ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Tasche für den Hund... ja? nein??
-
Thema eröffnet:
Tasche für den Hund... ja? nein??
Hallo zusammen,
heute wende ich mich mit einer Frage an euch... wie steht ihr zum Thema Hundetaschen? Ich lese oft, dass ganz davon abgeraten wird, weil auch ein kleiner Chi schließlich ein Hund ist.... mit der Grundhaltung gehe ich ja an und für sich konform... AAAABER.... ein so winziger Hund, kann der mit den Großen auf einem langen, ausgedehnten Spaziergang tatsächlich mithalten oder überfordert man ihn nicht damit? Beim Welpen ist es für mich kein Thema - wenn es genug ist, dann kommt er in die Tasche und kann sich ausruhen, die Gelenke und Knochen sind ja noch nicht wirklich fest und dürfen keinesfalls überbeansprucht werden... ich habe mir jetzt so ne Art Känguru-Sack bestellt, den kann ich mir vor den Bauch hängen und habe die Hände frei.....
was haltet ihr davon? Verhätschelung oder tatsächlich hilfreiche Unterstützung um den Hund nicht körperlich zu überfordern?
Freue mich auf eure Antworten :-)
heute wende ich mich mit einer Frage an euch... wie steht ihr zum Thema Hundetaschen? Ich lese oft, dass ganz davon abgeraten wird, weil auch ein kleiner Chi schließlich ein Hund ist.... mit der Grundhaltung gehe ich ja an und für sich konform... AAAABER.... ein so winziger Hund, kann der mit den Großen auf einem langen, ausgedehnten Spaziergang tatsächlich mithalten oder überfordert man ihn nicht damit? Beim Welpen ist es für mich kein Thema - wenn es genug ist, dann kommt er in die Tasche und kann sich ausruhen, die Gelenke und Knochen sind ja noch nicht wirklich fest und dürfen keinesfalls überbeansprucht werden... ich habe mir jetzt so ne Art Känguru-Sack bestellt, den kann ich mir vor den Bauch hängen und habe die Hände frei.....
was haltet ihr davon? Verhätschelung oder tatsächlich hilfreiche Unterstützung um den Hund nicht körperlich zu überfordern?
Freue mich auf eure Antworten :-)
-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
als Gandalf ein Welpe war,war er sehr nervös und unsicher und lange ziemlich krank.Er schlief zwar neben mir im Bett,war aber meistens wach und sass neben meinem Kopfkissen.Jemand empfahl mir d.Bauchtragetasche und ich dachte,nö...also damit werde ich bestimmt nicht herumlaufen.
Habe sie aber dann dem Hund zuliebe doch gekauft und es war das Beste.Er schlief darin,während ich mit ihm und dem Ding z.B.Geschirr spülte,hab sogar gestaubsaugt.Er wurde ruhiger,genoss die Nähe,also ich kann das Teil jedem empfehlen.
Aber auf Spaziergängen wollte er nicht dort rein.Auch in keine andere Tasche.Egal wo,bei Zugfahrten,in der Stadt,er winselte und fummelte,bis ich ihn raus nahm und er in meinem Arm lag,dann war Ruhe.Dasselbe gilt bei ihm für den Buggy,er macht ein Gefiepse und Theater,bis er draussen ist.
Aila kam ja viel viel später zu uns und sie ist überhaupt kein "Armtragehund".Aber in der Tasche fühlt sie sich pudelwohl.Auch im Buggy.Sie räkelt sich da drin,weiss,dass sie dort ihre Ruhe hat und keiner von Fremden sie anquietscht!Ich benutze eine Tasche für sie bei Autofahrten,in der Stadt,und den Buggy nur bei ganz langen Spaziergängen,wenn sie müde wird und ich kann auch nicht mehr so viel tragen.
Das war sowieso ausschlaggebend,dass ich d.Buggy bevorzuge,das Tragen einer Tasche ist für mich viel zu umständlich,da bin ich eingeschränkter als m.d.Buggy.
Es kommt auch auf den Hund an,ob Tasche ja oder nein,nicht jeder lässt sich m.Leckerchen etc.an eine Tasche gewöhnen.
Habe sie aber dann dem Hund zuliebe doch gekauft und es war das Beste.Er schlief darin,während ich mit ihm und dem Ding z.B.Geschirr spülte,hab sogar gestaubsaugt.Er wurde ruhiger,genoss die Nähe,also ich kann das Teil jedem empfehlen.
Aber auf Spaziergängen wollte er nicht dort rein.Auch in keine andere Tasche.Egal wo,bei Zugfahrten,in der Stadt,er winselte und fummelte,bis ich ihn raus nahm und er in meinem Arm lag,dann war Ruhe.Dasselbe gilt bei ihm für den Buggy,er macht ein Gefiepse und Theater,bis er draussen ist.
Aila kam ja viel viel später zu uns und sie ist überhaupt kein "Armtragehund".Aber in der Tasche fühlt sie sich pudelwohl.Auch im Buggy.Sie räkelt sich da drin,weiss,dass sie dort ihre Ruhe hat und keiner von Fremden sie anquietscht!Ich benutze eine Tasche für sie bei Autofahrten,in der Stadt,und den Buggy nur bei ganz langen Spaziergängen,wenn sie müde wird und ich kann auch nicht mehr so viel tragen.
Das war sowieso ausschlaggebend,dass ich d.Buggy bevorzuge,das Tragen einer Tasche ist für mich viel zu umständlich,da bin ich eingeschränkter als m.d.Buggy.
Es kommt auch auf den Hund an,ob Tasche ja oder nein,nicht jeder lässt sich m.Leckerchen etc.an eine Tasche gewöhnen.
-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
vielen Dank für deine Erfahrungs-Erzählung!! :-) Mit der Bauchtrage habe ich bereits bei einem meiner Möpse gute Erfahrungen gemacht, er ist mal mit 14 Wochen von der Couch gesprungen und hatte sich an beiden Vorderpfoten verletzt. Der TA hatte ihm mehrere Wochen absolutes Laufverbot erteilt, also blieb mir damals nix anderes übrig, als den Hund da rein zu packen. Die Zeit hat unheimlich die Bindung zwischen ihm und mir gestärkt und ich kann das, was du erzählst bestätigen.
Aber wie gesagt - ums Welpenalter geht es mir gar nicht sondern ich frage schon mal für später..... wenn ich dich also richtig verstanden habe, dann sagst du, die Tasche oder der Buggy ist durchaus ein berechtigtes Hilfsmittel um den Hund zu schützen?
Aber wie gesagt - ums Welpenalter geht es mir gar nicht sondern ich frage schon mal für später..... wenn ich dich also richtig verstanden habe, dann sagst du, die Tasche oder der Buggy ist durchaus ein berechtigtes Hilfsmittel um den Hund zu schützen?
-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Wir haben hier so ziemlich alle eine oder auch mehrere Hundetaschen
! Aber nicht um unsere Chi`s am laufen zu hindern oder ihnen ein
Taschendasein zuzumuten
! Ein Chihuahua hält ohne weiters beim Laufen mit großen Hunden mit ! Komm doch nächstes Jahr einfach mal mit zu
unserem alljährlichen, einwöchigen Muschelschubsertreffen nach Usedom ............. wo die Zwerge mit uns täglich kilometerlange Spaziergänge und
Wanderungen machen ............ die stecken uns "in die Tasche"
!
Die Tasche beim Chihuahua soll als Rückzugsort dienen, überall dort, wo eben mal ein Rückzug erforderlich ist ........bei der Einkehr in einem Restaurant
oder im Sommer im Biergarten, bei Volksfesten mit Ansammlungen von hunderten großen Beinen und Füßen oder überall da, wo man das Hundi mit hat und
einfach auch mal die Hände frei haben muss ! Ich z.B. nutze die Taschen für unsere Drei, auch als Autositz - weil sie dort im Auto auch sicher untergebracht
sind !

