ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Euer Tag mit einem Chihuahua
-
Thema eröffnet:
Euer Tag mit einem Chihuahua
Hallo an alle,
ich bin mal neugierig, wie euer Tagesablauf mit euren Chi so ist.
Wie oft und wo geht ihr spazieren?
Was macht ihr im Haus oder Garten mit dem Zwerg?
Wie beschäftigt ihr die Kleinen?
Wo schlafen eure Kleinen?
Was können die so an Kommandos bzw. Tricks?
Und was euch noch so einfällt.
Danke.
Gruß Sandra
ich bin mal neugierig, wie euer Tagesablauf mit euren Chi so ist.
Wie oft und wo geht ihr spazieren?
Was macht ihr im Haus oder Garten mit dem Zwerg?
Wie beschäftigt ihr die Kleinen?
Wo schlafen eure Kleinen?
Was können die so an Kommandos bzw. Tricks?
Und was euch noch so einfällt.
Danke.
Gruß Sandra
-
Thema eröffnet:
Re: Euer Tag mit einem Chihuahua
bei uns ist es so,dass ich den ganzen Tag Zeit für meine zwei habe,weil ich Rentnerin bin.Als ich noch arbeitete,habe ich extra auf eine 30 Stunden-Woche bestanden und gehabt,damit meine früheren Hunde nicht so lang allein bleiben müssen.Später macht sich das b.d.Rente bemerkbar..muss man abwiegeln,was wertvoller ist.Das nur mal vorneweg.
Also sieht mein Zeitplan jetzt anders aus.
Fürmorgens schlafen die beiden länger als ich und wie gesagt,da ich nicht arbeite,kann ich mich nach ihnen richten,wenn sie wach werden,geht es erstmal zur 1.Runde raus,die direkt in den Wald führt,weil der nebendran ist.
Danach schlafen sie wieder und am frühen Mittag gehts zur längeren Runde mit Rehe begrüssen,Katzen Adrenalinstösse verpassen und pipapo.Das geht so ca.1 Stunde.
Dann wird gefuttert und wieder geschlafen.
Bei Regenwetter fällt alles etwas kürzer aus.
Gespielt wird zwischendrin,wenn sie ihr Spielzeug anschleppen und feste Spielzeit ist abends,das habe ich den Nachbarn direkt gesagt,dass es um 19 Uhr etwas lauter wird,weil gandalf dann vor Eifer ständig bellt und Spass hat!
Ich habe ein paar "Intelligenzspile",wo sie versuchen müssen,durch schieben und drehen ein iger Figuren ans Leckerchen zu kommen,oder ich verstecke irgendwas i.d.Wohnung oder schmeisse nur Spielzeug rum und sie bringen es oder verbuddeln es.
Dann haben wir noch einen Graten,da helfen sie umgraben im Sommer!
Wir gehen morgens,mittags,nachmittags und abends spazieren.
Mit ihm als Welpen war das wegen der Pipirunden öfter,aber kürzer.
Und sie haben 10 Körbchen,es sind 2 Hunde und schlafen tun sie auf dem Sofa und im Bett,aber die Körbchen beutzen sie nacheinander auch mal.
Also sieht mein Zeitplan jetzt anders aus.
Fürmorgens schlafen die beiden länger als ich und wie gesagt,da ich nicht arbeite,kann ich mich nach ihnen richten,wenn sie wach werden,geht es erstmal zur 1.Runde raus,die direkt in den Wald führt,weil der nebendran ist.
Danach schlafen sie wieder und am frühen Mittag gehts zur längeren Runde mit Rehe begrüssen,Katzen Adrenalinstösse verpassen und pipapo.Das geht so ca.1 Stunde.
Dann wird gefuttert und wieder geschlafen.
Bei Regenwetter fällt alles etwas kürzer aus.
Gespielt wird zwischendrin,wenn sie ihr Spielzeug anschleppen und feste Spielzeit ist abends,das habe ich den Nachbarn direkt gesagt,dass es um 19 Uhr etwas lauter wird,weil gandalf dann vor Eifer ständig bellt und Spass hat!
