ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Hundesteuer für den zweithund
-
Thema eröffnet:
Hundesteuer für den zweithund
Hallo
wisst ihr wieviel man für einen zweit hund in hessen zahlen muss ?
also chihuahua!
Lisa
wisst ihr wieviel man für einen zweit hund in hessen zahlen muss ?
also chihuahua!
Lisa
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Also ich weiß, dass man für einen Zweithund weniger zahlen muss. Und allgemein ist die Hundesteuer unabhängig von der Rasse des Hundes!
Mehr weiß ich auch nicht.
Mehr weiß ich auch nicht.

-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
habe gerade mal ein bissel nachgeschaut
Stadt: Riedstadt
Postleitzahl: 64560
Bundesland: Hessen
Hundesteuer für 1. Hund: 72,00
Hundesteuer für 2. Hund: 108,00
Hundesteuer je weiterer Hund: 108,00
Hundesteuer für 1. Anlagehund: 600,00
Hundesteuer für 2. Anlagehund: 600,00
so steht es bei uns heißt das jetzt 180 euro wenn ein 2. hund ?
oder 108 für beide
Stadt: Riedstadt
Postleitzahl: 64560
Bundesland: Hessen
Hundesteuer für 1. Hund: 72,00
Hundesteuer für 2. Hund: 108,00
Hundesteuer je weiterer Hund: 108,00
Hundesteuer für 1. Anlagehund: 600,00
Hundesteuer für 2. Anlagehund: 600,00
so steht es bei uns heißt das jetzt 180 euro wenn ein 2. hund ?
oder 108 für beide
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26593
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Am besten bei deiner Gemeinde/Stadt direkt erkundigen oder im Netz danach schauen.
Bei uns kostet in Rellingen der erste Hund z.B. 30 Euro und der zweite 42 Euro. Hunde sind bei uns Personengebunden und nicht an den Haushalt .... Somit hat mein Freund einen und ich einen
In Hamburg kostet ein Hund so weit ich weiss 90 Euro, der zweite ist genauso teuer. Das ist wirklich von Gemeinde zu Gemeinde und Stadt zu Stadt unterschiedlich. Ich weiss nur das es bei uns hier extrem günstig ist
LG Melli
Bei uns kostet in Rellingen der erste Hund z.B. 30 Euro und der zweite 42 Euro. Hunde sind bei uns Personengebunden und nicht an den Haushalt .... Somit hat mein Freund einen und ich einen

In Hamburg kostet ein Hund so weit ich weiss 90 Euro, der zweite ist genauso teuer. Das ist wirklich von Gemeinde zu Gemeinde und Stadt zu Stadt unterschiedlich. Ich weiss nur das es bei uns hier extrem günstig ist

LG Melli
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26593
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Du zahlst für den ersten 72 und für den zweiten 108, also zusammen 180 Euro!!! Das ist schon krass ....
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
@Chibuty
wow das ist echt günstig
ich find das auch ganz schön teuer bei uns ich werd mal zur gemeinde
für unseren kleinen knutschkugeln soo viel
will nich wissen wie das bei einer dogge aussieht
wow das ist echt günstig
ich find das auch ganz schön teuer bei uns ich werd mal zur gemeinde
für unseren kleinen knutschkugeln soo viel
will nich wissen wie das bei einer dogge aussieht
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26593
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Meist wird da kein Unterschied von der Rasse gamacht..... Egal ob Chi oder Dogge, kostet das gleiche. Was nur einen Unterschied macht, ist die Unterteilung in Hund und Anlagehund (also Kampfhund bzw. Hund mit Auflagen) so wie du oben schon geschrieben hast.
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
*neidischbin*!!! Ich zahle für meine Joy als Einzelhund im Jahr 110,-- Euro!!!!!!! DAS finde ich krass!!!
Dafür erwartet man vielleicht etwas "Service" für den Hund aber nicht mal so Mülleimer mit Kotbeuteln gibt es! Unterweissach ist wirklich nicht hundefreundlich eingestellt!!!
Dafür erwartet man vielleicht etwas "Service" für den Hund aber nicht mal so Mülleimer mit Kotbeuteln gibt es! Unterweissach ist wirklich nicht hundefreundlich eingestellt!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
ich finde das richtig doof das man für einen chi genau so viel bezahlt wie für eine dogge oder was weiß ich !
bei uns in riedstadt/erlfeden ist das größte naturschutzgebiet
und es gibt auch nicht einmal kotbeutel

bei uns in riedstadt/erlfeden ist das größte naturschutzgebiet
und es gibt auch nicht einmal kotbeutel

