ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Zahnstein

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7374
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Zahnstein

Beitragvon Udina » 9. Juli 2015 20:31

Beitrag von Udina » 9. Juli 2015 20:31

Hi Ihr Lieben, hoffe bin richtig hier, ich habe zwar keinen Chihuahua Hündchen, nur eine Yorkie- Hündin Udina , sie ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate alt, nun habe ich bei ihr gesehen, dass ihre oberen Eckzähne schon einen gelblichen Belag haben, ich gebe ihr schon von Anfang an das Antiforte Zahnstein-Ex ins Futter, aber denke mal das hilft nicht wirklich :weissnicht: , ich möchte eigentlich auch nicht, dass meine Kleine in Narkose versetzt werden sollte, leider ist es bei Yorkie- Hunden so, dass sie ständig unter diesem Problem leiden. Nun meine Bitte an Euch Allen, welches Mittel könnte ich meiner Udina geben ? Gegen Zahnsteinbildung ?
Ich sage schon mal ganz lieben Dank für Euren Rat und Eure Hilfe!!

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein

Beitragvon Sonja » 9. Juli 2015 22:22

Beitrag von Sonja » 9. Juli 2015 22:22

Unsere Zwergrassen sind ja besonders anfällig für Zahnstein. Ich kenne das zu gut von unserem Eddie, der war mit seinen fast 8 Jahren schon dreimal zur Zahnsanierung und ist demnächst wieder dran.

Er lässt sich aber auch nicht die Zähne putzen.

Verena hat mal ein Mittel empfohlen, mit dem man die Zähne putzen/einreiben kann. Das nehme ich aber erst seit kurzer Zeit, kann noch nicht sagen, ob es bei unseren Leon und Pia auch hilft, aber die beiden haben auch nur wenig (Leon) bzw. gar keinen (Pia) Zahnstein.

Es ist das hier: http://www.ebay.de/itm/like/19087606729 ... 106&chn=ps

Es gibt so viel, was man auch ins Futter geben kann, aber große Erfolgsmeldungen habe ich da noch nicht gehört.

Käferchen

Re: Zahnstein

Beitragvon Käferchen » 10. Juli 2015 11:11

Beitrag von Käferchen » 10. Juli 2015 11:11

Wir nehmen für unsere Hunde auch das Herbax und das hilft sehr gut, wenn man es regelmäßig anwendet - sprich täglich ! Unsere Packung sieht allerdings
anders aus, ich bestelle es immer in einer Apotheke im Internet ! Das ein Mittel was man nur als Futterzusatz zur Zahnpflege nimmt, Zahnstein verhindern soll,
halte ich persönlich für Unsinn !

Ich habe in der Drogerie für jeden unserer Süßen, aus dem Babyregal je einen Fingerling aus grober Baumwolle gekauft - den ziehe ich mir auf den Zeigefinger,
mache etwas vom Herbax drauf und putze ihnen dann richtig die Zähne ! Die gängigen, im Zoofachhandel erhältlichen Hunde- Zahnbürsten sind für unsere Zwerge
nämlich zum putzen viel zu groß !

Ein bisschen Übung braucht es allerdings schon, die Zwerge an das Prozedere zu gewöhnen, aber wenn man es kontinuierlich jeden Tag macht, gewöhnen sie sich
schnell daran ! Bei uns war bereits nach der ersten Anwendung, war ein Unterschied zu vorher zu sehen und je länger man das Herbax benutzt, umso deutlicher wird
der Belag reduziert und bei uns kommt auch keiner neuer Belag mehr dazu ! Ich kann dieses Mittel absolut weiterempfehlen !

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein

Beitragvon eumeline » 10. Juli 2015 12:28

Beitrag von eumeline » 10. Juli 2015 12:28

Bei uns ist Kaylee die Zahnsteinkandidatin, ich werde auch das Herbax mit Fingerling mal testen, klingt mir immer noch am Besten :ja:

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Zahnstein

Beitragvon Jacky0809 » 10. Juli 2015 14:37

Beitrag von Jacky0809 » 10. Juli 2015 14:37

Bei mir ist Jay-Jay sehr anfällig dafür. Ihm wurden ja vor kurzem erst wieder die Zähne saniert.
Ich putze nun regelmäßig bei beiden Mäusen die Zähne mit Herbax. Nehme dazu einen Fingerling. Das klappt gut.
Mal schauen, ob es was bringt.

Thema eröffnet:
Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7374
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Zahnstein

Beitragvon Udina » 10. Juli 2015 15:10

Beitrag von Udina » 10. Juli 2015 15:10

Vielen, lieben Dank euch allen für eure Antworten und Tipps, werde mir das Herbax besorgen....

Okki

Re: Zahnstein

Beitragvon Okki » 10. Juli 2015 22:27

Beitrag von Okki » 10. Juli 2015 22:27

Hallo Inka,
warum solltest Du denn plötzlich hier falsch sein :kicher:

Das Zahnstein-Ex, ist das mit Seealgenmehl? Wenn ja, NICHT von heute auf morgen absetzen. Das sagen die TÄ idR nicht direkt, ist aber wichtig.

Herbax ist super :ja:

Nupsi

Re: Zahnstein

Beitragvon Nupsi » 12. Juli 2015 19:55

Beitrag von Nupsi » 12. Juli 2015 19:55

Unsere TÄ entfernt den Zahnstein ohne Narkose :wink:

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Zahnstein

Beitragvon Sonja » 12. Juli 2015 22:16

Beitrag von Sonja » 12. Juli 2015 22:16

Nupsi hat geschrieben:Unsere TÄ entfernt den Zahnstein ohne Narkose :wink:
Das würde sie sich bei unserem Eddie sicher überlegen :kicher:

Finde ich aber toll, wenn das möglich ist.

Nupsi

Re: Zahnstein

Beitragvon Nupsi » 13. Juli 2015 17:06

Beitrag von Nupsi » 13. Juli 2015 17:06

Sonja B. hat geschrieben:
Das würde sie sich bei unserem Eddie sicher überlegen :kicher:

Finde ich aber toll, wenn das möglich ist.
Das habe ich bei unseren Weibern auch gedacht- aber die TÄ ist von den Beiden so begeistert, sie ertragen es so tapfer

Ich würde es Jedem raten es zumindest aus zu probieren

Nupsi

Re: Zahnstein

Beitragvon Nupsi » 13. Juli 2015 18:33

Beitrag von Nupsi » 13. Juli 2015 18:33

Jeder TA könnte den Zahnstein ohne Narkose entfernen- wenn es der Hund zulässt. Die Wenigsten bieten es an, da sie ja an der Narkose richtig verdienen.

Ich kann es nur Jedem empfehlen es aus zu probieren- man wundert sich was unsere Hunde so Alles beim TA tolerieren
Gesperrt