag von Tinchen » 29. Oktober 2009 09:37

Steffi hat geschrieben: Also was ich aber noch sagen muss, ist diese Futter wegstellen und spielsachen wegräumen, davon halte ich gar nichts ausser der hund frisst gar nicht oder er platzt schier vor futter und warum sollte ein hund nur dann spielen dürfen wenn es das herrchen will?? Hab ich bei meinen nie gemacht und werde es auch nicht tun!!!!
Du ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Es heißt ja immer in jedem Buch, der Hund muss einen als Rudelführer akzeptieren und der Rudelführer bestimmt wann gespielt wird und beendet dies auch, der Rudelführer begrüßt die anderen nicht wenn er nach Hause kommt. Erst nach 5 Minuten. Der Rudelführer isst zuerst. Ich mach´s ja jetzt immer so, dass ich sein Futter mache, mir nen Keks hinlege den esse und ihm dann sein Futter hinstelle. Meine Schwiegereltern machen gar nix davon und der Hund macht nie Probleme!!??

Thema eröffnet:
Lana

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Lana » 29. Oktober 2009 09:44

Beitrag von Lana » 29. Oktober 2009 09:44

Tinchen hat geschrieben:Du ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Es heißt ja immer in jedem Buch, der Hund muss einen als Rudelführer akzeptieren und der Rudelführer bestimmt wann gespielt wird und beendet dies auch, der Rudelführer begrüßt die anderen nicht wenn er nach Hause kommt. Erst nach 5 Minuten. Der Rudelführer isst zuerst. Ich mach´s ja jetzt immer so, dass ich sein Futter mache, mir nen Keks hinlege den esse und ihm dann sein Futter hinstelle. Meine Schwiegereltern machen gar nix davon und der Hund macht nie Probleme!!??
du weißt ja - das haben wir auch durch :)
das ist auch wieder so ne sache, der eine hund braucht das um zu verstehen wer der rudelführer ist, ein anderer hund hat damit gar keine probleme. wir haben das ja auch alles versucht... aber lana hat uns trotzdem nicht mehr als rudelführer akzeptiert. ich glaube sie meint nach wie vor, dass sie (in bestimmten situationen) der chef ist :lachen

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Nupsi » 29. Oktober 2009 09:58

Beitrag von Nupsi » 29. Oktober 2009 09:58

Hallo Tina,

wie verhälst DU Dich, wenn ihr an Menschen oder Hunden vorbeikommt die er anbellt? Sprichst Du da mit ihm?

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Tinchen » 29. Oktober 2009 11:11

Beitrag von Tinchen » 29. Oktober 2009 11:11

Nupsi hat geschrieben:Hallo Tina,

wie verhälst DU Dich, wenn ihr an Menschen oder Hunden vorbeikommt die er anbellt? Sprichst Du da mit ihm?
Huhu,

ich spreche da nicht mit ihm. Ich blockiere ihn oder veruche es zumindest und gehe weiter und reg mich total auf weil er jetzt wieder gebellt hat.

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Nupsi » 29. Oktober 2009 11:52

Beitrag von Nupsi » 29. Oktober 2009 11:52

Hallo Tina,

na das ist gut - blos nicht in dem Moment auf ihn einreden ;)

Winston
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1817
Registriert: 15. Februar 2008 18:49
Vorname: Rainer
Vorname: Rainer

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Winston » 29. Oktober 2009 12:14

Beitrag von Winston » 29. Oktober 2009 12:14

Hallo Tina,

bei Winston war das auch so. Ich denke er fühlt deine Unsicherheit, macht er wieder dieses Theater oder nicht. Vielleicht spürt er deine Angst dabei und will dich beschützen.
Winston geht hier überwiegend auf schwarze Sachen los, er geht da sogar auf meine schwarzen Hausschuhe. Auch zieht er des Öfteren bei irgendwelchen Passanten an ihren schwarzen Hosen. Wir müssen hier immer sehr aufpassen, besonders in Restaurants mit schwarz gekleidetem Personal. Die Ober die uns schon kennen machen um unseren Tisch meist schon einen großen Bogen. :) Auch der Kaminkehrer fragt uns immer, „Sind ihre Raubtiere gesichert“, bevor er unser Haus betritt.
Auf der Straße bin ich anfangs immer, wenn ich einen Hund oder schwarz gekleideten Passanten gesehen habe die er fixiert hat, zu im in die Hocke runter, hab ihn ganz kurz am Geschirr gefasst und den Zeigefinger hochgehalten. Dabei habe mit ihm gesprochen, „Aus, das geht uns gar nichts an“ wobei ich das Wort Aus energisch und laut ausgesprochen habe. Mittlerweile recht ein energisches Aus mit erhobenem Zeigefinger. Dabei sieht er mich beim Aus an, erst dann erhebe ich den Zeigefinger. Dies funktioniert zwar nicht immer, aber meistens. Ich muss das, zeitlich gesehen, vor der direkten Konfrontation machen, denn wenn diese bereits eingesetzt hat habe ich keine Chance mehr. Dorin geht dann selbstverständlich aus Sympathie und unter dem Motto „Zusammen sind wir stark“ feste mit.