Ich habe ein paar "Intelligenzspile",wo sie versuchen müssen,durch schieben und drehen ein iger Figuren ans Leckerchen zu kommen,oder ich verstecke irgendwas i.d.Wohnung oder schmeisse nur Spielzeug rum und sie bringen es oder verbuddeln es.
Dann haben wir noch einen Graten,da helfen sie umgraben im Sommer!
Wir gehen morgens,mittags,nachmittags und abends spazieren.
Mit ihm als Welpen war das wegen der Pipirunden öfter,aber kürzer.
Und sie haben 10 Körbchen,es sind 2 Hunde und schlafen tun sie auf dem Sofa und im Bett,aber die Körbchen beutzen sie nacheinander auch mal.
-
Thema eröffnet:
Re: Euer Tag mit einem Chihuahua
Hallo,
ich habe mich wegen unserer Vierbeiner für eine Halbtagsstelle entschieden, heißt ich arbeite 25 Std die Woche. Immer wenn mein Mann Frühdienst hat, kommt Okki mit mir zur Arbeit. Sonst ist Stefan ja daheim, wenn ich weg bin und da bleibt Okki bei ihm. So ist er beinahe nie alleine.
unsere erste Runde ist morgens gegen 7, die Länge wird je nach Wetter entschieden. Die nächste Rinde hängt davon ab, ob er eben mitkommt zur Arbeit oder nicht.
Wenn er im Büro ist, gehen wir gegen 11 wieder eine kleine Runde von zehn Minuten und eine große Runde nachmittags nach Feierabend. Wenn er daheim bleibt, geht Stefan ne große Runde und ich nachher nochmal nach Feierabend. Dann gehen wir so ca 18-19 Uhr nochmal eine halbe Std und zwischen 21-22 Uhr nur kurz nochmal 15 Minuten zum Lösen.
Am Wochenende sind wir mehr mit ihm draußen, oft den halben Tag.
Wo wir spazieren gehen ist immer unterschiedlich, Wald, Feld, Trasse, aber auch in der Stadt und Innenstadt. Ich möchte so verhindern, dass er "vergisst", dass man auch dort keine Angst haben muss und weiterhin überall entspannt bleibt. Genauso wie wir alle paar Wochen mal Bus oder Aufzug fahren
Beschäftigen gibts ja unendliche Möglichkeiten.Okki liebt es zu apportieren, oder Suchspiele (hab mir ein Buch gekauft mit tollen Ideen für Schnüffelspiele drinnen und draußen), wir machen unser eigenes "Agility" - drinnen mit Stühlen, Stiefeln, Stiehlen, Decken etc, draußen mit Ästen, Baumstümpfen, Mäuerchen, Pfosten etc.
Dazu lernt er unheimlich gerne Kommandos und Tricks.
Geschlafen wird im Bett, ist doch klar
ich habe mich wegen unserer Vierbeiner für eine Halbtagsstelle entschieden, heißt ich arbeite 25 Std die Woche. Immer wenn mein Mann Frühdienst hat, kommt Okki mit mir zur Arbeit. Sonst ist Stefan ja daheim, wenn ich weg bin und da bleibt Okki bei ihm. So ist er beinahe nie alleine.
unsere erste Runde ist morgens gegen 7, die Länge wird je nach Wetter entschieden. Die nächste Rinde hängt davon ab, ob er eben mitkommt zur Arbeit oder nicht.
Wenn er im Büro ist, gehen wir gegen 11 wieder eine kleine Runde von zehn Minuten und eine große Runde nachmittags nach Feierabend. Wenn er daheim bleibt, geht Stefan ne große Runde und ich nachher nochmal nach Feierabend. Dann gehen wir so ca 18-19 Uhr nochmal eine halbe Std und zwischen 21-22 Uhr nur kurz nochmal 15 Minuten zum Lösen.
Am Wochenende sind wir mehr mit ihm draußen, oft den halben Tag.
Wo wir spazieren gehen ist immer unterschiedlich, Wald, Feld, Trasse, aber auch in der Stadt und Innenstadt. Ich möchte so verhindern, dass er "vergisst", dass man auch dort keine Angst haben muss und weiterhin überall entspannt bleibt. Genauso wie wir alle paar Wochen mal Bus oder Aufzug fahren