Taschendasein zuzumuten

unserem alljährlichen, einwöchigen Muschelschubsertreffen nach Usedom ............. wo die Zwerge mit uns täglich kilometerlange Spaziergänge und
Wanderungen machen ............ die stecken uns "in die Tasche"

Die Tasche beim Chihuahua soll als Rückzugsort dienen, überall dort, wo eben mal ein Rückzug erforderlich ist ........bei der Einkehr in einem Restaurant
oder im Sommer im Biergarten, bei Volksfesten mit Ansammlungen von hunderten großen Beinen und Füßen oder überall da, wo man das Hundi mit hat und
einfach auch mal die Hände frei haben muss ! Ich z.B. nutze die Taschen für unsere Drei, auch als Autositz - weil sie dort im Auto auch sicher untergebracht
sind !
-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
vielen lieben Dank Kerstin, auch dein Posting bestätigt meine Theorie und Einstellung zu dem Thema
So ein Treffen würde mir schon Spaß machen und auf Usedom wollte ich auch schon immer mal aber Wegfahren ist bei mir die nächsten 2 Jahre erst mal nicht drin.... aber ich guck mir eure Fotos an, wenn ihr alle zurück seid

So ein Treffen würde mir schon Spaß machen und auf Usedom wollte ich auch schon immer mal aber Wegfahren ist bei mir die nächsten 2 Jahre erst mal nicht drin.... aber ich guck mir eure Fotos an, wenn ihr alle zurück seid

