Ad Blocker erkannt: Unser Forum wird durch die Anzeigen von unseren Mitgliedern bereichert. Wir bitten um Unterstützung indem Du Deinen Werbeblocker für unser Forum deaktivierst.
ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 14:10
Beitrag
von Hugo » 17. Februar 2015 14:10
Huhu ich schon wieder
Wir waren gerade Krallen schneiden und zähne kontrollieren ..
Hugo stinkt ja so fürchterlich und hab Zahnstein auf Sein Milchzähnen entdeckt:(
Der TA Hat ihn gründlich untersucht und hat eine Entzündung festgestellt im Zahnfleisch . Er hat uns Tabletten namens suanatem gegeben für die Entzündung und alles . Kennt ihr die ?
Mein Schatz war so tapfer obwohl er es gar nicht mag wenn man so viel an der Schnauze fummelt..
Ich hoffe es wird jetzt besser ...
-
Thema eröffnet:
gandalf
Beitragvon gandalf » 17. Februar 2015 14:17
Beitrag
von gandalf » 17. Februar 2015 14:17
ja,ich kenne die,meine Hündin hatte die bekommen,weil ihr Backenzahn entzündet war.Trotzdem wurde der später gezogen.
Es steht hier was über Weidenzweige(Suchfunktion),ich kenne z.B.auch Veilchenwurzel,durchs drauf rum kauen,wird das Zahnfleisch beruhigt,die Entzündung kann(muss nicht)abklingen.
Eine Entzündung hat ja eine Ursache,bei Kessi war der Backenzahn sogar vereitert.Darum bekam sie diese Tabletten,damit man danach ziehen kann,als d.Entzündung abgeklungen war.
-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 14:19
Beitrag
von Hugo » 17. Februar 2015 14:19
Das Problem ist das hugo nichts knabbert da er da im Moment so empfindlich ist .. Ich werde das mit dem Tabletten mal versuchen und auch was zum Kauen zu holen danke für den tipp
-
Mina
- Chifreund

- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Beitragvon Mina » 17. Februar 2015 14:26
Beitrag
von Mina » 17. Februar 2015 14:26
Gut für die Zähne ist rohes Fleisch, am besten in großen Stücken z.B. 80g Muskelfleisch am Stück. So muss das Fleisch mit allen Zähnen bearbeitet werden.
-
Xalli
- Chifreund

- Beiträge: 3543
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
- Vorname: Anita
- Vorname: Anita
Beitragvon Xalli » 17. Februar 2015 14:28
Beitrag
von Xalli » 17. Februar 2015 14:28
@Mina: NIcht bei Choco, der Würgehals schlingt das einfach runter o.O
Sobald die Entzündung raus ist, wird er sicher wieder knabbern wollen! Wie alt ist Hugo denn? Vielleicht schieben die neuen Zähne sich schon langsam durch?
-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 14:29
Beitrag
von Hugo » 17. Februar 2015 14:29
Ja fahre morgen wieder zum Pferdeschlachter da kriegt er dann wieder ganz viel ..
-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 14:30
Beitrag
von Hugo » 17. Februar 2015 14:30
Er ist 9 Monate .. Sind schon viele doppelt aber haben alle genug Platz
Jaaa auf alle Fälle das wird an den empfindlichen Zahnfleisch gerade liegen aber das kriegen wir hin
-
eumeline
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
-
Kontaktdaten:
Beitragvon eumeline » 17. Februar 2015 14:34
Beitrag
von eumeline » 17. Februar 2015 14:34
Biete ihm trotzdem mal Weidenzweige an, Neele hat die beim Zahnen mit Leidenschaft zerlegt
Gute Besserung für den tapferen Hugo

-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 14:37
Beitrag
von Hugo » 17. Februar 2015 14:37
Ja das mein ich ja werde trotdem ihn versuchen die schmackhaft zu machen
-
Thema eröffnet:
Gabi
Beitragvon Gabi » 17. Februar 2015 14:50
Beitrag
von Gabi » 17. Februar 2015 14:50
Regelmäßiges Zähneputzen mit Herbax dämmt den Zahnstein auch gut ein

-
Thema eröffnet:
Okki
Beitragvon Okki » 17. Februar 2015 14:58
Beitrag
von Okki » 17. Februar 2015 14:58
Du kannst auch Möhren in den Kühlschrank legen und zum Knabbern geben.
Das hab mach ich bei Paul auch, er nimmt es gern an und es scheint zu helfen.
-
Mina
- Chifreund

- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Beitragvon Mina » 17. Februar 2015 15:23
Beitrag
von Mina » 17. Februar 2015 15:23
Xalli hat geschrieben:@Mina: NIcht bei Choco, der Würgehals schlingt das einfach runter o.O
Sobald die Entzündung raus ist, wird er sicher wieder knabbern wollen! Wie alt ist Hugo denn? Vielleicht schieben die neuen Zähne sich schon langsam durch?
Der Schlingt 80g am Stück? Dann würde ich noch größere Stücke anbieten, so groß das er es nicht in einen runterschlingen kann. Mina schlingt auch, gerade gewölftes. Mina bekommt ca. 100-140g Fleischstücke, ab und zu als komplette Mahlzeit. Sie muss da richtig dran arbeiten und reißt sich dann vom Fleischstück kleine Stücke raus.
-
Xalli
- Chifreund

