ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Hündin kastrieren lassen ?????

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon Lisaemilia » 4. September 2015 11:06

Beitrag von Lisaemilia » 4. September 2015 11:06

Dieses Thema wurde sicherlich hier im Forum schon reichlich diskutiert ;)
Wir sind ja nun Neulinge auf dem Gebiet " Hündin".
Durch Fachbücher sowie durch das Internet liest man ja immerwieder,dass es sinnvoll wäre eine Hündin vor der ersten Läufigkeit zu Kastrieren ,denn dadurch soll sich dass Risiko senken an späteren Tumoren zu erkranken .

Desweiteren soll es eine Hormonelle Behandlung in Form von 2 Impfungen,welchen 2 x jährlich durchgeführt werden geben,diese Behandlung soll angeblich die Läufigkeit unterbrechen .
Diese auch das Risiko an Scheinschwangerschaften,gebährmutterentzuüdungen ,......senken sollen

Ich/wir sind da vollkommen Ratlos .
Wir möchten nur das Beste für unsere Sally

Es gibt ja hier viele Hündinnen - Besitzer , teilt mir mal bitte Eure Meinungen mit.
Ich bin auch eure Antworten sehr gespannt .
Liebe Grüße

Bärbel

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon Bärbel » 4. September 2015 12:00

Beitrag von Bärbel » 4. September 2015 12:00

Man sollte eine Hündin nur kastrieren lassen wenn es aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist.
Bei meiner verstorbenen Hündin wurde mir auch vom Tierarzt empfohlen sie vor der Läufigkeit zu kastrieren, natürlich waren wir der Meinung der Tierarzt hat Recht.
Noch dazu da die Maus einen Großen Nabelbruch hatte der unbedingt operiert werden musste.
Danach hatten wir eine Verwandlung von einem absuluten fröhlichen Draufgängerhund zu einer Schlaftablette.
Sicher sie bekam keinen Gesäugekrebs, dafür aber Bauchspeicherdrüsen/ Leberkrebs und wir haben sie mit 15 Jahren erlösen lassen.
Ich habe jetzt zwei Mädels, meine neue ruhige Desy musste ich aus gesundheitlichen Gründen kastrieren lassen, es ging nicht anders. Auch sie ist wie ihre Vorgängerin bedeutend ruhiger und Fremden egal ob Mensch oder Tier gegenüber missmutiger geworden.
Meine Nelly ist intakt und ich hoffe sie bleibt es auch, sie ist eine lebenslustige Hündin, immer zu Streichen aufgelegt.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon eumeline » 4. September 2015 12:05

Beitrag von eumeline » 4. September 2015 12:05

Unsere Mädels sind alle 3 aus den verschiedensten Gründen kastriert, ich bin jedoch dafür, das man frühestens mit 3 Jahren kastrieren sollte.

Unsere Neele haben wir etwas früher kastrieren lassen -mit 2,5 Jahren- weil die letzte Läufigkeit für sie sehr schmerzhaft war und sie extrem gelitten hat.
Das hat nun leider zur Folge das sich an manchen Stellen Kastratenfell entwickelt. Wartet man bis die Mädels "fertig" sind, und das ist eben frühestens mit 3 Jahren, dann bleibt das Fell in der Regel schöner und auch die Hormonumstellung wird leichter weggesteckt.

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon Lisaemilia » 4. September 2015 12:11

Beitrag von Lisaemilia » 4. September 2015 12:11

Vielen lieben Dank Ihr beiden für Eure ausführlichen Antworten .
Wenn man sich so beliest wird man ja echt wirr im Kopf .
Auf jeder Seite steht etwas anderes zu diesem Thema ....
Das ist doch zum verzweifeln .

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon Mina » 4. September 2015 17:31

Beitrag von Mina » 4. September 2015 17:31

Mina habe ich mit 7 Monaten Frühkastriert, da ich am selben Tag bei zwei Hündinnen zugeschaut habe die nach der ersten Läufigkeit kastriert wurden, ohne es zu Ahnen, wurde bei der einen eine Gebärmutterentzündung festgestellt, die ohne die Kastra zum Tod der Hündin geführt hätte, ohne Anzeichen. Die Gebärmutter der kleinen Hühndin war fast Doppelt so groß wie die der größeren Hündin. Da Mina noch nichts gefressen hatte, habe ich sie am selben Tag auch Kastrieren lassen, da die Gebärmutterentzündung in den ersten 3 Läufigkeiten am häufigsten entstehen kann.
Mina ist jetzt fast 5 Jahre und hat keine Schäden dadurch erlitten. Ist sehr aktiv, spielt für ihr leben gerne und ist schlank geblieben.
Mina hat einen sehr aufgeschlossenen Charakter und kommt mit allen Hunden gut klar, das hat sich durch die Kastra auch nicht verändert.

Eh man Kastriert sollte man sich gut Informieren, denn z.B bei ängstlichen Hunden würde ich eine Kastra auf keinen Fall vor der ersten Läufigkeit machen ohne Medizinischen Grund. Es sollte im Einzelfall entschieden werden.
Bei Mina hatte ich mich vor der spontanen Kastra schon vorab mal informiert und mir Gedanken darum gemacht und viel dazu gelesen, das war auch der Grund warum ich nach dem Vorfall nicht mehr gezögert habe.