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon schwerelos » 29. Oktober 2009 14:34

Beitrag von schwerelos » 29. Oktober 2009 14:34

Ich kenne das auch sehr gut!

Jamie hatte nie Angst vor irgendwas, mag zwar nicht angefasst werden von Fremden aber bellt auch nicht, liebt so gut wie jeden Hund, bellt eigentlich kaum. Amigo hingegen kläfft sehr viel, seinen es Jogger und vor allem Hunde! Er ist eigentlich gut aufgewachsen, deshalb weiß ich nciht so recht woran es liegt, er hat einfach Angst, das merkt man aber das ist sehr schwer wegzutrainieren und ich weiß leider auch nicht wirklich wie ich das hinkriege...

Thema eröffnet:
Vivi

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Vivi » 29. Oktober 2009 21:20

Beitrag von Vivi » 29. Oktober 2009 21:20

hallo tina,

wenn ich deine geschichte so lese erkenne ich puck da auch wieder. erkommt auch aus einem kläffenden rudel. er benimmt sich "draussen" auch wie die axt im walde manchmal. bellt aus heiterem himmel vorbeigehende menschen an.
aber meist nur wenn sie ihn anschauen. hat wohl ncoh so einen "abwehrmechanismus", ich sag immer ein "auf abstand bellen". und fremde hunde sind auch ganz schlimm. allerdings nicht bei hunden die so aussehen wie die, die er kennt. zB meine mutter hat 2 malteser. auf der strasse sagt er nichts zu weissen kleinen hunden. leider kann ich ihn nicht jede hunderasse zum üben bieten *g*

aber ich habe gemerkt: seit puck regelmässig hundekontakt und fremde-menschenkontakt hat wird es besser.
aber ganz weggehen tut es nicht und ich denke auch einfach dass es der charakter ist.

so wie er habe ich auch mal gute und schlechte tage an denen es mich nervt und manche an denen ich mir denke: so ist er eben, es ist ein hund, und hunde bellen. manche haben mehr veranlagung dazu, manche weniger.

lange rede, kurzer sinn: seit ich mich mit dem gedanken anfreunde dass es auch charaktersache ist und die "guten tage" überhand nehmen, seitdem denke ich dass auch puck cooler wird. und umso mehr freue ich mich über die guten situationen und bin tiiiierisch stolz auf ihn. das gefühl kennst du sicher auch nur zu gut :engel:



@ schwerelos: aber dein amigo ist doch noch ein junger fratz, da kannst du ja noch eine menge mit ihm trainieren was das angeht und ihn solchen situationen mehr aussetzen und ihn dabei bestärken wenn du denkst er hat angst. er kennt das einfachnicht und braucht in soclhen situationen mehr sicherheit die du ihm geben und zeigen musst.gewöhnung ist alles! wenn er angst vor joggern hat, setz dich soch einfach mal auf eine bank an einem joggerweg und bleib da. gewöhn ihn daran, mach kein grosses ding draus und bestärk ihn wenn er brav war als ein jogger vorbeikam. und jedes mal ein bisschen länger.

Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 29. Oktober 2009 21:44

Beitrag von Maria+Bubi+Buddy » 29. Oktober 2009 21:44

Hallo,
ich glaube schon dass es auch eine Charaktersache ist bzw. die Sozialiserung beim Züchter.
Ich habe ja auch zwei Hunde u. beide sind grundverschieden obwohl gleich erzogen.
Bubi ist auch ähnlich wie Timmy einer der Fremde ankläfft u. abgeht wie der Teufel wenn man ihn anspricht.
Aber ist auch sonst ein grosser Schisser - das wird im Alter übrigens bei ihm fast schlimmer anstatt besser. Nach aussen wie ein Macho aber dann hat er vor allem Angst. Vor einer Zeitung die runterfällt, einer Tüte die ich trage - wenn ich einen Stuhl zu laut verrücke etc. etc.
Buddy ist ganz anders. Den interessiert überhaupt nichts.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Tinchen » 30. Oktober 2009 14:04

