ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Plötzlich angriffslustig
-
Thema eröffnet:
Plötzlich angriffslustig
Hallo
Mein rüde ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und kastriert.
Er ist von klein auf viele Hunde aus der Nachbarschaft jeder Größe, Geschlecht und alter gewöhnt und hat täglich hundekontakt.
Eigentlich ist Samy bis jetzt immer ein lieber, vorsichtiger und umgänglicher Hund gewesen.
Seit neuestem ist er fremden Hunden gegnüber ziemlich angriffslustig. Er stürmt schon von weitem auf einen fremden Hund zu (egal wie groß) bellt und knurrt diesen an. Ihm stellt es alle nackenaare auf und er schnappt und fletscht die Zähne.
Er macht das auch bei welpen.
Hat jemand eine Idee was da plötzlich passiert ist?
Es hat sich sonst bei uns absolut nichts verändert!
Mein rüde ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und kastriert.
Er ist von klein auf viele Hunde aus der Nachbarschaft jeder Größe, Geschlecht und alter gewöhnt und hat täglich hundekontakt.
Eigentlich ist Samy bis jetzt immer ein lieber, vorsichtiger und umgänglicher Hund gewesen.
Seit neuestem ist er fremden Hunden gegnüber ziemlich angriffslustig. Er stürmt schon von weitem auf einen fremden Hund zu (egal wie groß) bellt und knurrt diesen an. Ihm stellt es alle nackenaare auf und er schnappt und fletscht die Zähne.
Er macht das auch bei welpen.
Hat jemand eine Idee was da plötzlich passiert ist?
Es hat sich sonst bei uns absolut nichts verändert!
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich angriffslustig
Vielleicht ist doch irgendwas vorgefallen als du nicht dabei warst, sonst kann ich mir diese
Wandlung nicht erklären. Du mußt jetzt gut aufpassen das er nicht gebissen wird wenn er so agressiv auf
andere Hunde losstürmt....am Besten wieder an die Schleppleine
Wandlung nicht erklären. Du mußt jetzt gut aufpassen das er nicht gebissen wird wenn er so agressiv auf
andere Hunde losstürmt....am Besten wieder an die Schleppleine

-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Es ist ganz sicher nichts passiert da Samy Tag und Nacht jede Minute bei mir ist.
Ich weiß nicht wie ich mich in solchen Momenten verhalten soll??
Ich weiß nicht wie ich mich in solchen Momenten verhalten soll??
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich angriffslustig
Du kannst nur versuchen ruhig zu bleiben mit deinem Hund zusammen eine Bogen um andere
Hunde laufen . Ich stelle mich immer vor Pippilotta wenn andere Hunde kommen, das gibt ihr
Sicheheit meist geh ich noch in die Hocke und sie zwischen meine Beine....es ist seit ich das
mache schon viel besser geworden. Du brauchst wohl jetzt eine Portion Geduld
Hunde laufen . Ich stelle mich immer vor Pippilotta wenn andere Hunde kommen, das gibt ihr
Sicheheit meist geh ich noch in die Hocke und sie zwischen meine Beine....es ist seit ich das
mache schon viel besser geworden. Du brauchst wohl jetzt eine Portion Geduld

-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
An der Geduld soll es nicht scheitern ich verstehe Samy nur einfach nicht.
Wäre er größer würde er so manchen Hund 'töten'.
Ich habe mir schon überlegt ob es eine ' pubertätsphase' ist.
Durchgehen lassen kann und will ich ihm sein verhalten nicht. Und an der Leine zeigt er das gleiche verhalten. Seine besten Freunde sind ein scottisch Terrier und ein whizler ( hoffe richtig geschrieben). Vielleicht überschätzt er sich auch deshalb.
Großes ? Meinerseits
Wäre er größer würde er so manchen Hund 'töten'.
Ich habe mir schon überlegt ob es eine ' pubertätsphase' ist.
Durchgehen lassen kann und will ich ihm sein verhalten nicht. Und an der Leine zeigt er das gleiche verhalten. Seine besten Freunde sind ein scottisch Terrier und ein whizler ( hoffe richtig geschrieben). Vielleicht überschätzt er sich auch deshalb.
Großes ? Meinerseits
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich angriffslustig
Mit 1 1/2 Jahren dürfte die pubatäre Phase so lnagsam abgeschlossen sein . Du hast geschrieben er
sei kastriert ....hat er sich danach verändert ?? Sonst weiß ich auch keinen Rat
sei kastriert ....hat er sich danach verändert ?? Sonst weiß ich auch keinen Rat

