ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Blasenentzündung durch Schnee
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1361
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Blasenentzündung durch Schnee
Hallo,
ich habe mal eine Frage wegen Kalli. Kalli tobt ja mit Begeisterung durch den vielen Schnee. Die Rüdenbinde nehme ich ihn natürlich ab da sie ja sofort durchnäßt ist.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das gut für seine Blase ist wenn er ständig den Schnee durchpflügt, teilweise bleibt er dann ja auch sitzen und schnuffelt oder wartet auf die anderen etc.
Ist das nun nicht gut für ihn oder mache ich mir unnötig Sorgen?
Danke
ich habe mal eine Frage wegen Kalli. Kalli tobt ja mit Begeisterung durch den vielen Schnee. Die Rüdenbinde nehme ich ihn natürlich ab da sie ja sofort durchnäßt ist.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das gut für seine Blase ist wenn er ständig den Schnee durchpflügt, teilweise bleibt er dann ja auch sitzen und schnuffelt oder wartet auf die anderen etc.
Ist das nun nicht gut für ihn oder mache ich mir unnötig Sorgen?
Danke
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Blasenentzündung durch Schnee
Ein gesundes Immunsystem kann das ab. Mina läuft ständig durch Pfützen, durch Schnee, legt sich ins Nasse und ich trockne sie auch nicht ab anschließend ihr Bauch ist ständig nass da sie da so langes Fell hat, sie reibt sich selbst am Teppich trocken und krank war sie noch nie. Wichtig ist Nahrung mit viel Flüssigkeit, wie es z.b rohes Fleisch und rohes Gemüse hat, damit sich in der Blase keine Bakterien ansiedeln, der Urin sollte immer ganz hell fast wie Wasser sein, außer morgens da darf er normal gelb sein. Mina bekommt noch extra tierisches Fett für die Energie, die sie bei kalten Wetter mehr verbraucht, da ihre Spaziergänge im Winter genau so lange sind wie an warmen Tagen.
Solltest du das Gefühl haben das sich trotzdem etwas anbahnt, kannst du auch Hagebuttenschalenpulver ins Futter geben, ist sehr vitaminreich und bei Stress durch Erkrankung erhöhte Gefahr krank zu werden gut.
Mina bekommt 3 x die Woche 1/4 Teelöffel Hagebuttenschalenpulver ins Futter und täglich für kurze Zeit, wenn sie Kontakt zu kranken Hunden gehabt hat zum vorbeugen.
Solltest du das Gefühl haben das sich trotzdem etwas anbahnt, kannst du auch Hagebuttenschalenpulver ins Futter geben, ist sehr vitaminreich und bei Stress durch Erkrankung erhöhte Gefahr krank zu werden gut.
Mina bekommt 3 x die Woche 1/4 Teelöffel Hagebuttenschalenpulver ins Futter und täglich für kurze Zeit, wenn sie Kontakt zu kranken Hunden gehabt hat zum vorbeugen.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1361
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung durch Schnee
Hallo Mina,
danke für die ausführliche Antwort aber ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Bei den 4 Mädels habe ich keine Bedenken, sie laufen ja durch den Schnee aber da Kalli nur robbt ist ja sein gesamten Hinterteil ständig mit dem kalten Schnee und Boden in Berührung. Zwischendurch bleibt er auch wieder einige Zeit sitzen und das machen die Mädels ja nicht. Daher meine Befürchtung.
Das mit dem Hagebuttenpulver merke ich mir, danke
danke für die ausführliche Antwort aber ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Bei den 4 Mädels habe ich keine Bedenken, sie laufen ja durch den Schnee aber da Kalli nur robbt ist ja sein gesamten Hinterteil ständig mit dem kalten Schnee und Boden in Berührung. Zwischendurch bleibt er auch wieder einige Zeit sitzen und das machen die Mädels ja nicht. Daher meine Befürchtung.
Das mit dem Hagebuttenpulver merke ich mir, danke
Zuletzt geändert von Dely am 31. Dezember 2014 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Blasenentzündung durch Schnee
deine Sorge ist berechtigt,denke ich,ich finde sie nicht unnötig.Würde mir genauso gehen.Aber ist es denn sein erster Schnee?
Gibt es so eine art wasserdichte Gummihöschen,die man ü.d.Rüdenbinde drüber ziehen kann?Oder kannst du sowas selbst machen.
Gerade wenn er länger sitzt und auch robbt,kann sich d.Blase erkälten.Auch,wenn er älter ist.
Das mit den Hagebuttenschalen ist super,so kannst du vorbeugend noch etwas tun.
Gibt es so eine art wasserdichte Gummihöschen,die man ü.d.Rüdenbinde drüber ziehen kann?Oder kannst du sowas selbst machen.
Gerade wenn er länger sitzt und auch robbt,kann sich d.Blase erkälten.Auch,wenn er älter ist.
Das mit den Hagebuttenschalen ist super,so kannst du vorbeugend noch etwas tun.
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1361
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung durch Schnee
Ja es ist so gut wie seine erster Schnee, letztes Jahr hatten wir fast wie keinen und wenn dann so wenig dass er mit seinem Rolli locker durchkam. Aber jetzt liegt er Meterhoch und mit Rolli oder Buggy geht nichts mehr. Aber ich kann ihn ja nicht immer zu Hause lassen wenn wir wandern. Und er ist ja kein kleiner Chi sondern etwas mutiertgandalf hat geschrieben:deine Sorge ist berechtigt,denke ich,ich finde sie nicht unnötig.Würde mir genauso gehen.Aber ist es denn sein erster Schnee?
Gibt es so eine art wasserdichte Gummihöschen,die man ü.d.Rüdenbinde drüber ziehen kann?Oder kannst du sowas selbst machen.
Gerade wenn er länger sitzt und auch robbt,kann sich d.Blase erkälten.Auch,wenn er älter ist.
Das mit den Hagebuttenschalen ist super,so kannst du vorbeugend noch etwas tun.