Beitrag von Tinchen » 30. Oktober 2009 14:04

Hey,

das hat mir jetzt echt geholfen, dass es einigen auch so geht und es hat mir gezeigt, dass es nicht nur an mir liegt. Ich war manchmal echt schon ganz fertig deswegen. Auf dem Hundeplatz ist es ja auch so. Der ist total brav aber sobald ihn da ein anderer Hundebesitzer etwas länger anschaut oder anpspricht wird gebellt und geknurrt. :nono:
Winston hat geschrieben:bei Winston war das auch so. Ich denke er fühlt deine Unsicherheit, macht er wieder dieses Theater oder nicht. Vielleicht spürt er deine Angst dabei und will dich beschützen.
Also bei großen Hunden merke ich das schon. Wenn die unangeleint auf uns zugerannt kommen krieg ich echt Panik und demenstprechend führt er sich dann auch auf aber bei Leuten die mir entgegenkommen hab ich ja keine Angst. Ich war Anfangs schon immer angespannt weil ich ja wusste er bellt jetzt wieder aber jetzt haben wir das ja ganz gut im Griff und trotzdem bellt er ab und zu aber vorallem bei ansprechen und anschauen. Und das bekomm ich halt nicht in den Griff.
Vivi hat geschrieben:lange rede, kurzer sinn: seit ich mich mit dem gedanken anfreunde dass es auch charaktersache ist und die "guten tage" überhand nehmen, seitdem denke ich dass auch puck cooler wird. und umso mehr freue ich mich über die guten situationen und bin tiiiierisch stolz auf ihn. das gefühl kennst du sicher auch nur zu gut
Mit dem Gedanken werde ich mich jetzt auch anfreunden. Ich war dann immer total schlecht drauf wenn er mal wieder nen Aussetzer hatte und hab mir nur immer gedacht "was hab ich da jetzt bitte schon wieder falsch gemacht".
Maria+Bubi+Buddy hat geschrieben:Aber ist auch sonst ein grosser Schisser - das wird im Alter übrigens bei ihm fast schlimmer anstatt besser. Nach aussen wie ein Macho aber dann hat er vor allem Angst. Vor einer Zeitung die runterfällt, einer Tüte die ich trage - wenn ich einen Stuhl zu laut verrücke etc. etc.
Timmy ist ja auch so. Der rennt kläffend und knurrend drauf los, der obercoole Macho aber wenn die Leute dann nicht zurück gehen sondern nen Schritt auf ihn zu, dann geht er Rückwärts und versteckt sich teilweise hinter mir. Gestern auch, hat er das Baby von meiner Schwester kennengelernt, dann hat er natürlich gleich wieder etwas bellen müssen und hat sich dann hinter mir versteckt.

Thema eröffnet:
Steffi

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Steffi » 31. Oktober 2009 08:51

Beitrag von Steffi » 31. Oktober 2009 08:51

weißt du ich denke das ist von hund zu hund unterschiedlich, meine haben ihr fressen immer stehen sie dürfen spielen wann sie wollen und sie dürfen kuscheln wenn sie wollen und auch begrüßen tuhe ich sie gleich wenn ich heim komme!! Bei mir klapt es super ich bin voll als rudelführer akzeptiert und das obwol mein mann öffters zu hause ist wie ich!! klar brauchen manche hunde mehr regeln als andere aber sie sind immer noch hunde und keine maschinen!! Und ich würde mich nicht so verrückt machen das ganze braucht zeit und denk immer dran es ist ein hund und hunde bellen nun mal!! wenn nicht versuch das mal mit dem streicheln bei ben klapt das super!!!er kläft auch vieles an dann geh ich hin streichel es und er kommt schauen was ich da mache und schon ist es gut!! ich bin mir sicher das ihr zwei das gut hinbekommt!!!

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon schwerelos » 1. November 2009 07:59

Beitrag von schwerelos » 1. November 2009 07:59

Steffi ich bin gespannt wie die Menschen reagieren wenn du hingehst und sie streichelst :lachen :lachen

Also ich frag mich ja wirklich sehr oft von wo die Angst von Amigo eigentlich kommt. Ich war ja 2mal bei der Züchterin und hab auch alle Hunde kennen gelernt. Die Welpen waren immer bei den anderen Hunden (sie hatte anfangs 3 erwachsene und es kam ein 6-monate alter Rüde und ein 13 Wochen alter Rüde hinzu als er schon 10 Wochen alt war) und es gab auch beim ersten mal als ich mit Jamie hinkam überhaupt kein Problem. Als er dann aber zu mir kam hatte er erstmal tierische Angst vor Jamie, wisst ihr vielleicht noch. Das hat sich glücklicherweise schnell gelegt, aber jeden anderen Hund kläfft er an. Ich hab schon überlegt ob es daran liegt das sein Vater nicht unbedingt das wesensfesteste Tier ist, er hat auch recht viel Angst.
Das Problem ist wenn ich mit beiden alleine gehe endet es immer in einem völligem Chaos wenn wir einen anderen Hund treffen. Jamie will sofort spielen udn schnuppern und Amigo bellt und wenn der Hund zu Nahe kommt schreit er. Wenn ich weitergehe mit beiden tut mir Jamie leid und wenn wir stehen bleiben nervt mich das schrille Gekläffe von Amigo. Ich finds ja nicht schlimm wenn sie mal bellen aber wenn ich Hunde sehe bin ich schon angespannt, vor allem auch wenn meine Mutter dabei ist, sie stresst da noch mehr, von wegen warum kläfft der so viel, das nervt blabla... :nein:

