ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Verhalten nach erbrechen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Verhalten nach erbrechen

Beitragvon JasminHN » 23. Juli 2014 19:00

Beitrag von JasminHN » 23. Juli 2014 19:00

Hhuhu

das unsere Hunde manchmal Kübeln ok alles klar kein Thema... allerdings macht mit kimmys verhalten im Anschluss sorge sie erbricht, und dann geht es in eine gekrümmte Körper Haltung mit zittern und blasser schleimhaut , also sackt wohl der Kreislauf mit ab, kurz danach ist der ganze Spuk vorbei und alles gut, es gibt dann 2-3 Leckerli für n Kreislauf und alles ist gut ( im Moment bettelt sie bei herrle ) ist das vielleicht manchmal normal? ?? :weissnicht:

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon Mina » 23. Juli 2014 19:03

Beitrag von Mina » 23. Juli 2014 19:03

wie oft kommt das denn vor, das Erbrechen?

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon JasminHN » 23. Juli 2014 19:05

Beitrag von JasminHN » 23. Juli 2014 19:05

Nicht sooo oft, hmm 1-2 mal im Monat wenn überhaupt, beim ersten mal bin ich ja in die Klinik gerast, die sagten nur Magen^Darm

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon Mina » 23. Juli 2014 19:07

Beitrag von Mina » 23. Juli 2014 19:07

1-2 mal im Monat ist ja nicht schön, normal ist das nicht. :(
Wie sieht das erbrochene aus?

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon JasminHN » 23. Juli 2014 19:11

Beitrag von JasminHN » 23. Juli 2014 19:11

Gelb/weiss schaumig m nüchtern erbrechen eben, sie erbricht allerdings auch beim Autofahren, leider

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon Mina » 23. Juli 2014 19:15

Beitrag von Mina » 23. Juli 2014 19:15

sackt der Kreislauf auch beim Erbrechen vom Autofahren ab? kann das Kreislaufabsacken mit dem Wetter in Verbindung stehen? was fütterst du überwiegend und wann du wie oft ?

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon JasminHN » 23. Juli 2014 19:16

Beitrag von JasminHN » 23. Juli 2014 19:16

Lukullus 2 mal täglich je 45g, beim Autofahren nicht, hmm jaa Wetter ist natürlich auch möglich aber das erste mal war im März und da ist kühl

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon Mina » 23. Juli 2014 19:18

Beitrag von Mina » 23. Juli 2014 19:18

fütterst du Trocken oder Nass?

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon JasminHN » 23. Juli 2014 19:19

Beitrag von JasminHN » 23. Juli 2014 19:19

Nur nass, trocken hab ich noch wolfsblut aber das ist eher n als Leckerli oder wenn wir länger unterwegs sind,

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon Mina » 23. Juli 2014 19:38

Beitrag von Mina » 23. Juli 2014 19:38

bei dem Nassfutter steht der Leberanteil in allen Sorten an 2. Stelle beim Fleisch, ich gehe mal davon aus da dann im Verhältnis zum Pansen und Muskel mehr Innerei (Leber)enthalten ist. Zuviel Leber ist nicht gut, da es ein Entgiftungsorgan ist. Ein Chihuahua sollte nicht mehr als 10g-20g in der Woche an Leber bekommen, kann sein das es daran liegt. Bei Fertigfutter können noch mehrere Ursachen vorliegen. Das der Kreislaufabsackt klingt nicht gut. Fütterst du regelmäßig Obst und Gemüse mit bei? Obst und Gemüse enthalten Fruchtzucker, viel Flüssigkeit und gute Vitamine, sofern es nicht erhitzt wurde, s kann ich gerade bei dem Wetter empfehlen, entweder unters Futter mixen oder wenn es so gefressen wird mal so ein Stück zwischendurch anbieten.

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon Pfötchen-Fan » 23. Juli 2014 20:03

Beitrag von Pfötchen-Fan » 23. Juli 2014 20:03

Bitte mach doch mit kimmy vorsichtshalber einen Kot test ....manchmal ist bei giardien nur das spucken und zittern zu beobachten...und das in größeren Abständen. Kostenpunkt 13 euro bei Schnelltest. .

ich persönlich würde ihr gladiator geben zum aufbauen..saniert den Darm mit ...stärkt das Immunsystem...und natürlich wünsche ihr gute Besserung :bussi:

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon JasminHN » 23. Juli 2014 20:54

Beitrag von JasminHN » 23. Juli 2014 20:54

Wir hatten erst war alles ok, aber kann ja immer dann geb ich Montag/ dienstag lieber Kot ab , hab noch Röhrchen da danke für den Hinweis Uta :bussi:

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon JasminHN » 23. Juli 2014 20:59

Beitrag von JasminHN » 23. Juli 2014 20:59

Lisa ja als snack gibt es immer wieder Obst/Gemüse mit dem Futter war bisher alles besser, Kot von der Konsistenz her fester, ü kein Bauchweh, mit all den anderen Sorten hat ich da immer Probleme bei beiden, dies wird am besten vertragen

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon Pfötchen-Fan » 23. Juli 2014 22:40

Beitrag von Pfötchen-Fan » 23. Juli 2014 22:40

JasminHN hat geschrieben:Wir hatten erst war alles ok, aber kann ja immer dann geb ich Montag/ dienstag lieber Kot ab , hab noch Röhrchen da danke für den Hinweis Uta :bussi:
ach so ....ihr habt erst ...hmmmmmmmm.....dann spukt mir noch eine Unverträglichkeit im Kopf rum wie bei Chrissy Ella.... ?Chrissy hat Futter nach Test umgestellt und dann war es gut.

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon JasminHN » 23. Juli 2014 22:46

Beitrag von JasminHN » 23. Juli 2014 22:46

Ja , daran hab ich noch gar nicht gedacht... werde mich morgen mal mit der thp kurz schließen, und dann mal genauer aufschreiben was ich genau wann an welchem tag welche Sorte gefüttert hab ( das mit Dinkel wird zbsp nicht vertragen und gsr nicht mehr gekauft)

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Vorname: Chrissy
Funktion im Forum: Forenbetreuerin a.D.
Kontaktdaten:

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon Chrissy » 23. Juli 2014 23:00

Beitrag von Chrissy » 23. Juli 2014 23:00

Ja ....Ella hat auch immer wieder mal gespuckt und Gras gefressen in unregelmäßigen

Abständen....seit ich weiß das sie eine Unverträglichkeit gegen Hühnchen hat ist das

spucken weg :ja:

Thema eröffnet:
JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Verhalten nach erbrechen

Beitragvon JasminHN » 23. Juli 2014 23:04

Beitrag von JasminHN » 23. Juli 2014 23:04

Danke chrissy, ja Gras frisst sie recht viel und oft, na das ist ja mal n guter Gedanke. Das kann ich ja gut austesten :) gibt ja noch genug anderes zu futtern.
Gesperrt