ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Bellen am Gartenzaun

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Nina123

Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Nina123 » 6. März 2015 11:29

Beitrag von Nina123 » 6. März 2015 11:29

Hallo Zusammen,
ich habe mit meinen 2 Chihuahuas immer wieder ein "Bell-Problem" am Gartenzaun.
Die zwei sind total gerne im Garten, vor allem jetzt wenn sich die Sonne wieder öfters zeigt. Sie rasen durch den Garten, spielen, schnüffeln und und und…
Doch leider führt direkt hinter dem Garten ein kleiner Schotterweg vorbei, wo eben ein paar Leute pro Tag laufen (auch Leute mit Hunden).
Meistens bleiben diese auch stehen mit ihrem Hund und das mögen meine gar nicht. Hannibal hat einen sogar schon mal in die Nase gebissen :(

Und sobald eben jemand dort läuft stürmen meine 2 los Richtung Gartentor was manchmal richtig nerven kann. Bei meinem älteren ist das schon fast normal, den kann ich aber wieder zurückholen.
Meine Kleine hat das am Anfang gar nicht gemacht und eifert ihm jetzt in der Sache nach :vogel: Manchmal steht sie auch einfach so am Gartentor und bellt einfach.
Und wenn ich sie dann holen möchte rennt sie durch den Garten wie eine Irre.

Wie kann ich das ändern?
Hat jemand hilfreiche Tips oder wem geht es genauso?

Würde mich sehr über Antworten freuen :wink:

Liebe Grüße Nina

Mia&Idefix
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3255
Registriert: 9. Mai 2014 15:43
Vorname: Stefan
Vorname: Stefan
Kontaktdaten:

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Mia&Idefix » 6. März 2015 11:49

Beitrag von Mia&Idefix » 6. März 2015 11:49

Bei uns hat die Methode vom Rütter geholfen. Sobald einer am Gartenzaum bellt wird er/sie rein geschickt. Die haben dann schnell kapiert das es ja total doof ist rein zu müssen. Es kommt zwar immer noch ab und zu vor aber sehr viel weniger als vorher.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26593
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Chibuty » 6. März 2015 12:20

Beitrag von Chibuty » 6. März 2015 12:20

Wir haben ähnliches Problem und bekommen es nicht in den Griff - ich bin was das angeht aber auch etwas nachlässig :pfeifen: :kicher:

Nerven tut es mich auch - aber umso länger wir im Garten sind, umso weniger bellen sie dann. Da darf dann auch ein Rad oder Fußgänger passieren - irgendwann sie sie dann ko.
Aber bei Hunden werden sie dann wieder aktiv und laut ....

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon eumeline » 6. März 2015 15:23

Beitrag von eumeline » 6. März 2015 15:23

Wir können die Mädels meistens recht schnell beruhigen, aber abgewöhnen ist leider nicht möglich, aber aufpassen und melden ist nun mal ihr Job :weissnicht:

BerrysFrauchen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1670
Registriert: 22. März 2013 09:35
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon BerrysFrauchen » 6. März 2015 20:01

Beitrag von BerrysFrauchen » 6. März 2015 20:01

Wir schicken unsere dann immer ins Körbchen. Mittlerweile ist es so, dass Berry rausläuft, nur kurz bellt und sofort rein in sein Körbchen geht. :kicher:
Das wird noch was..

Thema eröffnet:
Jerry

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Jerry » 6. März 2015 20:46

Beitrag von Jerry » 6. März 2015 20:46

Hallo,

unsere Hunde sind auch sehr aufmerksam und bellen vom Garten aus Alles und Jeden an.

Wir haben damit keinen Stress, Tom und Jerry werden ja als Wachhunde gehalten und machen ihren Job gut.
Nur bei der Deutschen Dogge unserer Nachbarin müssen wir eingreifen, da dreht Jerry jedesmal durch. Ohne Hecke und Hasendraht wäre der 60 Kilo-Koloss längst zerlegt.