-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Kastriert wurde er mit 8 Monaten ( habe hier im Forum darüber berichtet).
Er zeigte bis dato nach der Kastra keinerlei negative Veränderungen.
Vielleicht weiß ja jemand anderer hier einen Rat!?
Danke dir!
Er zeigte bis dato nach der Kastra keinerlei negative Veränderungen.
Vielleicht weiß ja jemand anderer hier einen Rat!?
Danke dir!
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich angriffslustig
Oh Claudia, 8 Monate ist eine gaaaanz blöde Zeit, weil der Hund dann oft in der juvenilen und nochmals unsicheren Phase hängt und nicht aus der Pubertät heraus kann. Könnte das vielleicht die Ursache sein ? Er kann dann quasi keine Rangordnung herstellen .
http://www.wolf-inside.de/JuvenilePhase.html
http://www.wolf-inside.de/JuvenilePhase.html
-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Hallo Pfötchen-Fan
Das sagt man, ich weiß.
Nur Samy war bis vor ca drei Wochen völlig unkompliziert. Er hatte nie Probleme und freute sich über jeden neuen 'Freund'.
Ich werde jetzt mal versuchen ihn mit leckerlie abzulenken. Etwas anderes fällt mir im Moment nicht ein.
Das sagt man, ich weiß.
Nur Samy war bis vor ca drei Wochen völlig unkompliziert. Er hatte nie Probleme und freute sich über jeden neuen 'Freund'.
Ich werde jetzt mal versuchen ihn mit leckerlie abzulenken. Etwas anderes fällt mir im Moment nicht ein.
-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Ich habe dazu eine Frage:Ich habe genau dies meiner ziemlich guten Tierärztin erzählt. (Tierklinik hier in meiner Stadt) und sie sagte, dass das nicht so sein könne, dass das Tier in der Pubertät gefangen ist, da zwar die Hoden entfernt würden, jedoch nicht die Hirnanhangsdrüse, die dies ja ausschließlich steuert. Sie erzählt mir auch von Zwillingsstudien an Hunden, die keinerlei Körpergewichts-oder Gròßenunterschiede bei kastrierten und unkastrierten Geschwusterhunden zeigten. Ich weiß nicht, wie ich das einschätzen soll.Ich finde die Ärztin ziemlich gut und umfassend fortgebildet. Es ging hier auch nicht um Geld oder OP's bei meiner Frage.
-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
es kann sein,dass er die Kontrolle übernehmen will.Dass es weniger m.d.Hunden zu tun hat,eher mit dir.Dass er dich "beschützen"und f.Ordnung sorgen will.
Du solltest die Führung übernehmen,Leckerchen an sich ist gut,bloss benötigst du dabei eine klare Struktur,wann und weshalb du ihm sie gibst,wenn es nur knapp zeitverzögert ist,fühlt er sich sonst noch für sein Verhalten belohnt.
Bei Gandalf ist es so,dass er 2 Hunde als "Feinde"hat,die werden auch angebellt,die braucht man noch nicht mal zu sehen,wenn sie nur irgendwo hingepinkelt haben und er kriegt d.Geruch von denen in seine Nase,knurrt er den Grashalm an!
Ich habs m.Leckerchen aufgegeben,sondern habe einfach die Route gewechselt .
Du solltest die Führung übernehmen,Leckerchen an sich ist gut,bloss benötigst du dabei eine klare Struktur,wann und weshalb du ihm sie gibst,wenn es nur knapp zeitverzögert ist,fühlt er sich sonst noch für sein Verhalten belohnt.
Bei Gandalf ist es so,dass er 2 Hunde als "Feinde"hat,die werden auch angebellt,die braucht man noch nicht mal zu sehen,wenn sie nur irgendwo hingepinkelt haben und er kriegt d.Geruch von denen in seine Nase,knurrt er den Grashalm an!
Ich habs m.Leckerchen aufgegeben,sondern habe einfach die Route gewechselt .
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich angriffslustig
Was genau meint sie denn damit - * die ausschließlich dies steuert * ? Das Verhalten , die Hormone ?... Die Hirnanhangdrüse steuert auch den Milcheinschusss dr Hündin und sie säugt ihre Welpen trotz Kastra. .das ist schon klar .nickikrauti hat geschrieben:Ich habe dazu eine Frage:Ich habe genau dies meiner ziemlich guten Tierärztin erzählt. (Tierklinik hier in meiner Stadt) und sie sagte, dass das nicht so sein könne, dass das Tier in der Pubertät gefangen ist, da zwar die Hoden entfernt würden, jedoch nicht die Hirnanhangsdrüse, die dies ja ausschließlich steuert. Sie erzählt mir auch von Zwillingsstudien an Hunden, die keinerlei Körpergewichts-oder Gròßenunterschiede bei kastrierten und unkastrierten Geschwusterhunden zeigten. Ich weiß nicht, wie ich das einschätzen soll.Ich finde die Ärztin ziemlich gut und umfassend fortgebildet. Es ging hier auch nicht um Geld oder OP's bei meiner Frage.
Ich zweifle weder die Aussage zu den Studien noch die Kompetenz Deiner TÄ an