Na ja ich hab mir jetzt überlegt mit dem Klicker zu trainieren, das ist aber auch blöd wenn ich beide mithabe, das Klickgeräusch verspricht ja ein Leckerlie und dann müssen beide eines kriegen egal ob sie brav waren oder nicht....deshalb muss ich wohl ab und an alleine mit ihm gehen.

Ach ja wir kennen ja auch eine Chi Dame, die ist ca. so groß wie Amigo und bei den ersten Malen hat er sie furchtbar angebellt, aber als wir uns dann noch 1-2 Mal trafen udn ein Stück gingen hat er keinen Ton mehr gesagt...

Thema eröffnet:
Steffi

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Steffi » 1. November 2009 08:26

Beitrag von Steffi » 1. November 2009 08:26

ja bei fremden ist das echt doof geb ich zu :? obwohl wenn man singel ist ist das doch der perfekte spruch darf ich sie streichel das mein hund auhört sie an zu kläffen?? :lachen :lachen
Ben kläfft aber auch nicht bei menschen aber wenn es um hunde geht stirbt er immer schier von weitem zum spielen auffordern und wenn es dann hin geht schreit er. also frag ich immer ob der hund was tut und wenn es heißt nein dann hin streichel und schauen und dann geht es auch langsam und er schaut sich ihn an!! wir hatten ihn gestern auf der Animal mit bei und da hat er sich für einen berna sennen interesiert erst kläffen und dann schauen fanden alle zum kröhlen!! man muss halt auf den hund achten wo es ihm dann zu viel wurde hab ich hin hochgenommen und dann war wieder ruhe!!

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Tinchen » 7. November 2009 07:12

Beitrag von Tinchen » 7. November 2009 07:12

Guten Morgen,

jetzt hab ich noch mal ne Frage was ihr dazu meint.
Soll ich Timmy immer mitnehmen wenn wir z. B. wo eingeladen sind oder Kaffee trinken gehen? Meint ihr dadurch wird es besser wenn er mal sieht ihm passiert nix und er öfter unter Menschen kommt. Ich hatte ihn jetzt ein paar mal dabei beim Kaffee trinken und ich hab schon gemerkt, dass es Stress für ihn war. Vielleicht muss er da ja einfach durch den Stress durch oder meint ihr es wäre besser ihn nicht in so eine Stresssituation zu bringen?

Thema eröffnet:
Gisi

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Gisi » 7. November 2009 07:26

Beitrag von Gisi » 7. November 2009 07:26

Ich würde ihn ruhig viel mitnehmen und auch ruhig in einer Tragetasche wo er ungestört alles beobachten kann.

Ich habe Gisi am Anfang immer so auf dem Arm getragen und wir wurden immer angeguckt und angesprochen und waren beide iwann nur noch genervt. Dann hab ich mir eine Tasche besorgt wo niemand auf dem ersten Blick sieht das da ein Hund drinne sitzt, Gis aber ganz entspannt raus gucken kann und mich nicht jeder anspricht und ich dadurch auch entspannter durch die Stadt laufen kann. Seit dem wir die tasche haben und nutzen sind wir beide wesentlich entspannter und weniger streßanfällig. ^^

Thema eröffnet:
Steffi

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Steffi » 7. November 2009 08:06

Beitrag von Steffi » 7. November 2009 08:06

also wir nehmen unsere überall wo es geht mit!!! Ich denke mit Timmy kannst du das auch machen aber geb ihm eine möglichkeit wo er sich zurück ziehen kann wenn es ihm zu viel wird sonst erreichst du das gegenteil, sei es eine tasche eine Kuschelhöle oder eine transporttasche. Mac hatten wir wo er klein wirklich überall dabei auch beo bowling oder sonst was und wir hatten eine tasche da kann und konnte er immer rein wenn er wollte bei ben machen wir es auch so und mit seinem kläffen wird es auch schon etwas besser.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Liegt es denn wirklich nur an mir?

Beitragvon Tinchen » 7. November 2009 10:15

Beitrag von Tinchen » 7. November 2009 10:15

Hallöchen,

ok ich denke nämlich auch, er muss da mal durch auch wenn es Stress ist. Tragen kann ich ihn nicht in einer Tasche weil er ja zu schwer ist aber ich hab ja eine gekauft und da kann er sich dann reinsetzen. Die stell ich dann halt einfach auf den Boden. :ja:
Gesperrt