Hallo,
ich fütter jetzt über ein halbes Jahr nur noch Nassfutter, wir hatten bei Gina
ja immer mal wieder Magenprobleme, daher die Umstellung.
Ich fütter 3 x am Tag je ca. 60 g Nassfu und zwischendurch gibt es auch
mal Leckerlies.
Heute habe ich sie gewogen. Gewicht von 3,2 kg ist runter auf 2,9 kg.
Das ist jetzt nicht so dramatisch aber ich "sehe" die 300 g weniger an ihr
und hätte lieber das sie wieder etwas zulegt.
Könnt ihr mir Kalorienhaltige Leckerlie's empfehlen ?
Rind und Fisch darf sie leider nicht.
@ Uta du bist ja quasi unsere Expertin für Analdrüsen, bisher
hatte Gina noch nie Probleme, hat sich immer alles selbst entleert.
Letztens beim TA ließ ich die Analdrüsen routinemäßig prüfen.
Waren randvoll ! und was rauskam war rabenschwarz. Das liegt
doch auch am weichen Nassfutter oder ?
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
300 g abgenommen...
-
Thema eröffnet: - SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26622
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: 300 g abgenommen...
Ich habe bei Lisa im Shop Schafsfett gekauft, das bekommt Kworki mit ins Futter. Macht es schmackhaft und es sind einige Kalorien extra.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: 300 g abgenommen...
Ich gebe lt. Futterplan der Ta die Pinchen operiert hat, Rapsöl ins Futter. Wird gut vertragen und auch gefressen. Das Gewicht ist von 2100 gr. vor der OP auf 2650 gr. bis heute gestiegen (Zeitraum 7 Monate).
Re: 300 g abgenommen...
Ich bin weißgott nicht der Futterexperte, aber könnte mir vorstellen, dass vielleicht hier und da ein paar gekochte Kartöffelchen ins Essen gedrückt helfen könnten. Zum einen machen Kartoffeln ja angeblich dick und zum anderen stopfen sie etwas bzw. härten den Kot auf, wenn ich richtig informiert bin. Fett ist natürlich auch super aber ein zuviel macht den Kot wieder weich, was dann ja nicht so gut für die Analdrüsen ist. Man könnte es ja auch kombinieren. Vielleicht können sich hier die Experten noch mal dazu melden.
An Leckerlis würde ich dann eher auf fette Fleischsorten wie Ente oder Lamm zurückgreifen anstatt die mageren wie Pferd oder Rind.
Ich weiß nicht, ob es damit was zu tun hat aber meine immer zu schlanke Mäkel-Maus frisst die letzten (ca. 8) Wochen recht gut und hat - obwohl ich die Futtermenge nicht wirklich erhöht habe 200g zugenommen und ist meines Erachtens jetzt am oberen Ende angekommen, ich finde sie so perfekt und mehr wäre fast schon zu fett. Ich wollte ihr etwas Gutes tun und ihren Darm mal auf Vordermann bringen, auch Sunny hat einen empfindlichen Magen und übersäuert ganz gerne. Seit der Zeit gebe ich ihrer Mahlzeit einen Teelöffel Kanne Brottrunk und eine gute Prise Kanne Fermentgetreide übers Futter und ich habe das Gefühl, dass sich das positiv auf den Appetit und den Stoffwechsel auswirkt. Kann aber auch sein dass ich mich täusche. Vielleicht gibt es noch mehr Meinungen hier dazu.
LG, Jutta
An Leckerlis würde ich dann eher auf fette Fleischsorten wie Ente oder Lamm zurückgreifen anstatt die mageren wie Pferd oder Rind.
Ich weiß nicht, ob es damit was zu tun hat aber meine immer zu schlanke Mäkel-Maus frisst die letzten (ca. 8) Wochen recht gut und hat - obwohl ich die Futtermenge nicht wirklich erhöht habe 200g zugenommen und ist meines Erachtens jetzt am oberen Ende angekommen, ich finde sie so perfekt und mehr wäre fast schon zu fett. Ich wollte ihr etwas Gutes tun und ihren Darm mal auf Vordermann bringen, auch Sunny hat einen empfindlichen Magen und übersäuert ganz gerne. Seit der Zeit gebe ich ihrer Mahlzeit einen Teelöffel Kanne Brottrunk und eine gute Prise Kanne Fermentgetreide übers Futter und ich habe das Gefühl, dass sich das positiv auf den Appetit und den Stoffwechsel auswirkt. Kann aber auch sein dass ich mich täusche. Vielleicht gibt es noch mehr Meinungen hier dazu.
LG, Jutta