ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

ERBSE

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon ERBSE » 29. August 2014 16:38

Beitrag von ERBSE » 29. August 2014 16:38

Hallo Daniela, was hat der Test ergeben? :wink:

Thema eröffnet:
Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Gijo » 29. August 2014 19:32

Beitrag von Gijo » 29. August 2014 19:32

So jetzt habe ich endlich etwas Zeit zum schreiben.
Was für ein Tag. Irgendwie war ich heute nur unterwegs...puhhh
Aber jetzt...ich habe vor 1 Std. endlich die Tierärtzin ans Ohr bekommen.

Sie sagt, das Josys Werte vom Cushing-Test alle völlig unauffällig waren und sie somit kein
Cushing hat :huepf:

Die Tierärztin sagt, da Josy normal frisst und trinkt und ihr Verhalten sich auch nicht plötzlich geändert hat
glaubt sich nicht, dass Josy wirklich etwas "schlimmeres" hat.
Sie hat mir vorgeschlagen zur Abklärung nochmal ein Ultraschall vom Bauchi zu machen.

Falls auch das unauffällig ist, dann ist Josy wohl einfach ein kleines verfressenes Dickerchen :himmeln: :engel:
Josy bekommt zwar weniger zu futtern als Giny und Lilli, aber sie bewegt sich auch allgemein weniger.
Wärend die anderen rumhüpfen und rumflitzen ist sie schon immer die gemütliche gewesen.
Ich habe sie quasi als Welpi "Dickerchen" Schlafnase gekauft. Die Züchterin sagte mir mit wenigen Wochen schon,
dass Josy ein sehr gemütlicher Hund ist, der den ganzen Tag nur daran denkt "WAS FRESS ICH JETZT" und "WO SCHLAFE ICH ALS NÄCHSTES"

Am Donnerstag hat Josy Nachmittags ihren Ultraschalltermin und sie darf wieder ab Abends nix futtern.

ERBSE

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon ERBSE » 29. August 2014 19:45

Beitrag von ERBSE » 29. August 2014 19:45

Ach na das hört sich doch alles gut an! Freut mich für Euch! :ja:
Was ich nur nicht ganz so gut finde, ist das ein Hund vom TA gern mal von links auf rechts gedreht wird und wie Du ja schreibst, kommt dann hinterher noch - naja ihr Verhalten hat sich ja auch nicht plötzlich geändert. Hhhmmm, ich denke da immer schnell an Geldmache, tut mir leid. Mag ja vielleicht auch falsch sein. Mein TA hatte erst mal vorgeschlagen das ich die tägliche Trinkmenge abmesse und wenn die ungewöhnlich wäre, hätte sie weitere Untersuchungen vorgeschlagen.
Wie auch immer, Du hast zumindest die Gewissheit das es kein MC ist, das beruhigt ja und ist ja auch ne Menge wert.

Thema eröffnet:
Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Gijo » 29. August 2014 20:32

Beitrag von Gijo » 29. August 2014 20:32

ERBSE hat geschrieben:Ach na das hört sich doch alles gut an! Freut mich für Euch! :ja:
Was ich nur nicht ganz so gut finde, ist das ein Hund vom TA gern mal von links auf rechts gedreht wird und wie Du ja schreibst, kommt dann hinterher noch - naja ihr Verhalten hat sich ja auch nicht plötzlich geändert. Hhhmmm, ich denke da immer schnell an Geldmache, tut mir leid. Mag ja vielleicht auch falsch sein. Mein TA hatte erst mal vorgeschlagen das ich die tägliche Trinkmenge abmesse und wenn die ungewöhnlich wäre, hätte sie weitere Untersuchungen vorgeschlagen.
Wie auch immer, Du hast zumindest die Gewissheit das es kein MC ist, das beruhigt ja und ist ja auch ne Menge wert.
Ja,da hast du sicherlich nicht ganz unrecht, wenn man die Geschichte so liest, dann klingt es wirklich so.