Es ist einfach Eingriff in den Hormonhaushalt .... Es geht um Hormone und ihren Duft nach Aussen . Kastrierte Rüden werden von ihren unkastrierten Geschlechtsgenossen oft nicht mehr als vollwertige Rüden wahrgenommen. Es kann zu „mobbing“ , zu Ignoranz oder zum Aufreiten kommen, was wiederum zu Streit führen kann.
Ich verstehe sowieso nicht, warum nicht mehr Sterilisationen gemacht werden
Bei einer Sterilisation werden nur Samenstrang oder Eileiter durchtrennt. Die Keimdrüsen bleiben, im Gegensatz zu Kastration, erhalten. Sterilisierte Hunde können sich nicht mehr fortpflanzen, Sexualhormone werden jedoch weiter gebildet. Eine Sterilisation hat also außer dem Beenden der Fruchtbarkeit keinen Einfluss auf das Verhalten oder die Körperentwicklung.
-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Ich habe Samy nicht kastrieren lassen damit er sich nicht mehr fortpflanzen kann sondern weil er hormonell einen großen Leidensweg hatte ( hab ich wie gesagt schon im Forum darüber berichtet).
Route wechseln macht keinen Sinn da wir eh ganz viele verschiedene Routen gehen - primär Wälder und Felder.
Samy ist seit der Kastra bis vor etwa drei Wochen völlig unauffällige gewesen.
Mir kommt es so vor dass er sehr teretorial ist. So quasi dich kenn ich nicht was machst du auf meinem gassiweg. Aber warum kommt das plötzlich und was mache ich dagegen?
Route wechseln macht keinen Sinn da wir eh ganz viele verschiedene Routen gehen - primär Wälder und Felder.
Samy ist seit der Kastra bis vor etwa drei Wochen völlig unauffällige gewesen.
Mir kommt es so vor dass er sehr teretorial ist. So quasi dich kenn ich nicht was machst du auf meinem gassiweg. Aber warum kommt das plötzlich und was mache ich dagegen?
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich angriffslustig
Ich habe dir ja einige Tips gegeben, aber wenn du sie nicht annehmen möchtest ist das auch OK
Bei einem teretorialen Verhalten und bei Aggression hilft einfach die positive Gegenkonditionierung,
........du hast nicht viel mehr Möglichkeiten, als sein Verhalten in eine andere Richtung zu lenken....sprich
ihm zeigen das du die Situation im Griff hast und ihn ablenkst , wenn er dann nicht kläfft, belohnen.
Ich glaube ja immer noch das es an der Kastra liegt . Ich wünsche dir das du es in den Griff kriegst

Bei einem teretorialen Verhalten und bei Aggression hilft einfach die positive Gegenkonditionierung,
........du hast nicht viel mehr Möglichkeiten, als sein Verhalten in eine andere Richtung zu lenken....sprich
ihm zeigen das du die Situation im Griff hast und ihn ablenkst , wenn er dann nicht kläfft, belohnen.
Ich glaube ja immer noch das es an der Kastra liegt . Ich wünsche dir das du es in den Griff kriegst

