Hallo,
nach wie vor bin ich von unserer kleinen Maus begeistert. Da sie aber so ganz anders wie unsere großen als Welpen ist, wäre ich über ein paar Erfahrungsberichte dankbar.
Easy kommt im Haus und im Garten auf ihren Namen Turbo angerannt, macht Sitz und bleibt schon toll in ihrer Box. An der leine ist es auch sehr gut.
Ich weiß natürlich, dass ich draußen, dass ich in fremder Umgebung jetzt noch kein Sitz verlangen kann. Sie folgt im Freilauf total gut.
Ab wann sind die kleinen so cool wie Zuhause im Haus und im Garten? Bei Schwiegereltern hat sie auch ihr volles Spielprogramm hingelegt.
Sie soll ihre Zeit bekommen. Aber es ist so komplett anders. Ich wüsste, wenn sie sich jetzt einschnüffeln würde, bräuchte ich gar nichts sagen. Im Wald bin ich dann schnell weggerannt, dann kommt sie superschnell. Sie soll halt lernen, aufzupassen, wo ich bin.
Es geht jetzt nicht um Ungeduld oder so. Mich interessiert es einfach, wie sich eure entwickelt haben.
LG Sandra
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Entwicklung Erziehung Welpe - Erwachsen
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: Entwicklung Erziehung Welpe - Erwachsen
Derzeit ist das der sogenannte Folgetrieb . Den solltest Du positiv ntzen .Da ich sowohl eine Samojedenhündin habe und deren Welpen großzog, aber auch den direkten Vergleich zu chi Welpen kann ich Dir sagen, dass Chis einfach für alles etwas länger brauchen . Kleinstrassen überhaupt. Es braucht ein ganz anderes Einfühlungsvermögen als bei mittelgroßen oder Großrassen. Sie brauchen sehr viel mehr Sicherheit .
anfangs . Aber dafür bekommst du einen grandiosen Lohn wenn die Bindungszeit gut verläuft

-
Thema eröffnet:
Re: Entwicklung Erziehung Welpe - Erwachsen
Ich denke auch, das ist einfach auch für mich neu.
Wenn ich merke, dass sie wie grade im Garten (wir waren beide draußen) ein Hund bellt und sie diesen ja nur hört und nicht sieht, und sie dann nach drinnen läuft, hole ich z. B. einen großen dazu. So dass sie merkt, die reagieren gar nicht und so gewinnt sie auch Sicherheit.
Ich würde jetzt am Anfang vergeblich rufen. Also lasse ich es sein und bewege mich ganz entspannt bzw. fordere die große/großen zum spielen auf. Denke, dass ist dann auch für sie positiv.
Draußen begegnet sie fremden Hunden sehr positiv. Denke, es ist nur jetzt eine Unsicherheit da, weil sie ja nicht sieht wer warum bellt.
Wenn ich merke, dass sie wie grade im Garten (wir waren beide draußen) ein Hund bellt und sie diesen ja nur hört und nicht sieht, und sie dann nach drinnen läuft, hole ich z. B. einen großen dazu. So dass sie merkt, die reagieren gar nicht und so gewinnt sie auch Sicherheit.
Ich würde jetzt am Anfang vergeblich rufen. Also lasse ich es sein und bewege mich ganz entspannt bzw. fordere die große/großen zum spielen auf. Denke, dass ist dann auch für sie positiv.
Draußen begegnet sie fremden Hunden sehr positiv. Denke, es ist nur jetzt eine Unsicherheit da, weil sie ja nicht sieht wer warum bellt.