ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Flydog

Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Flydog » 16. März 2015 16:37

Beitrag von Flydog » 16. März 2015 16:37

Hallo,

ich wollte mal in die Runde fragen, wie ihr im allgemeinen auf Spaziergängen die Sache mit den „Großen“ händelt.

Meine Chi Hündin (2,4 Kilo) ist eine super liebe und soziale Hündin. Sie hört wirklich sehr gut und läuft überwiegend auf den Spaziergängen frei. (im Wald usw.)
Wenn wir auf andere Hunde treffen rufe ich sie immer erst mal zu mir ran und entscheide dann, ob ich sie anleine, sie ohne leine bei Fuß an dem "fremden" Hund vorbei laufen lasse oder sie das Kommando "lauf" bekommt. Dann darf sie "Hallo" sagen gehen. :herzen:
Das ist in der Regel bei anderen kleinen Hunden oder bei allen Hunden die wir gut kennen und die ich einschätzen kann.
Mit diesen Hunden spielt sie dann auch und alles ist bestens.

Mittlerweile haben wir aber leider immer öfter die Situation, dass andere Hundehalter mit großen Hunden, ihre "Riesen" einfach auf meine Hündin zulaufen - oder sollte ich besser sagen "zustürzen" - lassen. Meine Maus bekommt dann (verständlicher Weise) Angst. Die Großen nehmen ihre Warnsignale überhaupt nicht war, schnuppern wie verrückt an ihr, überrennen sie und bedrängen sie.
Wenn sie dann vor Angst quiekt oder schnappt wird sie von dem "Großhundhalter" noch blöd belächelt...
Ich werde mittlerweile richtig sauer darüber. :nono:
Denn nur wegen genau solchen Rücksichtslosen Hundehaltern hat meine süße mittlerweile Angst vor fremden "Großen" und möchte von ihnen gar nicht mehr beschnuppert werden.

Meine Hündin vertraut mir total und ich habe eine enge Bindung zu ihr.
In solchen Situationen rufe ich sie erst mal zu mir ran.
Ich versuche sie vor den Großen zu "schützen" in dem ich meine Kleine abschirme oder zur Not auch auf den Arm nehme, wenn wieder mal ein 40 Kilo Hund auf uns zustürzt.
Dafür ernte ich dann blöde Kommentare wie "so lernt der Hund kein sozialverhalten" oder "auf den Arm nehmen ist falsch, die muss sich damit auseinander setzen".

Ich finde, ich mache in diesen Situationen alles richtig. Was wäre ich für eine schlechte Rudelführerin, wenn ich meine Hündin einfach in eine für sie bedrohliche Situation laufen lassen würde. Zumal diese großen Hunde für sie wirklich gefährlich sein können.
Ich bin froh, dass sie mir so vertraut und mir die Entscheidung überlässt.

Meiner Meinung nach ist es generell falsch, sein Hund einfach auf einen anderen zustürzen zu lassen.

Gerade hatte ich wieder eine solche Situation.
Ich spiele mit meiner Hündin Ball. Da kommt ein unangeleinter Labrador um die Ecke und direkt auf meine Maus zu. Ich habe der Halterin zugerufen, dass mein Hund Angst hat.
Das wurde wieder übergangen, weder der Hund gerufen, noch angeleint.
"Der tut nix" bekomme ich auch oft zu hören. Ich weiß das die meisten Hunde nix böses wollen, und trotzdem möchte meine Hündin den Kontakt zu den Riesen nicht...
Ist es zu viel verlagt, von den Haltern mit Großen etwas mehr Rücksicht zu verlangen?

Mein erster Hund war auch mittel Groß und sehr lieb. Trotzdem habe immer Rücksicht genommen. Ich muss immer öfter feststellen, dass man mit einem Zwerg nicht ganz so sorglos durch den Wald laufen kann, wie mit einem Großen.

Was macht ihr, wenn andere Leute ihren Riesen einfach auf eure Zwerge zulaufen lassen?
Mache ich alles richtig? Wie geht ihr mit blöden Kommentaren um?


Liebe Grüße!

