ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Micky holen oder nicht?
-
Thema eröffnet:
Micky holen oder nicht?
Guten morgen ihr Lieben,
ich bin in einem absoluten Zwiespalt, wegen eines kleinen Hundes.
Es handelt sich dabei um einen ca. 7 Monate alten kleinen Chi-Rüder. Diesen haben wir bei der Züchterin kennen gelernt.
Der kleine Mann wurde von ihr aus schlechter Haltung geholt und scheint ein wenig geistig verlangsamt zu sein. Er zeigte sich bei unseren Besuchen sehr zugewandt und kuschelig, was die Familie der Züchterin sehr verwunderte, da er sonst zu keinem Menschen Kontakt aufgenommen hatte. Auch zur Züchterin selber nahm er nur wiederstrebend Kontakt auf.
Die Züchterin wollte ihn im Dezember noch nicht abgeben und daher sind wir dann nur mit Hexe nach hause gefahren.
Gestern rief nun die Dame an und teilte mir mit, dass sie Probleme mit dem kleinen Kerl habe, da sie zu viele Rüden habe und der Hund sich noch immer wie ein kleiner Welpe verhalte aber der sexualtrieb durchkomme. Dies würde bei den anderen Rüden zu Widerstand führen und da sich Micky nicht entsprechend unterwürfif verhalte würde es immer riskanter werden, ihn zu behalten. Sie würde einen sogn. Hormonchip empfehlen und keine Kastration, da seine Fontanelle noch immer recht groß sei und eine op sehr riskant.
Was meint ihr dazu?
ich bin in einem absoluten Zwiespalt, wegen eines kleinen Hundes.
Es handelt sich dabei um einen ca. 7 Monate alten kleinen Chi-Rüder. Diesen haben wir bei der Züchterin kennen gelernt.
Der kleine Mann wurde von ihr aus schlechter Haltung geholt und scheint ein wenig geistig verlangsamt zu sein. Er zeigte sich bei unseren Besuchen sehr zugewandt und kuschelig, was die Familie der Züchterin sehr verwunderte, da er sonst zu keinem Menschen Kontakt aufgenommen hatte. Auch zur Züchterin selber nahm er nur wiederstrebend Kontakt auf.
Die Züchterin wollte ihn im Dezember noch nicht abgeben und daher sind wir dann nur mit Hexe nach hause gefahren.
Gestern rief nun die Dame an und teilte mir mit, dass sie Probleme mit dem kleinen Kerl habe, da sie zu viele Rüden habe und der Hund sich noch immer wie ein kleiner Welpe verhalte aber der sexualtrieb durchkomme. Dies würde bei den anderen Rüden zu Widerstand führen und da sich Micky nicht entsprechend unterwürfif verhalte würde es immer riskanter werden, ihn zu behalten. Sie würde einen sogn. Hormonchip empfehlen und keine Kastration, da seine Fontanelle noch immer recht groß sei und eine op sehr riskant.
Was meint ihr dazu?
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
hallo
du hast aber sonst weibchen oder? sind denn deine hündinnen alle kastriert?
du hast aber sonst weibchen oder? sind denn deine hündinnen alle kastriert?
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo Heidi,
wenn Deine Hündinnen nicht kastriert sind, denke nicht weiter darübe nach, denn auch mit Chip wird das nix, der kleine dreht ab wenn die Mädels läufig sind, da bin ich mir sicher und dann leiden beide Seiten.
Sind sie kastriert hast Du echt ein Problem, dann kannste Dich nur still in die Ecke setzten und das Grübeln anfangen.
wenn Deine Hündinnen nicht kastriert sind, denke nicht weiter darübe nach, denn auch mit Chip wird das nix, der kleine dreht ab wenn die Mädels läufig sind, da bin ich mir sicher und dann leiden beide Seiten.
Sind sie kastriert hast Du echt ein Problem, dann kannste Dich nur still in die Ecke setzten und das Grübeln anfangen.
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo Heidi,
ich würde es mir gut überlegen - wenn die Hündinnen nicht kastriert sind artet das in puren Streß aus. Wenn die Hündinnen läufig sind mußt Du garantieren, daß sie nicht zusammen kommen - sonst haste ruckzuck Babys. Die Hunde sind da echt erfinderisch um zusammen zu kommen. Und der Rüde leidet ohne Ende.
Unser Joschi hat schon sehr gelitten als in der Nachbarschaft heiße Hündinnen waren - nur geweint, im Haus markiert und nicht gefressen.
Ich persönlich würde mir das an Deiner Stelle nicht antun.
ich würde es mir gut überlegen - wenn die Hündinnen nicht kastriert sind artet das in puren Streß aus. Wenn die Hündinnen läufig sind mußt Du garantieren, daß sie nicht zusammen kommen - sonst haste ruckzuck Babys. Die Hunde sind da echt erfinderisch um zusammen zu kommen. Und der Rüde leidet ohne Ende.
Unser Joschi hat schon sehr gelitten als in der Nachbarschaft heiße Hündinnen waren - nur geweint, im Haus markiert und nicht gefressen.
Ich persönlich würde mir das an Deiner Stelle nicht antun.
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Hmmm, danke Dir,eumeline hat geschrieben:Hallo Heidi,
wenn Deine Hündinnen nicht kastriert sind, denke nicht weiter darübe nach, denn auch mit Chip wird das nix, der kleine dreht ab wenn die Mädels läufig sind, da bin ich mir sicher und dann leiden beide Seiten.
Sind sie kastriert hast Du echt ein Problem, dann kannste Dich nur still in die Ecke setzten und das Grübeln anfangen.
nun zwei meiner Mädels sind bereits kastriert und die beiden jüngsten, na da werde ich wohl in Zukunft ne Kastration ins auge fassen. Gismo ist ja erst 1,5 und Hexe 15 Wochen alt...
Ist eh geplant, da ich nicht züchten möchte. Bei Hexe bin ich etwas ängstlich, weil sie so lüüt ist (ca 1000gr)...
mist jetzt bin ich leider immer noch recht unentschlossen....

