ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Frisch füttern

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Sunny2014

Frisch füttern

Beitragvon Sunny2014 » 31. August 2015 15:15

Beitrag von Sunny2014 » 31. August 2015 15:15

Hallo ihr lieben,

ich möchte Sunny gerne öfter mal frisch füttern.
Also so zu sagen kochen. Hühnchen mit Gemüse und Quinoa oder Kamutgrieß.
Brauche ich dafür dann noch irgendwelche Öle und Pulver?

Danke schon mal für eure Antworten :bussi:

LG Tamara & Sunny

schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: Frisch füttern

Beitragvon schokojula » 31. August 2015 21:47

Beitrag von schokojula » 31. August 2015 21:47

Warum willst du das Fleisch kochen? Roh ist doch viel besser!

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Frisch füttern

Beitragvon Sunny2014 » 31. August 2015 22:27

Beitrag von Sunny2014 » 31. August 2015 22:27

Sunny hat einen empfindlichen Magen und verträgt nicht alles.
Am besten verträgt sie Geflügel. Hab einfach keine Lust auf Salmonellen

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Frisch füttern

Beitragvon Birgit657 » 31. August 2015 22:33

Beitrag von Birgit657 » 31. August 2015 22:33

versuch es mal mit Pferdefleisch roh, sehr bekömmlich auch für Allergiker, Gemüse gibt es bei uns,
Zucchini, Gurke, Kürbis, Möhren ab und an Paprika, meine sind ganz wild darauf ;)

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Frisch füttern

Beitragvon Sunny2014 » 31. August 2015 22:48

Beitrag von Sunny2014 » 31. August 2015 22:48

Wir haben aber leider keinen Metzger in der Nähe.

Und Pferdefleisch kann ich nicht füttern. Ich war damals reiten und liebe Pferde

Birgit657
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11255
Registriert: 16. November 2011 11:04
Vorname: Birgit
Vorname: Birgit

Re: Frisch füttern

Beitragvon Birgit657 » 31. August 2015 22:59

Beitrag von Birgit657 » 31. August 2015 22:59

ich kaufe in einem Barf-Laden , such mal im I-Net in deiner Nähe oder im I-Net bestellen ;)
sorry, wir hatten selber Pferde und Gänse, Hühner, Hasen und Kaninchen usw. bin auf einem richtigen Dorf groß geworden und lebe immer noch in einem Dorf, soll ich deswegen meinen Hund vegetarisch ernähren :ergeben: meine Bedürfnisse in punkto Ernährung stehen hinter die der Hunde

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Frisch füttern

Beitragvon Sunny2014 » 31. August 2015 23:51

Beitrag von Sunny2014 » 31. August 2015 23:51

Wisst ihr ob ich da nun Öle und Pulver rein machen muss?

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Frisch füttern

Beitragvon Mina » 1. September 2015 00:11

Beitrag von Mina » 1. September 2015 00:11

Das ist ein Shop der ist nur ca 10km von dir entfernt und hat eine Gute Auswahl und bietet Lieferservice an. Wenn du Pferd nicht füttern magst kannst du auch Wild füttern, das ist auch für sensible Hunde super. Bei empfindlichen Hunde bitte keine vorgefertigten Mixe in den ersten Monaten anbieten, sondern selbst zusammen stellen und schauen was in welchen Mengen vertragen wird. Die Mixe sind nicht immer Kleinhundetauglich. Den Plan den ich ins Forum gestellt habe der ist extra für Kleinhunde.
Die Inhaberin ist Tierheilpraktikerin und ich denke das sie dich gut beraten kann, so wie die meisten Barfshop Besitzer. Unsere Barfshop Frau hat mir auch alle Fragen beantwortet und mir beim Starten sehr gut geholfen.
http://www.nf4p.de/

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Frisch füttern

Beitragvon Sunny2014 » 1. September 2015 06:25

Beitrag von Sunny2014 » 1. September 2015 06:25

Würd Sunny wild fressen würd ich es ihr ja geben. Aber sie frisst es nicht.

Habe schon von so vielen gehört das rohes Fleisch für Hunde mit einem sensiblen Magen nichts is.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Frisch füttern

Beitragvon Mina » 1. September 2015 06:49

Beitrag von Mina » 1. September 2015 06:49

gerade für sensible Hunde ist unbehandelt super verträglich, da das Immunsystem gestärkt wird und die Flüssigkeit in der Menge dabei ist, die ein Hund mit der Nahrung zu sich nehmen muss um die Organe nicht zu belasten.
Rohes Fleisch ohne getreide mit Gemüse und Zusätze beugt Magen Darm Erkrankungen vor, entgiftet den Körper und der Hund wirkt meist Vitaler.
Es gibt aber hunde, die gekochtes oder leicht angedünstet besser vertragen, da muss man austesten, das kann mit der Zeit sich auch wieder legen.

Emily
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1111
Registriert: 7. April 2011 09:21
Vorname: Verena
Vorname: Verena

Re: Frisch füttern

Beitragvon Emily » 1. September 2015 09:12

Beitrag von Emily » 1. September 2015 09:12

Oh jeh, sie will nicht barfen und gut ist, oder?
Die Gründe sind doch völlig egal und sie muss sich doch nicht rechtfertigen. :ergeben:

Wenn du nur ab und an, vielleicht 2 - 3 mal die Woche, eine Fertigfutter- Mahlzeit durch was gegekochtes ersetzen willst,
musst du keine Pülverchen dazutun.
Öl auch nicht unbedingt, aber das schadet ihr nicht, auch nicht bei Fertigfutter.
Lachsöl bietet sich sehr gut an, eine große Flasche wird schnell ranzig.
Da kannst du auch Lachsöl-Kapseln aus dm / Rossmann kaufen , da reinpieksen und den Inhalt über dem Futter
ausdrücken.

Thema eröffnet:
Sunny2014

Re: Frisch füttern

Beitragvon Sunny2014 » 1. September 2015 10:26

Beitrag von Sunny2014 » 1. September 2015 10:26

Danke Emily :)
Gesperrt