ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Chihuahua in Mietwohung
-
Thema eröffnet:
Chihuahua in Mietwohung
Hallo,
ich habe ein für mich sehr großes Problem und erhoffe mir hier Hilfe oder Ratschläge. Mein sehnlichster Wunsch ist schon seit Jahren ein Hund - ein Chihuahua.
Vor 10 Jahren verlor ich eine meiner Töchter kurz nach der Geburt. Die beiden anderen Kinder sind nun mehr oder weniger selbstständig und brauchen Mama nicht mehr so wie früher - was ja auch so sein soll. Doch jetzt klafft da wieder eine Lücke in meinem Leben und ich habe das Gefühl jetzt sei der richtige Zeitpunkt für einen Hund. Unsere Vermieterin mag jedoch keine Tiere und erlaubt keine Hunde oder Katzen. Es bedrückt mich doch sehr und ich wollte fragen, ob generell Hundehaltung verboten werden kann, oder ob es einen Unterschied zwischen Kleinhunden und "normalen" Hunden gibt. Hat da vielleicht jemand Erfahrung?
Liebe Grüße
Andrea
ich habe ein für mich sehr großes Problem und erhoffe mir hier Hilfe oder Ratschläge. Mein sehnlichster Wunsch ist schon seit Jahren ein Hund - ein Chihuahua.
Vor 10 Jahren verlor ich eine meiner Töchter kurz nach der Geburt. Die beiden anderen Kinder sind nun mehr oder weniger selbstständig und brauchen Mama nicht mehr so wie früher - was ja auch so sein soll. Doch jetzt klafft da wieder eine Lücke in meinem Leben und ich habe das Gefühl jetzt sei der richtige Zeitpunkt für einen Hund. Unsere Vermieterin mag jedoch keine Tiere und erlaubt keine Hunde oder Katzen. Es bedrückt mich doch sehr und ich wollte fragen, ob generell Hundehaltung verboten werden kann, oder ob es einen Unterschied zwischen Kleinhunden und "normalen" Hunden gibt. Hat da vielleicht jemand Erfahrung?
Liebe Grüße
Andrea
-
- Chifreund
- Beiträge: 4650
- Registriert: 10. November 2010 17:36
- Vorname: Lisa
- Vorname: Lisa
Re: Chihuahua in Mietwohung
Ich glaub laut Gesetz darf der Vermieter es nicht verbieten. Aber ich finde man sollte es akzeptieren wenn der Vermieter seine Wohnungen Allergiker freundlich , sprich ohne Hundehaltung vermieten möchte. Wer möchte schon gerne Stress provozieren mit dem Vermieter oder Nachbarn, chihuahua oder andere Hunde bellen häufig in Wohnungen und manch einer sucht sich dann bewusst Wohnungen in den Hundehaltung nicht erlaubt ist.
Vielleicht hilft da ein ein Gespräch mit dem Vermieter, manche stört es nicht wenn ein kleiner Hund einzieht, allerdings würde ich mir die Erlaubnis dann schriftlich geben lassen, nicht das der chi dann zum Wanderpokal wird falls der Vermieter es sich nach Einzug doch plötzlich anders überlegt.
Vielleicht hilft da ein ein Gespräch mit dem Vermieter, manche stört es nicht wenn ein kleiner Hund einzieht, allerdings würde ich mir die Erlaubnis dann schriftlich geben lassen, nicht das der chi dann zum Wanderpokal wird falls der Vermieter es sich nach Einzug doch plötzlich anders überlegt.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua in Mietwohung
Ohne die schriftliche Zustimmung vom Vermieter würde ich mir keinen Hund anschaffen.
Bei meiner jetzigen Wohnung war das auch die erste Frage. Bei den großen Wohnungsgenossenschaften
der Stadt ist ein Hund meist kein Problem. Viele private handhaben das leider anders.
Und der Vermieter kann bestimmen ob ja oder nein. Auf der Suche nach einer neuen gemeinsamen
Wohnung ist uns schon oft passiert das Hunde nicht erlaubt sind.
"Die Ruhe im Haus soll nicht gestört werden", haben wir auch schon als Antwort bekommen.
Wenn dein Wunsch so groß ist, suche dir eine Wohnung wo Hunde gestattet sind.
Anders wird es wohl nicht gehen.
Bei meiner jetzigen Wohnung war das auch die erste Frage. Bei den großen Wohnungsgenossenschaften
der Stadt ist ein Hund meist kein Problem. Viele private handhaben das leider anders.
Und der Vermieter kann bestimmen ob ja oder nein. Auf der Suche nach einer neuen gemeinsamen
Wohnung ist uns schon oft passiert das Hunde nicht erlaubt sind.
"Die Ruhe im Haus soll nicht gestört werden", haben wir auch schon als Antwort bekommen.
Wenn dein Wunsch so groß ist, suche dir eine Wohnung wo Hunde gestattet sind.
Anders wird es wohl nicht gehen.
-
- SuperChi
- Beiträge: 7297
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Chihuahua in Mietwohung
Also ich denke mal da hast du ziemlich schlechte Karten, wenn der Vermieter keine Tiere in der Wohnung haben möchte, musst du dies wohl oder übel akzeptieren, es sei denn du spricht noch mal mit deinem Vermieter und schilderst deine Sachlage, eventuell hast du Glück und kannst dich doch noch mit deinem Vermieter einigen- wünsche dir viel Glück!!!
-
- Chifreund
- Beiträge: 3318
- Registriert: 16. August 2010 11:06
- Vorname: Sandra
- Vorname: Sandra
Re: Chihuahua in Mietwohung
Hallo und herzlich willkommen Andrea
Zu diesem Thema gibt es viele verschiedene Urteile das sind jedoch Einzelfallentscheidungen.
Hier ein Urteil von vielen:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bun ... -1.1629123
Ob ein Mieter ein Haustier in seiner Wohnung halten dürfe, müsse von Fall zu Fall entschieden werden. Die Unwirksamkeit des generellen Verbots führe nicht dazu, "dass der Mieter Hunde oder Katzen ohne jegliche Rücksicht auf andere halten kann", stellte der 8. Zivilsenat des BGH klar. Vielmehr müsse eine "umfassende Abwägung der im Einzelfall konkret betroffenen Belange und Interessen der Mietvertragsparteien, der anderen Hausbewohner und der Nachbarn erfolgen". Vermieter können die Tierhaltung nach einer Einzelfallprüfung auch jetzt noch verbieten - und zwar dann, wenn die "Störfaktoren" überwiegen.
Wenn die Vermieterin keine Tierhaltung erlaubt, dann ist der Ärger vorprogrammiert. Ich würde der Vermieterin einen netten Brief schreiben, mein Anliegen sachlich vortragen und um Erlaubnis bitten.

