ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Probleme beim stubenrein

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Browniiix3

Probleme beim stubenrein

Beitragvon Browniiix3 » 5. April 2015 20:59

Beitrag von Browniiix3 » 5. April 2015 20:59

Hallo zusammen :)

Habe vor 2 Wochen meine kleine mara bekommen. Sie ist eine Mischung aus chi und Prager rattler Und 10 Wochen alt. Wie lange hat es bei euch ungefähr mit dem stubenrein gedauert? Gehe mit der Maus raus aber manchmal kommen wir rein und sie läuft vors Schlafzimmer und macht ihr Geschäft dort hin. Weiß jemand wieso das sein könnte?

Liebe grüße :)

Das ist sie :)


Bild

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26593
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim stubenrein

Beitragvon Chibuty » 5. April 2015 21:14

Beitrag von Chibuty » 5. April 2015 21:14

Was für eine süße Maus :wolke:

Urgs, du hast sie schon 2 Wochen? Sie ist viel zu früh von der Mama weg :( aber das lässt sich ja nun nicht ändern...

Stubenreinheit kann bei kleinen Rassen sehr lang dauern, je nachdem wie konsequent du bist und wie "sicher/taff" dein Welpe. Sie wird drin ihr Geschäft verrichten, weil sie sich dort sicher fühlt. Ich hatte nie Welpen, habe es aber mit Liebe und Geduld bei unseren Junghunden und auch aktuell bei einer 4jährigen hinbekommen. Alle zwei Std raus gehen, immer nach dem Spielen, Schlafen, Fressen und warten bis sie sich gelöst haben (ja, es ist anstrengend und teils nervig, aber nur so hat es auf Dauer Erfolg) und dann ganz dolle loben in quietsche Stimme. Zwei meiner Mädels sind super auf Pieschipieschi abgerichtet und machen auf Kommando draussen :ja:

Wie oft gehst du denn raus und wie oft fütterst du?

Hast du Pipiunterlagen oder ein Klo stehen? Viel Teppich liegen? Das würde ich zunächst alles wegräumen. Pipi,Arten und Klo auf Dauer weg und die Teppiche vorerst. Gerade Hochfloorteppiche nutzen Hunde gern als Klo, fühlt sich wohl ähnlich dem Rasen draußen an :D

Thema eröffnet:
Gabi

Re: Probleme beim stubenrein

Beitragvon Gabi » 5. April 2015 21:21

Beitrag von Gabi » 5. April 2015 21:21

Die kleine Mara ist ja noch sehr jung. Ich glaube, da musst du Geduld haben. Bei den einen klappt es schneller bei den anderen langsamer. Das kann man nicht so pauschal sagen.
Ich vermute mal, die allgemeinen Regeln kennst du? Oft genug raus gehen - immer schön (überschwänglich) loben, wenn sie draußen gemacht hat.

Mit dem großen Geschäft ist das so eine Sache. Die Hunde setzen mit ihrem Kot ja auch Duftstoffe ab, aus denen andere Hunde viele Dinge "lesen" können. Manche jungen Hunde trauen sich also einige Zeit nicht, draußen ihr großes Geschäft zu verrichten, weil sie nichts über sich preis geben wollen. Wenn Mara sich bei dir eingelebt hat und sich sicher fühlt, wird das bestimmt besser werden. Geh am besten auch immer raus, wenn sie gerade gefressen hat. Dann müssen sie häufig.

Und nicht schimpfen, wenn drinnen ein Mißgeschick passiert. Einfach kommentarlos alles wegwischen.

Viel Erfolg :wink:

Thema eröffnet:
Browniiix3

Re: Probleme beim stubenrein

Beitragvon Browniiix3 » 5. April 2015 21:49

Beitrag von Browniiix3 » 5. April 2015 21:49

Also raus gehe ich immer nach dem schlafen und fressen. Beim spielen weiß ich nie genau wann sie fertig ist mit dem spielen weil manchmal auch meine Tochter mit ihr spielt und ich das nicht mitbekomme. Sonst gehe ich jeden tag spazieren und versuche alle 2 Stunden zumindest vor dem Haus auf die Wiese zu gehen. Morgen und abends klappt es immer. Sie schläft auch durch nur tagsüber passieren einige Missgeschicke wenn ich nicht aufpasse. Habe aber auch das Gefühl das sie nicht wirklich zeigt das sie mal muss. Manchmal merke ich es erst wenn sie in die hocke geht (oder wie man das nennen soll :D ) habt ihr tipps mit was ich den tTeppich bzw macht sie auch auf den laminat ,sauber machen kann, damit ihr Geruch nicht mehr da ist? Weil wenn es ja irgendwo nOch ihrem Urin riecht macht sie ja immer wieder dort hin