Beschäftigen gibts ja unendliche Möglichkeiten.Okki liebt es zu apportieren, oder Suchspiele (hab mir ein Buch gekauft mit tollen Ideen für Schnüffelspiele drinnen und draußen), wir machen unser eigenes "Agility" - drinnen mit Stühlen, Stiefeln, Stiehlen, Decken etc, draußen mit Ästen, Baumstümpfen, Mäuerchen, Pfosten etc.
Dazu lernt er unheimlich gerne Kommandos und Tricks.
Geschlafen wird im Bett, ist doch klar

-
Thema eröffnet:
Re: Euer Tag mit einem Chihuahua
Ich arbeite ja auch nur Teilzeit. Der kleine wird dann integriert und natürlich auch allein trainiert und geht keine großen Runden mit. Da gibt es dann ne Schickimicki Tasche.
Meine Tochter möchte mit dem kleinen auf alle Fälle auch clickern und einige Tricks einüben.

Meine Tochter möchte mit dem kleinen auf alle Fälle auch clickern und einige Tricks einüben.
-
Thema eröffnet:
Re: Euer Tag mit einem Chihuahua
Also Du solltest schon auch große Runden mit ihm gehen und nicht in einer Tasche rumtragen.
-
Thema eröffnet:
Re: Euer Tag mit einem Chihuahua
Okki hat geschrieben:Also Du solltest schon auch große Runden mit ihm gehen und nicht in einer Tasche rumtragen.



-
Thema eröffnet:
Re: Euer Tag mit einem Chihuahua
Wenn ich eine Runde mit meinen großen gehe, kann ich doch einen Welpen nicht 1 bis 2 Stunden mitlaufen lassen. Das habe ich mit meinen großen schon nicht gemacht, sondern habe das wochenweise erhöht. Und das mit der Tasche ist dann, wenn man doch mal länger on Tour ist eine sinnvolle Möglichkeit.
Meine Freundin hat ihren Aussie Welpen in einen Rucksack gepackt und rausgucken lassen, weil wir uns im Wald verlaufen haben. Und die Brotkrümel, um den Weg zurück zu finden, waren weg.
Meine Freundin hat ihren Aussie Welpen in einen Rucksack gepackt und rausgucken lassen, weil wir uns im Wald verlaufen haben. Und die Brotkrümel, um den Weg zurück zu finden, waren weg.

-
Thema eröffnet:
Re: Euer Tag mit einem Chihuahua
Das konnte man oben nicht rauslesen, dass Du es so meinst.
Ich hab ne Tasche erst geholt, da war Okki schon 3, vorher brauchte ich auch keine. Natürlich ist eine Tasche aber praktisch. Und gerade, wenn noch ein älterer Ersthund da ist, das verstehe ich durchaus.
Nur "Schickimicki"-Tasche und keine große Runden gehen in einem Satz klingt immer etwas...na ja...nach dem "Hilton-Syndrom". Dass es nicht so gemeint war, hast Du ja dann erklärt.
Ich hab ne Tasche erst geholt, da war Okki schon 3, vorher brauchte ich auch keine. Natürlich ist eine Tasche aber praktisch. Und gerade, wenn noch ein älterer Ersthund da ist, das verstehe ich durchaus.
Nur "Schickimicki"-Tasche und keine große Runden gehen in einem Satz klingt immer etwas...na ja...nach dem "Hilton-Syndrom". Dass es nicht so gemeint war, hast Du ja dann erklärt.
-
Thema eröffnet:
Re: Euer Tag mit einem Chihuahua
Die Ironie war auch nicht deutlich zu lesen.
Kein Problem. Denke jetzt ist es ja klar.

Kein Problem. Denke jetzt ist es ja klar.