Zu diesem Thema gibt es viele verschiedene Urteile das sind jedoch Einzelfallentscheidungen.
Hier ein Urteil von vielen:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bun ... -1.1629123
Ob ein Mieter ein Haustier in seiner Wohnung halten dürfe, müsse von Fall zu Fall entschieden werden. Die Unwirksamkeit des generellen Verbots führe nicht dazu, "dass der Mieter Hunde oder Katzen ohne jegliche Rücksicht auf andere halten kann", stellte der 8. Zivilsenat des BGH klar. Vielmehr müsse eine "umfassende Abwägung der im Einzelfall konkret betroffenen Belange und Interessen der Mietvertragsparteien, der anderen Hausbewohner und der Nachbarn erfolgen". Vermieter können die Tierhaltung nach einer Einzelfallprüfung auch jetzt noch verbieten - und zwar dann, wenn die "Störfaktoren" überwiegen.
Wenn die Vermieterin keine Tierhaltung erlaubt, dann ist der Ärger vorprogrammiert. Ich würde der Vermieterin einen netten Brief schreiben, mein Anliegen sachlich vortragen und um Erlaubnis bitten.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua in Mietwohung
Ohne Genehmigung des Vermieters ist der Stress vorprogrammiert, da hilft nur verzichten oder Wohnung wechseln 

-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua in Mietwohung
Der Vermieter darf natürlich die Tierhaltung verbieten, nur nicht mehr grundlos.
Ich würde auch eine andere Wohnung suchen.
Wir wollten gerne einen Zweiten, was unsere Vermieterin nicht gestattete. Wir haben dann über 1 Jahr gebraucht, eine passende Wohnung mit tierliebem Vermieter zu finden.
Ansonsten kann das nur Theater geben
Ich würde auch eine andere Wohnung suchen.
Wir wollten gerne einen Zweiten, was unsere Vermieterin nicht gestattete. Wir haben dann über 1 Jahr gebraucht, eine passende Wohnung mit tierliebem Vermieter zu finden.
Ansonsten kann das nur Theater geben
-
- Chifreund
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22. März 2013 09:35
- Vorname: Daniela
- Vorname: Daniela
Re: Chihuahua in Mietwohung
Ein Chihuahua fällt lt. Gerichtsurteil unter die Kleintierregelung und kann so nicht verboten werden.
Nur: willst Du Dir und Deinem Tier wirklich diesen nicht notwendigen Stress antun? Such Dir eine neue Wohnung, wenn es Dein Herzenswunsch ist. im Zweifel müsstest Du vor Gericht gehen. Wer will das schon.
Nur: willst Du Dir und Deinem Tier wirklich diesen nicht notwendigen Stress antun? Such Dir eine neue Wohnung, wenn es Dein Herzenswunsch ist. im Zweifel müsstest Du vor Gericht gehen. Wer will das schon.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3452
- Registriert: 5. Mai 2015 18:21
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua in Mietwohung
Herzlich willkommen, Andrea.
Ich sehe es genauso. Da ist Ärger schon vorprogrammiert. Es hilft wohl nur ein Umzug.
Ich sehe es genauso. Da ist Ärger schon vorprogrammiert. Es hilft wohl nur ein Umzug.
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua in Mietwohung
herzlich willkommen !Sonja B. hat geschrieben:Herzlich willkommen, Andrea.
Ich sehe es genauso. Da ist Ärger schon vor programmiert. Es hilft wohl nur ein Umzug.
ich gebe sonja recht..............das geht nicht gut. vor dem gesetzgeber ist hund immer noch ein hund und hat nichts mit der größe zu tun. ein hund ist kein kleintier. es ist vom gesetz her sehr schwammig formuliert, aber nicht zum ändern,
das recht haben die vermieter immer noch. leider

