ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon djangoline » 30. Juli 2014 23:36

Beitrag von djangoline » 30. Juli 2014 23:36

Huhu ihr Lieben,

wir haben seit ein paar Wochen ein echtes Problemchen mit Idefix.

Wenn ich zb Einkaufen muss o einen Arzttermin habe, bleiben die Hunde eben mal alleine. Was aber max. 2Std. sind.

Normal läuft es so. Bevor ich fahre, gehen wir nochmal Pischern kurz, dann gehts in die Küche. Meine Hunde sind in der Zeit in der Küche eingesperrt, da sonst die ganze Whg. markiert wird.
Das klappte bisher prima und war ok.

Seit ein paar Wochen ist es so. Wir gehen nochmal raus, bevor ich fahre. Sobald ich dann anfange meine Sachen zu packen (Handasche etc), verkriecht sich Idefix in eine Decke, Kuschelbox o irgendeine Höhle. Wenn ich dann auf ihn zugehe, um ihn in die Küche zu bringen, schmeißt er sich auf den Rücken... alle vier nach oben... Dann bring ich ihn in die Küche und fahre. Wenn ich dann heim komme siehst so aus... es wurde min. 1x in die Küche gekackert und gepullert... (Kacka war sicher Idefix, denn Gismo macht Minihäufchen vergleichsweise). :weinen2:
Es scheint also eine Art Trotzreaktion zu sein. Allerdings wüsste ich nicht, was vorgefallen wäre, was ihn solche Angst bereitet alleine zu sein :weissnicht:

Hatte das schon mal jemand von euch und kann mir evtl weiterhelfen? :ergeben:

Danke im voraus :bussi:

dani1305

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon dani1305 » 31. Juli 2014 08:28

Beitrag von dani1305 » 31. Juli 2014 08:28

Hi,

also Ted hat mir früher öfters in die Wohnung gepullert, wenn ich ihn alleine gelassen habe. Er hat sich auch kaum gefreut wenn ich wieder nachhause kam. Schon mal die Ecken mit Essig ausgewaschen? Ich glaube echt, dass es eine "Frauchen lässt mich alleine, ich bin sauer, also zeige ich ihr das jetzt auch!" Reaktion ist. Was man genau daran machen kann, weis ich allerdings auch nicht. Ausschimpfen sollte man ja nicht, da es ja bereits passiert ist. Ich habe Ted dann immer ingnoriert und alles still und leise weggemacht als würde es mich garnicht interessieren.

Wir sind vor 3 Monaten in ein Haus gezogen. Seitdem ist nie wieder etwas "passiert". Er macht nirgendwo mehr hin und freut sich riesig wenn ich wieder Nachhause komme. :bussi:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon Pfötchen-Fan » 31. Juli 2014 08:32

Beitrag von Pfötchen-Fan » 31. Juli 2014 08:32

Ja das klingt nach nicht zurechtkommen mit der Situation und Trauer - oder Protest.... Ich glaube da muss man einfach durch. :weissnicht:

Sarah ich danke dir hier gleich ganz herzlich für den tollen GB Eintrag , über den ich mich sehr gefreut habe..... :bussi:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon Chibuty » 31. Juli 2014 08:58

Beitrag von Chibuty » 31. Juli 2014 08:58

Vielleicht kommt er mit dem allein sein nicht mehr klar weil Ihr jetzt ja sehr lange Zeit fast gar nicht getrennt wart.

Kannst du das Alleinsein evtl in einem andren Raum testen? Vielleicht ist in der Küche etwas passiert als du nicht da warst?

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon djangoline » 31. Juli 2014 09:59

Beitrag von djangoline » 31. Juli 2014 09:59

@Melli: ich hab extra darauf geachtet, dass die Hunde auch mal alleine sind, als ich jetzt so lang zuhause war. Genau um sowas zu vermeiden :ergeben:
einen anderen Raum... ich werd das mal testen :ja:


@Uta: gerne :bussi:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon Chibuty » 31. Juli 2014 10:22

Beitrag von Chibuty » 31. Juli 2014 10:22

Dann berichte auf jeden Fall mal.

Sonst als Idee - stelle mal ne Kamera auf und filme was die beiden machen wenn du nicht da bist.

