Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
-
Thema eröffnet:
Bariweib
Beitragvon Bariweib » 19. Januar 2015 13:17
Beitrag
von Bariweib » 19. Januar 2015 13:17
Hallöchen!
hier mal unser Problem.. haben seit Dezember einen Welpen von jetzt 4 Monaten. wir gehen täglich ständig raus, er macht dort auch ab und zu. meistens landet es aber in der Wohnung.. manchmal kommt es mir so vor dass er draussen einfach keine lust hat zu machen, denn ab und an kommen wir gerade wieder rein und er hockt sich hin. wir arbeiten mit lob und Leckerlis.. aber irgendwie bringt es nichts.
das eigentliche Problem ist aber nachts und tagsüber wenn die beiden alleine sind. der kleine pinkelt und kotet alles voll.. und nun fängt der große auch an damit obwohl er eigentlich stubenrein ist und vorher bis zu 8 std manchmal ausgehalten hat..
was meint iihr wie wir ihm dass wieder abtrainieren können?
wemm der große dass macht kriegen wir es nie mit, bei dem kleinen kommt ein ganz bestimmendes NEIN und wir gehen raus mit ihm.. so langsam nervt es nur noch, dass wir jeden morgen und nachmittag ne ganze rolle zewa zum aufwischen brauchen... möchten dass nicht an den beiden auslassen, daher dachte ich ich frage hier mal..
Danke schon mal

-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 19. Januar 2015 13:31
Beitrag
von eumeline » 19. Januar 2015 13:31
Etwas verstehe ich jetzt nicht, wenn Ihr alle 2 Stunden rausgeht, wann und wie lange sind sie denn alleine ?
Wie lange habt Ihr ihn denn jetzt und was wiegt er ? Denn mit 4 Monaten bereits alleine lassen ist heftig.
Stubenreinheit klappt bei manchen nur mit viel Geduld und kann auch mal 6 Monate oder länger brauchen.
-
BerrysFrauchen
- Chifreund

- Beiträge: 1670
- Registriert: 22. März 2013 09:35
- Vorname: Daniela
- Vorname: Daniela
Beitragvon BerrysFrauchen » 19. Januar 2015 13:32
Beitrag
von BerrysFrauchen » 19. Januar 2015 13:32
Ich glaube ihr habt da schon den richtigen Ansatz. Habt Geduld.
Nachts habe ich es so gelöst, dass die Hunde beide nur in ihrem Körbchen neben dem Bett Bleiben mussten. Ist einer dann trotzdem raus, bin ich vom tapsen wach geworden und sofort mit beiden raus. Hat ganz gut geklappt, aber auch ein Weilchen gedauert. Während Berry von Anfang an stubenrein war, hat Bubi bestimmt acht Wochen gebraucht.
Wie lange sind sie tagsüber denn allein?
-
Thema eröffnet:
Bariweib
Beitragvon Bariweib » 19. Januar 2015 13:34
Beitrag
von Bariweib » 19. Januar 2015 13:34
naja die ersten 6 Wochen waren wir alle 2 std. nun müssen wir wieder arbeiten.
mit dem alleine sein haben die beiden denke ich keine Probleme. zumindest weiß ich dass bei unserem großen, der ist das seit 2 jahren gewohnt hatten wir auch keine Probleme mit.
meint ihr eine räumliche Trennung wäre zumindest erstmal sinnvoll? verbringen ihre alleinige zeit momentan zusammen in der küche.
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 19. Januar 2015 13:40
Beitrag
von eumeline » 19. Januar 2015 13:40
Ob Trennung oder nicht, kann ich Dir leider nicht raten. Da wir nicht berufstätig sind und die Hunde nur ab und zu alleine sein müssen. Aber ich bin nicht sicher ob das ein guter Weg ist und wie sie reagieren wenn sie getrennt sind
Neele haben wir allerdings immer mitgenommen, bis sie 6 Monate und deutlich über 1000 gr war.
-
Tinkerbell
- Chifreund

- Beiträge: 2444
- Registriert: 26. Mai 2013 18:41
- Vorname: Anna
- Vorname: Anna
Beitragvon Tinkerbell » 19. Januar 2015 13:48
Beitrag
von Tinkerbell » 19. Januar 2015 13:48
Ich glaube nicht das eine räumliche Trennung sinnvoll wäre. Vorallem nicht, da sie anscheinend relativ oft alleine sind.
Finde ich prinzipiell nicht verwerflich geht uns ja auch nicht anders wenn beide arbeiten müssen. Aber dann lass sie doch bitte zusammen, damit sie wenigstens sich gegenseitig haben und nicht den ganzen Tag alleine vor sich hin öden...
Und unsere Lillifee brauchte auch monatelang um stubenrein zu werden.
Geduld ist das Zauberwort

-
Thema eröffnet:
Bariweib
Beitragvon Bariweib » 19. Januar 2015 13:51
Beitrag
von Bariweib » 19. Januar 2015 13:51
bei unsermgroßen hat es ja auch länger gedauert. das ist zwar nervig mit dem kleinen aber das eigentliche Problem liegt darin dass der große eigentlich stubenreine Hund nun auch wieder in die Wohnung macht, allerdings nur wenn wir nicht da sind/nachts.
sorry vielleicht ist mein anliegen oben nicht gut rausgekommen..