-
- Chifreund
- Beiträge: 3249
- Registriert: 4. Januar 2014 17:22
- Vorname: petra
- Vorname: petra
Re: Euer Tag mit einem Chihuahua
Also mein Stöpsi wird jetzt 8 Monate alt und hat ein buntes Programm.
Ich arbeite Mo - Do je 5 Stunden, mal Vormittag, mal Nachmittags, da ist er bei meinen Mama.
Wenn ich Vormittags arbeite sieht der Tag folgendermaßen aus ; um 7 Uhr kleine Runde (15 Min. ), dann zur Oma - die geht alle 2,5 Stunden mit ihm eine kleine Runde.
Nach Dienstschluss hole ich meinen Kleinen ab, esse eine Kleinigkeit und dann geht es 1 Stunde raus.
Letzter Gang zwischen 20 und 21 Uhr.
Daheim wird noch Ball fangen gespielt und ausgiebig geschmust.
Bei Nachmittagsschicht wird um 8 Uhr Gassi gegangen ( 15 Min. ) und Mittags 1 Stunde, dann zur Oma.
Wenn ich von der Arbeit komme gehe ich auch nochmal ca. 30 Minuten mit ihm.
Bei Oma wird natürlich auch gespielt.
Bei meinen freien Tag gehen wir auch um ca. 8 Uhr unsere 15 Minuten, dann Mittags kurz und am Nachmittag sind wir dann oft 3 Stunden unterwegs.
Entweder im Garten und Park, oder über Wiesen und Felder, dazwischen wird auch mal getragen.
Abends dann nochmal 10 Minuten.
Es ist aber auch schon vorgekommen, das Stöpsi bei schlechten Wetter über 5 Stunden geschlafen hat und nur kurz raus wollte.
Das apportieren besteht bei uns darin , ich werfe, Stöpsi rennt hin und wartet auf mich
Ich arbeite Mo - Do je 5 Stunden, mal Vormittag, mal Nachmittags, da ist er bei meinen Mama.
Wenn ich Vormittags arbeite sieht der Tag folgendermaßen aus ; um 7 Uhr kleine Runde (15 Min. ), dann zur Oma - die geht alle 2,5 Stunden mit ihm eine kleine Runde.
Nach Dienstschluss hole ich meinen Kleinen ab, esse eine Kleinigkeit und dann geht es 1 Stunde raus.
Letzter Gang zwischen 20 und 21 Uhr.
Daheim wird noch Ball fangen gespielt und ausgiebig geschmust.
Bei Nachmittagsschicht wird um 8 Uhr Gassi gegangen ( 15 Min. ) und Mittags 1 Stunde, dann zur Oma.
Wenn ich von der Arbeit komme gehe ich auch nochmal ca. 30 Minuten mit ihm.
Bei Oma wird natürlich auch gespielt.
Bei meinen freien Tag gehen wir auch um ca. 8 Uhr unsere 15 Minuten, dann Mittags kurz und am Nachmittag sind wir dann oft 3 Stunden unterwegs.
Entweder im Garten und Park, oder über Wiesen und Felder, dazwischen wird auch mal getragen.
Abends dann nochmal 10 Minuten.
Es ist aber auch schon vorgekommen, das Stöpsi bei schlechten Wetter über 5 Stunden geschlafen hat und nur kurz raus wollte.
Das apportieren besteht bei uns darin , ich werfe, Stöpsi rennt hin und wartet auf mich

-
Thema eröffnet:
-
- SuperChi
- Beiträge: 5388
- Registriert: 4. August 2012 17:59
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Euer Tag mit einem Chihuahua
Bei uns ist es so, dass ich Lehrerin bin. Ich arbeite als bis 13.30 und dann nochmals von ca 20.00 bis 22.00 (zu Hause) Uhr. Auch am Wochenende wird mindestens ein halber Tag in der Schule verbracht. In dieser Zeit sind passt meine mum auf Lilly und Blümchen auf. Nur abends sind sie natürlich bei mir und am WE nehme ich sie mit in die Schule. Wir haben einen großen Garten und da sind Lilly und Blümchen dann und können schnüffeln und Spaß haben.
Ich gehe jeden Tag (außer bei Regen) mit ihnen in den Wald, je nachdem wieviel Zeit ich habe. Samstag bis Dienstag ca 10km, Mittwoch bis Freitag nur 6km. Spiele mach ich keine mit den beiden, aber wir kuscheln mega viel! Dadurch, dass ich jetzt ja auch ein Pferd habe, ist meine Zeit knapp und ich muss sie fast minutiös einteilen. Da ich ja 27kg abgenommen hab, mache ich noch anderen Sport auch: Ich gehe 3x pro Woche 1000m schwimmen.
Schönen Abend an euch - ich muss an die Vorbereitungsarbeit für die Schule. Hab noch ca 7 Stunden Arbeit für die Schule dieses WE.
Ich gehe jeden Tag (außer bei Regen) mit ihnen in den Wald, je nachdem wieviel Zeit ich habe. Samstag bis Dienstag ca 10km, Mittwoch bis Freitag nur 6km. Spiele mach ich keine mit den beiden, aber wir kuscheln mega viel! Dadurch, dass ich jetzt ja auch ein Pferd habe, ist meine Zeit knapp und ich muss sie fast minutiös einteilen. Da ich ja 27kg abgenommen hab, mache ich noch anderen Sport auch: Ich gehe 3x pro Woche 1000m schwimmen.
Schönen Abend an euch - ich muss an die Vorbereitungsarbeit für die Schule. Hab noch ca 7 Stunden Arbeit für die Schule dieses WE.