ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Borreliose?
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 841
- Registriert: 27. März 2014 07:28
- Vorname: Michaela
- Vorname: Michaela
Borreliose?
Habe bei Lilli am Freitag Morgen eine vollgesaugte Zecke entfernt und am Nachmittag war um die Stelle eine dunkle rote Fläche von 2 cm.
Bin dann zum TA und der hat gemeint, dass es eine Art Bluterguss wäre.
Heute habe ich bemerkt, dass die rote Fläche gewandert ist.
Morgen gehe ich nochmal zum TA!
Kann es Borreliose sein?
Bin dann zum TA und der hat gemeint, dass es eine Art Bluterguss wäre.
Heute habe ich bemerkt, dass die rote Fläche gewandert ist.
Morgen gehe ich nochmal zum TA!
Kann es Borreliose sein?
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26622
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Borreliose?
Ohh, da kann ich leider nicht helfen.
Hast du die Zecke aufgehoben? Die könnte man sonst testen lassen.
Ich habe auch bei Beauty gerade den Bluttest machen lassen - zum Glück negativ - aber so weit ich weiß geht dieser Test nicht direkt nach dem Biss.
Auf jeden Fall würde ich damit morgen gleich zum TA gehen. Ihr lasst momentan aber auch nichts aus
Hast du die Zecke aufgehoben? Die könnte man sonst testen lassen.
Ich habe auch bei Beauty gerade den Bluttest machen lassen - zum Glück negativ - aber so weit ich weiß geht dieser Test nicht direkt nach dem Biss.
Auf jeden Fall würde ich damit morgen gleich zum TA gehen. Ihr lasst momentan aber auch nichts aus

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Borreliose?
Liebe Michaela Bitte lass gleich einen Bluttest machen bei Wanderröte auf alle zeckenerkrankungen. ..an manchen versterben die Hunde recht rasch wenn sie unbehandelt bleiben...
Re: Borreliose?
Hast Du die Zecke noch?
Wenn ja, zu Zecklab schicken und unteruchen lassen.
Generell... Borreliose ist nicht so gefährlich, die Dunkelziffer von positiven Hunden ist sehr hoch, weil viele Besitzer nicht bemerken, dass ihre Hunde Borreliose haben, da sie ohne Symptome sind.
Anaplasmose (übertragen durch unsere ganz normale Zecke) ist schon eine ganz andere Hausnummer.
Man sollte sich auch immer die Zecken genau angucken und schauen, wie sie aussieht. Sollte es eine Auwaldzecke sein und der Hund nach ein paar Tagen schlapp werden, SOFORT zum TA und auf Babesiose testen lassen.
Wenn ja, zu Zecklab schicken und unteruchen lassen.
Generell... Borreliose ist nicht so gefährlich, die Dunkelziffer von positiven Hunden ist sehr hoch, weil viele Besitzer nicht bemerken, dass ihre Hunde Borreliose haben, da sie ohne Symptome sind.
Anaplasmose (übertragen durch unsere ganz normale Zecke) ist schon eine ganz andere Hausnummer.
Man sollte sich auch immer die Zecken genau angucken und schauen, wie sie aussieht. Sollte es eine Auwaldzecke sein und der Hund nach ein paar Tagen schlapp werden, SOFORT zum TA und auf Babesiose testen lassen.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11441
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 841
- Registriert: 27. März 2014 07:28
- Vorname: Michaela
- Vorname: Michaela
Re: Borreliose?
Die Zecke habe ich leider nicht mehr!
Es war ein Holzbock, schwarzer Kopf und gräulicher Körper.
Es war ein Holzbock, schwarzer Kopf und gräulicher Körper.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 841
- Registriert: 27. März 2014 07:28
- Vorname: Michaela
- Vorname: Michaela
Re: Borreliose?
Ich gebe jetzt 10 Tage lang zur Vorsorge Antibiotika und den Test kann man laut TA erst nach 4 Wochen machen!
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11255
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Borreliose?
Bekommt sie Doxy?Michaela hat geschrieben:Ich gebe jetzt 10 Tage lang zur Vorsorge Antibiotika und den Test kann man laut TA erst nach 4 Wochen machen!
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 841
- Registriert: 27. März 2014 07:28
- Vorname: Michaela
- Vorname: Michaela
Re: Borreliose?
Weil manche TÄ was anderes (falsches) geben.