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Bärbel » 16. März 2015 16:46

Beitrag von Bärbel » 16. März 2015 16:46

ich mach es wie du, ich rufe meine Hunde zu mir und entscheide dann. Kommt fremder Hund auf uns zugestürzt nehme ich meine allerdings auf den Arm und entscheide dann wenn er sich beruhigt hat ob er ein Spielgefährte ist oder nicht.
Manche mögen es ja anders sehen aber unsere sind mir einfach zu klein um so einen aufgedrehten Hund auf sie drauf springen zu lassen. Dazu kommt das Nelly ja sehr resulut ist und der Meinung ist sie hat e das sagen.
Meine Hunde dürfen auch nicht auf andere Hunde bzw. Katzen zustürzen.

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Chrissy » 16. März 2015 16:48

Beitrag von Chrissy » 16. März 2015 16:48

Du machst das meiner Meinung nach genau richtig :ja: Es ist in der Tat schwierig mit unseren Kleinen

da sie meist wirklich Angst haben.....ich nehme meine Kleinste auch gerne hoch da sie vor großen

Hunden Angst hat....meine Ella lasse ich meist weil sie sehr cool und gelassen ist. Kommt allerdings ein

großes Schwarzes etwas auf uns zu ,leine ich alle an . Blöde Kommentare wirst du immer bekommen, weil

sehr viele Großhundehalter einfach keine Plan und kein Verständniss für uns haben, aber das muß uns am

Allerwertesten vorbei gehn, Hauptsache wir schützen unsere Kleinen :ja:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26593
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Chibuty » 16. März 2015 16:53

Beitrag von Chibuty » 16. März 2015 16:53

Du machst eindeutig alles richtig!

Das Problem kennen glaube ich alle Kleinhundbesitzer :(

Die Nachsicht der Großhundbesitzer ist meist nie da. Einige kann man aufklären und mit Ihnen sprechen - andere werden nur frech und dann kann ich auch nicht mehr an mir halten und werde es ebenso :kicher:

eumel
Administrator
Beiträge: 4918
Registriert: 9. Februar 2008 09:19
Vorname: Rolf
Vorname: Rolf
Kontaktdaten:

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon eumel » 16. März 2015 17:03

Beitrag von eumel » 16. März 2015 17:03

Chibuty hat geschrieben:andere werden nur frech und dann kann ich auch nicht mehr an mir halten und werde es ebenso :kicher:
Also, Melli, das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Du und frech, niemals!
So eine schüchterne, liebevolle, zurückhaltende und mitfühlende Person wie Du kann doch so etwas garnicht.
:wolke:

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon mausbein » 16. März 2015 18:08

Beitrag von mausbein » 16. März 2015 18:08

Flydog hat geschrieben: Ist es zu viel verlagt, von den Haltern mit Großen etwas mehr Rücksicht zu verlangen?
Ja !!! :wut:

und es wird dir immer wieder passieren und wenn du Pech hast entwickelt deine Kleine sich zum Kläffer
der die fremden großen Hunde schon von weiten anfängt voll zu kläffen. Und alles nur wegen solcher
Hohlbratzen die meinen ihr "Tut Nix" will nur spielen. Null Verständnis für kleine Rassen erlebe ich
seit über 5 Jahren.
Ich finde dein Verhalten völlig richtig, schütze deinen Hund wenn er Angst hat, egal was andere sagen :streicheln:

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Cookie2008 » 16. März 2015 18:12

Beitrag von Cookie2008 » 16. März 2015 18:12

Oh ja, ich kenne das nur zu gut! Erst letzte Woche hatte ich so eine Situation. Ich sehe, es kommt ein unangeleinter, mittelgroßer Hund. Leine Cookie an und schlage einen anderen Weg ein. Die Frau ruft ihrem Hund noch nach "schön langsam und lieb sein". Cookie knurrt, macht sich steif, der andere kommt trotzdem ran. Ich ziehe ihn weg, stelle mich dazwischen, Cookie wird immer böser. Aber die Frau, die steht da und schaut zu. Erst nachdem ich meinte, dass sie ihn bitte wegnehmen möchte und man ja sieht, dass er das nicht will hat sie reagiert! :wut: Bei uns in der Gegend wird Cookie mittlerweile bei fast jedem Hund böse. Er ist schon so oft wortwörtlich umgerannt worden und hat einfach zu viele schlechte Erfahrungen gesammelt.... Ich bedanke mich bei jedem Besitzer der seinen Hund anleint oder beiseite nimmt, sodass wir das vorbei laufen weiter üben können. Meistens klappt das gut. Wir haben Hundekumpels, mit denen darf er spielen . Das höchste der Gefühle sind kleine Hunde bei mir. Egal wie man es macht, als Kleinhundebesitzer hat man eigentlich schon einen Stempel bekommen - kläfft, unerzogen, Tussihund. Dabei sind es meiner Meinung nach die anderen Hunde , die auf die Warnungen von unseren Kleinen nicht eingehen...