Gruß Peter

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon mausbein » 6. März 2015 21:02

Beitrag von mausbein » 6. März 2015 21:02

Jerry hat geschrieben: Nur bei der Deutschen Dogge unserer Nachbarin müssen wir eingreifen, da dreht Jerry jedesmal durch. Ohne Hecke und Hasendraht wäre der 60 Kilo-Koloss längst zerlegt.

Gruß Peter
:lachen Peter du bist herrlich

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12869
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon callie » 6. März 2015 21:22

Beitrag von callie » 6. März 2015 21:22

Wir haben auch eine perfekte Alarmanlage die ihren Job sehr genau nimmt, :chi3: es darf niemand am Gartenzaun vorbei gehen, Ich denke es ist eben Instinkt das eigene Revier zu bewachen da hilft nichts :weissnicht:

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Käferchen » 6. März 2015 21:33

Beitrag von Käferchen » 6. März 2015 21:33

Unsere Mädels müssen sich bei uns am Gartenzaun auch grundsätzlich aufplustern und jedem zeigen, dass sie furchtbar gefährliche Hunde sind !
Amaya Bild, Arany Bild
Unser Käferchen hingegen, dem ist es pupsegal, ob da Leute am Zaun langmaschieren oder Hunde Bild ........... er freut sich über jeden :jubel: !

Wir haben auch noch mal einen extra Hundezaun, der einige Meter vom Gartenzaun weg ist ........ aber ungesehen kommt trotzdem niemand am Grundstück vorbei !
Zur Strafe ins Haus bringen, ein Socken mit Kronkorken, mit Wasser vollspritzen ......... wirklich geholfen hat leider noch nix !

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Bärbel » 7. März 2015 00:02

Beitrag von Bärbel » 7. März 2015 00:02

Mit dem Thema bin ich auch überfordert, ich gebe es zu.
Manchmal schaffe ich es abzurufen und sie zur Ruhe zu bringen, aber nur manchmal.
Der Zaun zum Spielplatz ist OK, da wird nicht mehr gebellt aber wehe auf dem Hauptweg zur Straße kommt Jemand oder nach Möglichkeit ein anderer Hund dann geht was los.
Wenn sie bellen geht es zur Strafe hoch, ich sage mir das müssen sie doch mal mitbekommen....

Thema eröffnet:
Mex u.Chicco

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Mex u.Chicco » 7. März 2015 09:30

Beitrag von Mex u.Chicco » 7. März 2015 09:30

Mir geht es da wie Bärbel,bin auch überfordert.Chicco wurde als Welpe beim Züchter von einem grossen Hund ins Mäulchen gebissen und musste operiert werden,er dreht durch sobald er einen fremden Hund sieht.Mex hat noch nie ein negatives Erlebnis gehabt,zumindest seit er bei uns lebt,aber er dreht bei fremden Hunden auch durch,ausser auf dem Hundeplatz,da spielt er mit den größten Hunden,nur an der Leine wird er zum Kläffer.Auch am Gartenzaun sind sie bei einer Kläffattacke sehr schwer abzurufen.

LG.Claudi

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon eumeline » 7. März 2015 09:46

Beitrag von eumeline » 7. März 2015 09:46

Bei uns auf dem Dorf gibt es auch noch einige Hofhunde die in Zwingern sind, aber auch die schlagen an wenn man am Haus vorbeigeht.

Wenn ich mich bei den Nachbarn entschuldige weil die Mädels kläffen, bekomme ich zur Antwort: das müssen die doch, dafür sind sie ja da.

Als wir noch in der Kleinstadt wohnten war da nicht so viel Tolleraz angesagt.

Okay, die Straße haben sie hier nicht so gut im Blick, dafür aber die Katzen und die werden gnadenlos verbellt.

Thema eröffnet:
Cookies Fortune

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Cookies Fortune » 7. März 2015 16:57

Beitrag von Cookies Fortune » 7. März 2015 16:57

Ein guter Bekannter und Hundetrainer hat mir mal gesagt um einem Hund das bellen abzugewöhnen, muß man ihm erstmal beibringen zu bellen und zwar auf Kommando.
Recht hat er.
Ich würde dem Hund "gib laut" beibringen und dann auch ein "still".