Welches Doxy bekommt sie? Das Hydrat oder das Hyclat?
Welches Doxy bekommt sie? Das Hydrat oder das Hyclat?
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 841
- Registriert: 27. März 2014 07:28
- Vorname: Michaela
- Vorname: Michaela
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 841
- Registriert: 27. März 2014 07:28
- Vorname: Michaela
- Vorname: Michaela
-
- Chifreund
- Beiträge: 3566
- Registriert: 10. Januar 2009 20:43
- Vorname: Andrea
- Vorname: Andrea
- Kontaktdaten:
Re: Borreliose?
Ein wandernder Fleck ist ein Zeichen für Borreliose.
Antibiotika geben ist richtig, mehr kann man nicht tun.
Beate hat Recht, Borreliose ist nicht so gefährlich und da du AB gibst, wird es nicht ausbrechen.
Antibiotika geben ist richtig, mehr kann man nicht tun.
Beate hat Recht, Borreliose ist nicht so gefährlich und da du AB gibst, wird es nicht ausbrechen.
Re: Borreliose?
Ich hoffe, die TÄ hat Dir mit auf den Weg gegeben, dass es schleimhautätzend ist und man einige Sachen beachten sollte.
Wünsche jedenfalls alles Gute für Deinen Hund.
Wünsche jedenfalls alles Gute für Deinen Hund.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 841
- Registriert: 27. März 2014 07:28
- Vorname: Michaela
- Vorname: Michaela
Re: Borreliose?
Nein hat sie leider nicht und auf der Vetpharm Seite Stand auch nichts, weil ich da immer nachschaue bevor ich etwas gebe.
Re: Borreliose?
Ich würde auf jeden Fall dafür sorgen, dass es gut eingepackt wird, z.B. in einer Hühnerherztasche, auf keinen Fall auf nüchternen Magen, am besten erst gierig anfüttern und dann das Hühnerherz mit dem Doxy geben.
Alle 12 Stunden (wichtig) ! , damit der Wirkstoffpegel gleichmäßig erhalten bleibt.
Eventuell einen Magenschutz (Ranitidin oder Ulcogant) zeitlich versetzt (halbe Std.) VOR dem füttern.
Danach unbedingt die Darmflora aufbauen, denn die wird durch das Doxy zerstört und da Doxy kein Traubenzucker ist würde ich auch einen Leberschutz geben. Nachlesen bei Interesse kannsr Du hier: http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=27743
Dosierung ist 200 mg pro 10 kg KG 2 x tgl.
Alle 12 Stunden (wichtig) ! , damit der Wirkstoffpegel gleichmäßig erhalten bleibt.
Eventuell einen Magenschutz (Ranitidin oder Ulcogant) zeitlich versetzt (halbe Std.) VOR dem füttern.
Danach unbedingt die Darmflora aufbauen, denn die wird durch das Doxy zerstört und da Doxy kein Traubenzucker ist würde ich auch einen Leberschutz geben. Nachlesen bei Interesse kannsr Du hier: http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=27743
Dosierung ist 200 mg pro 10 kg KG 2 x tgl.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 841
- Registriert: 27. März 2014 07:28
- Vorname: Michaela
- Vorname: Michaela
-
- SuperChi
- Beiträge: 7388
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Borreliose?
Oh je Michaela tut mir sehr leid für Lilli - schade das du die Zecke bzw. den Holzbock nicht aufgehoben hast.... denn dann könnte man den untersuchen lassen- und ausschliessen das Lilli nicht an Borreliose erkrankt sein könnte.
Drücken alle Däumchen und Pfötchen für die kleine Lilli-Maus
Drücken alle Däumchen und Pfötchen für die kleine Lilli-Maus

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 841
- Registriert: 27. März 2014 07:28
- Vorname: Michaela
- Vorname: Michaela
Re: Borreliose?
Wir sind mit dem AB durch und Lilli hat leider seit gestern schleimigen, blutigen Durchfall, bestimmt vom AB!
Ansonsten ist sie fit und frisst auch gut.
Muß mal schauen, wie ich sie schnell wieder fit bekommen und den Darm aufbauen kann.
Werde weiter beobachten.
Ansonsten ist sie fit und frisst auch gut.
Muß mal schauen, wie ich sie schnell wieder fit bekommen und den Darm aufbauen kann.
Werde weiter beobachten.