-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Also ich wüsste auch nicht was ich machen würde.
Wenn deine Mädels nicht kastriert sind, würde ich es nicht machen!
Ginger ist ja auch nicht kastriert und da würde ich eben keinen Rüden zu nehmen und ich würde Ginger nicht wegen einem Rüden extra kastrieren.
Da ich aber mit Rüden bei mir daheim nichts mit anfangen kann und ich nur Mädels möchte - würde sich die Frage bei mir garnicht stellen.
Wenn deine Mädels nicht kastriert sind, würde ich es nicht machen!
Ginger ist ja auch nicht kastriert und da würde ich eben keinen Rüden zu nehmen und ich würde Ginger nicht wegen einem Rüden extra kastrieren.
Da ich aber mit Rüden bei mir daheim nichts mit anfangen kann und ich nur Mädels möchte - würde sich die Frage bei mir garnicht stellen.
-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo Hexe,
warum lässt du denn deine beiden Jüngsten kastrieren?
Ich würde es nicht ohne medizinischen Grund machen, die Narkose kann gerade bei "Leichtgewichten" sehr gefährlich sein!
Ich selbst habe einen Einhoder (ca. 1,5 kg) u mir wurde von Fachärzten dringend von der Kastration abgeraten, wegen dem hohen Narkoserisiko.
Ansonsten kannst du bestimmt am Besten beurteilen, ob noch ein weiteres Mitglied in dein Rudel passt!
LG
Astrid mit Billy
warum lässt du denn deine beiden Jüngsten kastrieren?
Ich würde es nicht ohne medizinischen Grund machen, die Narkose kann gerade bei "Leichtgewichten" sehr gefährlich sein!

Ich selbst habe einen Einhoder (ca. 1,5 kg) u mir wurde von Fachärzten dringend von der Kastration abgeraten, wegen dem hohen Narkoserisiko.
Ansonsten kannst du bestimmt am Besten beurteilen, ob noch ein weiteres Mitglied in dein Rudel passt!