Bisher hat mir meine Tierärztin noch nie etwas direkt aufgeschwatzt.
Jedenfalls habe ich es so nie emfunden.
Josy war ja wie gesagt schon immer ein kleines "Dickerchen".
was im Alter irgendwie immer mehr geworden ist trotz kaum Leckerly usw.
Da meine anderen beiden Damen schlank sind und eigentlich mehr zu futtern bekommen,
kam mir das immer komischer vor mit Josys Figur und dachte sie hat eine Schilddrüsenunterfunktion
und habe sie auf mein Wunsch untersuchen lassen. Die Tierärztin hatte bis dahin zu nichts geraten.
Die Ergebnisse waren alle normal.
Da sich das nun in 2 Jahren nicht wirklich gebessert hat und auch noch der ein oder andere meinte
Josy wäre noch dicker geworden, wollte ich das nun doch nochmal genauer wissen.
Meine Tierärztin sagte, dass wenn es die Schilddrüse nicht ist, sie sich evtl Cushing vorstellen könnte,
aber die Untersuchung relativ aufwendig und kostspielig wäre.
Da sie Cushing nun angedeutet hat und eine andere Freundin mir auch schon mal den Hinweis wegen Cushing und "Übergewicht "
gegeben hat, wollte ich den Test machen, um Gewißheit zu haben.
Irgendwie sagte mir mein Gefühl, dass es das nicht ist, aber ich wollte es trotzdem gerne für mich ausschließen.

Als sie mir heute sagte, dass die Ergebnisse völlig unauffällig waren,
fragte ich, ob wir nicht noch ein Ultraschal machen könnten.
Ich möchte gerne wissen, ob irgendwas mit ihrem Bauchi ist, oder ob sie einfach nur jedes Gramm
ansetzt. :weissnicht: Das US kostet nochmal 78 Euro.
In allem sind die ganzen Untersuchungen nicht billig, aber ich bezahle es gerne,
wenn ich weis, dass sie nicht krank ist.

Thema eröffnet:
Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Gijo » 29. August 2014 20:38

Beitrag von Gijo » 29. August 2014 20:38

Doppelt

ERBSE

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon ERBSE » 29. August 2014 20:41

Beitrag von ERBSE » 29. August 2014 20:41

Klar, ich versteh Dich schon. Dann ist es ja auch gut, kam ja alles von Dir.
Ich habe gerade den TA gewechselt weil die andere TÄ mich regelrecht panisch gemacht hat und meinen Verdacht (der sich jetzt im Nachhinein bestätigt hat) vom Tisch gewischt hat. Das fand ich nicht fair, es gibt leider zu Viele die mit den Ängsten der Halter spielen.
Ich freu mich jedenfalls ganz dolle mit Dir und berichte dann doch mal was der US ergeben hat. :wink:

Thema eröffnet:
Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Gijo » 29. August 2014 20:53

Beitrag von Gijo » 29. August 2014 20:53

Erbse, ja da gebe ich dir recht.
Das das einige Tierärzte gerne ausnutzen glaube ich.
Meine Tierärztin hätte sonst gar nichts untersucht.
Sie hätte nur Josys Augenentzündung behandelt.


Wieso was war bei dir denn los?? Und welche Verdachtsdiagnose gab es und wieso hat sie diese vom Tisch gewischt? :staunen:

ERBSE

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon ERBSE » 29. August 2014 21:13

Beitrag von ERBSE » 29. August 2014 21:13

Meine Erbse (jetzt 5 Jahre alt) wurde auf einmal inkontinent. Ich habe gleich gedacht, so ein Mist - sie ist kastriert, das wird doch nicht etwa daher kommen? Jetzt war aber mein TA zu dem ich zuerst gegangen wäre im Urlaub. Also bin ich in ne kleine Tierklinik. Und fragte ob das wegen der Kastra sein könne. Nein, aber es könne MC sein, oder Schilddrüse, oder Diabetis, oder...... und man müsse jetzt Blut abnehmen, Cushing - Test, danach Schilddrüse....
Das habe ich dann abgelehnt und gesagt das ich das erstmal beobachte. Bin dann wieder zu meinem TA und als ich ihm berichtet habe was denn los ist, war seine erste Frage: ist sie kastriert? Hat mir Tabletten mitgegeben und jetzt scheint alles gut zu werden, die letzen 4 Tage war sie trocken. GsD!
Wäre ich damals nicht so unwissend gewesen und hätte auf den TA (wieder ein Anderer, da gehe ich schon lange nicht mehr hin) wegen Kastra, Impfen, Entwurmen ect. gehört, mein Gott, ich hätte sie nicht kastrieren lassen. Aber Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, was aber schlimm ist, das meine Erbse drunter leiden musste. Das tut mir unendlich leid.