-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Hallo chrissy
Es geht nicht darum dass ich deine Tipps nicht annehmen will.
Du hast ja nur geschrieben ich soll ruhig bleiben, gutes verhalten belohnen oder mich vor ihn stellen und ihn schützen.
Ruhig bin ich, gutes verhalten belohne ich immer und schützen muss ich ihn nicht denn er hat definitiv keine Angst. Wenn er Angst hat kommt er schon von alleine und stellt sich hinter mich.
Mit der Kastra Denk ich hat es nichts zu tun denn dafür ist schon zu viel zeit vergangen in der er sich absolut normal und vorbildlich verhalten hat.
Danke aber trotzdem für deine Meinung.
Es geht nicht darum dass ich deine Tipps nicht annehmen will.
Du hast ja nur geschrieben ich soll ruhig bleiben, gutes verhalten belohnen oder mich vor ihn stellen und ihn schützen.
Ruhig bin ich, gutes verhalten belohne ich immer und schützen muss ich ihn nicht denn er hat definitiv keine Angst. Wenn er Angst hat kommt er schon von alleine und stellt sich hinter mich.
Mit der Kastra Denk ich hat es nichts zu tun denn dafür ist schon zu viel zeit vergangen in der er sich absolut normal und vorbildlich verhalten hat.
Danke aber trotzdem für deine Meinung.
-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Hallo Claudia,
Eine Ferndiagnose ist immer ein bisschen schwierig aber ich versteh Deine Sorge / Verzweiflung daher versuche ich es mal : für mich klingt das was Du beschreibst eher nach einem Thema der Rangordnung. Wie schon in einem anderen Beitrag ( ich glaube von Gandalf ) geschrieben wirkt sein Verhalten so, als wolle er Dich beschützen bzw. das er glaubt er sei draußen für Eure Sicherheit zuständig. Aus meiner Sicht hat das nichts mit Pubertät zu tun sondern im Gegenteil er ist jetzt erwachsen und zeigt sich ziemlich dominant. Nur mit einer anderen Vorgehensweise draußen wirst Du das Problem wahrscheinlich nicht dauerhaft lösen können, wichtig wäre auch mal das gesamte Zusammenleben zu analysieren. Wenn er zu Hause gewisse Vorrechte hat zum Beispiel mit auf die Couch und / oder ins Bett darf, sein Körbchen an einer strategischen Stelle steht ( also ein Platz von dem aus er alles im Blick hat ) usw. unterstützt das sein Verhalten draußen weil es ihn im Sinne der Rangordnung auf eine Stufe mit Dir stellt - oder sogar zum Chef macht
Falls ihr das nicht bereits macht was ich jetzt leider nicht weiss würde ich zu einer guten Hundeschule bzw.. im optimalen Fall Einzelstunden mit einem guten Trainer raten
LG
Andrea
Eine Ferndiagnose ist immer ein bisschen schwierig aber ich versteh Deine Sorge / Verzweiflung daher versuche ich es mal : für mich klingt das was Du beschreibst eher nach einem Thema der Rangordnung. Wie schon in einem anderen Beitrag ( ich glaube von Gandalf ) geschrieben wirkt sein Verhalten so, als wolle er Dich beschützen bzw. das er glaubt er sei draußen für Eure Sicherheit zuständig. Aus meiner Sicht hat das nichts mit Pubertät zu tun sondern im Gegenteil er ist jetzt erwachsen und zeigt sich ziemlich dominant. Nur mit einer anderen Vorgehensweise draußen wirst Du das Problem wahrscheinlich nicht dauerhaft lösen können, wichtig wäre auch mal das gesamte Zusammenleben zu analysieren. Wenn er zu Hause gewisse Vorrechte hat zum Beispiel mit auf die Couch und / oder ins Bett darf, sein Körbchen an einer strategischen Stelle steht ( also ein Platz von dem aus er alles im Blick hat ) usw. unterstützt das sein Verhalten draußen weil es ihn im Sinne der Rangordnung auf eine Stufe mit Dir stellt - oder sogar zum Chef macht

Falls ihr das nicht bereits macht was ich jetzt leider nicht weiss würde ich zu einer guten Hundeschule bzw.. im optimalen Fall Einzelstunden mit einem guten Trainer raten