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon djangoline » 31. Juli 2014 10:31

Beitrag von djangoline » 31. Juli 2014 10:31

Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber wollte nicht gleich zu solchen Extremen greifen :kicher:

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon djangoline » 31. Juli 2014 13:59

Beitrag von djangoline » 31. Juli 2014 13:59

Noch jemand mit Tip o.ä.? :ergeben:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon Pfötchen-Fan » 31. Juli 2014 14:11

Beitrag von Pfötchen-Fan » 31. Juli 2014 14:11

Ja ich habe noch eine Idee gab es irgendeine längere Trennung eine Unterbringung wegen Urlaub oder einen Schock Erlebnis für einen der beiden für mich liest sich das nämlich wie Verlustangst den
n Verlust Angst führt oft zu solchen Rückfällen von Unsauberkeit

Thema eröffnet:
djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon djangoline » 31. Juli 2014 15:28

Beitrag von djangoline » 31. Juli 2014 15:28

Pfötchen-Fan hat geschrieben:Ja ich habe noch eine Idee gab es irgendeine längere Trennung eine Unterbringung wegen Urlaub oder einen Schock Erlebnis für einen der beiden für mich liest sich das nämlich wie Verlustangst den
n Verlust Angst führt oft zu solchen Rückfällen von Unsauberkeit
Ich war mit den Hunden vorletztes WE bei meinen Eltern, da waren sie aber nicht alleine, ich war die ganze Zeit dabei. Aber die Tatsache mit dem Unsauber sein, ist wie o.g. schon mehrere Wochen... Schockerlebnis wüsste ich nichts was passiert ist... Deshalb ist es mir ja so ein Rätsel... denn aus meiner Perspektive wüsste ich nicht, was sich verändert hätte. :ergeben:

Dawn

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon Dawn » 1. August 2014 06:59

Beitrag von Dawn » 1. August 2014 06:59

djangoline hat geschrieben:Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber wollte nicht gleich zu solchen Extremen greifen :kicher:
Naja, muss nicht gleich ein "Extrem" werden. Die Webcam am PC reicht :ja: .
Mir hat das Filmen der Wohnung während meiner Abwesenheit ganz klar geholfen unser Problem zu lösen.

Okki

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon Okki » 1. August 2014 15:17

Beitrag von Okki » 1. August 2014 15:17

Also den Gedanken "Frauchen lässt mich allein, ich bin sauer, also setz ich ihr mal nen Haufen dahin damit sie sich ärgert", hat ein Hund nicht. Das ist zu menschlich gedacht.
Er kommt mit der Situation nicht klar und das äußert sich bei dem einen in Bellen, bei dem anderen in Zerstörungswut usw, bei euch halt in nicht sauber sein.

Ich an deiner Stelle würde ihm nochmal GANZ langsam das Alleinesein beibringen, wie bei einem Welpen.
Und filmen würde ich das Ganze auch mal, evtl erkennt man da was drauf.

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4268
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon emmaundrambo » 1. August 2014 15:50

Beitrag von emmaundrambo » 1. August 2014 15:50

kannte ich von emma als mein freund auszog...einfach geduld...es hört wieder von alleine auf. war jedenfalls bei uns so

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon Cookie2008 » 1. August 2014 21:37

Beitrag von Cookie2008 » 1. August 2014 21:37

Würde es ebenso handhaben wie Okki und auch während Du zu Hause bist mal die Küchentür zu machen und sie dort etwas allein lassen. Dann wenn Du zum Müll gehst oder einfach nur für ein kurzes Telefonat ganz nach draußen. Bekommen die beiden etwas zum Ablenken wenn sie allein sind? Cookie bekommt entweder Leckerchen verstreut oder was zum Knabbern. Das schnappt er sich und tippelt davon. Wenn er Leckerchen suchen darf wartet er schon immer darauf dass ich ihn freigebe, so ist er immer beschäftigt wenn ich gehe. Geht natürlich nicht, wenn es Futterneid gibt...

Viel Erfolg, es wird sicher wieder anders werden :gassi2:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon Pfötchen-Fan » 1. August 2014 23:47

Beitrag von Pfötchen-Fan » 1. August 2014 23:47

Ja ich denke auch, dass das auch wieder anders wird..... :beifall:

louis

Re: mag plötzlich nicht mehr alleine sein...

Beitragvon louis » 12. September 2014 20:56

Beitrag von louis » 12. September 2014 20:56

hi djangoline,

da sich idefix in eine decke/höhle verkriecht würde ich vermuten, dass er schutz sucht. da er nicht fiepsend um dich rumwuselt würde ich nicht sagen, dass es trennungsangst ist, sondern, dass irgendein erlebnis vorgefallen sein muss. da er "sich ergibt", sobald du ihn in die küche bringst könnte es sein, dass gismo ihn unterdrückt/nicht in ruhe lässt während du weg bist. vielleicht sollte man versuchen in der küche ein ruhiges örtchen für idefix zu finden wo gizmo nicht ran kann.

falls sich die kuschelbox schließen lässt und er sich damit wohlfühlt, könnte man diese in die küche stellen,
Gesperrt