Thema eröffnet:
Browniiix3

Re: Probleme beim stubenrein

Beitragvon Browniiix3 » 5. April 2015 21:53

Beitrag von Browniiix3 » 5. April 2015 21:53

Sie hat auch schon draußen pipi oder groß gemacht am Anfang aber jetzt seit Net Woche macht sie ihr großes Geschäft nur drinnen. War sie auch draußen immer fleißig am loben aber manchmal nimmt sie sogar das leckerchen nicht. Ich weiß, sie ist erst 10 Wochen aber hatte gehofft sie gibt mir wenigstens ein Zeichen das sie muss :weinen1:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim stubenrein

Beitragvon Chrissy » 5. April 2015 21:55

Beitrag von Chrissy » 5. April 2015 21:55

Ich hatte immer ein Desinfektionsspray mit Zitrusduft und vorher mit heißem Wasser und Spüli

reinigen. Vielleicht machst du den Teppich erst mal weg solang sie noch so klein ist. :ergeben:

10 Wochen ist noch sehr sehr jung .....meine Lucy war mit 8 Monaten komplett stubenrein.

Thema eröffnet:
Browniiix3

Re: Probleme beim stubenrein

Beitragvon Browniiix3 » 5. April 2015 22:09

Beitrag von Browniiix3 » 5. April 2015 22:09

AIF den Teppich macht sie eher weniger Aber ich werde den erst mal weg tun. Der ist schwarz und villt machst so ja drauf was man ja nicht sieht. Ja 10 Wochen ist auch sehr jung. Irgendwann wird es aicher klappen. War eben wiederit ihr draußen und sind auch rein gekommen und nach villt 5 min hat sie unter den Tisch groß gemacht. Was kann ich denn dagegen tun das sie alles draußen macht. Sie läuft aucH Von alleine zur Tür und möchte rein. Naja ich werde geduldig sein. Ist zwar ein blöder Vergleich aber bei meiner Tochter hat es auch lange gedauert :grins:

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim stubenrein

Beitragvon mausbein » 5. April 2015 22:24

Beitrag von mausbein » 5. April 2015 22:24

7 Monate hat es bei uns gedauert. :ergeben:
Da hilft nur eins, Geduld.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Probleme beim stubenrein

Beitragvon Mina » 5. April 2015 22:28

Beitrag von Mina » 5. April 2015 22:28

Sobald dein Hund sich draußen sicher fühlt, wird er draußen sein Geschäft verrichten. Mach viel mit ihm im Garten oder halte dich immer an der gleichen Stelle mit ihm auf, wo nicht viele Hunde sind. Spaziergang ist nicht notwendig, Hauptsache er lernt das draußen sein kennen.
Momentan ist es drinnen für ihn am sichersten, was dazu führt das er da auch bevorzugt sein Geschäft zu verrichten. Draußen ist es sehr aufregend.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Probleme beim stubenrein

Beitragvon gandalf » 5. April 2015 22:32

Beitrag von gandalf » 5. April 2015 22:32

Das ist ja eine Süsse. :wolke:
Wurde alles schon geschrieben,ich brauch meinen Senf nicht dazu geben :kicher:
Ich wünsche dir neben der Geduldsaufgabe auch viel Freude mit ihr und hier gerne mehr Fotos.

Mailo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 645
Registriert: 14. Januar 2015 19:09
Vorname: Antje
Vorname: Antje

Re: Probleme beim stubenrein

Beitragvon Mailo » 5. April 2015 23:03

Beitrag von Mailo » 5. April 2015 23:03

Nun ja, ich weiß, dass viele gegen ein Welpenklo sind. Aber ich habe mit meinen beiden gute Erfahrungen gemacht! Wir haben am Anfang ein flaches Kunststofftablett mit etwas Zeitung ausgelegt und 2-3 Stubenrein-Tröpfchen (gibt`s im Zoohandel) drauf geträufelt. Das hatten meine ruck-zuck raus und haben nicht mehr auf den Teppich oder Laminat gepullert. Denn auch gerade das Laminat kann aufquellen, sollte man mal gerade nicht bemerken, dass der kleine Matz ( z.B. nachts) draufpullert.
Natürlich sollte das kein Ersatz sein, alle 2-3 Stunden mit ihnen raus zu gehen!!! :nein:
Mit der Zeit haben meine beiden von ganz alleine ihr Geschäftchen nur noch draußen gemacht und ich konnte das Tablett wegräumen.
Das ganze hatte sogar noch einen positiven Nebeneffekt..., denn wenn meine mal krank sind und Durchfall haben, stell ich es einfach wieder an diese Stelle und sie wissen noch genau, wo sie dann im Notfall hin gehen. :ja:
Aber wie gesagt, es ist kein Ersatz für`s regelmäßige Gassi gehen!!! :nein:
Ach ja, im Zoohandel gibt`s auch ein Spray, das Tierurin auf Teppich oder Polstermöbel bindet und desinfiziert und den Geruch neutralisiert.
Gesperrt