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Flydog » 16. März 2015 18:50

Beitrag von Flydog » 16. März 2015 18:50

Vielen lieben Dank für eure Antworten! :flowers:

Es bestärkt mich darin, alles richtig zu machen.

So ein 40 oder 50 Kilo Hund ist für einen 2 Kilo Hund ein Dinosaurier. Das vergessen viele Halter einfach.
Mir fällt auch immer wieder auf, dass es bei so einem Größenunterschied für die Kleinen schwer ist, in ihrer "Hundesprache" zu kommunizieren. Ihre Signale werden von den Großen so oft komplett übergangen.
Leider ist es genau so, wie es hier beschrieben wird. Die Kleinsthunde sammeln schnell schlechte Erfahrungen (Dank solcher Leute und dessen Hunde) und werden dadurch immer unsicherer.

Bei meiner Maus ist es ja leider auch so.
Da gibt man sich Monate und Jahre Mühe seinen Hund gut zu sozialisieren und durch solche Vorfälle wird vieles wieder kaputt gemacht.

Ich habe für mich eigentlich beschlossen, den Kontakt zu fremden Großen generell nicht mehr zuzulassen. Einfach damit sich diese schlechten Erfahrungen und das darauf folgende Verhalten nicht verfestigen. Denn auch wenn der Große nur schnuppern möchte - es ist meiner Hündin einfach zu viel.
Sie soll weiterhin merken, dass sie sich auf mich verlassen kann und nicht selber agieren muss.

Cookie2008
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3645
Registriert: 3. Juni 2012 19:55
Vorname: Raissa
Vorname: Raissa

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Cookie2008 » 16. März 2015 20:06

Beitrag von Cookie2008 » 16. März 2015 20:06

@ Flydog , ich stimme jedem deiner Worte zu ! Gerade die Signale werden wirklich oft übersehen und viele Besitzer nehmen so ein Knurren leider nicht mal ernst :(

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Mailo » 16. März 2015 21:09

Beitrag von Mailo » 16. März 2015 21:09

Nun ja, dass mit den großen Hunden ist so eine Sache für sich! Bei uns in der gesamten Gegend ist generelle Leinenpflicht, was ich gar nicht so gut finde. Es gibt nur 2 kleine Plätze wo Hunde frei laufen dürfen. Beide sind sehr klein und nur durch ein paar Schildern begrenzt, umgeben von stark befahrenen Hauptstraßen. Diese werden natürlich auch grundsätzlich von großen Hunden genutzt. Selbst in unseren Wäldern oder auf Wiesen ist es nicht erlaubt, Hunde frei laufen zu lassen. :x
Natürlich machen wir es aber doch hin und wieder auf eigene Gefahr.
Ich glaube wirklich Angst haben meine aber nicht vor großen Hunden, sie sind eher größenwahnsinnig und die Angst habe eher ich, dass sie mal gefressen werden. :angst:
Wie bekommt ihr das eigentlich hin, dass wenn ein anderer Hund kommt, euere noch abrufbereit sind? Meine beiden hören immer auf`s Wort, wenn ich sie rufe. Nur nicht wenn sie einen anderen Hund sehen! Da schalten sie voll auf Durchgang! Da zieht kein Leckerlie und nicht`s mehr!
Sie kläffen auch nicht, sie wollen einfach nur hin! Kläffen tut Lilly eher nur, wenn sie an der Leine ist und einen schwarzen Pudel oder einen Mops sieht, Die mag sie wohl irgendwie gar nicht! zumindest, wenn sie an der Leine ist.
Im Garten oder bei Bekannten spielen sie sogar mit Labrador und Husky. Und vor kurzem sind Leute in unsere Nähe gezogen mit einem Staffordmix, das ist ein "Schäfchen im Wolfspelz", ein ganz lieber! Den lieben meine beiden auch und spielen sogar im Garten zusammen. Die großen sind auch ganz sanft zu unseren Zwergen. Als wüssten sie, das man zärtlich mit ihnen umgehen muss.

