ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Flexi- / Schleppleine

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Tinchen

Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Tinchen » 29. November 2009 17:23

Beitrag von Tinchen » 29. November 2009 17:23

Hallo ihr lieben,

wie seht ihr das denn? Man soll ja keine Flexi Leine nehmen da der Hund dadurch ja das Ziehen an der Leine lernt. Im Ort gehe ich immer mit einer normalen Leine spazieren und auf dem Feldweg lauf ich mit ihm meist mit Schleppleine. Ist jetzt natürlich immer doof wenn der Boden nass ist weil die Leine dann super schwer wird. Da würde ich gerne eine Flexi Leine nehmen. Bei der Schleppleine zieht er ja auch, dass er weg kommt also ist das doch eigentlich das gleiche, oder?

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon gabriela » 29. November 2009 17:26

Beitrag von gabriela » 29. November 2009 17:26

hallo tina

ich würde mal sagen, dass du das falsche material der schleppleine hast. eine möglichkeit wäre auch, dass du die schleppleine in der hand hälst.

Thema eröffnet:
lisa

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon lisa » 29. November 2009 18:08

Beitrag von lisa » 29. November 2009 18:08

ich habe für meine beiden eine flexi und beide ziehen nicht an der normalen leine ;)

Thema eröffnet:
Lana

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Lana » 29. November 2009 18:19

Beitrag von Lana » 29. November 2009 18:19

lana zieht auch nicht, trotz flexi :) bin auch flexileinenfan, die sind einfach praktisch. musst halt eine nehmen bis 5 m, alles was länger ist benötigt auch nen größeren "kraftaufwand" zum "ziehen"

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Tinchen » 29. November 2009 19:30

Beitrag von Tinchen » 29. November 2009 19:30

gabriela hat geschrieben:hallo tina

ich würde mal sagen, dass du das falsche material der schleppleine hast. eine möglichkeit wäre auch, dass du die schleppleine in der hand hälst.
Huhu,

also bei der die ich hab steht dabei
Die Leine ist aus einem sehr stabilen, für alle Hunderassen geeignetem Seilgeflecht, aus UV stabilisiertem Polypropylen. Das Material nimmt kein Wasser und keine Feuchtigkeit auf. Die Seilstärke beträgt 7mm.Die Leine ist mit zwei sehr stabilen Karabinerhaken mit Drehwirbel ausgestattet.Die Haken haben eine länge von ca. 60mm.Mit dem zweiten Hken kann man eine Handschlaufe bilden oder auf jede gewünschte Länge einstellen. .
Die wiegt so auch fast nix aber trotzdem wird die schwer wenn´s geregnet hat oder wenn jetzt dann wieder Schnee liegt.

Ich find´s halt auch immer eklig weil dann läuft er vor mir und da liegt ein Hundehaufen und ich seh den zu spät und dann zieht´s die Leine da durch :nono:

Hunde können das doch unterscheiden, welche Leine die dran haben, oder?

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon gabriela » 29. November 2009 19:41

Beitrag von gabriela » 29. November 2009 19:41

hallo tina

also du hast eine normale schleppleine gekauft? ich persönlich finde die für chihuahuas nicht gut. vor allem warum hat die zwei karabiner? eine schleppleine hat nur einen karabiner und ist hinten endlos.

ich würde dir raten... geh in den baumarkt, kaufe einen ganz kleinen karabiner und ein "seil" (2,5 bis max 4 mm). kuck beim seil, dass wenn du es in der länge ineinander stösst, dass es keine maschen gibt. wenn es grob ist, dann nimmt es wasser und schmutz auf.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Tinchen » 29. November 2009 19:46

Beitrag von Tinchen » 29. November 2009 19:46

gabriela hat geschrieben:hallo tina

also du hast eine normale schleppleine gekauft? ich persönlich finde die für chihuahuas nicht gut. vor allem warum hat die zwei karabiner? eine schleppleine hat nur einen karabiner und ist hinten endlos.

ich würde dir raten... geh in den baumarkt, kaufe einen ganz kleinen karabiner und ein "seil" (2,5 bis max 4 mm). kuck beim seil, dass wenn du es in der länge ineinander stösst, dass es keine maschen gibt. wenn es grob ist, dann nimmt es wasser und schmutz auf.
Das ist eine Freilaufleine die ich gekauft habe. Link schau mal hier. Wenn nicht direkt zu der Leine kommst einfach links auf Freilaufleine. Die hat ganz ganz kleine Karabiner dran. Ich hatte schon 2 andere Schleppleinen die waren von Haus aus schon so schwer und wenn´s nass war, konnten wir gar nicht mehr laufen.
Wie lange sollte eine Schleppleine max. sein?

Thema eröffnet:
lisa

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon lisa » 29. November 2009 19:49

Beitrag von lisa » 29. November 2009 19:49

Tinchen hat geschrieben:
Hunde können das doch unterscheiden, welche Leine die dran haben, oder?
Meine wissen wenn sie die Flexi dran haben, dann laufen sie weit vorraus. Wenn sie an einer normalen Leine laufen, laufen sie bei Fuß.