Thema eröffnet:
Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Gijo » 30. August 2014 12:45

Beitrag von Gijo » 30. August 2014 12:45

Ohje. Gut, dass sich doch noch alles geklärt hat. Da hast du und Erbse ja ganz schön was mitmachen müssen.
Geht es Erbse denn jetzt wieder gut?

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7379
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Udina » 30. August 2014 13:34

Beitrag von Udina » 30. August 2014 13:34

Das sind mal gute Nachrichten von Josy :huepf: wünsche weiterhin gute Besserrung für Josy :bussi:

@ Erbse- oh ja da hast du ja mit deinem Schätzchen einiges durch machen müssen :( - geht es Erbse denn jetzt wieder besser ?

ERBSE

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon ERBSE » 30. August 2014 18:37

Beitrag von ERBSE » 30. August 2014 18:37

Danke der Nachfrage, jetzt nachdem die Tabletten gut wirken, geht es Erbsi von Tag zu Tag wieder besser. Sie war regelrecht depressiv, wollte nicht mehr spielen, hat sich nur noch versteckt und still gelitten. Ich bin so froh das sie wieder aufblüht.

Thema eröffnet:
Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Gijo » 4. September 2014 17:55

Beitrag von Gijo » 4. September 2014 17:55

Huhu :wink:

Josy war heute zum Ultraschall.
Ihre Organe waren alle in Ordnung und unauffällig..bzw auf eine leicht vergrößerte Leber,
was aber eher durch ihre Fettleibigkeit kommt.
Kein Tumor oder sonstiges.
Auch das große Blutbild war in Ordnung.
Cushing-Test unauffällig.
Alle Werte waren sogar weit vom Grenzwert entfernt und Schilddrüsenwerte alle im Normalbereich.

Leider ist Josy eher bewegungsunfreudig und bewegt sich am liebsten so wenig wie möglich.
Das macht das Abnehmen eben so schwierig. Ausserdem ist so so extrem verfressen.
Die Tierärztin sagt ich soll schauen, sie noch mehr zur Bewegung zu bringen bzw das Futter noch
weiter Kcal.reduzierter zu gestalten.
Ok. Werde ich tun. Es ist nur noch schwierig, da Josy so extrem verfressen ist und auch die Erdbeeren im
Garten klaut und versucht das Rindenmulch zufressen.

Beim Gassi bleibt sie gerne stehen. Läuft extra langsam oder schnüffelt jeden Grashalm ab,
damit sie bloss nicht laufen muss. Sportmuffel eben :sport1:

ERBSE

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon ERBSE » 4. September 2014 18:08

Beitrag von ERBSE » 4. September 2014 18:08

Erstmal ist es ja super das alles in Ordnung ist und Du einfach nur ein "faules" Mäuschen hast. Damit kann man doch umgehen und sich drauf einstellen.
Du machst das schon! :ja: :springen:

Pfötchen-Fan
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10072
Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
Vorname: Uta
Vorname: Uta
Kontaktdaten:

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Pfötchen-Fan » 4. September 2014 19:12

Beitrag von Pfötchen-Fan » 4. September 2014 19:12

huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh jetzt hab ich das mal alles nachgelesen und freue mich , dass es kein Cushing ist . :jubel:

Gegen Bewegungsmuffeligkit und /oder Dickleibigkeit kann man was tun ..... musst jetzt hat bisschen ausklügeln, wie ...gut täte es ihr bestimmt . coco ist auch nicht grade die lauffreudigste, aber wir haben auch paarTricks auf Lager , um sie zum spielen zu animieren ........

Der von Verena Emely eingestellte Link ist super . Leider wissen die meisten eben nicht um die Gefahren und Symptome ....schön, dass hier aufgeklärt wurde !!

Für Erbse freue ich mich ebenfalls, dass sie wieder aufblüht :beifall:

ERBSE

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon ERBSE » 4. September 2014 19:13

Beitrag von ERBSE » 4. September 2014 19:13

Danke Uta. :bussi:

petra06
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3249
Registriert: 4. Januar 2014 17:22
Vorname: petra
Vorname: petra

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon petra06 » 4. September 2014 19:59

Beitrag von petra06 » 4. September 2014 19:59

Freue mich für euch und eure Süßen :huepf:
Melde Josy doch bei den Weight Watchers an, vielleicht nimmt sie dann ab :lachen

gandalf

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon gandalf » 4. September 2014 20:26

Beitrag von gandalf » 4. September 2014 20:26

Das freut mich sehr für euch,da ist dir doch eine grosse Sorge genommen.
Wenn sie sich etwas mehr bewegen würde,braucht sie vielleicht keine Diät?Hast du es denn mit Frischfutter versucht?
Und gibst du Silymarin?Damit geht es d.Leber besser .