Aber wie gesagt, schwitze ich Blut und Wasser, wenn sie mal auf einen zurennen, der nicht so gut gesinnt ist. Wie bekomme ich das hin, dass sie auch abrufbereit sind, wenn ein anderer Hund kommt. Sonst hören sie ja immer! Der Hundetrainer sagte mir nur, da könne man nix machen. :nono:

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12869
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon callie » 16. März 2015 22:02

Beitrag von callie » 16. März 2015 22:02

Es ist doch überall das gleiche mit den Besitzern von großen Hunden :wut: :kotz2: :weinen2:

Thema eröffnet:
Nina123

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Nina123 » 17. März 2015 13:49

Beitrag von Nina123 » 17. März 2015 13:49

Hallo,
ich finde auch dass du das richtig machst :ja:
Ich finde es wie die Anderen sagen echt auch schwierig in einer solchen Situation.
Auch wenn dein Hund angeleint ist, ändert sich nicht viel daran... Klar gibt es große Hunde, die nichts machen aber darauf verlassen? Nein.
Dafür sind die Chis einfach zu klein, ängstlich und können sich nicht wehren..

Mir geht es in solchen Situationen genau so wie dir, ich nehme letztendlich meine Hunde hoch.
Und man wird ausgelacht "Man hätte keine Ahnung von Hunden" "Auf den Arm nehmen geht gar nicht" usw.

Einmal hatte ich eine echt blöde Situation:
Ich laufe mit meinen 2 an einem Schrebergarten vorbei und zack stürmen 2 mindestens 40 kg Hunde über den Zaun... Ich hatte so Panik und bin nur auf Abstand gegangen.
Musste erstmal meinen bellenden Chi beruhigen …
Die Besitzerin schrie nur aus dem Garten "Ach Entschuldigung" :vogel: :vogel:

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Nupsi » 17. März 2015 17:17

Beitrag von Nupsi » 17. März 2015 17:17

Hallo,

ich kann für beide Seiten sprechen- wir haben Groß und Klein. Langsam kann ich diese einseitigen Diskussionen nicht mehr hören. Deppen gibt es auf BEIDEN Seiten.

Früher haben wir auch öfter schlechte Erfahrung gemacht- doch seit wir bei uns in den Hundewald gehen ist Alles super. Alle Hunde laufen ohne Leine. Vom Pragler Rattler, Ridgeback, Doggen, Mischlinge,......

Wir sind ausschließlich mit größeren Hunden unterwegs- fast alles Windhunde. Wer schon mal Windige erlebt hat weiß wie sie Gasgeben können.

Bekommen die Großen ihre "5" Minuten sammel ich die Zwerge um mich rum damit sie nicht unter die Pfoten kommen.

Die Meisten- und damit meine ich ca.95 %- nehmen Rücksicht aufeinander. Im Gegenteil, ich schäme mich für die meisten Kleinhundehalter. Die wenigsten Kleinhunde sind gut erzogen oder sind abrufbar.

Auch kann ich immer wieder betonen, daß auf Chitreffen größere Hunde von den Zwergen attackiert werden, nie anderst herum. In den 7 Jahren wo Any auf sämtlichen Treffen mit dabei ist mußte ich immer Angst um Any haben. Die meisten Besitzer ignorieren oder tolerieren das unflätliche Verhalten ihrer Hunde.


In meinem Bekanntenkreis haben alle größere Hunde und können das bestätigen.


Wenn alle Hundehalter mehr Rücksicht nehmen würde wären Hundebegegnungen viel Streßfreier. Wer über Großhundebesitzer urteilt sollte auch mal sein Verhalten und das seines Hundes überdenken. :ergeben:

Wir waren am Sonntag mit 8 Hunden im Wald: 2 Chis, 1 Greyhound und 5 Whippets. Ohne Probleme. Danach im Haus hat man die 8 nicht gemerkt :kicher:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Chrissy » 17. März 2015 17:52

Beitrag von Chrissy » 17. März 2015 17:52

Wenn alle großen Hunde so wären wie Any hätte man keine Probleme , aber es stimmt schon auch

was du sagst Gabi.....es gibt immer solche und solche. Ich glaub egal ob groß oder klein es kommt immer

auf den Mensch dahinter an und da wünscht man sich einfach ein bisschen mehr gegenseitiges respektieren

und Rücksicht nehmen auf den Gegenüber !!