-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Hallo Mona,
also ich war früher iiiiimmer gegen Hundetaschen. Ich fand es grausig, wie diese armen Hunde dauernd nur rumgetragen und vom "dreckigen" Boden ferngehalten wurden. Für mich stand fest, dass mein Hund nie in eine Tasche kommt.
Und dann......Marina-Fest in Bremen. Wir wollten nur so nach Bremen und wussten nichts von dem Fest. Es war nicht überfüllt, aber ich hab Okki trotzdem lieber auf den Arm genommen. So liefen wir da 2 Std rum, zwischendurch Pipipausen für Okki, aber grob 2 Std 2,5kg Pelz auf dem Arm war einfach warm und anstrengend. Danach habe ich eine Tasche gekauft
Es soll kein Laufersatz sein, aber wir sind gerade im Urlaub immer mit den Hunden unterwegs, oft den ganzen Tag. So können sie auch mal einen Rückzug genießen, ohne dauernd angegrabbelt oder begutachtet zu werden. ZB auf einer Bootstour war Okki doch sehr dankbar über seine Tasche. Die Sonne knallte, der Boden nass..er hatte die Tasche und lag weich, sonnengeschützt und trocken.
Lange Rede, kurzer Sinn - wenn die Tasche nicht als Laufersatz genutzt wird, ist das ne praktische Sache
also ich war früher iiiiimmer gegen Hundetaschen. Ich fand es grausig, wie diese armen Hunde dauernd nur rumgetragen und vom "dreckigen" Boden ferngehalten wurden. Für mich stand fest, dass mein Hund nie in eine Tasche kommt.
Und dann......Marina-Fest in Bremen. Wir wollten nur so nach Bremen und wussten nichts von dem Fest. Es war nicht überfüllt, aber ich hab Okki trotzdem lieber auf den Arm genommen. So liefen wir da 2 Std rum, zwischendurch Pipipausen für Okki, aber grob 2 Std 2,5kg Pelz auf dem Arm war einfach warm und anstrengend. Danach habe ich eine Tasche gekauft

Es soll kein Laufersatz sein, aber wir sind gerade im Urlaub immer mit den Hunden unterwegs, oft den ganzen Tag. So können sie auch mal einen Rückzug genießen, ohne dauernd angegrabbelt oder begutachtet zu werden. ZB auf einer Bootstour war Okki doch sehr dankbar über seine Tasche. Die Sonne knallte, der Boden nass..er hatte die Tasche und lag weich, sonnengeschützt und trocken.
Lange Rede, kurzer Sinn - wenn die Tasche nicht als Laufersatz genutzt wird, ist das ne praktische Sache

-
- Chifreund
- Beiträge: 3452
- Registriert: 5. Mai 2015 18:21
- Vorname: Sonja
- Vorname: Sonja
- Kontaktdaten:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Ich kann mich nur anschließen.
Wir benutzen für "unseren Kleinsten" auch die Tasche. Wenn er sie sieht, springt er sogar drauf, wenn sie noch gar nicht offen ist. Und der Buggy ... da ist er auch der Erste, der rein will, wobei alle Drei ihn lieben.
Für Besuche von Plätzen, wo viele Menschen sind, ist es die perfekte Möglichkeit. So muss man die Lütten nicht ständig zu Hause lassen. Laufen lassen kann man sie da ja eh nicht.
Für den richtigen Einsatz - wie Steffi schon schrieb - sind sie perfekt und ein absolutes "Muss".
Wir benutzen für "unseren Kleinsten" auch die Tasche. Wenn er sie sieht, springt er sogar drauf, wenn sie noch gar nicht offen ist. Und der Buggy ... da ist er auch der Erste, der rein will, wobei alle Drei ihn lieben.
Für Besuche von Plätzen, wo viele Menschen sind, ist es die perfekte Möglichkeit. So muss man die Lütten nicht ständig zu Hause lassen. Laufen lassen kann man sie da ja eh nicht.
Für den richtigen Einsatz - wie Steffi schon schrieb - sind sie perfekt und ein absolutes "Muss".
-
Thema eröffnet:
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Süße Foto
Wir setzten die Taschen auch in vollen Fußgängerzonen, vollen Läden und auf Weihnachtsmärkten ein, auch wenn wir auf Austellungen gehen, also immer da wo die Gefahr droht das die Hunde zwischen vielen Füßen zu schaden kommen.
Unsere Mädels sind gerne in der Natur unterwegs und auch in der Stadt, wenn normaler Betrieb herscht.
Najaa und dan noch die 3 Hexis für unterwegs zum Schlummern und jaaaa noch unsere Baumarkteinkaufswagenhexi
und neiiiin unsere Hunde sind nicht verwöhnt


