hi dani,
ich finde petra maria hat das ganz gut beschrieben, bin ganz ihrer meinung. wichtig ist, dass DU dich um die erziehung kümmerst, wenn ihr alle zusammen auf dem bett liegt und der kleine fängt an zu knurren, dann schickst du ihn runter, nicht dein freund. damit machst du dem hund klar, dass du hier das sagen hast und du deinen freund akzeptierst. dein freund kann ihn dann wieder zu euch einladen sobald er friedlich und entspannt ist.
auch wenn dein freund zur tür reinkommt... ich würde vorschlagen, den hund auf seinen platz zu verweisen, zb seinen korb, wo er so lange warten muß bis du deinen freund begrüßt hast. damit zeigst du dem hund, dass du den gast willkommen heißt und wenn du jemanden willkommen heißt hat der kleine nix zu meckern. dein freund kann dann das bleib-kommando auflösen in dem er ihn zu sich ruft und dann freudig begrüßt (falls der kleine lust dazu drauf hat)
ich würde in deinem fall nicht soviel mit bestechung arbeiten, zum bsp leckerlies oder spielen, weil das meines erachtens eine respekt-sache ist. respekt muß man sich durch erziehung erarbeiten. jedes mal wenn dein kleiner deinen freund anpöbelt müßte von dir eine erziehungsmaßnahme kommen. eigentlich logisch, dass der hund sich vom neuling nichs sagen lässt/lassen will.
ich vermute, der grund warum der hund deinen freund anfangs mochte war, weil er nur gast war und nicht zum"rudel" gehört hat. mittlerweile hat er gemerkt, dass er doch dazu gehört, und da muß der kleine erst mal seine neue position finden. natürlich wird er versuchen, sich die beste position auszusuchen, was da wäre dass der hund alles darf und der freund gar nix.
wie petra maria gesagt hat: haltet zusammen, du und dein freund. wenn dein freund ihm etwas nicht durchgehen lässt, unterstütze ihn dabei, wenn er den hund zum bsp auf seinen platz schickt und er nicht möchte, dann schickst du ihn auch auf seinen platz. wenn der hund bellt und dein freund kuckt ihn an und sagt nein, dann kuckst auch du den hund an und sagst nein. zu zweit kann man viel einfacher einen hund erziehen als alleine.... sofern man einer meinung ist