erspart euch den stress............... die sorgen................ den evtl. trennungsschmerz für euch und den hund !
-
- Chifreund
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22. März 2013 09:35
- Vorname: Daniela
- Vorname: Daniela
Re: Chihuahua in Mietwohung
Siehe auch hier:
http://www.mietrecht.org/tierhaltung/hu ... etwohnung/
Es gibt diverse Urteile zu diesem Thema. Letzten Endes eine Einzelfallentscheidung. Ein Chihuahua kann unter die Kleintierregelung fallen, muss er aber nicht. Da sind wie so oft keine pauschalen Aussagen möglich.
http://www.mietrecht.org/tierhaltung/hu ... etwohnung/
Es gibt diverse Urteile zu diesem Thema. Letzten Endes eine Einzelfallentscheidung. Ein Chihuahua kann unter die Kleintierregelung fallen, muss er aber nicht. Da sind wie so oft keine pauschalen Aussagen möglich.
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua in Mietwohung
Hallo an alle,
vielen lieben Dank für die zahlreichen Tipps. Hätte nicht gedacht, dass sich so viele melden. Es ist toll, dass es so ein Forum gibt, wo man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.
Ich denke ich werde der Vermieterin einen Brief schreiben und ihr meinen sehnlichsten Wunsch versuchen nahe zu bringen und kann dann nur hoffen, dass sie ihre Meinung ändert. Mal sehen was so kommt. Euch wünsche ich auf jeden Fall viel Freude mit Euren "Schätzchen".
Liebe Grüße
Andrea
vielen lieben Dank für die zahlreichen Tipps. Hätte nicht gedacht, dass sich so viele melden. Es ist toll, dass es so ein Forum gibt, wo man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann.
Ich denke ich werde der Vermieterin einen Brief schreiben und ihr meinen sehnlichsten Wunsch versuchen nahe zu bringen und kann dann nur hoffen, dass sie ihre Meinung ändert. Mal sehen was so kommt. Euch wünsche ich auf jeden Fall viel Freude mit Euren "Schätzchen".
Liebe Grüße
Andrea
-
- Chifreund
- Beiträge: 1360
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Re: Chihuahua in Mietwohung
Hallo,
kleiner Tip:
Mein damaliger Vermieter (ist allerdings schon über 30 Jahre her) wollte mir auch meinen ersten Chi nicht erlauben. Ich bin dann mit dem verschmustem Chihuahua einer Bekannten bei ihm vorstellig geworden und der Kleine hat ihn innerhalb von Minuten um den Finger gewickelt und ich bekam die schriftliche Erlaubnis sofort.
Bei der nächsten Wohnungsuche geriet ich an eine ganz pingelige Vermieterin, die störte schon ein Krümel auf der Treppe. Ich habe dann einfach Lilly zum Vorstellungsgespräch mitgenommen. Sie war zwar nicht so sehr begeistert aber dafür ihre Töchter. Und somit bekamen wir die Wohnung und es hat alles geklappt.
viel Glück
kleiner Tip:
Mein damaliger Vermieter (ist allerdings schon über 30 Jahre her) wollte mir auch meinen ersten Chi nicht erlauben. Ich bin dann mit dem verschmustem Chihuahua einer Bekannten bei ihm vorstellig geworden und der Kleine hat ihn innerhalb von Minuten um den Finger gewickelt und ich bekam die schriftliche Erlaubnis sofort.

Bei der nächsten Wohnungsuche geriet ich an eine ganz pingelige Vermieterin, die störte schon ein Krümel auf der Treppe. Ich habe dann einfach Lilly zum Vorstellungsgespräch mitgenommen. Sie war zwar nicht so sehr begeistert aber dafür ihre Töchter. Und somit bekamen wir die Wohnung und es hat alles geklappt.
viel Glück
-
Thema eröffnet:
Re: Chihuahua in Mietwohung
Unsere Vermieterin damals war auch erst dagegen. Dann haben wir schonmal Okkis Welpenbilder gezeigt und erklärt, dass er nicht mal halb so viel wiegen wird, wie unsere Katzen und bei der Geburt das Gewicht einer Tafel Schokolade hatte. Manche müssen sich etwas bildlich vorstellen...siehe da, erlaubt 
Und als sie ihn kennenlernten, waren sie sogar so begeistert, dass jedes Jahr zu seinem Geburtstag eine Karte und eingepackte Leckerlies vor der Türe lagen.
Das mit dem Brief halte ich für eine gute Idee

Und als sie ihn kennenlernten, waren sie sogar so begeistert, dass jedes Jahr zu seinem Geburtstag eine Karte und eingepackte Leckerlies vor der Türe lagen.
Das mit dem Brief halte ich für eine gute Idee