JasminHN
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4036
Registriert: 17. März 2011 08:08
Vorname: Jasmin
Vorname: Jasmin

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon JasminHN » 17. März 2015 19:07

Beitrag von JasminHN » 17. März 2015 19:07

Ich halte es genauso, neulich wurde mir gesagt ich habe arme hunde :vogel: weil ich keinen Kontakt an der Leine wollte, das möchte ich nicht fertig aus.

im Gegenzug haben wir hier ein rhodesian ridgeback Hündin, das ist ganz toll immer, beschnuppern gemeinsam leckerli knabbern einfach toll :wolke: nur toben lassen wir die Mädels nicht zusammen die rr ist sehr stürmisch. Aber so ist das auch schön.

lass dich nicht ärgern und denk dir deinen Teil :kicher:

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Mailo » 17. März 2015 21:13

Beitrag von Mailo » 17. März 2015 21:13

Nupsi hat geschrieben:Hallo,

ich kann für beide Seiten sprechen- wir haben Groß und Klein. Langsam kann ich diese einseitigen Diskussionen nicht mehr hören. Deppen gibt es auf BEIDEN Seiten.

Früher haben wir auch öfter schlechte Erfahrung gemacht- doch seit wir bei uns in den Hundewald gehen ist Alles super. Alle Hunde laufen ohne Leine. Vom Pragler Rattler, Ridgeback, Doggen, Mischlinge,......

Wir sind ausschließlich mit größeren Hunden unterwegs- fast alles Windhunde. Wer schon mal Windige erlebt hat weiß wie sie Gasgeben können.

Bekommen die Großen ihre "5" Minuten sammel ich die Zwerge um mich rum damit sie nicht unter die Pfoten kommen.

Die Meisten- und damit meine ich ca.95 %- nehmen Rücksicht aufeinander. Im Gegenteil, ich schäme mich für die meisten Kleinhundehalter. Die wenigsten Kleinhunde sind gut erzogen oder sind abrufbar.

Auch kann ich immer wieder betonen, daß auf Chitreffen größere Hunde von den Zwergen attackiert werden, nie anderst herum. In den 7 Jahren wo Any auf sämtlichen Treffen mit dabei ist mußte ich immer Angst um Any haben. Die meisten Besitzer ignorieren oder tolerieren das unflätliche Verhalten ihrer Hunde.


In meinem Bekanntenkreis haben alle größere Hunde und können das bestätigen.


Wenn alle Hundehalter mehr Rücksicht nehmen würde wären Hundebegegnungen viel Streßfreier. Wer über Großhundebesitzer urteilt sollte auch mal sein Verhalten und das seines Hundes überdenken. :ergeben:

Wir waren am Sonntag mit 8 Hunden im Wald: 2 Chis, 1 Greyhound und 5 Whippets. Ohne Probleme. Danach im Haus hat man die 8 nicht gemerkt :kicher:
Ja Gabi, da bringt es mal jemand auf den Punkt! :ja: Ich kann diese Diskussionen zwischen Hundebesitzern von kleinen und großen Hunden auch langsam nicht mehr hören!
Ich mag Hunde, und zwar alle Hunde! Egal ob sie groß oder klein sind! Und die großen sind schließlich auch nicht alle Monster!
Ich glaube, die Hunde haben viel weniger ein Problem miteinander. Das sind die Menschen, die da immer etwas rein interpretieren oder sie dazu machen, wie sie sind.
Natürlich sind meine auch keine Engel und hören nicht immer auf`s Wort. Alle Achtung, wenn das jemand von seinem Hund behaupten kann! Aber wenn ein Hund wirklich gut sozialisiert ist, dürfte er auch keine Angst vor einem großen Hund haben. Und wenn das nicht der Fall ist, kann man die Schuld nicht bei den Großhundehaltern suchen. :ergeben:
Wie schon gesagt, unsere spielen auch mit großen Hunden und die verhalten sehr sanft den kleinen gegenüber! Natürlich kann man nie garantieren, dass nicht doch mal was passiert aber das ist wie bei Kindern, vor allem kann man sie nun mal nicht schützen!

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Flydog » 17. März 2015 21:59

Beitrag von Flydog » 17. März 2015 21:59

Hallo,

ich mag auch alle Hunde! Ob groß oder klein – hatte schließlich selber mal einen Großen :herzen:
Darum ging es in meinem Beitrag auch nicht.
Und schon gar nicht darum, dass die Großen Monster sind. So ein quatsch. Die meisten sind nett und wollen einfach nur Begrüßen – das hatte ich ja in meinem ersten Beitrag schon geschrieben.