- Beiträge: 3543
- Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
- Vorname: Anita
- Vorname: Anita
Beitragvon Xalli » 17. Februar 2015 15:46
Beitrag
von Xalli » 17. Februar 2015 15:46
Choco ist ein Fettsack seit der Kastra, ständig Hunger und kleinere Portionen

dennoch total dick :/
-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 15:56
Beitrag
von Hugo » 17. Februar 2015 15:56
Möhren mag er gar nicht, aber ich werde mal sehen wie es ist wenn die Entzündung besser geworden ist .. Der TA Wo wir heute waren hatte viel mehr ahnung und hat mir viele tolle Tipps gegeben ..
-
Thema eröffnet:
Cookies Fortune
Beitragvon Cookies Fortune » 17. Februar 2015 17:17
Beitrag
von Cookies Fortune » 17. Februar 2015 17:17
Er hat mit 9 Monaten noch Milchzähne? Und darauf Zahnstein? Das ist aber sehr ungewöhnlich.
Was fütterst Du denn?
-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 17:19
Beitrag
von Hugo » 17. Februar 2015 17:19
Naja ein paar Milchzähne ist doch normal .. Fallen ja gerade nach und nach raus .. Terra Canis und ab und an rohes Pferdefleisch
-
Thema eröffnet:
Okki
Beitragvon Okki » 17. Februar 2015 17:55
Beitrag
von Okki » 17. Februar 2015 17:55
Bei den Zwergen gibt es das doch öfter..hatte Okki damals auch und da kenn ich einige
-
Thema eröffnet:
Cookies Fortune
Beitragvon Cookies Fortune » 17. Februar 2015 18:57
Beitrag
von Cookies Fortune » 17. Februar 2015 18:57
Hm, na ja, hab Cookie mit 6 Monaten bekommen, da war schon lange kein Milchzahn mehr.
Aber Zahnstein in dem Alter ist nicht normal.
-
Udina
- SuperChi

- Beiträge: 7380
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Beitragvon Udina » 17. Februar 2015 19:11
Beitrag
von Udina » 17. Februar 2015 19:11
Würde ich auch sagen in dem Alter ist Zahnstein doch schon ganz heftig- gib ihm doch einfach mal so harte Knöchis, wo er knabbern kann, oder mal einen Weidenzweig- soll auch gut sein....
-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 19:16
Beitrag
von Hugo » 17. Februar 2015 19:16
Ja Zahnstein ist natürlich nicht normal, aber war bei ihm nicht zu verhindern weil er nichts knabbert ... Aber ich arbeite ja mit ihm drann
-
Thema eröffnet:
Cookies Fortune
Beitragvon Cookies Fortune » 17. Februar 2015 19:41
Beitrag
von Cookies Fortune » 17. Februar 2015 19:41
Ne, eigentlich dürfte er noch gar keinen haben, auch wenn er nichts knabbert.
Entweder vererbt oder es liegt am Futter...
-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 17. Februar 2015 19:48
Beitrag
von Hugo » 17. Februar 2015 19:48
Also wie gesagt er kriegt Terra und Pferd kann sein das es vererbt ist, aber kann es jetzt nicht ändern . Ich Ärger mich selbst drüber und behandel es ja .
-
Thema eröffnet:
Okki
Beitragvon Okki » 18. Februar 2015 06:28
Beitrag
von Okki » 18. Februar 2015 06:28
Manche Hunde haben einfach die Veranlagung dazu, da machste nichts, auch nicht mit Ernährung. Und da ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass auch so junge Hunde schon Zahnstein haben.
Normal natürlich nicht, aber kommt öfter vor als man meint..insbesondere bei den Zwergen.
Ich sprech aber auch nicht von voll behafteten Zähnen, sondern von einem Rand.
-
Chibuty
- Forenbetreuerin

- Beiträge: 26619
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
-
Kontaktdaten:
Beitragvon Chibuty » 18. Februar 2015 06:57
Beitrag
von Chibuty » 18. Februar 2015 06:57
Meine bekommen alle vier das gleiche hochwertige Nassfutter (Terra Canis, GranataPet und ab und an von Alsa die Frischebeutel) und sehr viel Naturknabbereien.
Beauty neigt extrem zu Verfärbungen und Zahnstein, die anderen sehr viel weniger bis fast gar nicht. Ich denke dass die Vererbung da eine ganz große Rolle spielt.
Herbax kann ich auch empfehlen.
Drücke für Daumen dass die Entzündung schnell verheilt. Gute Besserung kleiner Hugo

-
Thema eröffnet:
Hugo
Beitragvon Hugo » 18. Februar 2015 08:45
Beitrag
von Hugo » 18. Februar 2015 08:45
Danke ihr lieben .. Das mit Herbax Probier ich mal ..
Und hugo hat natürlich nicht alles voller Stein !! Kleine vereinzelte stellen "nur" .
unr zum Glück nur auf den Milchzähnen..