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12965
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon callie » 4. September 2015 22:16

Beitrag von callie » 4. September 2015 22:16

Solange es eine ernsthafte Erkrankung nicht erfordert lass ich keine Hündin kastrieren mir ist das Risiko einer OP und Narkose viel zu hoch :angst: :ergeben:

Sonja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3452
Registriert: 5. Mai 2015 18:21
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon Sonja » 4. September 2015 22:54

Beitrag von Sonja » 4. September 2015 22:54

Ich kann da ja nicht mitreden. Die Frage hat sich bei uns nie gestellt, unsere Pia wurde ja in der Tötung kastriert.

Aber ich finde diesen Artikel sehr interessant - es gibt eine Art Teilkastration:

http://www.hamburger-fortbildungstage.d ... ation.html

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5407
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
It’s my birthday
Kontaktdaten:

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon Lilasblue » 4. September 2015 23:57

Beitrag von Lilasblue » 4. September 2015 23:57

Ich würde meine Hündin nur kastrieren, wenn es aus medizinischen Gründen notwendig wäre. Meine sind mittlerweile 6 und 5 Jahre alt. Beide intakt. Die Läufigkeiten wurden von mal zu mal leichter. Die Hündinnen lernen schnell, sich sauber zu halten. Es gibt ab der 2.,3. Läufigkeit fast kein Blut mehr zu sehen. Ich mache auch kein Tamtam darum, sondern behandle sie ganz normal. Für mich und meine 2 Hündinnen ist das der beste Weg.

gandalf

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon gandalf » 5. September 2015 06:41

Beitrag von gandalf » 5. September 2015 06:41

ich habe damals Kessi nicht kastrieren lassen,der TA meinte auch,sie habe eine "stille" Hitze,da kaum Blut während ihrer Läufigkeiten zu entdecken war,ich schob es auf ihre eigene Sauberkeit.Die Rüden standen trotzdem Spalier b.Spaziergang,sie machte aber keinerlei Anstalten,auch nur einen davon zu begrüssen.Bis ich Gandalf als Welpe dazu bekam und Kessi sich ihm ständig präsentierte.
Da es nicht aufhörte,wechselte ich die TÄ und Kessi musste mit 11 Jahren wg.einer Gebärmutterinfektion operiert werden. Und man hat nie etwas vorher bemerkt!!Sie hat diese Op nur knapp überlebt,da die Gebärmutter riesig und infektiös war.Der Blutverlust war enorm.Sie bekam von einem anderen Hund eine Bluttransfusion.
Entgegen manch anderer Meinung in anderen Foren und auch im Netz würde ich meine Hündin immer wieder kastrieren lassen und zwar in jungen Jahren.Die Konstitution ist da besser,der Stress f.d.Hündin ist danach weniger,alles ist entspannter,ich sehe nur Vorteile.Allerdings wäre es mir zu früh ,sie vor 2 Jahren kastrieren zu lassen.
Molly wurde auch kastriert und ist nun 19 Jahre.Sie ist nicht inkontinent,gesund und hat nie Nachteile gezeigt.

Nupsi

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon Nupsi » 5. September 2015 07:21

Beitrag von Nupsi » 5. September 2015 07:21

Hallo,

unsere Hündinnen sind auch Frühkastraten und hatten bis jetzt keinerlei Probleme in der Entwicklung und Gesundheit. Im Gegenteil- unsere Hunde waren noch nie krank(12,11 und 8 Jahre/ Dusty nicht mitgezählt)

In meinem Bekanntenkreis sind sehr viele Hündinnenbesitzer, die ihre Mädels erst sehr spät haben kastrieren lassen. Alle bedauern es, daß sie es erst so spät gemacht haben. Die Hündinnen sind nach der Kastra richtig aufgeblüht.

Außerdem darf man nicht vergessen, daß das OP Risiko mit jedem Jahr zunimmt- von der Lebensbedrohlichkeit einer Not OP will ich garnicht reden.

Doch muß letztendlich Jeder für sich und seinen Hund selbst entscheiden!!! Nur sollte jede Meinung und Entscheidung respektiert werden

Thema eröffnet:
Lisaemilia
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4601
Registriert: 16. März 2015 12:48
Vorname: Bianca
Vorname: Bianca

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon Lisaemilia » 5. September 2015 13:47

Beitrag von Lisaemilia » 5. September 2015 13:47

Ich danke Euch für die vielen Antworten und auch Erfahrungsberichte .
Kastration bei Hündinnen ist ein heikles Thema,
Wir werden auf jedenfall abwarten,wie sich alles bei Sally entwickeln wird , mit der großen Hoffnung,dass sie mit Ihrer Läufigkeit keine Probleme haben wird ...
Trotzallem machen wir uns halt dennoch große Sorgen ,dass sich Tumore,Gebärmutterentzündungen bilden könnten .

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7374
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Hündin kastrieren lassen ?????

Beitragvon Udina » 5. September 2015 14:40

Beitrag von Udina » 5. September 2015 14:40

Sorry, aber ich würde Udina nie kastrieren lassen, es sei denn wenn es mal gesundheitliche Probleme geben sollte....
Gesperrt