LG
Astrid mit Billy
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Danke für Deine, zu recht gestellte Frage, ich habe mich da noch nicht festgelegt... Weist Du, der kleine Mann ruht halt schon in meinem Herzen und alle meine Rudelmitglieder haben in irgendeiner Weise ein handicap oder ein Schiksal, weswegen sie bei uns aufnahme gefunden haben. Das Rudel ist mega sozial und addoptiert recht schnell eine Fellnase, die in Not ist.sinta hat geschrieben:Hallo Hexe,
warum lässt du denn deine beiden Jüngsten kastrieren?
Ich würde es nicht ohne medizinischen Grund machen, die Narkose kann gerade bei "Leichtgewichten" sehr gefährlich sein!![]()
Ich selbst habe einen Einhoder (ca. 1,5 kg) u mir wurde von Fachärzten dringend von der Kastration abgeraten, wegen dem hohen Narkoserisiko.
Ansonsten kannst du bestimmt am Besten beurteilen, ob noch ein weiteres Mitglied in dein Rudel passt!![]()
LG
Astrid mit Billy
Aber es hilft schon sehr viel weiter, zu lesen, wie ihr das so seht.
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Gabriela, sie schrieb was von dem suprelorin-Implantat.gabriela hat geschrieben:hallo
du hast aber sonst weibchen oder? sind denn deine hündinnen alle kastriert?
Kostet ca. 100 Chf, und hat die Nebenwirkung, das die Hoden sich extremst reduzieren, aber der qualitaet der Spermien keinen schaden zufuegt.
Das dazu.
Ich persönlich wuerde Mickey holen gehen. Aber ich bin eh anders ;-), als die Logik manchmal verlangt.
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
hallo ,
ich bin da so wie gaby gestrickt
wenn er sich in dein herz geschlichen hat, warum nicht
wenn du eh die mädels kastrieren lässt, ist es doch kein problem
lg gabi
und ich finde es immer doof wenn gesagt wird
man darf ohne medizinischen grund nicht kastrieren
das soll schon dem besitzer selber überlassen sein
der muss mit dem hund leben
und ein ksastrierer rüde ist halt mal einfacher
und wenn ich ein mädel hätte das mir die wohnung vollblutet
dann würd ich auch kastrieren
ich bin da so wie gaby gestrickt
wenn er sich in dein herz geschlichen hat, warum nicht
wenn du eh die mädels kastrieren lässt, ist es doch kein problem
lg gabi
und ich finde es immer doof wenn gesagt wird
man darf ohne medizinischen grund nicht kastrieren
das soll schon dem besitzer selber überlassen sein
der muss mit dem hund leben
und ein ksastrierer rüde ist halt mal einfacher
und wenn ich ein mädel hätte das mir die wohnung vollblutet
dann würd ich auch kastrieren
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
hallo gabyAmigo&Fleur hat geschrieben:Gabriela, sie schrieb was von dem suprelorin-Implantat.gabriela hat geschrieben:hallo
du hast aber sonst weibchen oder? sind denn deine hündinnen alle kastriert?
Kostet ca. 100 Chf, und hat die Nebenwirkung, das die Hoden sich extremst reduzieren, aber der qualitaet der Spermien keinen schaden zufuegt.
Das dazu.
Ich persönlich wuerde Mickey holen gehen. Aber ich bin eh anders ;-), als die Logik manchmal verlangt.
ja das habe ich schon gelesen. aber trotzdem kann u.u. ein rüde massiv leiden wenn er im selben haushalt wohnt.
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo,
kannst du nicht mit der Züchterin ausmachen das sie ihn diese chemische Kastration gibt und du ihn wenn die Wirkung eingesetzt hat
zu dir holst. Dann würde ich warten und mit der chemischen weitermachen bis er für eine richtige Kastration bereit ist.
Ich denke so wie es jetzt ist bringt es den Kleine auch nichts. Und ihr wisst alle wie schwer es ist jemanden zu finden der bewusst
eine behinderten Hund zu sich nimmt. Bevor er da unter geht würde ich es so machen.
kannst du nicht mit der Züchterin ausmachen das sie ihn diese chemische Kastration gibt und du ihn wenn die Wirkung eingesetzt hat
zu dir holst. Dann würde ich warten und mit der chemischen weitermachen bis er für eine richtige Kastration bereit ist.
Ich denke so wie es jetzt ist bringt es den Kleine auch nichts. Und ihr wisst alle wie schwer es ist jemanden zu finden der bewusst
eine behinderten Hund zu sich nimmt. Bevor er da unter geht würde ich es so machen.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo Heidi,
es gibt noch die Möglichkeit den kleinen Mann aufzunehmen und zu schauen wie es läuft. Sollten sich ernsthafte Probleme einstellen ist ja weder Ihm noch Euch geholfen. Du musst eben zur Not mit der Tatsache leben, dass er doch in ein anderes gutes Zuhause umziehen muss wenn es garnicht geht
Ein Hund gewöhnt sich schnell ein, wenn es ihm richtig gut geht
es gibt noch die Möglichkeit den kleinen Mann aufzunehmen und zu schauen wie es läuft. Sollten sich ernsthafte Probleme einstellen ist ja weder Ihm noch Euch geholfen. Du musst eben zur Not mit der Tatsache leben, dass er doch in ein anderes gutes Zuhause umziehen muss wenn es garnicht geht