LG
Andrea
-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Hallo Andrea
Vielen dank für deine Antwort.
Zunächst kann ich berichten dass sich Samys verhalten etwas gebessert hat. Ich nehme ihn an die Leine und Weise ihn zurecht. Es geht mal besser mal schlechter.
Vor einigen Tagen hatten wir leider die Situation dass er mir davon gelaufen ist ( macht er nie). Ein Hund den er Tage zuvor in beschriebener Manie zusammengebellt hat kam etwas schneller auf ihn zu ( beide unangekeint) und er hatte wohl so Angst dass er das weite gesucht hat. Gsd ist nichts passiert. Seitdem wird er angeleint sobald ein fremder Hund auch nur zu riechen ist.
All das was du beschrieben hast - außer das Bett - trifft zu.
Ich habe mich bereits um eine Trainerin bemüht die ich aus dem agility kenne, die ist nur leider erst in drei Wochen wieder verfügbar.
Ich bin guter Dinge, dass wir das Problem unter Anleitung in den Griff bekommen.
Vielen dank für deine Antwort.
Zunächst kann ich berichten dass sich Samys verhalten etwas gebessert hat. Ich nehme ihn an die Leine und Weise ihn zurecht. Es geht mal besser mal schlechter.
Vor einigen Tagen hatten wir leider die Situation dass er mir davon gelaufen ist ( macht er nie). Ein Hund den er Tage zuvor in beschriebener Manie zusammengebellt hat kam etwas schneller auf ihn zu ( beide unangekeint) und er hatte wohl so Angst dass er das weite gesucht hat. Gsd ist nichts passiert. Seitdem wird er angeleint sobald ein fremder Hund auch nur zu riechen ist.
All das was du beschrieben hast - außer das Bett - trifft zu.
Ich habe mich bereits um eine Trainerin bemüht die ich aus dem agility kenne, die ist nur leider erst in drei Wochen wieder verfügbar.
Ich bin guter Dinge, dass wir das Problem unter Anleitung in den Griff bekommen.
-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Wollte nur in den Raum werfen, dass nicht nur Dominanz zu bellen und knurren führt, was man dann häufig als Territorialverhalten ansieht, sondern auch Unsicherheit.
Das nur um zu verdeutlichen, dass eine Ferndiagnose bei sowas nicht möglich ist. Denn unter Umständen gibt man dir Tipps, die gar nicht passen und es so verschlimmern.
(Und die Meinung, dass ein Hund Chef sein will, weil er mit auf die Couch darf, ist sowas von veraltet
So lange er nicht knurrt, wenn man auf die Couch will, er diesen Platz nicht verteidigt und anstandslos geht, wenn man es sagt, ist das überhaupt kein Problem)
Das nur um zu verdeutlichen, dass eine Ferndiagnose bei sowas nicht möglich ist. Denn unter Umständen gibt man dir Tipps, die gar nicht passen und es so verschlimmern.
(Und die Meinung, dass ein Hund Chef sein will, weil er mit auf die Couch darf, ist sowas von veraltet

So lange er nicht knurrt, wenn man auf die Couch will, er diesen Platz nicht verteidigt und anstandslos geht, wenn man es sagt, ist das überhaupt kein Problem)
-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Hallo Steffi
Da hast du recht! Auch Unsicherheit ( auch wenn ich keine Ahnung habe woher) spielt bei meinem Zwerg Denk ich eine rolle.
Samy macht mir immer Platz wenn ich auf meine Möbel möchte. Auch abends wenn er zum gute Nacht sagen in mein Bett hüpft hört er beim ersten mal ' geh betti'.
Vielleicht hat auch vieles damit zu tun dass er fast sein erstes Lebensjahr krank war.
Da hast du recht! Auch Unsicherheit ( auch wenn ich keine Ahnung habe woher) spielt bei meinem Zwerg Denk ich eine rolle.
Samy macht mir immer Platz wenn ich auf meine Möbel möchte. Auch abends wenn er zum gute Nacht sagen in mein Bett hüpft hört er beim ersten mal ' geh betti'.
Vielleicht hat auch vieles damit zu tun dass er fast sein erstes Lebensjahr krank war.
-
Thema eröffnet:
Re: Plötzlich angriffslustig
Ich denke auch, so wie Du ihn beschreibst, hat er kein Dominanzproblem und ihr seid ein gutes TEAM 
Und ein Jahr voller Schmerzen ist sicher nicht so leicht wegzustecken. Vielleicht braucht es einfach etwas Zeit, bis er sich fängt. Ich denke aber, dass in jedem Fall -egal woher sein Problem rührt- Liebe, Verständnis und Geduld viel mehr bringt, als jetzt auch noch Verbote aufzustellen.

Und ein Jahr voller Schmerzen ist sicher nicht so leicht wegzustecken. Vielleicht braucht es einfach etwas Zeit, bis er sich fängt. Ich denke aber, dass in jedem Fall -egal woher sein Problem rührt- Liebe, Verständnis und Geduld viel mehr bringt, als jetzt auch noch Verbote aufzustellen.