Die Windelhosen schiebt er sich ab bei robben, habe ich schon bei anderer Gelegenheit probiert.
Re: Blasenentzündung durch Schnee
theoretisch könnte er sich die aber nicht wegschieben beim robben,wenn man sie irgendwie so wie eine Art Hosenträger befestigt.Wenn die Befestigung um den Hals reicht,das müsste aber so konstruiert sein,dass es angenehm am Hals ist.Ist ja kein Halsband,wird also nicht dran gezogen.Und es geht nicht von heute auf morgen,zumindest würde das bei mir nicht gehen,ich kann nicht nähen...
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1361
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung durch Schnee
Ja, ich leider auch nicht. Ich habe schon so viele Sachen ausprobiert und nichts hat wirklich richtig funktioniert. Heute habe ich mir einen schlitten gekauft, mein Mann hat den rundrum mit Holzwänden verschlossen. Warme Unterlage rein, Winterschlafsack eines Babys (Frau hat ja allesgandalf hat geschrieben:theoretisch könnte er sich die aber nicht wegschieben beim robben,wenn man sie irgendwie so wie eine Art Hosenträger befestigt.Wenn die Befestigung um den Hals reicht,das müsste aber so konstruiert sein,dass es angenehm am Hals ist.Ist ja kein Halsband,wird also nicht dran gezogen.Und es geht nicht von heute auf morgen,zumindest würde das bei mir nicht gehen,ich kann nicht nähen...

Leider hat es nicht so funktioniert wie ich mir das gedacht hatte. Um auf die Spazierwege zu kommen muss ich erst die Straße entlang. Die ist natürlich gesalzt und geräumt und dort liegt nicht eine Schneeflocke. War unheimlich schwer zu ziehen und hat geknarzt ohne Ende.
Dann endlich im Schneeweg angekommen und die Steigungen hochgestiefelt

D.h. mein Mann muss mir an den Schlitten eine Schiebestange anbauen und Räder die man bei Bedarf zur Seite klappen kann, je nach Untergrund. So einen Schlitten habe ich mal bei Ebay gesehen, ist allerdings schweineteuer. Aber mit dieser Konstruktion ist es auch nicht weniger anstrengend hier bei uns die Hügel zu erklimmen

Naja, da müssen wir wohl irgendwie durch, im Frühjahr ist sowieso alles wieder vergessen und Kalli kann wieder seinen Rolli benützen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Blasenentzündung durch Schnee
Ok Sorry, hab mir gerade Kalli angeschaut, wusste nicht das er robbt. Aber kann man nicht an einem Norweger Geschirr eine Plastiktüte oder aus Neopren ein Säckchen Basteln und mit einem Norwegergeschirr vernähen? unten am Säckchen noch eine weiche Platte einbauen damit keine Druckstellen/Verletzungen entstehen
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1361
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Re: Blasenentzündung durch Schnee
Hallo Lisa,Mina hat geschrieben:Ok Sorry, hab mir gerade Kalli angeschaut, wusste nicht das er robbt. Aber kann man nicht an einem Norweger Geschirr eine Plastiktüte oder aus Neopren ein Säckchen Basteln und mit einem Norwegergeschirr vernähen? unten am Säckchen noch eine weiche Platte einbauen damit keine Druckstellen/Verletzungen entstehen
das macht doch nichts, ich gehe immer davon aus dass jeder weiß dass Kalli gelähmt ist

Das mit dem Sack haben wir auch schon probiert, eine nette Userin hat mir zwei verschiedene genäht. Aber damit kann er sich nicht bewegen weil sich der Sack um seine Füße wickelt. Er ist ja flink wie ein Wiesel und der Sack behindert ihn, er bewegt sich damit auch keinen Meter.
Re: Blasenentzündung durch Schnee
also dann wüsste ich auch nichts mehr,ausser rein in einen Buggy und manchmal raus zum robben...dann wieder schön rein in den Buggy usw.Was anderes bleibt ja fast nicht mehr,oder? 