Ich finde es nur einfach nicht richtig, wenn man seinen Hund (egal welche Größe er hat) einfach und generell mit der Einstellung „die machen das schon“ auf andere Hunde zulaufen lässt.
Der Hund hat daran ja keine Schuld. Es sind die Halter, von denen ich mir etwas mehr Rücksicht wünschen würde.

Wie oft hatte ich schon die Situation, dass ein Hund auf uns zurennt und der Halter noch Meter weit entfernt oder gar noch gar nicht in Sicht war.
Es ist einfach nicht in Ordnung, wenn Hunde völlig unkontrolliert auf andere zustürzen.
Und wenn man dann einen so kleinen Zwerg hat, ist es einfach noch schwieriger.

Es geht einfach darum, dass jeder Hund –auch die ganz Kleinen –ein Recht darauf haben, dass man ihre persönlichen Grenze war nimmt und respektiert.
Und das ist leider sehr selten der Fall, wenn sich eine riesen Schnauze hektisch und drängend über meine Hündin beugt und trotz aller Signale nicht davon ablässt, oder sie sogar in aller Nervosität überennt.
Desswegen schütze ich sie vor solchen Hunden.

Es wäre einfach mein Wunsch, dass man seinen Hund erstmal ran ruft, wenn man auf andere Hunde trifft. So habe ich es bisher immer gehandhabt. Ob mit Groß oder Klein. Ich finde das gehört zum normalen Hunde 1x1. ;)
Und ja: Meine Hündin ist sicher abrufbar und hat einen guten Grundgehorsam. Darauf lege ich sehr viel Wert. :gassi2:

Meine Maus spielt übrigens auch mit „Größeren“.
Der Hund meiner Mutter (ein mittelgroßer Mischling) ist ihr Ein und Alles. Wir sind fast täglich zusammen unterwegs.

LG :gruss:
Zuletzt geändert von Flydog am 17. März 2015 22:07, insgesamt 2-mal geändert.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12869
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon callie » 17. März 2015 22:00

Beitrag von callie » 17. März 2015 22:00

Hallo Sonja ich hin völlig deiner Meinung! :beifall: :beifall:
Und nur zur Info ich hatte früher Collies und Schäferhunde hab also nichts gegen große Hunde nur gegen die Rücksichtslosen Halter :wut:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon gandalf » 18. März 2015 06:36

Beitrag von gandalf » 18. März 2015 06:36

vielleicht gibt es nochmal einen Unterschied von Stadt und Land.
Hier zählen Hunde als Hunde erst ab einer gewissen Grösse,die mindestens über dem Knie d.Halters liegen muss.
Das sind dann echte Hunde und dementsprechend werden die Kleinen belächelt,der Besitzer dazu...
In der Stadt war es allerdings ähnlich.Kleine Hunde wurden nicht als Hunde ernst genommen.


Und auch ich mag grosse Hunde,aber die wenigsten dazugehörigen Besitzer.Ich habe sehr wenige in Berlin getroffen,die vernünftig waren u.Hundeverstand besassen.Einen grossen Hund abgeleint laufen zu lassen,wenn er nicht abruffest ist u.dann auf andere Hunde zustürmen zu lassen,weil man sich nicht die Blöße geben will,dass der Hund ja eh nicht hört,ist gefährlich.
So ein Grosser kann meinen Kleinen gefährlich werden,aber umgekehrt nicht.
Und darum werde ich das meine nie testen lassen,ob sie nun Glück mit einem grossen haben oder eben Pech hatten.

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Nupsi » 18. März 2015 08:28

Beitrag von Nupsi » 18. März 2015 08:28

gandalf hat geschrieben: So ein Grosser kann meinen Kleinen gefährlich werden,aber umgekehrt nicht.
Und darum werde ich das meine nie testen lassen,ob sie nun Glück mit einem grossen haben oder eben Pech hatten.

Und genau das ist es :ergeben: Deswegen sind die wenigsten Kleinhunde erzogen- die Besitzer denken sich es kannn ja dem grossen Hund nichts passieren. Rennen die dann laut kläffend auf grössere Hunde zu und werden dann gebissen ist es IMMER der grössere Hund schuld.