-
Sandra
- Chifreund

- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Beitragvon Sandra » 19. Januar 2015 14:02
Beitrag
von Sandra » 19. Januar 2015 14:02
Der Große riecht wo der Kleine sein Geschäft macht und lässt sich anstecken. Eine Hündin die bei uns zu Besuch war hat mal auf unseren Teppich gemacht.
Die anderen haben dann rüber gepinkelt. Unsere haben dann obwohl sie schon Stubenrein waren auch auf diesen Teppich gemacht.
Wir mussten den Teppich entsorgen. Alles reinigen usw. hat nicht geholfen.
-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 19. Januar 2015 14:40
Beitrag
von Hugo » 19. Januar 2015 14:40
Also ich denke es fehlt euch noch das rausgehen er müsste mit 4 Monaten immer noch alle 2 oder 3 Stunden raus .. Bei hugo habe ich so lange es ging so durchgeführt da er halt auch sehr klein ist und die Blase viel schneller voll ist .. Auch allein wegen dem füttern da hugo auch jetzt mit 8 Monaten noch viele Mahlzeiten am Tag kriegt muss ich dementsprechend auch oft raus .. Und wenn ich es richtig verstanden habe gehst du wenn der kleine hin macht direkt mit ihm raus aber nicht mit dem großen ? Nehm den großen doch mit dann sieht der kleine auch wie der große sich draußen lösg usw. Sie gucken sich noch viel ab . Und wie lange ist er denn allein ? Trenn würde ich sie nicht .. Und nachts habe ich hugo immer in einem Riesen Karton seine Decke reingelegt und die neben mein Bett gestellt und ihn nachts rein .. Da sie sehr selten sich auf ihren eigenen Platz lösen machen Sie sich dann meist bemerkbar und du kannst auch dein Arm reinlegen dann geht es besser und so mit merkst du bist wann er raus muss...
-
Chrissy
- Chi-"Urgestein"

- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chrissy » 19. Januar 2015 14:58
Beitrag
von Chrissy » 19. Januar 2015 14:58
Hab ich das richtig verstanden .....er ist jetzt 4 Monate und du bist seit 6 Wochen Zuhause
um ihn stubenrein zu bekommen ?? Erstens wie alt war der Kleine als ihr ihn bekommen habt und
zweitens ist das viel zu früh den Kleinen alleine zu lassen und dann Nachts ??
Trennen würde ich beide auf keinen Fall ....meine Lucy hat fast ein Jahr gebraucht bis sie gang
stubenrein war, also ist jede Menge Geduld angesagt.
-
Thema eröffnet:
Bariweib
Beitragvon Bariweib » 19. Januar 2015 15:36
Beitrag
von Bariweib » 19. Januar 2015 15:36
den großen nehmen wir dann natürlich immer mit.
bei uns schlafen beide Hunde in der küche. der kleine hat ca 2 Wochen bei uns geschlafen im Schlafzimmer, haben wir mit unserem großen genauso gemacht.
ja wir waren ca 6 Wochen zuhause. nicht nur um ihn stubenrein zu bekommen sondern auch dass er sich an uns gewöhnt. er war 14 Wochen als wir ihn bekommen haben.
ja trennen ist wohl tagsüber keine gute Idee, denkt ihr denn es wäre besser wenn wir den kleinen wieder nachts zu uns ins Schlafzimmer holen?
ich weiß nicht, vielleicht war unser viel pflegeleichter, kann aber auch sein dass uns die Anfangszeit mit ihm gar nicht mehr so bewusst ist. der große ist auch erst im sommer (haben ihn auch im winter bekommen) erst richtig stubenrein geworden, ich bin nur verdutzt dass er jetzt auch wieder in die Wohnung macht. eigentlich soll der kleine sich dass vom großen abgucken und nicht andersrum..
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 19. Januar 2015 15:44
Beitrag
von eumeline » 19. Januar 2015 15:44
Entweder Beide nachts zu Euch, oder keiner.
Wäre es nicht möglich Beide mit ins Schlafzimmer zu nehmen und sie daran gewöhnen, in einem Körbchen zu schlafen? Hunde sind eben Rudeltiere und möchten soviel Zeit wie möglich im Rudel verbringen und nicht immer in einem anderen Raum weggesperrt sein.
-
Thema eröffnet:
gandalf
Beitragvon gandalf » 19. Januar 2015 15:46
Beitrag
von gandalf » 19. Januar 2015 15:46
wie alt ist der Grosse?Kann sein,dass er markiert,wenn der Kleine hinmacht.
Wenn man selbst unter Druck steht,klappt das natürlich nicht so gut mit d.Stubenreinheit.
Eigentlich ist es ja ganz einfach,weiterhin alle 2 Stunden raus,mit beiden und Geduld ,Ausdauer und Regelmässigkeit.
Aber da ihr beide arbeitet..wie lang am Tag?..wird das schwierig bis unmöglich.
Auch wenn der Grosse es gut weggesteckt hat,dass er sogar 8 Stunden allein bleiben konnte,ist natürlich für ihn nun auch "Ressourcenkonkurrent" da.So kann es sein,dass er aus Protest hinmacht,aus Revierverhalten ,er könnte auch durcheinander sein.Vielleicht ist alles zu viel für ihn,ist ja auch eine Umstellung mit einem 4 Monate altem Welpen allein zu sein.So ein Welpe will zwischendrin auch mal spielen,der grosse vielleicht nicht.
Lange Stunden kann so ein Welpe auch nicht einhalten,so gut funktioniert die Blase da noch nicht...habt ihr jemanden,der mit beiden zwischendrin mal rausgehen kann?
Meiner war übrigens 8 Monate bis er perfekt stubenrein war und ich bin immer zuhause.
-
Thema eröffnet:
Käferchen
Beitragvon Käferchen » 19. Januar 2015 18:19
Beitrag
von Käferchen » 19. Januar 2015 18:19
Ich würde beide in der Nacht mit ins Schlafzimmer nehmen - so hast Du sie unter Kontrolle und kannst reagieren, wenn einer von beiden wach wird ! Für den Kleinen wäre eine kleine geschlossene Box von Vorteil (Transportbox), denn Hunde machen in der Regel nicht dorthin, wo sie schlafen ! Wenn er sich lösen muss, wird er sich bemerbar machen !
Ich habe mir die Box in die Mitte unseres Bettes, zwischen unsere Kopfkissen gestellt und war damit sofort wach, wenn sich in der Box was regte ! Wenn man einen Hund stubenrein bekommen möchte, muss man konsequent sein - das gilt auch für die Nächte ! Je schneller der Kleine das lernt, umso schneller wird sich auch der Große wieder finden !
Euer Großer hatte in Eurem Zuhause, sein Revier zuvor für sich ganz allein ! Jetzt muss er es sich, mit einem anderen Rüden teilen - der seine Notdurft dazu nun auch noch in seinem Revier absetzt !
Das gefällt ihm sicher nicht und so versucht er jetzt vielleicht, diese Hinterlassenschaften mit seinem "Duft" zu überdecken ! Wenn der Große - wovon ich ausgehe - nicht kastriert ist, wäre das ein Stück weg, sogar normal !
Hier hilft wirklich nur eins .......... ganz regelmäßig raus zum lösen und wenn der Kleine was macht, einen absoluten Freudentanz veranstalten und sofort das absolute Lieblingsleckerchen verabreichen ! Dieses Lieblingsleckerchen möglichst nur dafür - das sorgt für eine positive Verknüpfung !
Wenn die Hundis zu lange alleine sind, der Kleine sich lösen muss ......... und niemand da ist, der mit ihm raus geht ........ bleibt ihm letztlich nur die Wohnung ......... und der Große setzt seins aus Protest dazu !
Habt Ihr denn zur Not, eine Hundetoilette aufgestellt ?
-
blue
- Chifreund

- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Beitragvon blue » 19. Januar 2015 20:52
Beitrag
von blue » 19. Januar 2015 20:52
Also irgendwie verstehe ich das nicht. Wenn ihr einen Welpen von 4 Monaten habt, also 16 Wochen alt und ihr 6 Wochen Zuhause wart, kann der Welpe doch bei der Anschaffung nicht 14 Wochen alt gewesen sein

oder verstehe ich das falsch??? Das euer älterer Hund drüber markiert ist nicht ungewöhnlich.
Was ich aber überhaupt nicht gut finde, Hunde und dann noch Welpen stundenlang alleine zu lassen, unabhängig davon, ob nun alleine oder zu zweit. Entweder man hat die Zeit für einen Hund oder nicht. Was sollen die Hunde denn 6-8 Stunden machen? Klar, jetzt kommt bestimmt wieder die schlafen ja sowieso, aber was Bitteschön sollen sie sonst machen
Sucht euch nen gescheiten Hundesitter oder lasst euch alles vollmachen, die Hunde können nix dafür. Klingt jetzt nicht so kuschelmäßig freundlich, ist aber m.M..