-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Huhu....
Lilli kostet 108,00€ Hundesteuer im Jahr. Muss Verena Recht geben, Kotbeutel oder ähnliches Fehlanzeige....
Soweit ich weiß kostet jeder Hund gleich viel, egal welche Rasse, außer die "Listenhunde", die noch teurer sind.
Wenn du 2 Hunde hast musst die Steuer vom 1. Hund und die von 2. addieren....
Lilli kostet 108,00€ Hundesteuer im Jahr. Muss Verena Recht geben, Kotbeutel oder ähnliches Fehlanzeige....
Soweit ich weiß kostet jeder Hund gleich viel, egal welche Rasse, außer die "Listenhunde", die noch teurer sind.
Wenn du 2 Hunde hast musst die Steuer vom 1. Hund und die von 2. addieren....
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Ich zahle pro Hund 90 Euronen, macht summa summarum 270 Euronen nur Hundesteuer
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Du zahlst nur 90, egal, welcher Hund??? KUHL!!!
Boah, seid IHR alle günstig!!!! Hier in Lübeck kostet es 125 für den 1. und 150 für den Zweiten... Für den 3. 186... Wenn die Rechnung kommt, bin ich immer pleite!!!
Die Hundesteuer ist übrigens eine LUXUSsteuer!!! Das bedeutet, dass man einfach nur dafür zahlt, sich den LUXUS eines Hundes leistet! Da ist nicht mit drin, dass davon Hundebeutel zur Verfügung gestellt werden oder der Kot entfernt wird....
Boah, seid IHR alle günstig!!!! Hier in Lübeck kostet es 125 für den 1. und 150 für den Zweiten... Für den 3. 186... Wenn die Rechnung kommt, bin ich immer pleite!!!

Die Hundesteuer ist übrigens eine LUXUSsteuer!!! Das bedeutet, dass man einfach nur dafür zahlt, sich den LUXUS eines Hundes leistet! Da ist nicht mit drin, dass davon Hundebeutel zur Verfügung gestellt werden oder der Kot entfernt wird....

Zuletzt geändert von Wolf am 29. Dezember 2009 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Waaaas??Wolf hat geschrieben:Du zahlst nur 90, egal, welcher Hund??? KUHL!!!
Boah, seid IHR alle günstig!!!! Hier in Lübeck kostet es 125 für den 1. und 150 für den Zweiten... Für den 3. glaub ich auch noch mal 150... Wenn die Rechnung kommt, bin ich immer pleite!!!
Die Hundesteuer ist übrigens eine LUXUSsteuer!!! Das bedeutet, dass man einfach nur dafür zahlt, sich den LUXUS eines Hundes leistet! Da ist nicht mit drin, dass davon Hundebeutel zur Verfügung gestellt werden oder der Kot entfernt wird....


Das ja DER Hammer :?
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Und die Schweinerei ist, dass zwei Häuser weiter die ratzeburger Steuersätze gelten: 1. Hund 50, 2. 75, 3. 100
Ahnst Du, was ICH jedes Jahr fluche???!!!
Das wären 225 im Jahr, bei mir sind es mehr als DOPPELT so viel!!!!
Ahnst Du, was ICH jedes Jahr fluche???!!!

Das wären 225 im Jahr, bei mir sind es mehr als DOPPELT so viel!!!!

-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Hey Leute ich bin echt geschockt.
Ich zahle hier bei uns 30 € (egal für welche Rasse). Die Frau bei mir im Ort zahlt für ihre 3 Hunde 90 € im Jahr. Hier zahlen ja einige für einen schon mehr.
Bei uns gibt es auch Kotbeutel (hab ich bloß noch nie zugeschickt bekommen, die andere schon)


Bei uns gibt es auch Kotbeutel (hab ich bloß noch nie zugeschickt bekommen, die andere schon)
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Wow Imme, ich wusste garnicht das der 3. Hund noch mehr als der 2. Hund kostet
Ich dachte immer der 2., 3., 4. usw kosten alle gleich viel.