Bemerkt ihr das Verhalten Eurer Hunde nicht mehr? :ergeben:

Thema eröffnet:
Mex u.Chicco

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Mex u.Chicco » 18. März 2015 08:57

Beitrag von Mex u.Chicco » 18. März 2015 08:57

Hunde egal ob groß oder klein gehören generell erstmal an die Leine ,wenn sie sich nicht kennen. Habe meinen Großen Lucky immer erstmal an die Leine genommen,wenn ich auf einen fremden Hund getroffen bin und nur auf übersichtlichen Strecken frei laufen gelassen,genauso verfahre ich jetzt mit meinen beiden Kleinen !!!

LG.Claudi

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon gandalf » 18. März 2015 09:01

Beitrag von gandalf » 18. März 2015 09:01

Kläffend auf andere zurennen,lasse ich meine schon gar nicht.
Und Aila wurde schon von Kleinen gejagt bis i.d.hinterste Ecke auf Usedom,da war kein Grössenunterschied.

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Mailo » 18. März 2015 09:12

Beitrag von Mailo » 18. März 2015 09:12

Gibt es bei euch gar keine Leinenpflicht? :staunen:
Bei uns wird sogar kontrolliert und bestraft. Sogar am Stadtrand und in Parks!
Und zu 98% halten sich die Hundehalter auch dran.

Thema eröffnet:
Mex u.Chicco

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Mex u.Chicco » 18. März 2015 09:18

Beitrag von Mex u.Chicco » 18. März 2015 09:18

Doch gibt es ,aber auf dem Land wird das vermutlich net so eng gesehen wie in der Grossstadt!

Thema eröffnet:
Nina123

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Nina123 » 18. März 2015 09:19

Beitrag von Nina123 » 18. März 2015 09:19

Es kommt auch immer auf die Hunde an, nicht alle "Großen" sind böse oder sonst was...
Mein Hannibal kommt z.B. mit Großen Hunden nicht klar, Conchita schon...
So ist das halt.

Hier mal ein paar Bilder mit ihrem großen Freund Finn :)

Grüße :wink: :wink:

Bild


Bild

Thema eröffnet:
Flydog

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Flydog » 18. März 2015 09:42

Beitrag von Flydog » 18. März 2015 09:42

Das man seinen Zwerg nicht "kläffend" auf einen Großen zustürmen lässt, ist meiner Meinung nach selbstverständlich. Genau wie umgekehrt.
Meine Hündin ist auf solch eine Idee noch nie gekommen. Sie bleibt bei mir und wartet auf mein Signal. Sie möchte einfach nur, dass sie nicht von den riesen bedrängt wird.
Wie schon mehrfach geschrieben: Es sollte generell so sein, dass man seinen Hund (egal welcher Größe) erst mal ran ruft. Ich finde das ist das A und O.

Und nur am Rande: Es müssen sich nicht immer alle Hunde überall und jedes mal begrüßen. Es sollte akzeptiert werden, wenn eine Seite (aus welchen Gründen auch immer) keinen Kontakt möchte.
Es könnte ja auch sein, dass eine Hündin gerade Läufig ist, krank (frisch operiert), nicht toben darf, gerade den ersten Tag aus dem Tierschutz bei dem neuen Besitzer ist usw.
Da lässt man nicht einfach seinen Hund drauf zustürzen.

Und schon ein mittlergroßer Hund kann einen Zwerg tödlich verletzten. Auch nur im Spiel. Natürlich geht man davon nicht aus. Aber man sollte es einfach im Hinterkopf haben. Und wenn ein fremder Großer auf uns zustürzt kenne ich diesen Hund ja nicht. Ich kann ihn nicht einschätzen. Und da ist mir das Risiko zu hoch. Denn wenn was passiert, ist es mein Hund der den kürzeren zieht.

Zur Leinenpflicht: Bei uns gibt es diese nur in der Brut und Setzt Zeit und auch nur an ausgewiesenen Bereichen wo es Bodenbrüter gibt. (See, Wald usw.)