Ein Hund gewöhnt sich schnell ein, wenn es ihm richtig gut geht

-
- Chifreund
- Beiträge: 3540
- Registriert: 10. Januar 2009 20:43
- Vorname: Andrea
- Vorname: Andrea
- Kontaktdaten:
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo,
also ehrlich gesagt, würde ich es wie Eumeline machen.
Ihn erstmal aufnehmen und dann weiter sehen..
Liebe Grüße
Andrea
also ehrlich gesagt, würde ich es wie Eumeline machen.
Ihn erstmal aufnehmen und dann weiter sehen..
Liebe Grüße
Andrea
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Ihr seid alle sooooo lieb. Vielen lieben Dank
Mein Hirn rattert und wir haben gleich eine grooooße Familienkonferenz (mit Rudel versteht sich) Ich werde euch auf dem Laufenden halten...
Schön, im Forum zu sein
Mein Hirn rattert und wir haben gleich eine grooooße Familienkonferenz (mit Rudel versteht sich) Ich werde euch auf dem Laufenden halten...
Schön, im Forum zu sein
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Huhu
ich würde ihn an deiner Stelle auch aufnehmen wenns denn zeitlich , geldlich und auch ansonsten passt
Suprelorin wirkt aber wie eine kastra erst nach ca. 6wochen zuverlässig
ich würde ihn an deiner Stelle auch aufnehmen wenns denn zeitlich , geldlich und auch ansonsten passt
Suprelorin wirkt aber wie eine kastra erst nach ca. 6wochen zuverlässig

-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Dafuer wirkt es ueber ein Jahr ;-) und wenn nun grade keine der funktionstuechtigen Ladies laeufig sind ist es doch i.o.
Uebrigens ist das suprelorin keine Garantie, das er nicht mehr aufsitzt, da muss man trotzdem ein Auge drauf haben und das unterbinden. Es kommt halt einfach nur heiße Luft.
Uebrigens ist das suprelorin keine Garantie, das er nicht mehr aufsitzt, da muss man trotzdem ein Auge drauf haben und das unterbinden. Es kommt halt einfach nur heiße Luft.
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo,GaHi hat geschrieben: ...und wenn ich ein mädel hätte das mir die wohnung vollblutet
dann würd ich auch kastrieren
@Gabi
..oder sich erst gar kein Mädel holen?!
Zu dem Rüden...die kleine mit 15 Wochen ist ja "erstmal" kein Problem, 2 sind kastriert...bliebe eine. Wie ist das denn mit dem Rüden? Ist seine Entwicklung nur verzögert oder ist er komplett zurück? Kann man den jemals kastrieren, wenn ja, in weiter ferne oder in naher Zukunft, kann man das abschätzen?
Nun ja, Gemischthaltung ist immer so eine Sache, man muß halt konsequent trennen in der Läufigkeit. Wenn man mehrere hat ist es einfacher als nur 2, den dann kann man sie in Gesellschaft trennen, und sie müssen nicht alleine sein.
Von der Hormonspritze halte ich persönlich gar nix
Abnehmen kann dir die Entscheidung keiner, man kann nur seine Gedanken dazu schreiben