Ich dachte immer der 2., 3., 4. usw kosten alle gleich viel.
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Hallo Leute,
hier bezahlen wir für den 1. Hund 96,- € und für den 2. Hund zusätzlich 192,- €!!!
Also zusammen 288,- € für 2 Hunde! (Ich hab aber nur einen...) Es ist egal welcher Rasse der Hund angehört. Allerdings gibt es hier keine teuere Steuer für Listenhunde.
Ich kenne einige die ihre Hunde nicht anmelden. Bei mir würde das doof kommen und auffliegen, weil ich auf dem Rathaus arbeite... Wir bieten dafür für alle Hundebesitzer kostenlose Kottüten an und an bestimmten Orten (Kurpark usw. stehen so Mülleimer mit Kotbeuteln rum).
Leider ist die HundeSTEUER eine STEUER, das heißt, man bekommt KEINE Gegenleistung dafür. Ist eine reine "Luxussteuer". Aber mir blutet auch jedes Jahr der Geldbeutel...Aber was macht man nicht alles für seinen Liebling
Grüßle
Bine
hier bezahlen wir für den 1. Hund 96,- € und für den 2. Hund zusätzlich 192,- €!!!

Ich kenne einige die ihre Hunde nicht anmelden. Bei mir würde das doof kommen und auffliegen, weil ich auf dem Rathaus arbeite... Wir bieten dafür für alle Hundebesitzer kostenlose Kottüten an und an bestimmten Orten (Kurpark usw. stehen so Mülleimer mit Kotbeuteln rum).
Leider ist die HundeSTEUER eine STEUER, das heißt, man bekommt KEINE Gegenleistung dafür. Ist eine reine "Luxussteuer". Aber mir blutet auch jedes Jahr der Geldbeutel...Aber was macht man nicht alles für seinen Liebling

Grüßle
Bine
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Hansestadt Lübeck:
1.Hund 127,- Euro
2.Hund 150,- Euro
...und KEIN Marzipan als Zugabe!!
1.Hund 127,- Euro
2.Hund 150,- Euro
...und KEIN Marzipan als Zugabe!!

-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Echt??Tinchen hat geschrieben: Bei uns gibt es auch Kotbeutel (hab ich bloß noch nie zugeschickt bekommen, die andere schon)


-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Boah das ist ja extrem teuer bei euch. Ich glaube wir zahlen für den 1. Hund 20 Euro oder so ist am Dorf gemeldet.
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Ina&Bine hat geschrieben:hier bezahlen wir für den 1. Hund 96,- € und für den 2. Hund zusätzlich 192,- €!!! Also zusammen 288,- €
Unglaublich. Ich pack´s echt gar nicht. Ich dachte das ist überall so wie bei uns. 30-50 € dachte ich.Sabine hat geschrieben:Hansestadt Lübeck:
1.Hund 127,- Euro
2.Hund 150,- Euro


Bei uns im Ort lassen alle die Hundekacke liegen. (Ich hebe sie auf außer der macht jetzt unter nen Busch, da krabbel ich nicht rein). Sogar mitten auf dem Gehweg lassen die es liegen und wenn man was sagt "ja ich zahl schon genug Hundesteuer und dann lass ich das auch liegen". Die zahlen hier 30 € und bekommen die Tüten + Schäufelchen GRATIS. Jetzt weiß ich ja, was ich das nächste mal antworte.
-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: Hundesteuer für den zweithund
Ich zahle auch nur 30 euro.
Die Dame vom Steueramt hat mir damals aber gesagt, dass der Betrag von der Größe des Hundes abhängig wäre. Aber scheinbar ist das nicht so. :o
Gruß
Astrid
Die Dame vom Steueramt hat mir damals aber gesagt, dass der Betrag von der Größe des Hundes abhängig wäre. Aber scheinbar ist das nicht so. :o
Gruß
Astrid
-
- Chifreund
- Beiträge: 970
- Registriert: 22. Oktober 2008 20:48
- Vorname: Steffie
- Vorname: Steffie
Re: Hundesteuer für den zweithund
Ich zahle je Hund 26.- Euro im Jahr (Gemeinde Gräfelfing) Vorort von München.
LG Steffie
LG Steffie
-
Thema eröffnet:
Re: Hundesteuer für den zweithund
Boa! Ich glaub ich zieh um
Die höhe der Steuer und die Staffelung nach Größe oder wie auch immer darf jede Gemeinde selbst festlegen, deshalb gibt es solche Unterschiede.
Grüßle Bine

Die höhe der Steuer und die Staffelung nach Größe oder wie auch immer darf jede Gemeinde selbst festlegen, deshalb gibt es solche Unterschiede.
Grüßle Bine