Wir setzten die Taschen auch in vollen Fußgängerzonen, vollen Läden und auf Weihnachtsmärkten ein, auch wenn wir auf Austellungen gehen, also immer da wo die Gefahr droht das die Hunde zwischen vielen Füßen zu schaden kommen.
Unsere Mädels sind gerne in der Natur unterwegs und auch in der Stadt, wenn normaler Betrieb herscht.
Najaa und dan noch die 3 Hexis für unterwegs zum Schlummern und jaaaa noch unsere Baumarkteinkaufswagenhexi
und neiiiin unsere Hunde sind nicht verwöhnt


-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
das glaube ich dir jetzt mal aufs Worteumeline hat geschrieben: und neiiiin unsere Hunde sind nicht verwöhnt![]()

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Da bin ich aber frohGarrosh hat geschrieben:das glaube ich dir jetzt mal aufs Worteumeline hat geschrieben: und neiiiin unsere Hunde sind nicht verwöhnt![]()

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Na das Beutelchen ist doch erst mal super und dein Kleiner fühlt sich bestimmt wohl 

-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
ja, er fühlt sich tatsächlich sehr wohl drin und ich fühle mich auch wohl damit.....
so habe ich wenigstens bei den Treppen beide Hände frei - Murphy muss ich ja tragen, da er Treppen runter nicht laufen kann weil er blind ist. Mit der normalen Tasche, die man über die Schulter hängt, hatte ich immer bissl Bammel, dass sie mir abrutscht.

-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12869
- Registriert: 7. Juli 2014 20:59
- Vorname: Gaby
- Vorname: Gaby
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Voll süss wie der kleine Spatz in der Bauchtasche sitzt, und die ist echt praktisch



-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Besitze selbst eine Hundehandtasche und bin begeistert, das staendige auf den Arm nehmen, ich muss dazu sagen meine kleine Dame ist extrem Faul, mein Freund und ich sind immer unterwegs auch mit ihr aber wenn es mal ein faulen Tag gibt verschlaeft sie ihn, sie ist ein sssseeeeehrr fauler Hund und liebt es in der Tasche zu sein egal ob in meiner die nicht fuer sie gedacht ist oder in ihrer. Heisst aber nicht das ich sie andauernd trage 

-
- SuperChi
- Beiträge: 7297
- Registriert: 17. November 2013 11:14
- Vorname: Inka
- Vorname: Inka
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Udina hat auch eine Hundetasche und die liebt sie über alles, ich kann sie überall mit hin nehmen...


-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Dein "Rattenbeutel" ist voll cool ........... ich finde den total Klasse
! Da fühlt sich der kleine Schnuffel sicher richtig wohl drin
!
Darf ich mal fragen, wo hast Du den bestellt hast ?


Darf ich mal fragen, wo hast Du den bestellt hast ?
-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
http://www.ebay.de/itm/Hund-Welpe-Katze ... 3f4c76c203Käferchen hat geschrieben: Darf ich mal fragen, wo hast Du den bestellt hast ?

-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Ich habe nur für Zugfahrten eine Hundetasche... Aber selbst dort hab ich sie eigentlich nur dabei benutze sie aber nur nach Aufforderung.
-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Hallo Mona,
danke für den Link
! Die Beschreibung in "Chinadeutsch" ist ja der Kracher
! Da hätte ich mich wohl nicht zu bestellen getraut
!
Wie groß und schwer ist denn Dein Zwerg ............ und welche Taschengröße hast Du genommen ?
danke für den Link



Wie groß und schwer ist denn Dein Zwerg ............ und welche Taschengröße hast Du genommen ?
-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??


Der Zwerg hat schon einiges zugelegt seit er bei uns ist und wiegt momentan 1300 Gramm

-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Dankeschön Mona
............ ich werde die für mein Käferchen auch mal bestellen
!


-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??
Känguruh für den Anfang ist ganz o.k. Ich würde aber gleichzeitig anfangen den Hund zu Hause an eine Kiste zu gewöhnen. Sonst fährt sich da was ein, und bei einer plötzlichen Umstellung gibt es dann Probleme. Einfach die Kiste stehen lassen, das ist dann ganz normal für hundchen, der geht auch ganz von alleine da rein. Ruhug auch mal zumachen und rausgehen, dann gewöhnt er sich auch daran. Und Hunde wollen auch mal ihre Ruhe haben, dafür ist so ne Kiste ideal...
-
Thema eröffnet:
Re: Tasche für den Hund... ja? nein??


und das mit dem Känguru halte ich auch nur für eine Zwischenlösung, solange er noch nicht so viel am Stück laufen darf, bzw. er auch noch keine Treppen laufen soll. Im Normalfall soll er schon seine eigenen Beine benutzen.... is ja kein Plüschtier oder sowas