-
- Ehemalige
- Beiträge: 2633
- Registriert: 9. Mai 2009 18:35
- Vorname: Astrid
- Vorname: Astrid
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo zusammen,
@ GaHi
Ich habe von meinem Rüden (1465g) geschrieben. Der wird aufgrund seines geringen Gewichtes nicht kastriert, da eine Vollnarkose zu gefährlich für ihn wäre!
Ansonsten finde ich es gut, wenn jemand so einen armen Hund aufnimmt.
@ Heidi
Lass dein Herz sprechen!
Liebe Grüße
Astrid mit Billy
@ GaHi
Ich habe von meinem Rüden (1465g) geschrieben. Der wird aufgrund seines geringen Gewichtes nicht kastriert, da eine Vollnarkose zu gefährlich für ihn wäre!
Ansonsten finde ich es gut, wenn jemand so einen armen Hund aufnimmt.
@ Heidi
Lass dein Herz sprechen!
Liebe Grüße
Astrid mit Billy
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Na da bin ich ja gespannt wie du dich entscheidest!!
Hast du den Bilder von dem Kleinen?
Hast du den Bilder von dem Kleinen?
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
@sandra
warum kein mädel..
das sieht man ja wie sich die läufigkeit entwickelt
page blutet fast gar nicht, also wird sie auch
nicht kastriert,,
warum kein mädel..
das sieht man ja wie sich die läufigkeit entwickelt
page blutet fast gar nicht, also wird sie auch
nicht kastriert,,

-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Guten Abend,
nun, wie ihr unschwer an der Uhrzeit erkennen könnt, haben wir sehr lange beraten und noch viel telefoniert. uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Ich habe es zum Schluß so gemacht, wie die "wahre Mutter" bei der Geschichte des Kaukasischen-Kreidekreises. Ich habe los gelassen. Wir haben uns gegen eine Aufnahme von Micky entschieden
! Wir haben uns alle Eventuallitäten überlegt und haben dann beim Schlafengehen festgestellt - als unser Rudel so einträchtig und friedlich um uns versammelt da lag - dass es schon eine Herausforderung für unsere Mädels wäre. Wir haben die Befürchtung, dass wir zu viel von unserer sozialen Lady (Phoebee) verlangen würden. Phoebee ist ein echt toller Hund und sie hat es verdient nicht noch mehr zu wuppen.
Dann haben wir Gismo, die total lebensbejahend und sehr flippig ist. Sie würde am ehesten separiert werden müssen, da sie kurz vor der Läufigkeit steht. Hexe, die ja gerade erst zum Rudel dazu gestoß ist hat eine enge Bindung zur Gismo, so müssten wir die auch separieren.
Wir haben dann mit der Züchterin telefoniert und dieser gesagt, dass wir den kleinen Mann nur dann nehmen können, wenn sie die Läufigkeit von Gismo noch abwarten könnte. Das Telefonat war extrem unschön und hat mich ganz extrem durcheinandergewirrbelt. Daraufhin habe ich mich in mehereren Tierkliniken, im Internet und bei einen befreundeten Hundetrainer nachgefragt, wie ich die Läufigkeit und die damit verbundenen Unwegbarkeiten managen kann. Alle mit denen ich gesprochen habe, haben uns entschieden abgeraten, auch im Hinblik auf die Einschränkungen (Handicap) des kleinen Mannes sind die der Meinung, das er eher entweder als Einzelhund oder als unkastrierter Hund in einem stabilen Rudel mit kastrierten Hündinnen, die souverän genug sind ihn zu erziehen und seinen extremen Sexualtrieb zu dulden.
Ich möchte meinen Rudel das eher nicht zumuten. So habe ich mich mit der Züchterin erneut in Verbindung gesetzt um ihr unsere entscheidung mit zuteilen. Sie war so was von wie umgewandelt und meinte dann, dass sie mich eh nur angerufen, da sie wusste, dass ich den Hund gerne habe. Sie kenne eine ältere Dame die den Hund nehmen würde und hat das Thema beendet.
Lange Rede kurzer Sinn...
Micky kommt nicht und wir haben nun auch entschieden, dass es keinen Rüden gibt...
Euch allen noch mals vielen herzlichen Dank.
nun, wie ihr unschwer an der Uhrzeit erkennen könnt, haben wir sehr lange beraten und noch viel telefoniert. uns ist die Entscheidung nicht leicht gefallen. Ich habe es zum Schluß so gemacht, wie die "wahre Mutter" bei der Geschichte des Kaukasischen-Kreidekreises. Ich habe los gelassen. Wir haben uns gegen eine Aufnahme von Micky entschieden