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon gabriela » 29. November 2009 19:58

Beitrag von gabriela » 29. November 2009 19:58

hallo tina

die länge spielt eigentlich keine rolle!

habe mir das bild von deiner mal angeschaut. die lässt du aber nicht mit dem ende am boden oder? die ist nur zum halten gedacht. versuch bitte mal die leine der länge nach gegeneinander zu drücken. ich könnte fast wetten, dass die richtige breit wird und maschen gibt. ich finde das material überhaupt nicht geeignet für eine schleppleine.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Tinchen » 29. November 2009 20:03

Beitrag von Tinchen » 29. November 2009 20:03

gabriela hat geschrieben:die lässt du aber nicht mit dem ende am boden oder? die ist nur zum halten gedacht. versuch bitte mal die leine der länge nach gegeneinander zu drücken. ich könnte fast wetten, dass die richtige breit wird und maschen gibt. ich finde das material überhaupt nicht geeignet für eine schleppleine.
Huhu,

ich mach mir mit dem anderen Karabiner halt ne Schlaufe die ich in der Hande halte und der Rest der Leine liegt auf dem Boden. :angst:
Ja du hast recht, Wette gewonnen :ja: . Die Maschen gehen breit auseinander.

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon gabriela » 29. November 2009 20:04

Beitrag von gabriela » 29. November 2009 20:04

jupiiii! gewooonnnennnn! :springen:

genau das ist der grund das die leine so schwer wird! auch beim trockenen kann die z.b. am waldboden hängenbleiben.

Thema eröffnet:
Joychen

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Joychen » 30. November 2009 19:32

Beitrag von Joychen » 30. November 2009 19:32

Guten Abend zusammen!
Also meine Joy kennt nur die Flexileine. Bei uns im Feld läuft sie zwar fast immer ohne Leine aber wenn's durchs Dorf geht läuft sie an der Flexi. Wir haben sogar eine, die ist 8 Meter lang. Aber Joy hat damit absolut keine Probleme! Im Gegenteil, da sie nichts anderes kennt ist sie unsicher, wenn eine Leine am Boden neben ihr herschleift.

Thema eröffnet:
Billy

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Billy » 1. Dezember 2009 07:09

Beitrag von Billy » 1. Dezember 2009 07:09

Also wir haben eine 5 m lange Flexileine :-)

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Scarlet » 1. Dezember 2009 16:43

Beitrag von Scarlet » 1. Dezember 2009 16:43

Also meine Maus hat auch eine Flexi und zieht an der normalen Leine auch nicht.
Ich kenn auch sonst keine Hundebesitzer, auch mit großen, die deswegen irgendwelch Probleme haben...
Ich würds einfach mal ausprobieren.

Viel Glück! :ja:
Miriam und SCARLET

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Tinchen » 1. Dezember 2009 20:24

Beitrag von Tinchen » 1. Dezember 2009 20:24

Hallo,

dankeschön für eure Antworten :flowers:
gabriela hat geschrieben:auch beim trockenen kann die z.b. am waldboden hängenbleiben.
Was meinst denn Du wenn der vollgas losrennt und dann bleibt die Leine irgendwo am Boden hängen wie´s den da zurück zieht. War jetzt 2x.

Thema eröffnet:
Design by Tine

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Design by Tine » 1. Dezember 2009 20:29

Beitrag von Design by Tine » 1. Dezember 2009 20:29

Ich hab auch ne 5m Flex ... und er zieht garnicht .... läuft meißt bei mir .... leider ... etwas weiter vorne wär mir ja lieber ....
und an der normalen Leine zieht er auch nicht .

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon gabriela » 1. Dezember 2009 21:54

Beitrag von gabriela » 1. Dezember 2009 21:54

Tinchen hat geschrieben:Hallo,

dankeschön für eure Antworten :flowers:
gabriela hat geschrieben:auch beim trockenen kann die z.b. am waldboden hängenbleiben.
Was meinst denn Du wenn der vollgas losrennt und dann bleibt die Leine irgendwo am Boden hängen wie´s den da zurück zieht. War jetzt 2x.
oje! ich würde sofort eine andere schleppleine kaufen/basteln! so wird der hund noch falsch bestraft! :angst:

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Tinchen » 1. Dezember 2009 21:56

Beitrag von Tinchen » 1. Dezember 2009 21:56

gabriela hat geschrieben:oje! ich würde sofort eine andere schleppleine kaufen/basteln! so wird der hund noch falsch bestraft! :angst:
Ja vorallem wenn er sich da verletzt der arme :staunen:
Ne ich mach mir da jetzt sowas wie Du geschrieben hast :ja:

Thema eröffnet:
Sarah&Bello

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Sarah&Bello » 27. Januar 2010 18:20