Thema eröffnet:
Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Gijo » 5. September 2014 08:12

Beitrag von Gijo » 5. September 2014 08:12

Iris, ja Barf bekommt sie.
Wegen Silymarin werde ich mich mal schlau lesen.
Danke!
Die Tierärztin konnte mir auch nicht sagen, warum Josy so extrem verfressen ist.
Sie ist ja wirklich alles.... Krümmel, Erdbeeren aus dem Garten und wenn ich nicht aufpasse,
dann frisst sie den andern das Futter weg.
Und das schwierigste ist eigentlich sie zu bewegen.
Bei größeren Gruppen bleibst sie stehen, dass kennen hier ja schon einige von Josy :kicher:
da ist sie wirkliche in Dickkopf.
Wenn die nicht will, dann kannst du sie hinterher schleifen.
Auch einfach weitergehen bringt gar nix. Die legt sich ins Gebüsch und wartet :lachen
Ich habe es auch im fremden Wälder probiert und bin eiskalt weitergegangen.
Josy hatte kein bock mehr und setzte sich einfach an den Flußlauf und glotze
auf das Wasser :lachen
Ich mache es nun schon so, dass ich Josy bei Bedarf eine Weile trage.
Den Rückweg läuft sie nämlich immer.
Aber jetzt wo ich weis, dass sie kerngesund ist habe ich jetzt auch kein schlechtes Gewissen mehr,
wenn sie nicht mehr laufen will.

Emily
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1111
Registriert: 7. April 2011 09:21
Vorname: Verena
Vorname: Verena

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Emily » 5. September 2014 19:10

Beitrag von Emily » 5. September 2014 19:10

Freut mich,dass Josy gesund ist :ja: :jubel:

Hast du mal über Terra Canis light nach gedacht?
Ich kenne zwei Hunde,die haben damit richtig toll abgenommen und mussten
nicht hungern.

Thema eröffnet:
Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Gijo » 5. September 2014 19:42

Beitrag von Gijo » 5. September 2014 19:42

Josy bekommt ganze viel gekochtes Gemüse.
Ein Hund der abnehmen soll, der braucht eben fettarme Fleischsorten und der Gemüseanteil sollte bei 50% liegen.
Leider liegt da der Haken. Deshalb war ich ja beim Tierarzt, weil Josy schon wenig und fettarmes Futter bekommt.
Weniger als die anderen und trotzdem doppelt so dick ist.
Und da sie sich auch nicht gerne bewegt, dachte ich sie hat etwas gesundheitliches.

Den Rückwege läuft sie ganz gut, daher trage ich sie zur Not ein Stück, damit wir alle voran kommen
dafür gehe ich etwas weiter und Josy kommt zum laufen. :gassi2:
Meistens hat sie nach 10 min kein bock mehr.

Wer Bewegungstipps für Lauffaule hat...gerne her damit.

ERBSE

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon ERBSE » 5. September 2014 21:04

Beitrag von ERBSE » 5. September 2014 21:04

Lässt sie sich vielleicht zum Bällchenspielen oder apportieren animieren?
Aber das wirst Du sicher ja auch schon alles ausprobiert haben.
Ich würd Dir gern weiter helfen, bin aber auch ratlos. :ergeben:

gandalf

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon gandalf » 5. September 2014 23:21