Dann haben wir Gismo, die total lebensbejahend und sehr flippig ist. Sie würde am ehesten separiert werden müssen, da sie kurz vor der Läufigkeit steht. Hexe, die ja gerade erst zum Rudel dazu gestoß ist hat eine enge Bindung zur Gismo, so müssten wir die auch separieren.
Wir haben dann mit der Züchterin telefoniert und dieser gesagt, dass wir den kleinen Mann nur dann nehmen können, wenn sie die Läufigkeit von Gismo noch abwarten könnte. Das Telefonat war extrem unschön und hat mich ganz extrem durcheinandergewirrbelt. Daraufhin habe ich mich in mehereren Tierkliniken, im Internet und bei einen befreundeten Hundetrainer nachgefragt, wie ich die Läufigkeit und die damit verbundenen Unwegbarkeiten managen kann. Alle mit denen ich gesprochen habe, haben uns entschieden abgeraten, auch im Hinblik auf die Einschränkungen (Handicap) des kleinen Mannes sind die der Meinung, das er eher entweder als Einzelhund oder als unkastrierter Hund in einem stabilen Rudel mit kastrierten Hündinnen, die souverän genug sind ihn zu erziehen und seinen extremen Sexualtrieb zu dulden.
Ich möchte meinen Rudel das eher nicht zumuten. So habe ich mich mit der Züchterin erneut in Verbindung gesetzt um ihr unsere entscheidung mit zuteilen. Sie war so was von wie umgewandelt und meinte dann, dass sie mich eh nur angerufen, da sie wusste, dass ich den Hund gerne habe. Sie kenne eine ältere Dame die den Hund nehmen würde und hat das Thema beendet.
Lange Rede kurzer Sinn...
Micky kommt nicht und wir haben nun auch entschieden, dass es keinen Rüden gibt...
Euch allen noch mals vielen herzlichen Dank.

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo Heido,
Ihr habt es uns nun wirklich nicht leicht gemacht, aber Hochachtung für Eure Entscheidung die Euch sicher nicht leichtgefallen ist
aber ich bin auch der Meinung dass das bestehende Rudel einfach vor geht und am Ende sonst alle unglücklich sind, da hat dann keiner gewonnen.
Ihr habt es uns nun wirklich nicht leicht gemacht, aber Hochachtung für Eure Entscheidung die Euch sicher nicht leichtgefallen ist

-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo Heidi,
ich ziehe den Hut vor Euch.
Wenn sich alle Hundehalter so viele Gedanken machen würden ....
ich ziehe den Hut vor Euch.

-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Uih ob ich das könnte ist so ne Sache.
Aber wer weiss wofür es gut war...
Aber wer weiss wofür es gut war...
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11423
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
Re: Micky holen oder nicht?
Alle Achtung vor Eurer Entscheidung, die Euch sicherlich sehr schwer gefallen ist, denn wenn man so ein kleines Wesen sieht ist es nicht einfach den Verstand vor seinem Herzen entscheiden zu lassen.
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
hallo heidi
du hast sicherlich die richtige entscheidung getroffen. die züchterin hat ja bereits einen anderen ausweg. bei einer älteren dame ist ein "behinderter" hund sicher gut aufgehoben!
du hast sicherlich die richtige entscheidung getroffen. die züchterin hat ja bereits einen anderen ausweg. bei einer älteren dame ist ein "behinderter" hund sicher gut aufgehoben!
-
Thema eröffnet:
Re: Micky holen oder nicht?
Hallo Heidi,
er hat ja ein neues Zuhause, und wenn er da als Einzelhund leben kann ist
das sicherlich auch gut für ihn. Wer weiß wie sich seine Behinderung noch
zeigt, und wenn man dann auch noch andere Hunde hat wird es sicherlich
schwieriger.
er hat ja ein neues Zuhause, und wenn er da als Einzelhund leben kann ist
das sicherlich auch gut für ihn. Wer weiß wie sich seine Behinderung noch
zeigt, und wenn man dann auch noch andere Hunde hat wird es sicherlich
schwieriger.