Beitrag von Sarah&Bello » 27. Januar 2010 18:20

Hallo,

ich habe eiinen kleinen Chihuahua..er ist 14 Wochenalt..im moment versuche ich ihn an die Leine zu gewöhnen.. Dazu habe ich ihm einen Geschirr von puppia gekauft und vor paar tagen einen Ausziehleine von Lidl...die ist 8 m lang und ich hab das gefühl dass diese Auszieh leine zu starken zug hat..nämlich auch wenn er einfach an der stelle steht sieht es so aus als würde ich an ihm ziehen..jetzt meine Frage..wenn ich mir eine leine von der firma "flexi" kaufe..hat man da dieses problem nicht mehr?ich möchte nämlich nicht dass er das gefühl hat, ich würde dran ziehen oder so...
was meint ihr?er ist gerade mal 1300 g...also mein kleiner :-)

habe diesen gerade auf ebay gesehen( artikel Nr. 140375292751).. wie findet ihr sowas? reichen 3 meter aus?

LG und herzlichen Dank im Voraus,
Sarah

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon eumeline » 27. Januar 2010 18:59

Beitrag von eumeline » 27. Januar 2010 18:59

Hallo Sarah,

bei so einem kleinen Schatz finde ich Flexi völlig ungeeignet, nehme einfach eine normale, leichte Leine mit einem möglichst kleinen Karabiner.

Thema eröffnet:
Pediba

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Pediba » 27. Januar 2010 19:01

Beitrag von Pediba » 27. Januar 2010 19:01

Huhu Sarah,

herzlich Willkommen erst einmal :flowers:

Also wenn es eine Flexi sein soll, dann solltest du unbedingt darauf achten, dass nicht zuviel "zug" drauf ist...wie du ja auch schon richtig erkannt hast :ja:

Am besten gehst du in einen Laden und lässt dir die Flexi dort vorführen, so kannst du genau sehen ob sie auch wirklich richtig ist...

Ich würde eine Flexi mit einem "Band" immer vorziehen und nicht so eine mit einer Schnur dran :nein: ...die "mit Schnur" können u.U. Verletzungen herbeiführen. Sind nämlich schon Fälle bekannt, wo andere Hundepfoten oder Menschenbeine Einschnürungen erlitten haben!

Ansonsten eignen sich für Übungen usw. am besten eine (selbstgemachte?) Schleppleine :ja:

Thema eröffnet:
Sarah&Bello

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Sarah&Bello » 27. Januar 2010 19:44

Beitrag von Sarah&Bello » 27. Januar 2010 19:44

hi..

ich hab eine normale aber diese finde ich zu kurz..ich dachte mit so einem Flexi kann er bisschen "freier" rumlaufen..bzw. sich freier fühlen...
oder meinst du so eine lange leine?wie diese schleppleinen?

Thema eröffnet:
Toska

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Toska » 27. Januar 2010 20:00

Beitrag von Toska » 27. Januar 2010 20:00

Hi Sarah

diese ...... http://www.flexi.de/flexi-de/produkte/mini-classic.php
nutze ich für mein Zwergie (1250gr) und es klappt wunderbar nichts zieht und sie muss sich auch nicht besonders anstrengen um vom Fleck zu kommen
ABER mit der musst du tatsächlich aufpassen wegen dem Seil !!

diese ... http://www.flexi.de/flexi-de/produkte/m ... ertime.php
nutze ich für meine anderen beiden ...ist eigentlich besser da es Gurtband ist .... aber ist zu anstrengend für mein Zwergie

am besten ist aber zum laufen lernen eine 2 -3 meter leine aus Nylon mit kleinem Haken
z.B. http://shop.prachtschmerle.de/leine-fel ... -2355.html

Thema eröffnet:
Sarah&Bello

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Sarah&Bello » 27. Januar 2010 21:20

Beitrag von Sarah&Bello » 27. Januar 2010 21:20

Super..vielen Dank das hat mir sehr geholfen..werde dann die jetzige auszieleine weg lassen.und hole mir vor erst so eine nylon leine..vielen lieben Dank :)

Thema eröffnet:
Vera

Re: Flexi- / Schleppleine

Beitragvon Vera » 28. Januar 2010 12:52

Beitrag von Vera » 28. Januar 2010 12:52

Pediba hat geschrieben:........
Also wenn es eine Flexi sein soll, dann solltest du unbedingt darauf achten, dass nicht zuviel "zug" drauf ist...

Ich würde eine Flexi mit einem "Band" immer vorziehen und nicht so eine mit einer Schnur dran :nein: ...die "mit Schnur" können u.U. Verletzungen herbeiführen. Sind nämlich schon Fälle bekannt, wo andere Hundepfoten oder Menschenbeine Einschnürungen erlitten haben!
ich hab ne 8 m flexi mit SEIL da die leinen mit BAND immer zu viel zug drauf haben und wenn man die leine mal verlieren würde würde die so straf zum hund gezogen werden dass ich angst hätte ich erschlag ihn damit.
Gesperrt