Ist der bellende Hund am Gartenzaun nicht mehr kontrollierbar, würde ich ihn nur mit Schleppleine in den Garten lassen.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Okki » 7. März 2015 17:37

Beitrag von Okki » 7. März 2015 17:37

Den Rat wollte ich auch geben.
Ich mach das auch Zuhause so...natürlich dürfen Okki und Paul melden, wenn sich im Haus etwas tut, es klingelt oder ein Hund am Haus vorbeigeht und bellt.
Aber ich habe es so gemacht, dass ich immer gleich sagte "aufpassen". Dann hat Okki (Paul macht meist nicht mit bellen mit) gewusst, dass was los ist, idR auch gleich danach gebellt. Dann bin ich sofort aufgestanden und sagte "ich guck mal". Dann hab ich aus dem Fenster geguckt und gesagt, dass alles gut ist und ein Spieli in die andere Richtung geworfen.
Bei uns klappt das so sehr gut.

Thema eröffnet:
Nina123

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Nina123 » 9. März 2015 10:23

Beitrag von Nina123 » 9. März 2015 10:23

Danke für eure zahlreichen Antworten :)

Gestern hatten wir seit langem ein positives Erlebnis am Gartenzaun.
Es sind 3 Mädels am Garten vorbeigelaufen und am Tor stehen geblieben. Meine Hunde sind natürlich wie immer darauf zugestürmt und haben gebellt.
Die Mädels sind dann ruhig stehen geblieben und haben mit mir geredet. Kurz darauf haben sich meine zwei beruhigt und standen wie "Engelchen" am Gartentor und haben gespannt beobachtet wie die Mädels ihr Eis gegessen haben :lachen

Liebe Grüße

petra06
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3249
Registriert: 4. Januar 2014 17:22
Vorname: petra
Vorname: petra

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon petra06 » 9. März 2015 10:41

Beitrag von petra06 » 9. März 2015 10:41

Stöpsi ist d auch so ein Witzbold :kicher:
Wenn wir im Garten sind und Leute oder Hunde vorbei gehn.
Mal steht er Schwanzwedelnd und freudig winselnd am Zaun und ein anderes mal bin ich froh keinen Schäferhund oder so was ähnliches zu haben, denn da führt er sich auf als wenn er der King persönlich währe.
Heute kam jemand von den Satdtwerken zu mir nach Hause, Gaszähler austauschen.
Es läutet, ich geh zur Türe und er mit Spielei im Maul kommt freudig mit, rennt in den Gang raus und begrüsst den Arbeiter - Arbeiter geht kaum einen Schritt in die Wohnung und aus Stöpsi wird ein Wolf :vogel:
Erst wenn ich ihn in seinen Laufstall schicke, dann gibt er Ruhe.

Thema eröffnet:
Nina123

Re: Bellen am Gartenzaun

Beitragvon Nina123 » 9. März 2015 10:48

Beitrag von Nina123 » 9. März 2015 10:48

petra06 hat geschrieben:Stöpsi ist d auch so ein Witzbold :kicher:
Wenn wir im Garten sind und Leute oder Hunde vorbei gehn.
Mal steht er Schwanzwedelnd und freudig winselnd am Zaun und ein anderes mal bin ich froh keinen Schäferhund oder so was ähnliches zu haben, denn da führt er sich auf als wenn er der King persönlich währe.
Heute kam jemand von den Satdtwerken zu mir nach Hause, Gaszähler austauschen.
Es läutet, ich geh zur Türe und er mit Spielei im Maul kommt freudig mit, rennt in den Gang raus und begrüsst den Arbeiter - Arbeiter geht kaum einen Schritt in die Wohnung und aus Stöpsi wird ein Wolf :vogel:
Erst wenn ich ihn in seinen Laufstall schicke, dann gibt er Ruhe.
Da hast du ja auch einen lustigen Kerl :ja:
Es ist wirklich ganz komisch, mal sind sie kleine Engel und mal kleine Teufel hihi

Liebe Grüße
Gesperrt