@gandalf: Genau so sehe ich das auch. Die kleinen werden oft belächelt und gar nicht als Hund gesehen.
Letztens lief ich an einer Familie vorbei, dessen Mutter ihren Kindern lautstark erklärte: "Guckt mal Kinder, ein Taschenhund". Da verstehe ich die Welt nicht mehr. :weinen1:
Zumal meine Maus mit ihrem Sportgeschirr bei Fuß neben mir lief und ich für sie nicht mal eine Tasche besitze. :kicher:

Anders herum habe ich schon oft Leute getroffen, die beeindruckt waren von meiner Kleinen Maus. Nach dem Motto "die hört ja besser wie jeder Großer".
Natürlich, ich habe sie schließlich genau so erzogen und sie ist genau so Hund wie jeder andere auch.
Sie kennt das Hunde 1x1, beherrscht alle Grundkommandos und noch viele weitere. Sie kann viele Tricks und spielt wie eine wilde Hummel. Sie sieht aus wie ein Erdferkel wenn wir aus dem Wald kommen - sie ist einfach Hund. :herzen:

Ich weiß das es leider auch die andere Seite gibt, wo die Hunde in Täschchen getragen werden und aufs Katzenklo gehen müssen. Das ist sehr traurig.

Aber es sind eben nicht alle so, liebe Großhund Besitzer.

@Nina: Süße Bilder!

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11241
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Birgit657 » 18. März 2015 09:44

Beitrag von Birgit657 » 18. März 2015 09:44

so nun will ich mich doch mal dazu äußern.....
mein kleiner hat auch angst durch die Beißattacke mit einem großen schwarzen Hund.... aber ich muss Gabi beipflichten .....
gestern zum Beispiel haben wir unsere Nachbarin mit ihrer neuen Hündin aus Ungarn das erste mal getroffen.. natürlich groß und dunkel und was war......
wir haben erst auf Abstand die beiden gehalten dann sind wir ein stück gegangen ohne kläffen beiderseits und nach einer Weile steckten die Beiden schon ihre Köpfe gemeinsam in die Grasbüschel, nach einer ausgiebigen Runde mit noch weiteren groß und klein Hunden haben die Beiden sich schon gegenseitig Nasenschlabberle gegeben,
somit sehe ich es als positive Erfahrung für Piccolino :beifall: er lernt, nicht alle großen schwarzen/dunkle Hunde sind böse,
auf einem Treffen wie Usedom z.B. finde ich persönlich es zu stressig, da sollte evtl. sich der groß und klein Hundehalter mal mit Abstand zu den Anderen eine Chance geben damit sich die Hunde in Ruhe kennen lernen, unsere Zwerge sind als "Rassisten" ja bekannt :kicher: aber ich kann nur schreiben bei uns im Dorf gibt es eher mehr große Hunde zu denen Piccolino guten Kontakt hat da er sie kennt und sich die Hunde gegenseitig respektieren, bei fremden Hunden wird angeleint :ja:

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Die Sache mit den GROßEN Hunden....

Beitragvon Mailo » 18. März 2015 11:14

Beitrag von Mailo » 18. März 2015 11:14

...als "Rassisten" bekannt? :staunen:
Solche Erfahrungen habe ich hier eigentlich noch nicht gemacht. Da kommt eher mal ein "urr..., sind die süß"! Klar, hin und wieder sagt auch mal einer," da ist ja meine Katze größer"! Aber klar, stimmt ja auch! Ich lächle da und gebe ihnen recht! Ist ja auch net böse gemeint! Und klar, Katzen sind größer! :kicher:
Ja, wie gesagt, bei uns ist generelle Leinenpflicht und die allermeisten halten sich daran. Und wenn wir sie an bestimmten Plätzen frei laufen lassen, war bisher alles gut, auch mit großen Hunden!
Natürlich hat man da jedoch auch immer ein bisschen ein mulmiges Gefühl! Klar, nicht alle großen Hunde sind ungefährlich. Aber auch nicht alle großen schwarzen Hunde sind böse! Da gibt es eben immer Solche und Solche, genau wie bei den Kleinen!
Wenn jeder auf seinen Hund achten würde, wäre die Welt in Ordnung!
Da dies aber eben nicht der Fall ist, muss jeder für sich entscheiden, wie er seinen Hund schützt.
Ich sage ja auch nicht, dass ihr das alle falsch macht! Das muss jeder für sich entscheiden.
Habe nur von meinen eigenen Erfahrungen berichtet und gesagt, dass ich nicht gleich mit Vorurteile gegen Großhundbesitzer bin.
Wenn ihr da andere Erfahrungen gemacht habt, verstehe ich das natürlich auch!
L.G. :gruss:
Gesperrt