Beitrag von gandalf » 5. September 2014 23:21

ich habe keine Lauftips für dich,aber ich erinnere mich,dass wir uns mal ausgetauscht hatten hier,weil Kessi ja auch so "faul"beim laufen war und ebenso ,wenn es nachhause ging,laufen konnte.
Sie bekam dann auf Anraten der TÄ diese Leberkapseln und ..es ist schwer vorstellbar...lief dann besser.
Den Erfolg konnte man schon nach nur 5 Tagen sehen.Inwieweit das nun zusammenhängt,kann ich nur laienhaft erklären,aber die TÄ meinte,es habe m.d.Entgiftung v.Stoffen im Körper zu tun.Ausserdem sollen sie dann kleine,aber mehrmalige Mahlzeiten am Tag bekommen,die auch etwas flüssig sein sollen.
Es gibt auch homöopath.Lebertabletten von Heel,die heissen:Hepeel...aber das dauert,bis die anschlagen.
Vielleicht erkundigst du dich mal bei dem TA deines Vertrauens ü.Silymarin.
Durch eine schlechtere Entgiftung bleiben viele Schlacken im Körper ,auch ein Hund wird dadurch lustlos,träge,müde und typisch ist auch dieses alles futtern..typisch f.d.Leber.Nachhause können sie dann wieder so gut laufen,weil sie wissen,da kommt dann das nächste Fresserchen!

Thema eröffnet:
Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Gijo » 6. September 2014 16:48

Beitrag von Gijo » 6. September 2014 16:48

ERBSE hat geschrieben:Lässt sie sich vielleicht zum Bällchenspielen oder apportieren animieren?
Aber das wirst Du sicher ja auch schon alles ausprobiert haben.
Ich würd Dir gern weiter helfen, bin aber auch ratlos. :ergeben:
:lachen :lachen Sorry!
Ich mach glaube ich mal ein Video was Josy von Bällchenspielen hält.

Josy ist echt der Hammer. Einige hier kennen Josy ja.

Ein Beispiel: Wir (Katrin und ich) gehen in den Wald. Nach 15 min hat Josy keine lust mehr und bleibt stehen.
Ich dachte mir...du faule Socke....Frauchchen geht weiter... ich wusste, dass der Wald Vormittags
kaum besucht ist, daher bin ich ein ganzes Stück weitergegangen. Sie hat mich nicht mehr gesehen und ich sie auch nicht.
Als ich zurück ging...war Frau Josy schon ein paar Meter zurück gelaufen und hat sich an
den Bauchlauf gesetzt und die Fliegen auf dem Bach beobachtet.
Sowas macht sie fast immer... Sabine und Saskia (Nanouk) kennen das nur zu gut.
Das heißt auch in anderen Wäldern. Nur auf dem Rückweg hat sie prima laufen.
Ansonsten kann man sie hintherschleifen. Das will ich ja auch nicht.

Ich hatte auch schon eine Hundeschule hier. Josy hatte kein bock... ende vom Lied war...Josy bleibt einfach liegen und rührt sich kein Stück.
Hundetrainerin sagte nur...ähm ja...gab mir den Hund und meinte, das ich das jetzt jeden Tag öfter üben soll.
Wie denn, wenn der Hund NIX tut?
Die ist BERATUNGSRESISTENT. :kicher:
Josy und Clickertraining. Sie tut ja viel fürs Fressen, aber.... wenn sie merkt sie soll was tun, dann legt sie sich hin und reagiert nicht mehr.
Sie stellt volle Lotte auf durchzug, Die hat so ein Dickkopf.

Daher dachte ich sie wäre vielleicht nicht ganz gesund.

Ich film euch das mal....

Thema eröffnet:
Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Gijo » 6. September 2014 17:03

Beitrag von Gijo » 6. September 2014 17:03

Danke Iris...ich hatte noch keine Zeit wegen dem Silymarin.
Ich werd die TÄ Montag mal fragen.
Vielleicht ist es ja ein Versuch wert.

Wegen der Entgiftung füttere ich zur Zeit Gerstengraspulver.
http://www.flatcoats4ever.ch/gerstengras.htm

Bärbel

Re: Josy mein Sorgenkind - Cushing?

Beitragvon Bärbel » 13. März 2015 13:03

Beitrag von Bärbel » 13. März 2015 13:03

ich lach mich weg, das ließt sich als wenn du von meiner verfressenen faulen Desy schreibst :lachen
Es ist schon extrem, meine Nelly tobt so gerne und hat ausgerechnet so eine bewegungsfaule Schwester.
Ich Habe gelesen du hast Gerstengraspulver gegeben zur Entgiftung , wie hoch ist die Dosierung kannst du mir das bitte sagen?
Ich habe mir auch welches bestellt (glaube gar nicht so schlecht für mein Bäuchlein) und warum soll ich es dann nicht auch gleich den Mädels geben.
Hast du etwas bemerkt wurde Josy etwas munterer?
Gesperrt